![]()
Die Ausstellungen sind liebevoll gemacht und sehenswert. Das Personal ist freundlich und der Blick aus dem großen Fester des Panorama Raum über den Bodensee ist toll.
![]()
Immer wieder neue innteressante Ausstellungen sehr gutes Ambiente mit guter Restauration, für jeden empfehlenswert.
![]()
Gut strukturiert. Sehenswert? Naja. Das Panoramazimmer ist auf jeden Fall das Geld wert.
![]()
Urban, gemütliches Café und ein Teil der Ausstellung ist immer öffentlich zugänglich! Daumen hoch :)
![]()
Das Museum mit dem größten Flair das muss man gesehen haben
![]()
Sehr interessantes Museum über die Geschichte der Region Vorarlberg. Die Themen sind ansprechend und anschaulich aufbereitet und es gibt teilweise auch Exponate die man Anfassen und bewegen kann. Ich bin Extra für die Sonderausstellung "Römer und so..." gekommen und in der privaten Führung wurden mir auch all meine Fragen beantwortet und ich durfte sogar original Römisches Porzellan und Glas anfassen. Viele Grüße Matthias
![]()
Interessant zusammengestellte Sammlung. Auch für Kinder geeignet.
![]()
moderne Museumsgestaltung mit aktuellen Inhalten und interaktiver Vermittlung
![]()
Schöne innenarchitektur, interessante Themen und moderne ,,Virtual Reality" Headsets im Eingangsbereich. In der virtuellen Realität wird die Geschichte der Kirchenglocken im 1. Weltkrieg erzählt.
![]()
Interessant zusammengestellte Sammlung. Auch für Kinder geeignet.
![]()
zentrale Lage, interessantes Museum, Architektonisch wunderschönes Gebäude am Sparkassenplatz in Bregenz, direkt am See. Auch für Kinder interessante 4 Stockwerke. Wechselnde Schwerpunktausstellungen lassen keine Langeweile aufkommen!
![]()
tolle Wacker Austellung
![]()
Neue Römer-Ausstellung: toll Extra Führung: Topp
![]()
Tolles modernes Museum, immer wieder zusätzliche Sonderausstellungen, für alle Altersgruppen. Sehr zu empfehlen.
![]()
Tolle Architektur, fantastische Ausblicke, genialer Städtebau, schöne Ausstellung. Ich bin sehr begeistert von diesem durch und durch gelungenen Museum.
![]()
Ein Museum, das begeistert Ein Ausstellungskonzept mit Vitrinen und öffenbarem beleuchteten Laden mit der Beschreibung der Vitrinen.
![]()
Die Ausstellung über Angelika Kaufmann ist faszinierend und es erstaunt immer wieder welch internationale Anerkennung sie genossen hat
![]()
Besondere Architektur, sehenswert! War wegen eines Firmenevents nur im Seminarraum, konnte die Ausstellung leider nicht anschauen. Wird bei Gelegenheit nachgeholt.
![]()
Tolles Gebäude schöne Architektur sehr interessant habe viel neues erfahren das absolute high light ist natürlich die Panorama Scheibe
![]()
Ich war heute mit meinen zwei Enkelmädchen im Museum um die Angelika Kaufmann Ausstellung zu sehen! War wirklich ein Erlebnis! Nicht nur die Ausstellung, sondern auch das Personal war ein "Hit" ! Sowas von freundlich und hilfsbereit! Es wurde uns viel erklärt und gezeigt was wir bis dato nicht wussten ( besonders der Herr der Dienst hatte, war sehr bemüht)! Ein Museum das wirklich Freude macht!
![]()
Meine Besuche dort führen mich immer in den 4.Stock...Panoramazimmer...man kann die Ruhe genießen.. abschalten...die Hektik der Stadtstraße und Seeanlagen beobachten und sich denken...ne da mach ich jetzt nicht mit...tut gut?????????
![]()
Meine Besuche dort führen mich immer in den 4.Stock...Panoramazimmer...man kann die Ruhe genießen.. abschalten...die Hektik der Stadtstraße und Seeanlagen beobachten und sich denken...ne da mach ich jetzt nicht mit...tut gut?????????
![]()
Geschichte Vorarlbergs total interessant, Aussicht auf den Bodensee phänomenal; leider kam zeitlich Angelika Kaufmann heute zu kurz, komme wieder!!
![]()
Wirklich sehr interessant. Super Vorarlberg Sammlung und Geschichtliches zur Region.
![]()
Toller Ort an dem wir immer wieder die Energielounge erleben dürfen
![]()
Sehr interessanter ort sollte mehr gefördert werden
![]()
Sehr lehrreich,spannend auch Mittags Konzerte sind zum empfehlen
![]()
Dieses Museum ist wirklich eine Perle! Gehen Sie dahin, auch für Kinder spannend!
![]()
Eine bodenlose Frechheit. Das Museum nennt sich Vorarlberg Museum befindet sich allerdings gar nicht in Vorarlberg sondern in Bregenz. Man kann den Bahnhof in Wien ja auch nicht Wien Hauptbahnhof nennen. Dieser befindet sich ja auch nicht Wien sondern in Favoriten. Ebenfalls ist es eine Frechheit, dass der Eistee Pfirsich von Rauch inzwischen 1,20€ kostet. Früher hat dieser noch 80 Cent gekostet. Das ist wie mit dem Kaffee in der Schule. Früher hat der kleine Kaffe 50 Cent und der große Kaffee 1€ gekostet. Inzwischen kostet der Kleine 70 Cent und der Große 1,20€ und dazu bekomme ich jedesmal Bauchschmerzen davon. Mit freundlichen Grüßen Eure Weihnachtszahn
![]()
Auch und vielleicht gerade mit Kindern ist ein Besuch hier äußerst empfehlenswert (Eintritt frei bis 19J., Erwachsene 9€, Jahreskarte 38€). Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, man wird sogar angelächelt und Ansprachen dienen zum Plausch statt (wie in anderen Museen) dazu, gemaßregelt zu werden. Das Raumkonzept ist durchdacht, konsistent und überzeugend. Die verschiedenen Ausstellungen sind abwechslungsreich, modern und teils interaktiv aufbereitet. Die Toiletten sind sauber und gepflegt, es gibt ein kleines Café im Erdgeschoss. Das Highlight ist der Panoramaraum im 4.OG, der komplett mit schwarzem Teppich ausgekleidet ist und dessen verglaste vierte Wand einen umwerfenden Blick über den Bodensee gewährt. Im EG befindet sich ein großzügiger Wickelraum, der auch z
![]()
Architektonisch interessantes Museum in der Innenstadt, gut zu erreichen. Didaktisch interessante Reise durch die Landesgeschiche. Bei unserem Besuch war noch eine Kunstausstellung mit integriert, die Badewanne mit lauter 1 Cent Münzen fand unsere Tochter toll. Im Obergeschoss noch ein Raum mit tollem Blick auf den See. Nettes und nicht aufdringliches Personal, saubere Toilette. Kann auch für Kleinkinder interressant sein. Meiner Meinung nach eins der schönsten Museen am See. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, Kinder zahlen nichts (ist nicht überall so!). Das Museum zeigt, dass Geschichte spannend sein kann, sehr kurzweiliger Besuch. Wir kommen gerne wieder!
![]()
Tolles Museum mit sehr unterschiedlichen Ausstellungen, bei dem man sich Zeit nehmen sollte, um all die interessanten Wege der Vermittlung des Wissens und der Aha-Effekte erfahren zu können. Nutzen Sie eine Führung, das hilft sehr.
![]()
Tolles Museum mit sehr unterschiedlichen Ausstellungen, bei dem man sich Zeit nehmen sollte, um all die interessanten Wege der Vermittlung des Wissens und der Aha-Effekte erfahren zu können. Nutzen Sie eine Führung, das hilft sehr.
![]()
Eine gelungene Ausstellung über die Geschichte Vorarlbergs. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Panoramazimmers. Eine Aussicht mit "wow" Effekt.
![]()
Sehr cool
![]()
Sehr vielseitiges und detailreiches Museum zu den verschiedensten Themen. Architekturfreunden wird auch das Gebäude selbst gefallen.
![]()
Besonders das Kunstwerk "Schwarzes Zimmer", super-engagierte Mitarbeiter. Auch mit Kleinkinder.
![]()
Sehr interessant auch für junge Leute und Kinder. Definitiv sehenswert für Touristen. Viel über Land, Menschen, Kultur und Geschichte. Alles interessant, verständlich und informativ. Wirklich einen halben Tag wert
![]()
Energielounche Fand ich ganz interessant. Ein wenig lau. Wann hört ihr mit dem coronascheiss auf? Der virus ist nachgewiesen harmlos, die regierungsmasslosnahmen nicht.
![]()
Eine bodenlose Frechheit. Das Museum nennt sich Vorarlberg Museum befindet sich allerdings gar nicht in Vorarlberg sondern in Bregenz. Man kann den Bahnhof in Wien ja auch nicht Wien Hauptbahnhof nennen. Ebenfalls ist es eine Frechheit, dass der Eistee Pfirsich von Rauch inzwischen 1,20€ kostet. Früher hat dieser noch 80 Cent gekostet. Das ist wie mit dem Kaffee in der Schule. Früher hat der kleine Kaffe 50 Cent und der große Kaffee 1€ gekostet. Inzwischen kostet der Kleine 70 Cent und der Große 1,20€ und dazu bekomme ich jedesmal Bauchschmerzen davon. Mit freundlichen Grüßen Eure Weihnachtszahn
![]()
Lebendig und spannend! Sehr interessante Veranstaltungen.
![]()
Sehr viele Aktivitäten für die kleinen Besucher! Es hat uns sehr gefallen
![]()
Sehenswertes Gebäude, gute Dauerausstellung, Römer Ausstellung ist neu und noch interaktiver. Sehr gut mit Kindern. Nicht den Blick über den Bodensee vergessen!
![]()
Super, dass wir im Ländle auch Kultur erleben dürfen!
![]()
Sehr beeindruckend. Wir hatten eine Sitzung des Vorarlberg Monitoring Ausschuss.
![]()
Unglaublich schönes Haus mit sehr schönen Ausstellungen, unbedingt ansehen!!!
![]()
Nino Malfatti Ausstellung ???? - die Vernissage war super und die Rede von Michael Köhlmeier und Nino Malfatti war lustig, emotional und "schön" wie Michael auch die Ausstellung mehrfach nannte ????. Ein schöner Abend, wir kommen wieder ????
![]()
tolles Museum, spannende Ausstellungen, ein grandioser einzelner Raum, der alleine einen Besuch wert ist!
![]()
Sehr informativ, eine Stunde dort zu verbringen ist meiner Meinung nach zu wenig. Mein Tipp: Texte an der Wand fotografieren und abschreiben auf ein Blatt Papier. So habe ich es vor.
![]()
Unterschiedliche Ansätze zu Vorarlberg. Gemälde, verschiedene Ausstellungen. Kein Zeit-Druck, man kann sich alles in Ruhe ansehen und das Personal ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Das Panorama-Fenster ist auf jeden Fall sehenswert
![]()
Sehr schöne und interessante Ausstattung. Auch sehr spannend für Kinder. Absolut sehenswert für Jung und Alt.
![]()
Landesmuseum von Vorarlberg. Liegt zentral in Bregenz und ist gut zu erreichen. Im Museum gibt es mehrere Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen, darunter beispielsweise die Dauerausstellung zum römischen Brigantium. Bei vielen Ausstellungen wird besonders Wert darauf gelegt, dass sie auch für Kinder interessant ist und diese an diversen Stationen Sachen ausprobieren können. Erwähnenswert ist auch der Panoramaraum, von welchem man einen tollen Ausblick auf den Bodensee hat. Das ganze Gebäude ist modern gestaltet. Toiletten und Schließfächer stehen zur Verfügung. Freundliches Personal. Dieses Museum sollte man gesehen haben, denn hier ist mit Sicherheit für jede*n etwas dabei, ganz egal ob man Geschichte oder Kunst bevorzugt.
![]()
Immer wieder interessant. Architektonisches Meisterwerk
![]()
Sehr interessant
![]()
Sehr zu empfehlen! Besonders das Spiegel Kabinett und die geschichtliche Aufklärung über Impfungen im 3. Stock!
![]()
Die Stunden vergehen wie im Flug, definitiv zu empfehlen
![]()
Wegen Umbau teilweise nicht zugänglich. Der SpiegelLabyrinth ist toll!
![]()
Das Museum besticht mit seiner modernen Architektursprache und bereichert so die historische Altstadt von Bregenz um ein weiteres Highlight. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gerne bei Fragen weiter und sind immer nett, freundlich und zuvorkommend.
![]()
Das Vorarlberg-Museum ist mitten im schönen Bregenz ein besonderes Volkskundemuseum. Es versammelt sowohl technische und kulturelle Tradition als auch aktuelle Themen der Gegenwart. Die räumliche Nutzung wird durch ein umfangreiches Schubladen-System optimiert. Eindrucksvolles Highlight ist der Panoramaraum unter dem Dach, der einen weiten Blick über den Bodensee ermöglicht.
![]()
Ideal - Cafe und Museum - beide ergänzen sich - Spezial die Krippenausstellung im Vorraum war ein Publikums-Hit - oder in einen Buch ohne Kaufzwang zu schmökern mit einem Espresso oder einem Glas Wein - oder einem Museumbesuch sich zu beschenken oder aber Gutscheine für Weihnachten bieten sich noch an - ein Besuch lohnt sich immer!
![]()
Sehr anregende Sonderausstellung unter dem Titel "Auf eigene Gefahr", die medial und in der Themenbereichsauswahl sehr vielfältig aufzeigt, mit welchen Schwierigkeiten es immer wieder verbunden ist, Abwägungsentscheidungen zwischen Freiheit und Sicherheit zu treffen. Alpine Sicherheit (Lawinenabgänge), Gesundheitsfürsorge (Covid-19-Pandemie), Offenheit versus Sicherheit vor Attentaten (Amtsgebäude mit oder ohne Zugangskontrollen bzw. Sicherheitsschleusen), das Versicherungswesen und vieles mehr sind hinter dem Eingang zur Ausstellung zu finden, der, als Spiegellabyrinth gestaltet ist und mit existenziellen, an die Spiegel geschriebenen Fragen sehr treffend zum Be- und Überdenken der eigenen Haltung zum Themenbereich anregt. Videointerviews mit lokalen und regionalen Amtsträger*inne
![]()
Wir waren schon mehrmals im Vorarlbergmuseum und jeder Besuch hat sich gelohnt. Letzte Woche haben wir uns die Krippenausstellung angeschaut - eine herausragende Verbindung eines professionellen und schlüssigen Ausstellungskonzepts mit lokalen / regionalen Kompetenzen und Engagement.
![]()
Schöne große Ausstellungsfläche über 3 Stockwerke die gut gefüllt ist. Mitarbeiter sind äußerst freundlich und geben gerne einen Tip oder eine andere Perspektive. Das Panoramazimmer war äußerst beeindruckend. Das einzig negative zu sagen wäre dass ich beim Ticketkauf nirgends eine Preistafel gesehen habe und auch nicht nach meinem Alter gefragt wurde weshalb ich deswegen mehr bezahlen musste.
![]()
Wir haben mit der Famile die Generationentour besucht. Eine großartige Führung mit anschließendem Basteln für die Kinder. Findet regelmäßig mit wechselndem Thema statt.
![]()
War mit dem Kindergarten dort und schauten uns die Kunstaustellung an und es war einfach mega interessant und informativ.
![]()
Interessante Ausstellung, im 1. OG eher eine Depot-Ausstellung. Die Archäologie ist modern aufbereitet, auch mit Gegenüberstellung "heute - früher". Der Filmzzr Römerstadt Brigantium ist toll gemacht. Man kann sich inhaltlich vertiefen oder auch nur gut durch das Haus spazieren. Es ist sehr ästhetisch und hat auch unsere Kinder (5 & 10) Spaß gemacht.
![]()
Schönes Museum direkt am See
![]()
Es war eine ganz Aussergewöhnliche Ausstellung sehr ansprechend präsentiert