Testimonials

Ich bin mit keinen so großen Erfahrungen hingefahren. Und wurde eines Besseren belehrt. Eines der interessanntesten Museum das ich je besucht habe. Jeder der nur ein kleines Faible für Technik hat - muss das einfach gesehen haben. Einfach grandios!

Frank Eisernland
> May 2018 <

Sehr schön, wenn man sich für die Fliegerei interessiert. Man sollte aber auch hier ca. 3h (ohne Café) einplanen und einen Guide führen lassen, da man so Infos erhält, die nirgends geschrieben stehen. Beim Kaffee kann man dann die Flugzeuge am Bodensee Flughafen direkt daneben beobachten. Auf jeden Fall wird es irgendwann noch einmal besucht. ????

Andy Hofmann
> May 2018 <

Tolles Museum, das die bewegte Geschichte von Dornier anschaulich dokumentiert. Der Zweite Weltkrieg wird, wie üblich, etwas schräg behandelt ... in einem Spagat zwischen neutraler technischer Sicht und obligatorischer Selbstgeisselung. Die ausgestellten Originale machen alles wieder gut ???? Auch das Restaurant und der Souvenirladen sind sehr zu empfehlen.

Michael Anonymous
> May 2018 <

Sehr schönes und interessantes Museum zum Thema fliegen. Toller historischer 3D-Film über die wichtigen Stationen von Dornier, tolle Exponate. Ganz alte und auch in die Zukunft gerichtet mit Simulationen, wie die Fliegerei in 100 Jahren ( oder früher) aussehen könnte. Ganz interessant das Thema Drohen und unbemannte Fliegerei.

Thomas Dreher
> May 2018 <

Viele neue Eindrücke gesammelt. Wer sich für Luftfahrt interessiert ist hier gut aufgehoben. Es ist alles sehr gut erklärt und man kann auch viele Flugzeuge von innen erkunden.

Achim Trottner
> May 2018 <

Sehr interessant. Hatte leider nur wenig Zeit. Aber als Tipp: eine Std vor Schluss wird der Eintritt billiger. Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Auch gut für Schulklassen geeignet.

Nena Rundholz
> May 2018 <

Das Museum zeigt technische Ausstellungsstücke zum Thema Flugzeug. Auch das Restaurant bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt auch jede Menge Lesestoff. Dafür muss man sich allerdings Zeit nehmen. Mit Kindern ist aus meiner Sicht jedoch, dass Zeppelin Museum spannender.

Ralf
> May 2018 <

Tolle Ausstellung und schöner Außenbereich mit Tret-Flugzeugen für Kinder bis 25 kg. Mit Kindern gibt es viel anzuschauen und anzufassen. Einige Flugzeuge/Hubschrauber sind offen und können auch von innen betrachtet werden. Für Jugendliche und Erwachsene sind viele Informationen und technische Details sehr schön aufbereitet. Ein Flug im Simulator ist auch empfehlenswert.

Jens Nehm
> Jun 2018 <

Wir waren leider etwas zu spät da, also mussten wir uns beeilen. Man hat hier sehr viel interessantes zu sehen und lesen. Aber dafür braucht es mehr Zeit und mehr Sitzgelegenheiten. Die ausgestellten Fluggeräte sind super. Das Gebäude ist sehr modern aber das passt auch gut zu dem Thema. Es gibt im Zeppelinmuseum ein Kombiticket für beide Museen, da spart man noch ein klein wenig.

Andre Andrejewski
> Jun 2018 <

Wir waren leider etwas zu spät da, also mussten wir uns beeilen. Man hat hier sehr viel interessantes zu sehen und lesen. Aber dafür braucht es mehr Zeit und mehr Sitzgelegenheiten. Die ausgestellten Fluggeräte sind super. Das Gebäude ist sehr modern aber das passt auch gut zu dem Thema. Es gibt im Zeppelinmuseum ein Kombiticket für beide Museen, da spart man noch ein klein wenig.

Ein Google-Nutzer
> Jun 2018 <

Interessantes Museum zum Thema Luft- und Raumfahrt und die Person Dornier. An der Freundlichkeit des Personals im Museum und in der Gastronomie besteht Verbesserungsbedarf. Im Freigelände können einzelne Flugzeuge von innen besichtigt werden. Das Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt.

Muhammad Mertins
> Jul 2018 <

Sehr Museum, wir waren schon oft dort, nicht zu gross, toll gemacht, dennoch sehr interessant, auch für Kinder. Wenn dann zukünftig noch die „Landshut“ zu sehen sein wird, sensationell. Eine Empfehlung. Wirklich auch mit kleinen Kindern, ohne Einschränkung.

Dieter Anton Berger
> Jul 2018 <

Man kann hier einen sehr interessanten Tag verbringen! Wir hatten nach dem Museum eine freundliche Bedienung im Restaurant mit Blick auf die Landebahn! Bei der Zahlung der Parkgebühr kam aber leider die Ernüchterung! Also nicht die Zeit vergessen-Nach abgelaufenen 1.5 h wird es teuer!

Andrea Schreiter
> Jul 2018 <

Interessantes Museum zum Thema Luft- und Raumfahrt und die Person Dornier. An der Freundlichkeit des Personals im Museum und in der Gastronomie besteht Verbesserungsbedarf. Im Freigelände können einzelne Flugzeuge von innen besichtigt werden. Das Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt.

Muhammad Mertins
> Jul 2018 <

Sehr gute Darstellung der Geschichte der Dornier Flugzeuge. Für Kinder die Möglichkeit das Museum durch ein Quiz zu erkunden. Flug im Flugsimulator möglich (Aufpreis).

Martin Buechele
> Aug 2018 <

Sehr schönes Museum ???????? Sehr freudliches Personal, zuvorkommend, man darf wieder raus und reingehen, sobald man den Aufkleber an die Bekleidung angebracht hat, finde ich bemerkenswert ???????????????? Informative Ausstellung, sehr viel Wissenswertes zu erfahren! Schön wäre noch, wenn man bei einer Führung mehr erfährt, als wenn man separat durch die Ausstellung geht!

Peter Kolwach
> Aug 2018 <

Museum zum Thema Luft- und Raumfahrt, einige begehbare Flugzeuge auf dem Außengelände sowie in der Museumshalle. Die andere Hälfte des Museums ist eine Ausstellung über die Geschichte der Firma Dornier. Viele Informationen zur NS-Zeit. Die Ausstellung schließt mit einem Raum über Satelliten und Raumfahrt ab. Unten gibt es noch eine Ausstellung über Drohnen und Militärtechnik.

Pete Flosse
> Aug 2018 <

Großartig. Wir sind sehr häufig mit der Familie hier. Ich habe selten ein Museum erlebt, das so selbstverständlich kinderfreundlich ist. Zudem ist es großzügig angelegt, was für Ruhe und Entspannung sorgt. So lässt sich die Geschichte der Firma Dornier und deren Konstruktionen sehr gut studieren. Die große Außenfläche vor dem Restaurant lädt zum Verweilen ein. Es gibt für Groß und Klein immer was zu entdecken. Das Personal ist freundlich, also alles bestens.

Andreas Witt
> Aug 2018 <

Großartig. Wir sind sehr häufig mit der Familie hier. Ich habe selten ein Museum erlebt, das so selbstverständlich kinderfreundlich ist. Zudem ist es großzügig angelegt, was für Ruhe und Entspannung sorgt. So lässt sich die Geschichte der Firma Dornier und deren Konstruktionen sehr gut studieren. Die große Außenfläche vor dem Restaurant lädt zum Verweilen ein. Es gibt für Groß und Klein immer was zu entdecken. Das Personal ist freundlich, also alles bestens.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Es ist erstaunlich, wie vielseitig Dornier ist. Das Museum ist mit viel Liebe gemacht und hält ein paar richtige Schätzchen bereit. Habe sogar einen echten Dornier getroffen: er stellt Textilmaschinen (Kohlefaser) her.

Thomas Marr
> Aug 2018 <

Es ist erstaunlich, wie vielseitig Dornier ist. Das Museum ist mit viel Liebe gemacht und hält ein paar richtige Schätzchen bereit. Habe sogar einen echten Dornier getroffen: er stellt Textilmaschinen (Kohlefaser) her.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Sehr interessant und abwechslungsreich gestaltete Ausstellung. Lohnt sich definitiv. Highlight sind die vielen ausgestellten Flugzeuge, die man sogar teilweise betreten kann. Parkplätze sind direkt vor Ort vorhanden. Nur die Eintrittspreise sind relativ hoch.

Laura Sophie
> Aug 2018 <

Sehr interessant und abwechslungsreich gestaltete Ausstellung. Lohnt sich definitiv. Highlight sind die vielen ausgestellten Flugzeuge, die man sogar teilweise betreten kann. Parkplätze sind direkt vor Ort vorhanden. Nur die Eintrittspreise sind relativ hoch.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Ganz große Klasse, so viele Exponate, von den Anfängen bis zur Gegenwart. Man kann sogar Rundflüge mit historischen Maschinen unternehmen. Da bleibt wirklich kein Wunsch offen.

Jürgen Engelmann
> Aug 2018 <

Ganz große Klasse, so viele Exponate, von den Anfängen bis zur Gegenwart. Man kann sogar Rundflüge mit historischen Maschinen unternehmen. Da bleibt wirklich kein Wunsch offen.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Das Dornier Museum ist ein Luftfahrt-Museum am Flughafen in Friedrichshafen. Es zeigt die Geschichte der Dornier-Flugzeuge, deren Entwicklung und andere Dinge die mit der Luftfahrt zu tun haben. In einer großen Halle sind mehrere Flugzeuge ausgestellt. In einem Hubschrauber kann man sogar hinein. Für Kinder wird hier auch was geboten. Es gibt eine Mitmach-Ecke wo man z.B. Papierfliger bauen kann welche man dann von oben durch die Halle segeln lassen kann. Im unteren Teil befindet sich ein kleines Restaurant / Café. Wer nicht mobil ist kann bequem vom Stadtzentrum aus mit dem Bus zum Museum fahren (Wochentags im Stundentakt)

Veitinger Germany
> Sep 2018 <

Das Dornier Museum ist übersichtlich und mit interessanten Exponaten bestückt. Die 1,5 Stunden kostenlose Parkzeit ist gerade so ausreichend für einen Besuch. Die Erklärungen an den Luftfahrtfahrzeugen sind sehr allgemein gehalten und geben leider keinerlei Auskünfte über deren Herkunft. Das es sich bei den ältesten Stücken um Nachbauten handelt, konnte ich nur im Internet recherchieren. Das angeschlossene Restaurant trübt durch sehr lange Wartezeiten leider den guten Gesamteindruck des Museums.

KreuzkopfTV
> Oct 2018 <

Ein lohnenswerter Ausflug nach Friedrichshafen. Interessante Objekte aus der Luft-und Raumfahrt, vieles auch von Innen zu erkunden. Überwiegend in einer großen Halle, aber auch teilweise im Außenbereich.

Klaus Selicke
> Oct 2018 <

Interessantes und Rollstuhlfreundliches Museum. Auch Restaurant ist empfehlenswert. Uneingeschränkt weiter zu empfehlen. DANKE. Daher 5? von 5 Sterne, gerne wieder.

Andreas Mücke
> Nov 2018 <

Tolles Museum mit vielen lehrreichen Exponaten. Auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Große Flugzeug Halle mit Originalen. Restaurant mit Bedienung, Terrasse zum Flughafen.

Christian Oelker
> Nov 2018 <

Ein gemütlicher Abend in historischen Gefilden bei wunderbaren Gerichten und freundlicher Bedienung durfte ich anlässlich einer Weihnachtsfeier unserer Firma im Museum erfahren. Für mich sehr beeindruckend in Mitten der vielen Flugmaschinen dieses zu erleben. Ein gelungener Event und sehr zu empfehlen. Feiern und Informationen gaben diesem Abend einen tollen Rahmen. Gerne wieder.

Guido Trümper
> Dec 2018 <

Super Museum. Schöne Flugzeuge, die man teilweise auch begehen kann. Wir waren mit Kind da, geht prima. Es gab sogar Kinder-Tret-Flugzeuge! Die etwas ältere Dame am Empfang war mäßig freundlich und hat es versäumt uns auch nur ein bisschen zu beraten. Zum Beispiel hätte sie uns auch sagen können, dass ca 20min nach unserem Eintritt eine spezielle Kinderführung ist. Die haben wir dann leider verpasst.

Antonis S
> Jan 2019 <

Richtig schönes Museum. Die qualitativ hochwertig aufbereiteten Informationen eignen sich perfekt für interessierte Erwachsene. Doch auch die Kinder kommen nicht zu kurz. Es gibt so viele Ausgestellte Flugzeuge... - da wird es den Kleinen nicht langweilig. Ein Besuch lohnt sich definitiv!

Karsten Honz
> Jan 2019 <

Sehr interessant, beeindruckende Original-Flugzeuge und Modelle. Filme, Fotos und viele weitere Informationen. Besuch lohnt sich auf jeden Fall, natürlich vorausgesetzt man interessiert sich dieses Thema.

Juergen Hermann
> Jan 2019 <

Interessantes Museum zum Thema Luft- und Raumfahrt und die Person Dornier. An der Freundlichkeit des Personals im Museum und in der Gastronomie besteht Verbesserungsbedarf. Im Freigelände können einzelne Flugzeuge von innen besichtigt werden. Das Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt. Es gibt immer wieder interessante Sonderausstellungen.

Muhammad Mertins
> Feb 2019 <

Ein interaktives Museum, vieles auch zum Anfassen und Entdecken. Sehr interessant und informativ. Alles andere als langweilig, auch für Kinder sehr spannend! Im Restaurant gibt es leckeres Essen, es geht schnell, ist aber kein billiges Fastfood.

Carolin Pfeiffer
> Feb 2019 <

Wer Technik liebt ist hier gut aufgehoben. Drohnen, Flugzeuge und Raumfahrt. Auch die Exponate zur Zeitgeschichte sind hervorragend gestaltet. Einige der Flugzeuge waren begehbar so dass man einen noch besseren Eindruck zur ehemaligen Verwendung bekommen hat. Ich war begeistert.

Hans-Juergen Scholle
> Feb 2019 <

Sehr schönes ordentliches Museum. Geschmackvoll ausgewählte Exponate in einem super Zustand . Einziges Manko ist der gebührenpflichtige Parkplatz , da der Museumseintritt auch nicht gerade günstig ist. Trotzdem empfehlenswert für die ganze Familie!!

Jan B. - K.
> Mar 2019 <

Ausgestellte Flugzeuge super. Technikausstellung zum Teil zu detailliert. Nur was für Fans. Restaurant super.

Viola Sommerburg
> Mar 2019 <

Interessantes Museum zum Thema Luft- und Raumfahrt und die Person Dornier. An der Freundlichkeit des Personals im Museum und in der Gastronomie besteht Verbesserungsbedarf. Im Freigelände können einzelne Flugzeuge von innen besichtigt werden. Das Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt. Es gibt immer wieder interessante Sonderausstellungen.

Muhammad Mertins
> Apr 2019 <

Das Museum zeigt das Wirken Dorniers und die Entwicklung der Luft und Raumfahrt. Viele Exponate können auch von innen besichtigt werden. Beeindruckend war die Vielzahl der verschiedenen Dornier Flugzeuge. Das Museum ist sehr gut aufgebaut und auch für Kinder geeignet. Angeschlossen ist eine Cafeteria mit Ausblick auf den Flughafen Friedrichshafen.

Norman Brenn
> Apr 2019 <

Ein sehr gutes Museum für Leute die sich für Luftfahrt im zweiten Weltkrieg interessieren. Sonst echt nette Fachkrafte. Würde es jedem empfehlen.

Bro gaming
> Apr 2019 <

Hoch interessant. Viele Exponate aus der Luft- und Raumfahrt. Auch für Kinder sehr gut geeignet, da viele Flugzeugmodelle zugänglich sind.

André Tischer
> Apr 2019 <

Sehr schönes und interessantes Museum für alle die sich für Flugzeuge und Raumfahrt interessieren. Super war auch, dass wir das Glück hatten am Tag der offenen Tür die Landshut besichtigen zu dürfen. Des Öfteren finden hier auch Musikveranstaltungen in dem besonderen Ambiente dieses Museums statt.

Thomas H.
> May 2019 <

Interessantes Museum vom Flugzeugbau. Auch schönes Freigelände mit mehreren alten Flugzeugtypen, die man auch innen besichtigen kann. Auf der Terrasse kann man gut Starts und Landungen vom Zeppelin beobachten. Auch die Landebahn vom nahen Airport liegt vor der Terrasse. Auf jeden Fall ein Ausflug wert, auch mit dem Fahrrad.

Eddy Kerpal
> May 2019 <

Alles in einem einfach Spitze. Zimmer sind prima. Schön hell mit schöner Ausstattung. Das Personal einfach super nett, gastfreundlich und sehr aufmerksam. Im Restaurant: Das Essen einfach lecker und schmeckt nach mehr! Komme aufjedenfall wieder und werde es auch gerne weiter empfehlen. Macht weiter so !

Martina Wallner
> May 2019 <

Super tolles Museum mit Kindern. Unbedingt Zeit mitbringen und nach dem Kinderrätsel an der Kasse fragen. Nicht empfehlenswert ist das Restaurant. Bedienung eine Katastrophe und das Essen, na ja.

K
> Jun 2019 <

Absolut einen Besuch Wert. Wer sich halbwegs für Luftfahrt, Technik oder regionale Geschichte interessiert, ist hier goldrichtig. Das gesamte Gebäude ist zeitlos modern und strukturiert aufgebaut und klimatisiert. Das Personal ist freundlich und nirgends entsteht ein Gedränge. Besonders interessant sind natürlich die Geschichten der Flugboote und Experimentalflugzeuge, dass aber sogar Komponenten für die Raumfahrt hergestellt wurden, Chipsätze und Rechner und sonstige Forschungen vorrangetrieben wurden, wusste ich vor dem Besuch des Museums nicht. Ein tolles Erlebnis für klein und groß.

Frank Schulte
> Jun 2019 <

Sehr interessanter Ort. Auch über die Kriegsjahre, Entwicklung und die Umsetzung dieser Flugzeuge. Hautnah erleben. Sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.

Loni Kunkel
> Jul 2019 <

Das Museum ist sehr schön! Die Gastronomie ist leider überfordert und unfreundlich. Das Essen war okay, man sollte aber Zeit mitbringen, wir wollten schon gehen als endlich die Bedienung kam. Ein Getränk wurde vergessen zu liefern, zum Glück aber auch nicht berechnet..

Ingolf Grumpelt
> Jul 2019 <

Waren schon das 2. Mal dort. Sehr schönes Museum zum anfassen. Für groß und klein was dabei. Zusammenhänge werde verständlich erklärt. Und man findet bei jedem Besuch etwas interessantes Neues. Der Flughafen nebenan sorgt für Abwechslung. Nur 4 Sterne, weil einige Computer und Projektoren defekt sind. Das Museum kommt in die Jahre und könnte etwas besser gewartet werden. Besuch lohnt sich!

Hans-Martin Beutel
> Aug 2019 <

Schönes technisches Museum dass sich mit der Entwicklung des Flugzeugs (vornehmlich Dornier) beschäftigt. Es wird auch auf die Entwicklungen im 3. Reich eingegangen. Das Museum liegt direkt am Flughafen Friedrichshafen. Von dort kann man unter anderem den Start der Luftschiffe beobachten.

Siegfried Friedrich
> Aug 2019 <

Ich würde sehr positiv überrascht. Ich hätte nie geglaubt, was Dornier alles geleistet hat. Die gesammelten Exponate waren sehr interessant. Schön war es, dass man in die Flugzeuge auch rein kam. Die technischen Experimente waren nicht nur was für Eltern. Ein gelungenes Museum. Kleiner Tipp, früh kommen, da ist sehr wenig los.

Stefan Wunderbaldinger
> Aug 2019 <

Ein sehr gepflegtes und sauberes Museum. Sehr schöne Flugzeuge im Innen.- u. Aussenbereich. Sehr viele Erklärungen und Filme. Freundliches Personal. Der Eintritts Preis ist für das Angebot, auch für Kinder, gerechtfertigt. Die Anfahrt mit dem Pkw ist ein und die Parkgebühr niedrig. Es war schön. ???????? .

Heinrich Schlenk
> Aug 2019 <

Sehr gut gemacht! Die Ausstellung ist interessant und informativ. Auch für die Kinder ist was geboten und die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich. Wenn man alles bis ins kleinste Detail anschauen möchte, muss man schon etwas Zeit mitbringen, aber die ist gut investiert.

Karsten Heinke
> Aug 2019 <

Interessantes Museum, das wir bei jedem, wirklich JEDEM Bodenseeurlaub mit unseren Kinder aufsuchen müssen. Dank wechselnder Ausstellungen war jedesmal interessant. Und wenn nicht, dann sorgt ein Eis auf der Außenterrasse für glückliche Kinder ????

Stefanie Holme
> Sep 2019 <

Wer Flugtechnik und die Geschichte hierzu mag ist hier auf jeden Fall richtig. Museum liegt direkt an der Start und Landebahn. Man kann wenn man möchte vorher schauen im Flugplan wann etwas passiert und bei einem Kaffee darauf warten.????

he stube
> Sep 2019 <

Ich wurde sehr positiv überrascht. Ich hätte nie geglaubt, was Dornier alles geleistet hat. Die gesammelten Exponate waren sehr interessant. Schön war es, dass man in die Flugzeuge auch rein kam. Die technischen Experimente waren nicht nur was für Eltern. Ein gelungenes Museum. Kleiner Tipp, früh kommen, da ist sehr wenig los.

Stefan Wunderbaldinger
> Sep 2019 <

Tolles kleines Museum. Wir haben die Zeitreise mitgemacht. Das war sehr interessant. Grosse Lob für die 328. Toll aufbereitet. Wir waren schon das zweite Mal hier und bestimmt nicht das letzte Mal.

Karin Stadler
> Sep 2019 <

Ein äußerst interessantes Museum das einem die Geschichte von Dornier näher bringt. Tolle Exponate und viel abwechslungsreiche Bereiche in denen Dornier unterwegs war. Richtig beeindruckend und auf jeden Fall einen Besuch wert wenn man in der Nähe ist und Zeit mitbringt

Ingo Knito
> Oct 2019 <

Tolles Museum, es bietet für den, der sich ausgiebig informieren will, genauso viel Interessantes, wie für den, der lieber schauen und sich von den Flugzeugen faszinieren lassen will. Daher auch gut für einen Besuch mit Kindern geeignet. Ein für ein Museum recht ansprechendes Restaurant mit fairen Preisen ist vorhanden. Pluspunkt: gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Alex Speh
> Oct 2019 <

Für alle Flugtechnikbegeisterten ist dieses Museum genau das richtige! Man bekommt viele Informationen zu den verschiedenen Flugobjekten und kann diese dann auch live ansehen. Die Lage des Museums an einer Start- und Landebahn führt auch zu einem tollen Gefühl, den Flugzeugen noch näher zu kommen. Das Personal ist äußerst freundlich und es ist sauber.

ellemenno789
> Nov 2019 <

Das Museum ist gut gemacht und enthält viele schöne Ausstellungsstücke. Besonders muss man hier natürlich die kompletten Flugzeuge hervorheben. Technik- und Flugliebhaber kommen definitiv auf ihre Kosten. Hier und da hätte man meiner Meinung nach bei den Erklärungen mehr ins Detail gehen können; bei mancher Tafel zur Geschichte Dorniers und der Flugzeugentwicklung hat mir das "warum" gefehlt. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau!

Tobias Borgert
> Nov 2019 <

Tolles modernes Museum ideal für Jung und Alt, man sollte sich 2 bis 3 Stunden Zeit nehmen. Das beste ist das man in einige Flugzeuge hinein gehen kann und alles genau betrachten. Einzig das Personal an der Kasse könnte etwas aufmerksamer und kommunikativer sein.

Carmen Schirrmacher - Spathas
> Dec 2019 <

Gepflegtes Museum. Tolle Aufmachung . Die ältere Dame an der Kasse könnte ein wenig an Interesse und Freundlichkeit zulegen. Sonst alles super

Sam K
> Jan 2020 <

Hier lohnt sich ein kurzer Fotostop allemal. Dieser Senkrechtstarter ist eines von weltweit nur 2 existierenden Exemplaren. Die Daten zu diesem "Monster" (ich echt lieb gemeint) findet man auf einem Steinsockel, Re vor dem Fluggerät.

Norbert
> Feb 2020 <

Es wäre schade, wenn dieser Ort verschwinden würde. Die Maschine von Strauß, die Teile der Satelliten all diese tollen Dinge, dürfen nicht verloren gehen. Auch für unsere Kinder war es kurzweilig. Macht weiter so und lasst das Museum leben.

Nico Seniak
> Mar 2020 <

Für meine zwei Kinder 2,5J und 14 Monate und mich war es ein toller Ausflug! Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Wir waren aber mit Bus angereist und das war genauso gut. Die Lego-Ausstellung war Natürlich das Highlight für beide. Zumal es eine extra Ecke gab, wo Steine von 1-12 Jahre zum spielen Auslagen. Auch die Möglichkeit für meinen Flugzeugbegeisterten Sohn in ein Flugzeug zu steigen war sehr toll. Auch ein Mittagessen im Restaurant war sehr angenehm, da es auch da eine Spielecke gibt.

Annett Langer
> Mar 2020 <

Gut. Interessante Ausstellung. Viel zu sehen und anzufassen.

Alexander Block
> May 2020 <

Sehr schönes und interessantes Museum mit vielen begehbaren Flugzeugen innen und außen. Man kann hier wirklich den Anbeginn der Geschichte von Dornier ansehen bis heute. Wirklich empfehlenswert

Kevin G
> Jun 2020 <

Es war sehr Informativ und Interessant. Leider haben wir den kompletten Außenbereich verpasst, da es nicht gut ausgeschildert war. Sehr Schade. Reservierungen wie es in vorherigen Kommentaren steht, sind nicht nötig.

Melanie Szulc
> Jun 2020 <

Wer sich für Flugzeuge interessiert, ist hier goldrichtig. Hier erlebt man die Geschichte Deutscher Ingenieurkunst hautnah. Ganz toll ist, dass man einen Teil der Maschinen auch von innen anschauen kann. Das Museum ist gut organisiert, hat viele Gimmicks aus dem Digitalen Zeitalter, ein gutes Restaurant und wirkt sehr modern. Einzig die Parkplatzgebühr muss nicht zusätzlich neben dem Eintritt sein.

Dirk Feldkamp
> Jul 2020 <

Wirklich interessant. Alles sehr modern und anschaulich dargestellt. Kann man nur empfehlen. Nur die der FAQ Internetseite des Museums entnommene Information, dass Hunde mit in den Außenbereich des Museums dürfen, stimmt scheinbar doch nicht. Vor Ort wurde uns mitgeteilt, dass diese nur in den (Außenbereich) des Restaurants mitdürfen. Dort bitte dann die FAQ Seite aktualisieren.

Jannick Möller
> Jul 2020 <

Sehr schön gestaltet und Informativ. War ein wunderbarer Tag. Danke vielmals!

Thomas Merz
> Jul 2020 <

Tolles Museum, sehr schön angelegt mit viel gut aufbereiteten Informationen zu dem Unternehmen und der Luft- und Raumfahrt allgemein. Es könnten ein paar Hubschrauber- und Flugzeugmodelle mehr sein. Aber wen sowas interessiert, der sollte dort unbedingt vorbei.

Oliver P. Pentz
> Jul 2020 <

Tolles Museum! Auch wenn zu Coronazeiten man mit Mundschutz gehen muss! Alles wird in regelmäßigen Abständen gereinigt und desinfiziert! Parkplatz kostet bei Museumsbesuch 3,50 Euro/Tag. Interessante Ausstellung, auch unserem 13-Jährigen hat es super gefallen! Absolut empfehlenswert!

M. Bmbch
> Aug 2020 <

Das Museum ist auch für Kinder geeignet. Schön auch die Ausstellung zum Thema Raumfahrt. Es wäre schön wenn man an der Kasse auf das Kinder Quiz hingewiesen würde. Auch die Freundlichkeit an der Kasse ist noch ausbaufähig. Museum selbst hat 5 Sterne verdient

Harald Gans
> Aug 2020 <

Ich habe dieses Museum bisher 2 x besucht. Das erste Mal musste ich leider wegen eines Termins früher los und habe nicht alles gesehen. Ich habe aber auch nicht mit so viel gerechnet. Ich finde das Museum großartig. Die Entwicklung der Flugzeuge. Besonders interessant finde ich die Flug-Wale und die Satelliten die die unterschiedlichsten Aufgaben haben und in kleinen Filmen erklärt werden. Fans von Luft- und Raumfahrt kommen hier auf ihre Kosten!

Jessica Müller
> Aug 2020 <

Sehr informativ und interessant.War schön. Nur den Flugsimulator sollte man wieder mal in Ordnung bringen. Wenn man schon schön auf der Landebahn aufsetzt, sollte die manuelle Bremse schon funktionieren ,damit man dann nicht mit der Parkbremse in der Wiese landet ????????, aber für 6€ ist es vielleicht auch ok.Meinem Sohn hat's trotzdem gefallen ????

otto Schmidt
> Aug 2020 <

Das Museum ist klasse, allen voran die zahlreichen Originalobjekte, welche auch fast alle von innen besichtigt werden können. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich. Ein Parkplatz ist direkt daneben, ich finde es aber ehrlich gesagt frech, dass man als Besucher noch zusätzlich Parkgebühren bezahlen muss, da dies ja nicht mitten in der Stadt und somit kein großer öffentlicher Parkplatz ist. Zusätzlich finde ich, dass es zu viel Text gibt, den man lesen kann, so viel kann man gar nicht alles in sich aufnehmen. Aber trotzdem lieber zu viel Information als zu wenig, nur würde ich mir wünschen, dass man vllt wichtige Texte hervorhebt, damit man nicht alles lesen braucht, um nichts wichtiges zu verpassen, da gerade auch Kinder nicht so viel Geduld haben. Alles in allem

Joris Koser
> Aug 2020 <

Interessant, aber an manchen Stellen etwas lieblos gestaltet

H i
> Sep 2020 <

ein sehr interessantes Museum, es lohnt sich auf jeden Fall

Kerstin Bauer
> Sep 2020 <

Sehr sehr interessant. Informativ und mit vielen alten Filmaufnahmen auch nicht zu trocken gestaltet. Die Raumfahrtausstellung ist auch richtig gut gestaltet aber leider nicht all zu gross. Sehr toll auch für Kinder sind die teilweise begehbaren Flugzeuge und ein Hubschrauber. Ein Pflichtbesuch für jeden der sich auch nur ein kleines bisschen für Flugzeuge oder Technik interessiert.

Bastian Meyer
> Sep 2020 <

Ein wirklich schönes Museum und ein toller Einblick in die Geschichte der Luftfahrt! Interessant präsentiert, kurzweilig und für Jeden etwas dabei! Einziges Manko: Man bemüht sich sehr um die Einhaltung der aktuellen Vorschriften für Corona, leider halten sich viele nicht daran (insbesondere bei der Innenbesichtigung der Flugzeuge auf dem Aussengelände).

Dirk I.
> Sep 2020 <

Es ist auf jeden Fall sehr interessant und einen Besuch wert. Es ist sogar möglich ein paar Flugzeuge zu betreten. Es gibt auch Satelliten in Originalgröße bei denen Dornier mitgearbeitet hat. Die Familienkarte kostet 25 Euro. Der Preis ist für Friedrichshafen absolut akzeptabel. Man sollte aber die Öffnungszeiten beachten und wenn möglich die Autobahn zu Stoßzeiten vermeiden.

Frank Braunmüller
> Sep 2020 <

sehr gut die Exponate in Szene gesetzt, auch für die Kinder viel zum Mitmachen, Ausprobieren und Erleben

T. K.
> Sep 2020 <

Schönes Museum mit interessanten Bildern und Geschichten.

Frank Untiedt
> Sep 2020 <

Super Museum für Große die Erläuterungen der Satelliten uvm. Für die kleinen und großen die Flugzeuge. Der Preis 11€ ist gerechtfertigt.

Dietmar Zacher
> Sep 2020 <

Das Museum hat uns sehr gut gefallen. Dort herrschte trotz schlechtem Wetter kein Gedränge; soweit wir sehen könnten, wurden die Hygiene Regeln eingehalten. Die Ausstellung ist modern konzipiert und bietet eine Fülle interessanter Informationen über die Person Dornier wie auch die von ihm gegründeten Unternehmen. In einem Hangar und auf Freiflächen stehen etliche Maschinen (allerdings darunter zahlreiche Nachbauten), die z. T. auch begangen werden können. Auch die Weltraumtechnik ist breit dargestellt. In einem kleinen Kino laufen kurze Filme besonders zu den Flugbooten. Ein absolut lohnender Besuch. Einziges kleines Manko war die sehr lange Wartezeit im Restaurant.

Jan Borgstädt
> Sep 2020 <

Sehr gut für die ganze Familie. Es gibt einen Spielplatz für Kinder mit kleinen Flugzeugen zum fahren. Das Restaurant auch okay.

Kasia Przybylska
> Nov 2020 <

Schönes informatives Museum. Sehr schönes Design. Sehr logisch und übersichtlich aufgebaut. Aus der Vergangenheit in die Zukunft. Sehr wertvoll ist die Führung, eventuell sogar mit Zeitzeugen. Nebenan befindet sich ein wunderbares Restaurant in dem man lecker essen kann.

Uwe Waldmann
> Dec 2020 <

Klasse! Nur zu empfehlen! Viel Technik, interessante Exponate. Klasse der Senkrechtstarter.

Claus Schneider
> Dec 2020 <

Mein bisher letzter Besuch war im Juli 2014. Sehr interessantes Museum, Flugzeugfans kommen hier voll auf ihre Kosten!

Manfred Mühe
> Apr 2021 <

Die Auswahl an Flugzeugen hat mich begeistert da von altem Wasserflugzeug bis modernem Passagierjet alles vertreten war und teilweise sogar betreten werden durfte. Aber auch die Raumfahrt ist interaktiv erlebbar und die Historie der Firma Dornier wird durch vielen schöne Modelle aufgezeigt. Einziger Kritikpunkt war die Hitze des Sommers die die Flugzeuge in Backofen verwandelt hat.

Kai Eckardt
> May 2021 <

Tolles Museum. Sehr interessant. Auch ein schöner Ausflug mit Kindern. Es gibt auch ein Restaurant,was ansprechend aussieht.

Katrin Lösch
> May 2021 <

Schön gepflegtes Museum. Teilweise kann man sogar in die Flugzeuge hinein was sehr beeindruckend war. Die Geschichte von Anfang bis Heute wird gut dargestellt. Als Geheimtipp würde ich den Flugsimulator empfehlen, garnicht so einfach.

Riesteni
> Jun 2021 <

Viel Technik -ja .... Aber so gut erklärt und mit Videos unterlegt, dass selbst Frau gefallen daran findet, mit dem Mann ein Technik-Museum zu besuchen. Da können andere Museen von lernen.

Heike Schreiner
> Jul 2021 <

Das Dornier Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Friedrichshafen. Es hat einen Parkplatz , welcher 3,50€ kostet. Im Museum erfährt man einiges über die Geschichte der Luftfahrt und kann dabei auch verschiedene Flugobjekte anschauen. Wer möchte kann nach dem Museumsbesuch auch noch einen Abstecher im Museumsrestaurant machen.

Dietmar Kirbach
> Jul 2021 <

Sehr informativ. Gute Ausstellung und inhaltlich nachvollziehbar. Themenweise sehr gut aufgebaut und übersichtlich. Ein schöner Rundgang und eine tolle Austellung. Für jeden der Technik und Geschichtlich interessiert ist sehr zu empfehlen ????

Anja Mohr
> Jul 2021 <

Großartig! Sehr lehrreich und beeindruckend. Freundliches Personal und viel Platz und Ruhe um sich ausreichend umsehen zu können. Die Exponate sind zum Teil begehbar. Dornier ist zudem eine interessante Persönlichkeit gewesen, die durch die Ausstellung sehr gut zur Geltung kommt. Dieses Museum in Kombination mit den Zeppelin-Museum ist sehr zu empfehlen.

Tanja Steffen
> Jul 2021 <

Ein modernes Museum über Claude Dornier und seine Flugzeuge sowie weitere Geschäftsfelder der Firma Dornier. Leider gibt es nicht so viele Flugzeuge zu sehen, weil kaum Flugzeuge den zweiten Weltkrieg überstanden haben und die berühmten Flugboote nur in sehr kleinen Mengen produziert wurden. Aber die Präsentation von Dokumenten und Fotos ist gelungen. Einige Flugzeuge sind auch begehbar.

Wolf Linden
> Aug 2021 <

Sehr interessant, aber wie der Name schon sagt ist es ziemlich auf Donier geprägt. Fand ich aber nicht schlimm das es mir seine Erfindungen offenbart hat. Es gibt auch einen Raumfahrt teil. In ein paar Flugzeuge darf man hinein schauen.

Emma Kittner
> Aug 2021 <

Ein sehr unterhaltsames Museum. Der Aufenthalt in dem Luft- und Raumfahrt Museum ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Mit verschiedenen Knöpfen werden Highlights, wie Videos zu verschiedenen Themen abgespielt. Für kleine und große Kinder wird hier das Wissen verständlich rüber gebracht. Definitiv einen Besuch wert.

Stefanie K.
> Sep 2021 <

Interessanter Flugzeugbau, bei manchen Typen kann man sich nicht vorstellen, wie die sich in der Luft halten konnten. Aber offensichtlich hat es geklappt. Ansonsten ein sehr interessantes Museum.

Rainer Nacovsky
> Oct 2021 <

Ein tolles, imposantes, informatives, mit gute Aufteilung und und...... - Museum - unbedingt eine Reise wert. Freundlicher Personal ob am der Kasse oder in Museum selbst. Auch das Restaurant im Museum ist sehr zum empfehlen. Netter Personal, gemütliche Atmosphäre - Preis/ Leistung stimmt - man sollte unbedingt auch das leckere Frühstück - auf Vorstellung und nur sonntags - sich nicht entgehen lassen. Parkplatz direkt beim Gebäude.

Ingrid Kink
> Nov 2021 <

Sehr schönes Museum mit sehr viel Technik. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben. Ich komme auf jeden Fall wieder.

Dirk Spiegel
> Jan 2022 <

Super interessantes Museum, technisch sehr toll umgesetzte Darstellungen. Macht sehr viel Spaß, sich hier alles in Ruhe anzusehen. Auch die Extra Ausstellung für Kinder ist wirklich toll gemacht. Das Personal ist super nett und die Preise sind angemessen. Einziger Wermutstropfen sind die nicht optimal funktionierenden Carrera Autos... Wir kommen aber auf jeden Fall wieder.

Joachim Dietrich
> Feb 2022 <

Sehr schönes Museum. Sehr vielfältig. Erst wird man in die Geschichte des Unternehmens eingeführt und am Schluss kann man viele Flugzeuge anschauen. In einige sogar rein. Toll ist auch, dass der Aussenbereich direkt neben der Start- und Landebahn des Flughafen Friedrichshafen liegt. So konnten wir einige Starts aus nächster Nähe beobachten. Meiner Tochter (8 Jahre) und meinem Sohn (5 Jahre) hat es auch sehr gut gefallen.

Florian Neurohr
> Feb 2022 <

Absolut interessantes Museum über die Luft und Raumfahrt. Man hat sogar die Möglichkeit in einzelne Flugzeuge bzw den Hubschrauber einzusteigen und von innen zu betrachten. Sehr interessant für Technikbegeisterte und Familien.

wesnet89
> Mar 2022 <

Tolles Museum für die ganze Familie. Wir können einen Besuch sehr empfehlen. Unser Sohn (4) fand es toll, dass man in die Flugzeuge rein gehen konnte. Es gibt für Kinder ein Tonibox Quiz, für sein Alter war das perfekt und wenn man gut aufpasst gibt es am Ende sogar eine Überraschung für die Kleinen. Das Museum ist Barrierefrei, also auch ein Besuch mit Baby ist möglich. Auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten da es viel zu erkunden gibt.

Pamela
> Mar 2022 <

Das Museum hat nun auch, seit meinem letzten Besuch vor ca. 6 oder 7 Jahren, einen sehr schönen eigenen Bereich für Kinder zum Thema "Raumfahrt". Ein Kinderspiel mit kindgerechten Erläuterungen der Technik zieht sich durch die komplette Ausstellung. Die Parkgebühren halten sich in überschaubaren Grenzen und die Qualität des Restaurants DO-X rangiert ebenfalls im oberen Bereich; das Preis-Leistungsverhältnis ist stimmig. Den einzuplanenden Zeitaufwand würde ich mit ca. 4 Stunden veranschlagen. Prädikat: immer wieder einen Besuch wert.

David Kuppinger
> Mar 2022 <

Ein wunderschönes und sehr liebevoll gestaltetes Museum. Schön ist, dass man an alle Flugzeuge so nah kommt und viele sogar betreten kann. Die Informationen sind ansprechend gestaltet und die Geschichte Dorniers wird toll erzählt.

Christian Skyrider
> Apr 2022 <

War mit den zwei Enkeln da ! Wollten erst zum Carrera Gelände, Ein totaler Flop, nichts funktioniert und sehr wenig Angebot. Nicht zu empfehlen !! Das Dornier Museum hingegen, super! Die Kinder und ich waren begeistert.

Klaus Arbter
> Apr 2022 <

Sehr spannendes Museum zum Werdegang der Luftfahrt in Deutschland. Die 11€ Eintritt unbedingt mit Barcode für die digitale Führung am Handy buchen. Wir hätten definitiv mehr Zeit benötigt, 2-5 h können hier definitiv verbracht werden ohne dass einem langweilig wird.

Fizzy f
> May 2022 <

Sehr schönes Museum. Auf jeden Fall sehr sehenswert. Für unseren Sohn, 5, waren die Dornierflitzer das Highlight. Es gibt auch ein Café mit sehr leckerem Essen und einen kleinen Spielplatz für die Kids, mit Blick auf die Start und Landebahn. Es gibt noch einen Spieleteppich mit diversen Kleinspielzeug für die Kinder. Einen Simulator gibt's, kann man online Flugzeiten buchen. Einen kleinen Souvenirshop gibt's auch. Für etwas größere Kinder gibt's eine Toniebox Ratetour. Es ist eine interessante Tour durch die Dornierfluggeschichte.

Andrea Lechner
> Jul 2022 <

Interessantes gut präsentierendes Museum zur Entwicklung des Flugzeugbaus und der Raumfahrt. Es macht Spaß durch die Räume zu schlendern und sich inspirieren zu lassen. Für die Kinder ab ca. 6 Jahren gibt ein interessantes Rätzelspiel. Der Eintrittspreis hat sich voll gelohnt.

G. Pat.
> Aug 2022 <

Freitag Vormittag hier gewesen mit einem 5 jährigen der auch kostenlos rein durfte. Sehr interessant gewesen für alle die sich für Flugzeuge von Dornier interessieren sowie über die Raumfahrt etwas erfahren möchten. Das Personal war sehr freundlich und an der Kasse ging es sehr zügig voran. 11,50€ der Erwachsene. Geöffnet bis 17 Uhr, man sollte pünktlich da sein um nicht auf einen Parkplatz warten zu müssen. Wir waren ca.1,5h mit Kind hier.

Ge testet
> Aug 2022 <

Das Dornier Museum in Friedrichshafen ist einen Ausflug wert und lohnt sich. Bei guten Wetter sind die Exponate im Außenbereich besser zugänglich. Bei Regen konnten wir einige nicht besichtigen. Das Museum gibt einen sehr guten Einblick in die Luft- und Raumfahrtgeschichte nicht nur in Bezug auf die Firma Dornier oder dem Luftfahrtpunkt Friedrichshafen. Für die Kinder gibt es ein schönes interaktives Rätsel und für die Kleinsten Trett-Flugzeuge. Der Parkplatz ist bei hoher Besucherauslastung einfach zu klein und der Umstand sorgt für Stau auf der angrenzenden Straße. Eintrittspreis ist angemessen. Preis-Leistung-Verhältnis passt.

Andreas Führlich (Sofalieger)
> Aug 2022 <

Tolle Ausstellungen mit vielerlei Informationen rund um die Firma Dornier und ihre Geschichte. Ein tolles Aufgebot an echten Flugzeugen und Hubschraubern zum Besichtigen - in manche durfte man sogar hineinklettern. Zusätzlich dazu noch ein Flugsimulator für kleines Geld - wir waren super zufrieden!

Jerome Steinmetz
> Sep 2022 <

Tolles Museum, auch für Kinder gut geeignet. Besonders gut gefallen hat uns die Sonderausstellung und das Quiz zum Wal. Sehr informativ, modern und interaktiv! Die Zeit verging wie im Flug und wir haben viel erfahren. Kommen bestimmt mal wieder.

Susanne Liedtke
> Feb 2023 <

Interessant ,wenn man sich etwas für das Fliegen und Flugzeuge interessiert. Es gibt viel dazu zu lesen und Filme zu sehen. Für die Kinder gibt es auch interessantes zu entdecken. Eine Spielecke, Fahrzeuge und einen Spielplatz. Gegenüber startet der Zeppelin dem man bei start und Landung sehr gut beobachten kann. Für Leib und Wohl ist in dem Restaurant gesorgt. Wir verbrachten mit unserem Sohn 6 Jahre 2 Stunden dort.

S. H.
> Apr 2023 <

Sehr schönes Museum über die Geschichte von Dornier, Flugzeuge und Raumfahrttechnik. Modern gestaltet, toll für Jung und Alt. Für die kleinen gibt es eine kostenlose Toniebox Rätselstrecke, welche die Kleinen motiviert durch die Ausstellung zu sausen..auch gibt es eine extra Weltraumausstellung für Kinder. Wer essen möchte, kann im dazugehörigen Restaurant gut essen zu normalen Preisen. Toll für verregnete Tage

Ben K
> Apr 2023 <

Sehr interessantes und sehenswertes Museum. Wir würden freundlich am Ticket Schalter bedient. Mit der Bodensee Card gab es ermässigten Eintritt. Wir haben eine öffentliche Führung für 1,5 € dazu gebucht und haben es die 60 Minuten keine Minute bereut. So wurde uns alles erklärt - wie alles begann bis in den Weltraum, nebst Hangar. Das Freigelände haben wir eigenständig angesehen. Sehr empfehlenswert.

Juergen Daunke
> May 2023 <

Nach ein paar Jahren war es mal wieder Zeit für einen Besuch im Dornier Museum. Ein sehr schönes Museum, was einem gut Einblick in Flugzeug- und Weltraumtechnik vermittelt. Die Exponate sind in gutem bis sehr gutem Zustand.

Kai-Uwe Graeser
> Jun 2023 <

Ein Ort, an dem die Geschichte der Entwicklung der Flugzeuge und der Raumfahrt gezeigt wird. In einige Exponate darf man sogar reinschauen. Ein Besuch der sich lohnt, wenn man sich für Technik interessiert.

Frank Beyer
> Jul 2023 <

Dieses Museum ist für Groß und Klein sehr interessant. Ausgestellt werden chronologisch alle (Flug)-Gerätschaften, welche einerseits Dornier in seinem Werdegang entwickelt hat bzw. in den Dornierwerken produziert wurde. Für Kinder gibt es optional ein Quiz, um zusätzlichen Anreiz zu schaffen.

Merten Roitsch
> Jul 2023 <

Sehr schönes Museum in dem man viel Zeit verbringen kann. Die Geschichte der Luftfahrt aus Sicht von Dornier wird hervorragend erzählt und untermauert mit sehr schönen verschieden Fluggeräten von alten Flugzeugen über Hubschrauber bis zur Raumfahrt. Schön finde ich vor allem das man sich in einige Flugzeuge wirklich rein kann und den Simulator.

Ronny Grimm
> Aug 2023 <

Top, hat alles was ein gutes Museum ausmacht. Flugzeuge stehen in der Halle und draußen. Mache kann man auch innen betreten. Flugsimulation gibt es für Personen ab 12 Jahre

Michael B.
> Aug 2023 <

Sehr schön gemacht vor allem die großen Flugzeuge und die Start und Landebahn vom Flughafen liegt genau daneben. Viel Spaß für Groß und Klein

Eddy Ludwig
> Aug 2023 <

Schöne Flugzeuge auch von innen zu besichtigen. Der Außenbereich hat einen Parkplatzflair. Hier hätte man auch etwas mehr gestalten können. Parkgebühren 3€, na ja, ohne Worte.

EVEY
> Sep 2023 <

Sehr interessant, auch die Präsentationen, die schriftlichen Erklärungen und per Filmeinspieler, auch für nicht unbedingt Technikbegeisterte. Auch für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Spielecke drinnen und draußen grosser Spielplatz sind vorhanden. Außerdem kann man hier gut und günstig essen.

Marianne Meitner
> Sep 2023 <

Ein echtes Highlight für Luft- Raumfahrt Interessierte. Toll präsentiert und den Eintritt wert. Ausreichend Parkplätze für 3,5€ nahe dabei .

Robert Bade (RoBri)
> Sep 2023 <

Sehr, sehr schönes Museum. Viele Exponate kann man nicht nur vom außen bewundern, sondern auch hinein gehen oder es gibt die Möglichkeit, über Treppen hinein zu schauen. Die dazu gehörende Gaststätte bietet im Außenbereich einen tollen Blick auf den Startplatz der Zeppeline und die Start- und Landebahn. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und beantworteten alle Fragen sehr kompetent. Auch für Kinder gibt es viele schöne Angebote. Würde ich wirklich empfehlen. Danke

Jürgen Beyer
> Oct 2023 <

Wirklich sehr interessant. Ich wusste gar nicht, dass Dornier so viele Sachen gebaut und an so vielen Dingen mitgewirkt hat. Sehr schöne Ausstellungsstücke. In einige kann man auch hinein. Wenn man mag kann man im angrenzenden Restaurant wirklich lecker essen gehen. Ich empfehle, sich draußen auf die Terrasse zu setzen. Dort hat man einen tollen Blick auf die Start- und Landebahn des Flughafens und vor allem auf die startenden und landenden Zeppeline.

Anja J
> Oct 2023 <

Sehr kurzweilig gestaltet und für jedes Alter gemacht. Dieses Museum muss man besucht haben. Nebenbei konnten wir Flugzeuge und Zeppelin beim starten und landen beobachten. Nachdem wir uns alles angesehen haben, haben wir im Restaurant eine Pause gemacht. Die Torten sind sehr lecker. Das Highlight für den Jüngsten in unserer Gruppe war ein Flug im Flugsimulator über den Bodensee (Angeleitet durch einen Mitarbeiter). Uns hat es sehr gut gefallen.

Katrin W.
> Oct 2023 <

Ein sehr schönes und interessantes Museum. Viel Information über Luft und Raumfahrt. Sehr gut erklärt, auch für größere Kinder sehr gut gestaltet und erklärt. Technik und Flugzeuge zum anfassen, besichtigen und teilweise zum reingehen und setzen. Sehr empfehlenswert.

Sebastian Kleinert
> Oct 2023 <

Für Technik- und Flugzeugbegeisterte ein absolutes Highlight, wenn man sich am Bodensee befindet. Teilweise sind die Flugzeuge auch von Innen zugänglich. An Wochentagen in der Nachsaison (Oktober) wenig Besucher, so dass Fotografieren sehr gut möglich ist. Angemessene Eintrittspreise. Gastromisches Angbot in Ordnung. Sehr freundliches Personal.

Michael 45659
> Oct 2023 <

Haben hier einen kleinen Ausflug hin gemacht...interessant und informativ...überschaubare Ausstellung..aber tolle Exemplare..der Aussenbereich ist mit Flugzeugen bestückt die begehbar sind ... Innenbereich ist toll hergerichtet...Sehr schön gestaltet...gibt vieles zu entdecken auch für die kleinen gibt es tolle Bereiche...Alles auch behinderten gerecht und eine kleine Shoppingtour ist auch möglich..Sehr nettes Personal..ein Besuch wert ..

Manuela Ehrich-Biesinger
> Oct 2023 <

Sehr schönes Museum welches für jedes Alter etwas zu bieten hat! Ich wusste gar nicht, was Dornier alles gemacht hat! Das Museum führt chronologisch durch die Geschichte. Ebenfalls eindrücklich sind die ganzen Exponate.

Raffaele Sorra
> Nov 2023 <

Ein schön gestaltetes Museum in dem man viel Wissen erklärt bekommt. Die Kinderabteilung hat meinen Kindern super gefallen mit den Lego und Erklärungen. Gerne mehr davon! Die Flieger waren auch sehr interessant, einige durfte man ja auch von innen anschauen. Bitte macht auch einen Familienpreis für kleine Familien (1 Erw. 2 Kinder), auch in Kombination mit dem Zeppelin Museum.

Ralf Pichler
> Jan 2024 <

Die "Reise durch 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte" (so bezeichnet auf der Homepage des Dornier-Museums) ist ein absolutes Highlight für Luft- und Raumfahrtfans. Auch für Familien ist die Ausstellung so konzipiert, dass auch die Kinder ihre Freude am Besuch haben. Viele Ausstellungsstücke können aus nächster Nähe betrachtet werden, teils sogar hineingeklettert werden. Dazu noch Filmmaterial im Kinobereich. Beeindruckt hat mich zu Beginn der Ausstellung eine Fotoinstallation, auf der der Kaiser zu Pferd zu sehen ist und über ihm fliegt eine der ersten Flugzeuge. Mit welchem Pioniergeist und Enthusiasmus Dornier und seine Mitarbeiter dieses Thema "Traum vom Fliegen" angegangen sind, ist einfach nur beeindruckend.

Dirk
> Jan 2024 <

Klein aber fein, sehr interessant was Dornier alles geschafft hat und wo sie über vertreten sind, die einstündige historische Führung ist sehr empfehlenswert, sehr gutes Restaurant mit frischer Zubereitung, nur die Aussicht auf die Landebahn könnte besser sein. Kein Problem mit Parksituation, einfach hineinfahren und beim Ticketkauf Jeton für 3.5 Euro entgegennehmen

steffan Arends (SAR)
> Feb 2024 <

Ein rundes Erlebnis für jeden Fan deutscher Luftfahrtgeschichte. Einziger Kritikpunkt ist, dass es teils wenig Interaktion gibt. Es wäre noch cool, wenn man mehr anfassen und miterleben kann, wobei das persönliche Präferenz ist.

Knalltüte
> Mar 2024 <

Faszinierendes Museum, welches detailliert auf die Geschichte von Dornier eingeht. Ein Muss für Aviatikfans. Voller kleiner und grosser Flugzeugmodelle. Sehr zu empfehlen ist eine geführte Tour, welche einen kleinen Aufpreis kostet aber dafür Infos enthüllt, die sonst verborgen bleiben würden.

Marco Peter
> Apr 2024 <

Top Museum. Viele Spielinseln für Kinder. Buchen Sie eine Führung und den Audioguide dazu, Sie werden es nicht bereuen! Tolles Essen. Die Tagesemphelung ist gut und günstig. Gerne wieder

Oli ver
> Apr 2024 <

Ein ganz tolles barrierefreies ?Museum. Die Tickets hierfür hatten wir bereits am Dienstag mit dem Besuch des Zeppelin Museum gekauft (muss man aber nicht). Da die beiden Museen ca. 4 km auseinander sind nutzten wir die Möglichkeit von 7 Tage für die Einlösung, was top ist. Für große und kleine Fluginteressierte gibt es hier allerlei zu entdecken und viel Information. Was ich auch ganz toll fand, war die Begehung eines Flugzeugs, sehr interessant Leider ging der Flugsimulator bei uns nicht, schade.

Irene Baier
> May 2024 <

Top Museum. Die Geschichte von Dornier ist hier super erklärt und durch die 20 Flugzeuge auch veranschaulicht. Es gibt sogar die Möglichkeit einen Flugsimulator zu nutzen. Nichts für kleine Kinder da es viel Text und so ist, aber die Text sind gut geschrieben.

Johann
> May 2024 <

Top Museum für Kinder. Die Ausstellungen sind sehr gut ausgerichtet auf Kinder mit einem Quiz und einem Leitfaden extra für die Kinder. Für erwachsene ist etwas dabei und es lohnt sich an einem Regentag mal vorbei zu schauen. Einen ganzen Tag hier zu verbringen macht eher weniger Sinn, denn das Museum ist nicht tagesfüllend. Netter Ausflug alles in allem.

Charly
> May 2024 <

Wir waren in der Ausstellung für Kinder Weltraum, war schön,leider hat es zu mehr nicht gereicht,da braucht man dann doch mehr als 3 Std schon allein, weil die kids ewig bei dem Legozug standen,aber toll vieles aus Lego nachgebaut. Hat allen gefallen. Preis ist auch okay. Bilder von der Weltraum Ausstellung haben wir leider keine gemacht.

Anna
> May 2024 <

Sehr informatives Museum über Luft- und Raumfahrt! Für Kinder durch 2 verschiedene Ralleys interessant gestaltet. Große Flugzeuge zum Bestaunen und teilweise auch zum Besteigen runden das Ganze ab. Leckeres Restaurant am Schluss!

Melanie Müller
> May 2024 <

Sehr interessante Exponate in hoher Qualität teilweise mit Videos untermauert. Ein Teil der Fluggeräte kann man von innen besichtigen. Das Café hat eine hervorragende außenterrasse wo man am Wochenende den Zeppelin starten und landen sehen kann.

Oliver H.
> May 2024 <

Dieser Ort ist ideal für Wissbegierige, die mehr über die Geschichte Friedrichshafens im Bereich der Flugobjekte erfahren möchten. Die Mitarbeiter sind äußerst zuvorkommend und höflich. Meine Kinder hatten eine großartige Zeit im Flugsimulator und haben viel Spaß gehabt.

Emine Y.
> Jun 2024 <

Dieses Museum ist wirklich erstaunlich. Es ist nicht sehr groß, zeigt aber wundervolle Ausstellungsstücke und die Dornier-Geschichte wird insgesamt sehr gut und interessant vermittelt. Als Luftfahrtbegeisterter Mensch war ich überrascht, wie wenig ich von Dornier vor dem Besuch gewußt habe. Definitiv ein Thema, welches viel mehr Beachtung verdient! Gerne wäre ich länger als zwei Stunden geblieben. Das Gebäude ist sehr modern, die Ausstellung angenehm luftig präsentiert und das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Einige Flugzeuge kann man sogar von innen besichtigen. Der Besuch hat uns sehr gefallen!

Doc G
> Jul 2024 <

Immer wieder ein eindrückliches Museum für Flug- und Raumfahrt-Interessierte. Im Gegensatz zu anderen Museen bleibt zwischen den ausgestellten Flugzeugen etc. viel Platz, so dass man toll fotografieren kann. Vom Aussenbereich hat man einen guten Blick auf die Zeppelin NT Luftschiffe, die hier starten und landen.

Marc Zingg
> Jul 2024 <

Auch wenn man sich nicht unbedingt für Flugzeuge interessiert, gehört dieses Museum doch zum Pflichtprogramm am Bodensee. Führung wird empfohlen, da hier alles bestens erklärt wird. Sehr interessant! Parkplätze vorhanden; gut zu erreichen!

Andreas Fink
> Aug 2024 <

Ein ganz tolles Museum. Ich kann die Führung nur empfehlen. Die Exponate sind nicht zu nahe auf einander aufgestellt. Somit auch gut zum Fotografieren. Es war ein wirklich lehrreiche Museumsbesuch. Kann ich nur empfehlen.

Patrik Scheidegger
> Aug 2024 <

Waren dort eine Stunde nach Öffnung. Keine Wartezeiten und auch als wir gegangen sind waren es zwar deutlich mehr Leute, allerdings keine Schlange an der Kasse. Haben eine Führung gemacht. Die Führung war über die Geschichte von Dornier und sehr informativ. Der Guide hat ab und zu etwas schnell gesprochen und komische Witze gemacht. Die Führung war aber alles in allem eine Empfehlung wert. Sind anschließend noch etwas durchs Museum gelaufen und haben uns verschiedene Sachen nochmal näher angeschaut. Das Museum ist wirklich spannend, informativ und interessant aufgebaut. Es wirkt alles sehr durchdacht und man bekommt Einblicke in die Luftfahrtgeschichte von Dornier.

Sebastian Schorn
> Aug 2024 <

Aus Zeitgründen konnten wir das Museum nicht besuchen. Jedoch wollten wir denoch kurz vorbei schauen und werden auf jeden Fall noch einmal kommen. Sieht von aussen schon sehr interessant aus mit diesen tollen Fliegern. Ich denke, einen Besuch lohnt sich, um ca. 10.30 Uhr füllte sich der Parkplatz.

Carina
> Sep 2024 <

Sehr schönes und interessantes Museum für Flugtechnik. Alles auf dem neusten Stand. Hier gibt es wirklich sehr viele und detaillierte Infos rund um die Entstehungsgeschichte der Flugtechnik bis hin zur modernen Satellitentechnik. Es gibt mehrere Flugzeuge und Hellikopter vor Ort zu bestaunen und teilweise sogar zu begehen. Für alle die Interesse an der Luftfahrt haben eine ganz klare Empfehlung.

Jackalope
> Sep 2024 <

Sehr schönes Museum und definitiv ein Besuch wert. Auch die Gastronomie lädt noch dazu ein um ein wenig länger zu bleiben. Die Ausstellung ist sehr schön.

HDGaga
> Sep 2024 <

So oft schon am Bodensee gewesen, aber das Dornier Museum besucht. Mit Familie, zwei mal Flugsimulator, Audio Guide, Kinder Quiz und Parken 50€ geht allemal in Ordnung. Für das Geld wird einiges Geboten, tolle Exponate und gute Erklärungen. Bei gutem Wetter kann man im Außenbereich die Zeppeline starten und landen sehen.

Jörg Fechner
> Oct 2024 <

Tolles Museum über Dornier und seine Flugzeuge! Der Raumfahrttechnik-Teil ist auch sehr sehenswert. Auch für Kinder gut zu besuchen, mit Rätseln und Tonies.

Pia Fröller
> Nov 2024 <

Es war wirklich super! Wir waren mit unserem 10jährigen dort und ihm haben die Flugzeuge draußen in die man rein gehen darf am besten gefallen! Wir haben sehr lecker dort im Restaurant gegessen.

EngelNachricht “happyLIA” Elisabeth
> Nov 2024 <

Ein tolles Museum für Groß und Klein. Es gibt ein Rätsel für Kinder, das logisch aufgebaut durch das ganze Museum führt und mit dem man viel lernen kann. Es hat richtig Spaß gemacht zusammen mit meinem Sohn die Lösungen zu finden. Es gibt eine großartige Aufteilung zwischen Information und Interaktion mit den Besucher:innen. Das Ganze ist wie eine Zeitreise aufgebaut; von der Vergangenheit in die Gegenwart. Große Empfehlung.

Anna Nussbaumer
> Dec 2024 <

Sehr interessant, gut und viel erklärt. Vieles auch zum anfassen und ausprobieren. Für Kinder gibt's einen extra Bereich mit Rätsel und kleiner Überraschung am Schluss. Klare Empfehlung für alle Flugzeug- und Flugtechnikinteressierten

I. B.
> Feb 2025 <

Sensationelles Museum der Luftfahrt und der Geschichte im entsprechenden Zeitraum. Ob ein Kurzbesuch oder ganzer Tag (waren 6h inkl. feinem Mittagessen da) alles geht. Sehr spannende, informative und optisch perfekt in Szene gesetzte Ausstellung. Mein Aha Erlebnis, Dornier baute keine Wasser Flugzeuge sondern Flugboote

Markus Graf
> Mar 2025 <

Meilensteine der Flugzeug Geschichte! Direkt im Ausenbereich ist schon das erste Schauobjekt für Fkugzeugenthusiasten vor den Eingang zu sehen. Innen findet man ein sehr Detailverliebtes Museum bei dem man von dem anfangen der Luftfahrt alles erfährt. Eine Rally für Kinder sorgt dafür, dass auch für kleine Gäste der Spaß nicht zu kurz kommt. Zudem ist etwa auf der Hälfte des Museums eine extra Kinderabteilung. Vom ersten Schritt eines Bootes zum Flugzeug bis hin zu Raumstation und Satellit ️ wird alles sehr schön erklärt. Vorallem dass man in eine "Hue" (Hubschrauber) klettern kann ist ein tolles Erlebnis. Und echt unbequem. Wir empfehlen das Museum, zudem ist es komplett barrierefrei und für Jung bis Alt geeignet. Wer Glück hat (wie wir) sieht vielleicht am Flughafen noc

Egalaml Inc.
> Mar 2025 <