Die schönsten Aussichten in der Vierländerregion Bodensee, die hat man von deutscher Seite aus – eben „ECHT BODENSEE“. Auf der deutschen Seeseite des flächengrößten und tiefsten Sees Deutschlands finden sich attraktive Städte und Städtchen und jede für sich ist einen Besuch wert – sei es nun der Ort Bodman, der übrigens Namensgeber des Bodensees ist, oder auch Lindau, das Besucher aus aller Welt vor allem durch die historische, auf einer Insel gelegenen Altstadt fasziniert. Faszinierend – und denkmalgeschützt – ist auch die Halbinsel Wasserburg. Vielen dürfte der Anblick des 3500-Einwohner-Ortes bekannt vorkommen: Er ist eines der beliebtesten Foto- und Postkartenmotive des Bodensees. Der staatlich anerkannte Luftkurort besticht zudem durch kulinarische Vielfalt: Bodenseefelchen und Seesaibling werden hier fangfrisch serviert, dazu gibt es Weine, Säfte und Obstbrände oft aus eigener Herstellung. Prachtvolle Schlossanlagen, kleine und idyllische Gässchen und wunderschöne Plätze ziehen Meersburgbesucher in ihren Bann: Das Städtchen begeistert seine Urlaubsgäste mit historischem Flair. Viele alte Häuser stehen zur Besichtigung offen, romantische Gässchen und tolle Aussichtsterrassen warten nur darauf entdeckt zu werden. Vom Neuen Schloss aus genießt man einen atemberaubenden Panoramablick über den See – bei klarem Wetter sogar bis auf die Alpen. Von Ufer zu Ufer kommen Bodensee-Urlauber ganzjährig am besten mit einem der zahlreichen Schiffe, die den See regelmäßig kreuzen.
Wir zeigen euch die schönsten Plätze und alle Facetten des deutschen Bodenseeufers an 365 Tagen im Jahr.
Besucht unsere Website unter: www.echt-bodensee.de
Die nördlichen Bodenseeregion zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands mit mehr als 5 Millionen Gästeübernachtungen und ebenso vielen Tagesgästen pro Jahr. Die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH ist in Zusammenarbeit mit rund 39 Ortschaften der Bodensee-Region für die Entwicklung, Vermarktung und Förderung des deutschen Bodenseeraumes im Bereich Tourismus und alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten zuständig.