Über Uns

Weingut Zolg – wo guter Wein wächst

Geschützte Hänge. Ein perfekter Boden. Viel Sonne. Beste Voraussetzungen für einen köstlichen und besonderen Wein. Die Trauben der Familie Zolg vom gleichnamigen Weingut reifen auf der Ritterhalde in Gailingen in allerbester Lage. Sie werden an den Südhängen des Rheins angebaut, hier bekommen sie besonders viele Sonnenstrahlen. Bessere klimatische Bedingungen gibt es nicht. Auch die Bodenbeschaffenheit verspricht höchste Qualität. Auf eiszeitlichen Moräneböden entwickeln die Trauben ihr kräftiges Aroma. Die Familie Zolg legt besonderen Wert auf Qualität und Arbeit im Einklang mit der Natur.
Kellermeister Armin Zolg versteht sein Handwerk. Er weiß genau, wann die Weinreben geschnitten werden müssen und wann die Trauben reif zur Ernte sind. Dann verarbeitet er sie besonders schonend und in eigenen Kellern folgt der Ausbau zu köstlichen Weinen.

Klasse statt Masse!
So lautet das Motto der Winzerfamilie. Die vielfach ausgezeichneten Weine besitzen große Klasse und Eleganz. Die Zolg-Weine passen einfach zu jeder Gelegenheit. Besonders stolz sind die Zolgs auf ihren blauen Spätburgunder. Dieser exzellente Wein besticht nicht nur durch seine tiefdunkle Farbe, sondern auch durch feine Duftaromen. Der liebliche Ruländer verführt mit viel Schmelz und Charme. Der Müller Thurgau aus dem Hause Zolg ist ein feiner, eleganter Wein mit einer spritzigen und gehaltvollen Note.
Beim 10. Internationalen Müller-Thurgau-Preis in Hagnau wurde der
Rivaner Jahrgang 2014 zu den 30 Besten in der Kategorie trocken gekürt.

Wer es lieber prickelnd mag: der Secco „Winkelhoftröpfle“, ein weißer Perlwein oder der Winkelhofsekt Rosé Brut sind ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Aromatische Brände
In ihrer Hofbrennerei destillieren die Zolgs neben Weinhefe, Obstler, Marc-Grappa, Quitte und Birnen noch weitere Steinobste. Besondere Sorgfalt von der Ernte bis zur Destillation ist die Voraussetzung für milde, aromatische Brände. Sonnengereiftes Maischegut und geduldiges, langsames Brennen lauten ihre Qualitätskriterien.


Zimmer

Ferienwohnung
Maximale Anzahl der Gäste: 4
Übernachtungskosten/Tag: 315 € - 385 €

Lage und Hofbeschreibung:
Ackerbau, Obsthof, Winzerhof, Bauernhof mit Tierhaltung, Bergsicht

Entfernungen:
– zur nächsten Bushaltestelle 1500 m
– zum nächsten Bahnhof 12,0 km
– zum nächsten Flughafen 50,0 km
– zum Bodensee 22,0 km
– zum nächsten Freibad 2,0 km
– zur nächsten Einkaufsmöglichkeit 2,5 km

Gütesiegel:
3 Sterne

Ausstattung & Komfort:
Hausprospekt, behindertengerecht, barrierefrei, Zusatzbetten möglich, Terrasse, Liegewiese, Grillmöglichkeit, Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Mikrowelle, Waschmaschine, Trockner, Babyausstattung, TV, Internet, DVD-Player, Spielgeräte, Bolzplatz, Autoabstellplatz, Fahrradgarage abschließbar

Testimonials

Super Besenwirtschaft- vor allem die Schlachtplatte und die guten Weine!

Hanspeter Bürgel
> Oct 2016 <

Sehr freundlich zuvorkommend und lecker!!! Echt eine burebeitz?????gerne wieder ????????

susanne mendzigall
> Mar 2018 <

Hervorragende Weine gepaart mit einer urigen Besenwirtschaft, das ist das Weingut Zolg. Echte Hausmannskost zum fairen Preis wird hier ebenso geboten, wie Betreiber die Spass an der Sache haben. Eine ganz klare Empfehlung von meiner Seite ????

Peter Groß
> Apr 2019 <

Super freundlich, guter Wein und Essen! Nur zu empfehlen! Vielen Dank für den schönen Abend!

Petra Ganter
> Aug 2019 <

Super freundlich, guter Wein und Essen! Nur zu empfehlen! Vielen Dank für den schönen Abend!

Petra Ganter
> Aug 2019 <

Nette Bedienung witzig und freundlich, das essen ist auch super lecker und der Wein sollte auch auf jedenfall probiert werden. Komme immer wieder gern hier in die Besen.

Martin Ohlendorf
> Sep 2019 <

Der Landwirtschaftsbetrieb Herman Zolg beschäftigt sich überwiegend mit dem Anbau von Kürbissen und Blumen. Er befindet sich an der Ortsausgang Gailingen Richtung Ramsen. Nebenbei betreibt man in den Herbstmonaten eine urgemütliche Besenwirtschaft mit gutbürgerlicher lokaler Küche. Das Ambiente ist rustikal und die Bedienung sehr freundlich...!

Fritz Frei
> Sep 2019 <

Der Landwirtschaftsbetrieb Herman Zolg beschäftigt sich überwiegend mit dem Anbau von Kürbissen und Blumen. Er befindet sich an der Ortsausgang Gailingen Richtung Ramsen. Nebenbei betreibt man in den Herbstmonaten eine urgemütliche Besenwirtschaft mit gutbürgerlicher lokaler Küche. Das Ambiente ist rustikal und die Bedienung sehr freundlich...!

Fritz Frei
> Sep 2019 <

Guter Wein, leckeres Vesper zu unschlagbar günstigen Preisen

Eva Merl
> Sep 2019 <

Gemütliche Besenwirtschaft, guter Wein, gute Imbisse zu vernünftigen Preisen und die beiden Winzer sind sehr lustig und aufmerksam

Helga
> Sep 2019 <

Gemütliche Besenwirtschaft, guter Wein, gute Imbisse zu vernünftigen Preisen und die beiden Winzer sind sehr lustig und aufmerksam

Helga
> Sep 2019 <

Leckere Speisen, guter Wein und 1A Bedienung. Leider nicht ganzjährig geöffnet, aber wenn dann lohnt es schon mal vorbei zu schauen, das Ambiente ist es allein schon wert.

Dieter Landschreiber
> Mar 2020 <

Super Service vom hübsches Personal ausgezeichnete Spezialitäten und guter Wein lassen uns hier glücklich sein. Macht weiter so. Wir kommen wiedermal. Herzlichen Dank für alles. Ein neuer Gailinger. Christophorus besser Christof.

Christof Keiser
> Mar 2020 <

Es passt einfach alles. Sehr herzliche Gastgeber und super Wein sowie leckeres Essen....

Lucia Gross
> Jun 2020 <

Sehr freundlich, gutes zünftiges Essen zu anständigen Preisen. Sehr guter Wein den man auch im anliegenden Laden kaufen kann.

Norbert Heidl
> Sep 2020 <

Urchig und fein

Jean-Pierre Voirol
> Sep 2020 <

Günstige Preise, sehr nette Bedienung, einfaches, aber leckeres Essen und ein hervorragender Wein

Ulrich Ackermann
> Aug 2021 <