Absolutes Highlight für alle Archäologie- und Geschichtsfans: eine komplett rekonstruierte Gehöftanlage aus der Frühzeit der Alamannen! Eindrucksvoll wieder aufgebaute Häuser aus originalem Bau, ein Rundgang ist wie eine Zeitreise an den Ursprung der nachrömischen Besiedlung des Breisgaus.
Supergut! Ich bin begeistert! Fundierte Informationen. Sehr motiviertes Personal. Gutes pädagogisches Konzept. Viel Ehrenamt. Unbedingt hingehen.
Historisches Handwerk steht hier im Vordergrund. Auf Aktionstage achten! Tolles Erlebnismuseum!
Schönes, kleines Museum, auch sehr gut für Kinder geeignet. Auf Aktionen achten.
Schönes, kleines Museum, auch sehr gut für Kinder geeignet. Auf Aktionen achten.
Kleines aber feines Freilichtmuseum. Einiges zum Lernen u. erfahren. Führung ist Super spannend u. liebevoll aufgeführt.
Kleines aber feines Freilichtmuseum. Einiges zum Lernen u. erfahren. Führung ist Super spannend u. liebevoll aufgeführt.
Kleines aber feines Freilichtmuseum. Einiges zum Lernen u. erfahren. Führung ist Super spannend u. liebevoll aufgeführt.
Sehr lebendige und gut gemachte Führung in einer zauberhaften Kulisse die zum Anfassen und nach machen einlädt!
Sehr lebendige und gut gemachte Führung in einer zauberhaften Kulisse die zum Anfassen und nach machen einlädt!
Sehr lebendige und gut gemachte Führung in einer zauberhaften Kulisse die zum Anfassen und nach machen einlädt!
Mitten im Ort muss dieses Freilichtmuseum mit recht wenig Platz, was eher hilfreich ist, denn allzu viele Exponate gibt es noch nicht. Jedoch ist alles sehr authentisch hergerichtet und gut erklärt. Und wenn man Glück hat, wird gerde eine Schulklasse herumgeführt und kann den spannenden Ausführungen der Führung lauschen.
Mitten im Ort muss dieses Freilichtmuseum mit recht wenig Platz, was eher hilfreich ist, denn allzu viele Exponate gibt es noch nicht. Jedoch ist alles sehr authentisch hergerichtet und gut erklärt. Und wenn man Glück hat, wird gerde eine Schulklasse herumgeführt und kann den spannenden Ausführungen der Führung lauschen.
Mitten im Ort muss dieses Freilichtmuseum mit recht wenig Platz, was eher hilfreich ist, denn allzu viele Exponate gibt es noch nicht. Jedoch ist alles sehr authentisch hergerichtet und gut erklärt. Und wenn man Glück hat, wird gerde eine Schulklasse herumgeführt und kann den spannenden Ausführungen der Führung lauschen.
Interessante Einblicke in das Leben der Alamannen und Römer. Sehr freundliches Personal. Gerade für Kinder gibt es einige Möglichkeiten auszuprobieren, wie das Leben vor ca. 2000 Jahren war.
Interessante Einblicke in das Leben der Alamannen und Römer. Sehr freundliches Personal. Gerade für Kinder gibt es einige Möglichkeiten auszuprobieren, wie das Leben vor ca. 2000 Jahren war.
Interessante Einblicke in das Leben der Alamannen und Römer. Sehr freundliches Personal. Gerade für Kinder gibt es einige Möglichkeiten auszuprobieren, wie das Leben vor ca. 2000 Jahren war.
Sehr lehrreich!
Sehr schön und authentisch gemacht, die "Bewohner" sind toll und leben die Vergangenheit ????????????????
Sehr schöner Ort,für Groß und Klein
Kleines aber liebevoll gestaltetes Museum das einen guten Einblick gibt. Hat mich ein bisschen an die Pfahlbauten von Unteruhldingen erinnert, nur in kleiner.
Super für alle archäologisch Interessierte im Breisgau und darüber hinaus vor 1600 Jahren.
Absolute Spitzenklasse für archäologisch Interessierte.
Einfach ein sehr schönes Freilichtmuseum. Es gibt für klein und groß sehr viel über die Allamennen zu entdecken und erleben.
Es werden auch Führungen angeboten.
Parkplätze für Autos gibt es leider nicht, da es mitten im Ort ist.
Wenn meine Bewertung hilfreich war, so lasst es mich wissen und drückt auf
"Gefällt mir"
Einfach ein sehr schönes Freilichtmuseum. Es gibt für klein und groß sehr viel über die Allamennen zu entdecken und erleben.
Es werden auch Führungen angeboten.
Parkplätze für Autos gibt es leider nicht, da es mitten im Ort ist.
Wenn meine Bewertung hilfreich war, so lasst es mich wissen und drückt auf
"Gefällt mir"
Sehr nettes kleines Museum. Interessanter Innenbereich auf zwei Etagen. Liebevoll nachgebauter Außenbereich. Man bekommt einen authentischen Einblick in das Leben der Alamannen. Sehr gute, äußerst engagierte Führung.
Sehr nettes kleines Museum. Interessanter Innenbereich auf zwei Etagen. Liebevoll nachgebauter Außenbereich. Man bekommt einen authentischen Einblick in das Leben der Alamannen. Sehr gute, äußerst engagierte Führung.
Sehr interessantes Museum. Wir haben eine Führung mitgemacht, die ich nur empfehlen kann, weil man dann doch noch mehr über die Geschichte der Alemannen erfährt. Das Museum wird ehrenamtlich von den Mitarbeiter geführt.
Sehr interessantes Museum. Wir haben eine Führung mitgemacht, die ich nur empfehlen kann, weil man dann doch noch mehr über die Geschichte der Alemannen erfährt. Das Museum wird ehrenamtlich von den Mitarbeiter geführt.
Mein Sohn war beim Ferienprogramm hier und war sehr begeistert. Vom Stockbrot backen bis zum Obst pflücken und toben war alles dabei. Er hatte Spass.
Mein Sohn war beim Ferienprogramm hier und war sehr begeistert. Vom Stockbrot backen bis zum Obst pflücken und toben war alles dabei. Er hatte Spass.
Das Museum ist sehr klein. Im Museumsgebäude, kann man die authentischen Kleidungsstücke sehen und anfassen. Auch die Herstellung und die Pflanzen, mit denen die Stoffe gefärbt wurden werden gezeigt. Auch einige Alltagsgegenstände und verschiedene Mahlsteine, mit denen man selbst Mehl mahlen kann. Auf dem größeren Außengelände sind unterschiedliche Häuser aufgebaut. In einem sind "Drechselmaschinen" zum ausprobieren. Es gibt Führungen und Workshops in denen aktiv mitgelebt werden kann. Das.museum ist zwar klein, aber liebevoll und anschaulich gestaltet. Ein Besuch lohnt sich unbedingt, gerade mit Kindern.
Immer wieder schön und gemütlichen Atmosphäre.
Wer nicht weiß was Alamannen sind muss da mal hin.
Ein Muss für historisch Interessierte.