Inmitten der Ferienlandschaft Hegau, die von den Ufern des Bodensees über die weiten Höhen des Witthoh bis hinein in die von Feuer und Eis geformten Hegauer Vulkanberge reicht, liegt auf einem steilen Bergkegel das mit Stadtbefestigung, Mauern und Torturm bewehrte Städtchen Aach.
Ein einmaliges Naturereignis ist neben den geologischen und botanischen Besonderheiten die größte Quelle Deutschlands - die Aachquelle.
Fernab vom großen Urlaubsrummel bietet Aach viele Möglichkeiten: Gesunde Luft, Wanderungen, abwechslungsreiche Tagesausflüge auf die Gipfel der Hegauberge, zum Bodensee, dem Steißlinger- oder Böhringer See; auch Schloß Langenstein mit seinem Fasnachtsmuseum ist sehenswert.
Aach ist überwiegend eine Wohngemeinde mit ausgelagerten Gewerbeflächen. Eine ausreichende Grundversorgung ist gewährleistet. Grundschule, Kindergarten, praktischer Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Lebensmittelgeschäft und Bäckerei befinden sich im Ort. Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe bieten Arbeitsplätze an. Ständige Busverbindungen gibt es nach Singen, Engen und Stockach. Zahlreiche Sport- und Freizeitvereine und ein vorbildliches Angebot an Sportstätten bieten ein reichhaltiges Kultur- und Sportleben.