Diesen Spruch kennt man und den Bodensee auch, denn er ist gemeint, wenn man gemeinhin vom „See“ spricht. Er fasziniert, man liebt und genießt ihn und kommt irgendwie immer wieder. Für alle, die diese Liebe teilen, haben wir genau die richtigen Produkte. Als Zeichen der Verbundenheit, der Liebe und der Sehnsucht nach dem großen Wasser, dem schwäbischen Meer, das doch eigentlich allen ein bißchen gehört.
Die Liebe zum Bodensee ist es, die den Ausschlag für die Entstehung der Seesucht-Manufaktur gegeben hat. Wir, Jana Grünwald und Salomon Leu, haben im Oktober 2014 beschlossen, unseren vielen kreativen Ideen eine Form zu geben. Aus unserem Anliegen, hochwertige Bodensee-Produkte zu entwickeln und an Mann und Frau zubringen, wurde eine eigene kleine Manufaktur.
In traditioneller Handwerkskunst gefertigt sollten sie sein, verbunden mit einem hohen Anspruch an Gestaltung und Funktionalität. Und am liebsten aus Materialien, die direkt aus der Region kommen. Und noch ein Kriterium ist für uns entscheidend: bloß keine „Stehrummchen“, sondern Dinge, die man gebraucht, schätzt und pflegt – mit einem echten Nutzwert eben. Und mit Vesper- und Schneid-brettern fing alles an. Zunächst nur für Familie und Freunde hergestellt, wurden genau diese Bretter zu einem Renner. Aus ersten Testverkäufen auf verschiedenen Weihnachtsmärkten entwickelte sich ein Verkaufsschlager – die Kombination aus See-Erinnerung und praktischem Produkt mit bleibendem haptischen Eindruck war und ist das Erfolgsgeheimnis.