Das Museum zu Allerheiligen liegt mitten in der malerischen Schaffhauser Altstadt. Untergebracht in der Anlage des
ehemaligen Benediktinerklosters Allerheiligen präsentiert es neben den Zeugnissen aus der Klostervergangenheit unter
einem Dach Archäologie und Kulturgeschichte, eine bedeutende Antikenkollektion, eine Kunstsammlung mit Werken
von Cranach, Hodler, Vallotton, Otto Dix und Adolf Dietrich sowie eine naturkundliche Sammlung. Das Museumscafe -
im Sommer im idyllischen Pfalzhof - lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Münster, Kreuzgang und Klostergarten
sind tagsüber frei zugänglich.
Mehr als 280'000 Sammlungsobjekte bilden heute die Basis für ein inhaltlich facettenreiches Dauerausstellungsprogramm
dieses Universalmuseums. Ausgehend von der Altsteinzeit spannt sich der zeitliche Bogen über das
Mittelalter und die Industrialisierung bis in die jüngste Vergangenheit und streift dabei auch die Naturkunde und die
Kunst. Mit moderner Ausstellungstechnik, wie Modellen, interaktiven Computer- und Hörstationen sowie
Filmdokumenten wird Kunst und Kulturgeschichte lebendig und anschaulich vermittelt.
Nebst den Sammlungsausstellungen zeigt das Museum zu Allerheiligen jedes Jahr auch mehrere Wechselausstellungen
aus den unterschiedlichen Sparten und bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Führungen und Vorträgen.
Ebenfalls zur Klosteranlage gehören das imposante Münster, der idyllische Klostergarten sowie der grösste frei
zugängliche Kreuzgang der Schweiz. Sie ermöglichen einen Museumsbesuch in einer einmaligen Atmosphäre.
Zum Museum Allerheiligen gehört auch das Museum Stemmler. Das Naturalienkabinett im einstigen Wohnhaus des
Natur- und Tierschützers Carl Stemmler an der Sporrengasse 7 in Schaffhausen ist ein Museum im Museum. Es vereint
eine Fülle an zoologischen Objekten und ist ein faszinierendes Panoptikum der Tierwelt.
Öffnungszeiten: So 11-17 Uhr
![]()
Ein wirklich sehenswertes Museum mit verschiedenen Dauerausstellungen zur Geschichte der Region und der Schweiz, Kunst, Religion und Wechselausstellungen. Das Museum befindet sich in den Gemäuer eines ehemaligen Klosters. Der kreuzgang und der kräutergarten des ehemaligen Klosters sind frei zugänglich und definitiv einen Besuch wert. Die Eintrittspreis sind meiner Meinung nach gerechtfertigt. Das Museumscafe bietet feine Desserts, warme Getränke und Erfrischungsgetränke an, die Preise sind eher hoch.
![]()
Ein wirklich sehenswertes Museum mit verschiedenen Dauerausstellungen zur Geschichte der Region und der Schweiz, Kunst, Religion und Wechselausstellungen. Das Museum befindet sich in den Gemäuer eines ehemaligen Klosters. Der kreuzgang und der kräutergarten des ehemaligen Klosters sind frei zugänglich und definitiv einen Besuch wert. Die Eintrittspreis sind meiner Meinung nach gerechtfertigt. Das Museumscafe bietet feine Desserts, warme Getränke und Erfrischungsgetränke an, die Preise sind eher hoch.
![]()
Wiederholt einen Besuch wert. Zentral gelegen in historischen Räumen - sehr informativ.
![]()
Ideal in der Altstadt gelegenes Museum. Die permanente Ausstellung erfüllt die Erwartungen des Publikums in Bezug auf Information und Präsentation. Das historische Gebäude trägt das seine bei. Zum Schluss ist noch zu erwähnen, dass das moderne, helle Museumskaffee in der warmen Jahreszeit auch die Möglichkeit bietet, im sehr schönen und stimmungsvollen Hof etwas Leckeres zu geniessen. Gerade im Sommer wenn der mittägliche Schatten einzieht, ist das herrlich. Meines Erachtens ist diese Möglichkeit vom Publikum noch nicht eigentlich entdeckt worden.
![]()
Ideal in der Altstadt gelegenes Museum. Die permanente Ausstellung erfüllt die Erwartungen des Publikums in Bezug auf Information und Präsentation. Das historische Gebäude trägt das seine bei. Zum Schluss ist noch zu erwähnen, dass das moderne, helle Museumskaffee in der warmen Jahreszeit auch die Möglichkeit bietet, im sehr schönen und stimmungsvollen Hof etwas Leckeres zu geniessen. Gerade im Sommer wenn der mittägliche Schatten einzieht, ist das herrlich. Meines Erachtens ist diese Möglichkeit vom Publikum noch nicht eigentlich entdeckt worden.
![]()
Wirklich sehenswert. Ein Muss.
![]()
Unscheinbar aber sehr gross und sehr spannend. Hier kann man sich verweilen. Ein sehr schönes Museum welches sogar Einheimische immer wieder besuchen.
![]()
Unscheinbar aber sehr gross und sehr spannend. Hier kann man sich verweilen. Ein sehr schönes Museum welches sogar Einheimische immer wieder besuchen.
![]()
Eine der schönsten Museen in der Schweiz. Vielfältige Ausstellungen und alte Klosteranlage als Teil der Sehenswürdigkeiten.
![]()
Eine der schönsten Museen in der Schweiz. Vielfältige Ausstellungen und alte Klosteranlage als Teil der Sehenswürdigkeiten.
![]()
Ein sehr schönes Museum mit großer und vielseitiger Ausstellung von der Steinzeit bis in die Moderne. Großartig auch die Gegenüberstellung von Antiken aus 'Alter Welt' und 'Neuer Welt' in der Ebnöther-Kollektion.
![]()
Ein sehr schönes Museum mit großer und vielseitiger Ausstellung von der Steinzeit bis in die Moderne. Großartig auch die Gegenüberstellung von Antiken aus 'Alter Welt' und 'Neuer Welt' in der Ebnöther-Kollektion.
![]()
Grosses Museum mit einer interessanten Dauerausstellung und abwechslungsreichen Ausstellungen.
![]()
Familienbesuch Mein Grosser fand es super! Vor allem auch das "virtuelle" Buch über die Kelten ????
![]()
Familienbesuch Mein Grosser fand es super! Vor allem auch das "virtuelle" Buch über die Kelten ????
![]()
Tolles Museum, viel zur Geschichte Schaffhausens und des Klosters. Besonders cool ist, das man als Schüler oder Lehrling keinen Eintritt bezahlt.
![]()
Tolles Museum, viel zur Geschichte Schaffhausens und des Klosters. Besonders cool ist, das man als Schüler oder Lehrling keinen Eintritt bezahlt.
![]()
Anreise mit Auto oder mit der ÖV sehr einfach, Eintrittspreise im Rahmen. Ideal für Tage mit unschönem Wetter. Sehr interessant für Familien mit Kindern.
![]()
Unscheinbar gelegen, aber sehr gross und sehr spannend. Hier kann man sich verweilen. Ein sehr schönes Museum welches sogar Einheimische immer wieder besuchen, denn es ist herrlich durch die verwinkelten Ausstellungsbereiche des ehemaligen Klosters zu schlendern und die Geschichte auf sich wirken zu lassen.
![]()
Sehr schöne Räume, schönes Ambiente. Sehr aufmerksame Mitarbeiterinnen. Meine Kollegin und ich wurden sehr gut informiert, sogar zum Teil begleitet. Sehr empfehlenswert!
![]()
Von der Steinzeit, über die Römer und das Mittelalter, bis in die jüngere Geschichte Schaffhausens, bekommt man hier einiges zu sehen und erklärt. Vor allem auch die archäologischen Exponate aus allen Teilen der Welt, sind absolut sehenswert. Hier kann man wirklich viel Zeit verbringen...
![]()
Von der Steinzeit, über die Römer und das Mittelalter, bis in die jüngere Geschichte Schaffhausens, bekommt man hier einiges zu sehen und erklärt. Vor allem auch die archäologischen Exponate aus allen Teilen der Welt, sind absolut sehenswert. Hier kann man wirklich viel Zeit verbringen...
![]()
Wirklich interessante und sehr lehrreiche Ausstellungen. Zu dem sind die Ausstellungsobjekte sehr schön präsentiert. Ein grosses Museum. Empfehlenswert.
![]()
Wirklich interessante und sehr lehrreiche Ausstellungen. Zu dem sind die Ausstellungsobjekte sehr schön präsentiert. Ein grosses Museum. Empfehlenswert.
![]()
Wirklich sehr interessant und relativ günstig. Viel größer als gedacht - da kann man wirklich einen Regentag gut drinnen verbringen. Preislich ist es auch angemessen. Die letzte Sonderausstellung war zudem wirklich ein Höhepunkt!
![]()
Wirklich sehr interessant und relativ günstig. Viel größer als gedacht - da kann man wirklich einen Regentag gut drinnen verbringen. Preislich ist es auch angemessen. Die letzte Sonderausstellung war zudem wirklich ein Höhepunkt!
![]()
Wunderschönes Museum mit spannenden Dauerausstellungen und immer wieder wechselnden Ausstellungen. Nicht nur für Regentage ein schönes Ausflugsziel.
![]()
Der Ausflug nach Schaffhausen ins Museum zu Allerheiligen hat sich mehr als gelohnt! Die Ausstellung und die Themenbereiche waren spannend und gut erklärt. Das Museum war weeesentlich grösser als erwartet. Die Mitarbeiterinnen sehr zuvorkommend!
![]()
Der Ausflug nach Schaffhausen ins Museum zu Allerheiligen hat sich mehr als gelohnt! Die Ausstellung und die Themenbereiche waren spannend und gut erklärt. Das Museum war weeesentlich grösser als erwartet. Die Mitarbeiterinnen sehr zuvorkommend!
![]()
Sehr freundlich
![]()
das wohl größte Universalmuseum der Schweiz besticht durch sein Wechselwirkung zwischen Ausstellungsobjekten und historischer Bausubstanz. Ein Besuch ist immer wieder faszinierend.
![]()
Sehr vielseitige Ausstellungen, teilweise mit neusten Technologien dargestellt!
![]()
Sehr vielseitige Ausstellungen, teilweise mit neusten Technologien dargestellt!
![]()
Konzentrierten uns auf die Ausstellung BodenSchätzeWerte. Informationen und Aufbereitung der Schaukästen sind interessant und regt zum Denken an. Das Museeum ist gross, gut gegliedert und lädt zum Verweilen ein. Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.
![]()
Das Museum liegt inmitten der idyllischen Altstadt und in einem historischen Gebäudekomplex. Es lohnt sich also, nicht nur das Museum, sondern auch die Umgebung zu erkunden (z.B. den alten Kreuzgang). Inhaltlich bietet das Museum sowohl eine historische als auch eine künstlerische und eine naturwissenschaftliche Dauerausstellung. Die Wechselausstellungen befassen sich mit unterschiedlichen Themen. Seien es ein frpherer lokaler Karikaturist, zeitgenössische Kunstschaffende oder der 75. Jahrestag der Bombardierung von Schaffhausen (zuletzt besucht), bei der auch das Museum in Mitleidenschaft gezogen wurde. Im Museumsshop findet sich eine interessante Auswahl an Büchern, Ausstellungskatalogen und Postkarten. Auch gibt es eine kleine Cafeteria.
![]()
Interessante Wechselausstellungen. Informativ.
![]()
Große Sammlung,sehr informativ,Besuch lohnt sich, jeder 1.Samstag im Monat kostenloser Eintritt
![]()
Gross, manchmal etwas verwirrend, spannend, lustig. Personal immer ansprechbar u hilfbereit. Preis / Leistung gerechtfertig ????
![]()
Köstlich, die Lesung ",Die drei Weisen auf Reisen" und Augenschmaus ist tatsächlich faszinierend. Allerheiligen ist immer einen Besuch wert. Sehr freundliche Leute überall. Grüsse Elisabeth Schetter
![]()
Sehr vielfältig und kurzweilig. Ich wollte meinen ausländischen Gästen dieses Museum und den Rheinfall zeigen. Wir blieben hier hängen und schafften den Rheinfall nicht mehr vor Einbruch der Dunkelheit.
![]()
Hühnerausstellung ist sehr zu empfehlen.
![]()
Sehr gross, von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Umfassend.
![]()
Sehr schön, gross und empfehlenswerte Ausstellungen.
![]()
Tolles Museum in einem ehemaligen Kloster. Alles sauber präpariert und präsentiert. Die Ausstellung über 2000 v. Chr. Ist super. Die Gegend um Schaffhausen war fruchtbar.
![]()
Eines der Highlights in Schaffhausen. Interessantes Viel-Sparten-Museum, in dem jede und jeder etwas von Interesse findet. Die Hühner-Ausstellung hat mit sehr gefallen - kleine und grosse Gäste sind gleichermassen angesprochen.
![]()
Freundliche Bedienung beim Museums-Café, mit feinen Glaces aus der Region.
![]()
Konnte originelle Hühner-Sonderausstellung mit exzellenter Führung durch Urs Weibel miterleben. Witzig, überraschend vielseitig und viel Wissenswertes. Wärmste Empfehlung!
![]()
Riesig grosses Museum... Zentral... Informativ... Nettes Personal... Geschichte von A-Z... Top...
![]()
Riesig grosses Museum... Zentral... Informativ... Nettes Personal... Geschichte von A-Z... Top...
![]()
Ganz einfach ein spezieller Ort, wo ich immer wieder gerne zurückkehre. Speziell ist der perfekt beschriftete Kräutergarten und natürlich die Schillerglocke und der Kreuzgang. Ein Ort der Stille und der Ruhe. Und das findet sich nicht mehr oft.
![]()
MUSEUM FÜR ANTIQUITÄTEN, BILDENDE KUNST UND NATURGESCHICHTE, EHEMALIGES KLOSTER AUS DEM MITTELALTER.BESUCH SEHR ZU EMPFEHLEN...AUCH DIE MÜNSTERKIRCHE UND DEN KLOSTERGARTEN.
![]()
Allerheiligen hat schöne austellungen mitoriginellen ideen wie die hühner die war sehr interessant. Bin gespannt auf die neue ausstellung
![]()
Sehr interessantes Museum und deutlich größer wie erwartet. Würde für den Besuch mindestens 3 Stunden empfehlen, damit man nicht in Eile ist!
![]()
Sehr vielfältiges, großes Museum, Kunst, Stadtgeschichte, Archäologie, sehr zu empfehlen
![]()
Klasse
![]()
Alle mitarbeiter waren ganz nett, ausser die bei der Bilderaustellung. Unfreundlich
![]()
Durch die Jahrhunderte wandern, immer wieder gerne
![]()
Top Museum sehr empfelenswert????????