Über Uns

Vorwärts in die Steinzeit. Auf den Spuren der Mammutjäger vom Lonetal laden im Archäopark Vogelherd verschiedene Erlebnisstationen dazu ein auf dem Parkgelände das steinzeitliche Leben zu entdecken und unseren Vorfahren nachzueifern. Neben den Themenbereichen Jagd, Lagerleben, Begegnung, Feuer und Kunst säumen zahlreiche Tierspuren, Nutz- und Heilpflanzen, Geräusch- und Duftstationen den ca. 750m langen Rundweg durch die Anlage. Auf der Tour durch den Archäopark gelangt man über den Vogelherdhügel zur gleichnamigen Höhle - eine der derzeit bekanntesten Fundstellen ältester figürlicher Kunst weltweit. Das Mammut und der Höhlenlöwe, zwei aus Mammutelfenbein geschaffene Unikatfunde aus der archäologischen Grabung 2006 am Vogelherd, befinden sich in der Schatzkammer des Besucherzentrums Archäopark. Mit Hörgeschichten, Informationen zur eiszeitlichen Tier- und Pflanzenwelt, Hintergründen zu den Erlebnisstationen, einem Quiz und Spiel, sowie einem QR-Code Scanner ist die speziell entwickelte Vogelherd-App ausgestattet. Mit dem Begleitprogramm kann man selbständig auf Zeit- und Entdeckungsreise durch den Archäopark gehen. Die App steht kostenfrei für IOS und Android zum Download bereit.
Der Archäopark Vogelherd erhielt als Preisträger des Landeswettbewerbs Familienferien in Baden-Württemberg die Auszeichnung für sein besonders familienfreundliches Angebot. Öffentliche Führungen, betreute Aktionen an den Themenplätzen und ein Schauspiel finden regelmäßig statt.
Für Gruppen werden auf Voranmeldung Besichtigungstouren durch die Parkanlage, sowie Gruppenarrangements angeboten. Interessierte Gruppen und Gesellschaften können Führungen und Programme an den Aktionsplätzen auch in Kombination mit steinzeitlichen Menüs anmelden. Auf Vorbestellung wird für Vereine, Geburtstags- und Familienfeiern, Betriebsausflüge oder Firmenevents das Mammutmenü mit Vogelherd-Grillspezialitäten vom Pferd, Rind und Schwein sowie Getränken und Kaffee & Kuchen vom Buffet empfohlen. Auf Wunsch auch mit einem Begrüßungs-Aperitif. Für Schulklassen, Kindergärten oder Jugendgruppen eignet sich das Menü Hungrige Höhlenbären mit Grillwürstchen, Getränken und Eis aus dem Parkcafé am Vogelherd. Gegrillt wird steinzeitlicher Manier - jeder selbst über offenem Feuer an der Grillstelle im Innenhof.


Weitere Informationen

Der Archäopark Vogelherd befindet sich im Lonetal inmitten eines wunderschönen Naturpanoramas mit weiteren archäologischen Grabungs- und Fundstätten. Angebunden an ein vielseitiges Wander- und Radwegenetz liegt der steinzeitliche Themenpark nahe der Autobahnausfahrt Niederstotzingen an der A7 zwischen Ulm und Heidenheim.

Information und Kontakt:
Archäopark Vogelherd
Am Vogelherd 1
89168 Niederstotzingen-Stetten
Tel. 07325-9528000
Fax 07325-95280020
info@archaeopark-vogelherd.de
www.archaeopark-vogelherd.de

Testimonials

Echt gut gemacht. Das Personal ist zuvorkommend und richtig freundlich. Tolle Mitmachstationen. Kaffee und Kuchen sind mega lecker. Sehr Kinderfreundlich. Rund um es passt.

Michael Haase
> Apr 2018 <

Sehr interessant und ein perfektes Ausflugsziel für Kinder und Erwachsene. Die Führung ist sehr zu empfehlen da viele Exponate und Informationen ansonsten im Verborgenen bleiben. Das Cafe ist auch sehr zu empfehlen.

Paul Farquhar
> Apr 2018 <

Herausragend Architektur, seht gut eingepasst in die Landschaft des Lonetal. Das Museum bietet einen sehr guten Einblick auf das Leben der Menschen in der Steinzeit. Für junge, aber auch ältere Schüler ist es ein lohnenswertes Ziel. Ganz besonders gut sind die intetessanten Fragen, die gestellt werden. Die Besucher werden nicht überladen mit Informationen. Dafür gibt es reichlich Erlebnisse und spannendes Wissen. Schön, dass man weiterhin die Höhlen betreten darf!

jürgen Rolfsmeyer
> May 2018 <

Sehr interessanter und moderner Lehrpfad. Sehr freundliches Personal. Lecker Café und gutes Essen.

Marek Maleko
> May 2018 <

Nettes Personal, schöne Lokation, informativ und unterhaltsam. Noch perfekter mit Kindern. Weitläufiges Gelände welches umzäunt ist. Rundum schöner Ausflug. Preis total angemessen!

Miko Dalu
> May 2018 <

Die Familienführung ist echt klasse. Speziell für Kinder ganz interessant. Aber auch ohne Führung kann man mit Kopfhörern sich ganz toll in diesem Park aufhalten. Ein Café ist dabei und tolle und günstige Essen gibt's dort auch.

Tomson
> May 2018 <

Die Familienführung ist echt klasse. Speziell für Kinder ganz interessant. Aber auch ohne Führung kann man mit Kopfhörern sich ganz toll in diesem Park aufhalten. Ein Café ist dabei und tolle und günstige Essen gibt's dort auch.

Ein Google-Nutzer
> May 2018 <

Erst ab einem Alter von ca 8 Jahren zu empfehlen... Sehr informativ. Sehr gepflegt und sauber. Preise im Restaurant sind gut.

Nadine Meyer
> Jul 2018 <

Erst ab einem Alter von ca 8 Jahren zu empfehlen... Sehr informativ. Sehr gepflegt und sauber. Preise im Restaurant sind gut.

Ein Google-Nutzer
> Jul 2018 <

Sehr schöne Reise in die Steinzeit. DIE Führung ist sehr professionell und pädagogisch richtig gut. Danach noch im Lonetal wandern für einen perfekten Tag.

Andreas Warnecke
> Jul 2018 <

Sehr schöne Reise in die Steinzeit. DIE Führung ist sehr professionell und pädagogisch richtig gut. Danach noch im Lonetal wandern für einen perfekten Tag.

Ein Google-Nutzer
> Jul 2018 <

Sehr interessant und informativ. Man kann vieles ausprobieren, auch für Kinder empfehlenswert. Viele Infos direkt am Rundweg. Es kann auch gegrillt werden.

Gerhard Bigell
> Jul 2018 <

Sehr interessant und informativ. Man kann vieles ausprobieren, auch für Kinder empfehlenswert. Viele Infos direkt am Rundweg. Es kann auch gegrillt werden.

Ein Google-Nutzer
> Jul 2018 <

Super gemacht, V. A. Für Kinder sehr gut aufbereitet. Personal und Gastronomie ebenfalls recht ordentlich...sehr empfehlenswert!

Herbert Jopp
> Sep 2018 <

Mache in der Gegend extra Urlaub um die Höhlen der Schwäbischen Alb zu besuchen. Ist nett gemacht, man findet einige Informationen und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Würde mir das Ganze nur etwas ursprünglicher wünschen. Super finde ich, dass Hunde erlaubt sind ????

Nadine Lilly
> Oct 2018 <

War lehrreich und unterhaltsam. Hat den Kindern gut gefallen. Vor allem das Speerwerfen und Feuer machen. Wurde alles gut erklärt.

Gerhard Sepp
> Oct 2018 <

Es ist mehr für Kinde und Jugendlich ist interessant gemacht man kann bei schönem Wetter mit der ganzen Familie Grillen. Sie organisieren hier auch einen Kindergeburtstag aus. Es ist schön gemacht aber eher ein Ausflug mit Kinder.

Michael Schwarz
> Oct 2018 <

Sehr interessant zu sehen, wie die Menschen vor Jahrtausenden lebten. Leider hatte ich nicht die Gelegenheit an einer Führung teilzunehmen. Man kann dann nicht alle Stationen begutachten. Zu einigen, z.B. Bogenschiessen braucht es kundiges Personal.

Mark Binder
> Nov 2018 <

Sehr interessant man lernt viel über die Steinzeit und über die Neandertaler wie sie gelebt haben und der Park ist auch nicht zu teuer und das Personal ist für alle Fragen offen

LP FLO
> Nov 2018 <

Urzeitliche Funde. Sehr anschaulich dargestellt. Einmalig in Baden-Württemberg. Das muss man gesehen haben.

Josef Palinkas
> Jan 2019 <

Sehr schöne Höhlen Und auch das drumherum sehr toll

Mario PS4Zocker
> Jan 2019 <

Toll mit Kindern und sehr sehr freundlich alle. Mit Basteltag und lecker Kaffe

Markus KUTH
> Mar 2019 <

Interessant und nett eingerichtet...schöne Dinge zum ausprobieren! Zelt anschauen,Feuer anmachen, Sachen tragen,Holz entrinden, Kleidung aus Fell anziehen....ein Besuch ist wert! Gibt es auch eine kleine Cafeteria, mit Kaffee und Kuchen.

Elena Raduca
> Apr 2019 <

Einfach toll! Mit viel Liebe gemacht. Sehr nettes Personal. Super mit Kindern. Auch super das unser Hund mit durfte.

Bernd Plagens
> Apr 2019 <

Ein wunderbarer Park, landschaftlich schön gelegen. Für Kinder und Erwachsene sehr interessant. Besonders spannend waren das Speerwerfen und das Feuer machen. Die Essensversorgung ist super und alle MitarbeiterInnen ausnahmslos zuvorkommend.

Judith Kenk
> Apr 2019 <

Bei strahlendem Sonnenschein ein toller Nachmittag. Alle Stationen waren besetzt, so dass wir z.B. Speer wegen und Feuer machen konnten.

Marcus B.
> Apr 2019 <

Sehr schöner interessanter Park für jung und alt. Wir wurden super informiert und haben tolle Tipps für weitere Ausflugsziel erhalten. Vielen Dank dafür.

Ulrike Scheer
> Apr 2019 <