Weißenau, heute ein Stadtteil von Ravensburg, wird bis heute vom ehemaligen Kloster geprägt. Und deshalb war kulturell schon immer viel geboten.
Das ehemalige Reichsstift Weißenau ist in seiner Geschlossenheit eine der repräsentativsten Gesamtanlagen einer barocken Klosterresidenz in Oberschwaben. Es ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.
Unter den Beständen der ehemaligen Bibliothek, heute in der ganzen Welt verstreut, befinden sich wertvolle Handschriften aus der klostereigenen Schreibschule und auch die „Weißenauer Bauernkriegschronik", ein sozialgeschichtlich hoch bedeutendes Zeugnis, von Abt Jacob Murer 1525 verfertigt.
Die ehemalige Klosterkirche und der Konventbau sind mit hervorragenden Kunstwerken ausgestattet.