Über Uns

Das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee lädt zur einzigartigen Entdeckungstour durch Geschichte, Gegenwart Zukunft des mobilen Reisens ein.
In der 6.000 m² großen Dauerausstellung sind über 80 historische Wohnwagen, Reisemobile und Autos in eine spannende Erlebniswelt eingebunden. Reisen Sie mit uns auf den Traumrouten der Welt! Lernen Sie den des
Caravanings kennen, tauchen Sie ein in die Geschichte der Pioniere, erfahren Sie Spannendes aus Technik, Entwicklung, Produktion und Design. Entdecken und erleben Sie die Sehnsüchte ihrer Zeit!
Ein Museum für die ganze Familie zum Anfassen und Mitmachen, hautnah und interaktiv medial.


Testimonials

Sehr freundliches Personal! Das gesamte Museum, auch die Toiletten, sind sehr sauber. Wir waren mit Kinderwagen dort. Die Barrierefreiheit ist gesamtheitlich gewährleistet. Auch für Leute die nicht wirklich CampingFreaks sind, sehr interessant. Sämtliche Autos, Wohnwagen- und Mobile sind sehr fein restauriert. Insgesamt für 9,50 Euro zwar kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert. Wir haben etwa 1,5 Stunden im Museum mit einem entspannten Gang verbracht. Sicherlich könnte auch deutlich mehr Zeit im Museum zugebracht werden.

Klimpex
> Nov 2018 <

Absolut empfehlenswert, sehr abwechslungsreich und interessant. Die Tageskarte ist eine gute Idee es ermöglicht auch rauszugehen um z.b. mal mit den Hunden zu laufen und danach kann man wieder rein. Alles sehr sauber und das Restaurant ist auch sehr schön. Bedienung sehr freundlich und schnell.

Markus Klaus
> Nov 2018 <

Super toll. Für Erwachsene und Kinder ein Spaß und sehr interessant. Preislich in Ordnung. Kiosk OK. Klo vorhanden. Parkplätze umsonst

Die Würzburger
> Dec 2018 <

Ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Herrlich kurzweilig und für alt und jung ist etwas dabei. Wir haben sehr viel Spaß gehabt.

Timo Funk
> Jan 2019 <

Super schönes Museum. Waren dort und haben eine Führung gebucht- war sehr interessant und informativ. Wir können das Museum empfehlen! Nettes Kaffee dabei mit sehr leckeren Kuchen!

Tanja Vidakovic
> Jan 2019 <

ein herrliches Museum für Wohnwagen und Wohnmobile. Besonders schön ist es dort, wenn zusätzlich Oldtimertreffen stattfinden. Geeignet für die ganze Familie.

Muhammad Mertins
> Feb 2019 <

Sehr schönes und kurzweiliges Museum, alles sehr schön und liebevoll gemacht, wir waren überrascht, was wir an originellen Fahrzeugen alles zu sehen bekamen. Die Ausstellung ist mit sehr viel Extras und Humor gewürzt... auch Kinder kommen hier sicherlich nicht zu kurz, wir haben hier drei interessante Stunden verbracht.

gbenz
> Feb 2019 <

Eines der besten Museen überhaupt. Sehr detailliert und umfangreich gestaltet.Da geht die Zeit an einem vorbei wie im Fluge. Auf jeden Fall kein Museum für einen Besuch sondern mit Sicherheit für mehrere. Gut gemacht !

Dietmar Staiger
> Mar 2019 <

Sehr gute Parkmöglichkeiten. Museum selber ist sehr hell und großzügig gestaltet. Lustige Fotoaktion während des Rundgangs.

Emma B.
> Mar 2019 <

Es ist sehr schön die Geschichte von den ersten Wohn-/Campingwagen und Wohnmobilen bis in unsere heutige Zeit zu sehen. Auch das Zubehör und die entsprechenden Accessoires zur jeweiligen Zeit sind wunderbar. Wir haben hier viel Spaß gehabt und uns an den unterschiedlichsten Modellen erfreuen können. Das Museum ist absolut sehenswert .Super!

Sonja D.
> Mar 2019 <

Interessanter Rundgang durch schöne Exponate, die man so noch nicht oft gesehen hat. Sehr empfehlenswert. Museumscafe mit leckerem Kuchen und supernettem Service ????????

Detlef Edelmann
> Mar 2019 <

Der Besuch war sehr kurzweilig und die interaktiven Stationen zum Basteln, Rätseln und in fremde Länder eintauchen sind toll gestaltet! Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht wie man Gross und Klein faszinieren kann. Perfekt gemacht. Hat uns sehr gefallen.

Nicole D.
> Apr 2019 <

ein wirklich liebevoll gestaltetes Museum. Die Informationen sind interessant und es macht Spaß hinzusehen. Das Design des Gebäudes spricht ja auch für sich. Allein das lädt schon zum Staunen ein. Die Kinder hatten Spaß und die Erwachsenen auch. Gelungenes Konzept und nicht nur für WAldseer interessant.

Sven Leuter
> Apr 2019 <

Interessant aufbereitetes Museum in lockerer Atmosphäre. Selbst unsere Kinder hatten vor allem Dank der Spielmobile und der Fotostationen ihren Spaß. Das anliegende Restaurant ist Klasse. Sowohl ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, als auch eine interessante Karte und nette zuvorkommendes Servicepersonal.

Maik Wiesner
> Apr 2019 <

Alles sehr nett aufgebaut, ein interessanter Weg durch Zeit und Länder. Ideal für Kinder, zwischendurch immer wieder kleines Quiz und Bastelmöglichkeiten aber auch genug Ruhezonen. Der Eintrittspreis ist etwas zu hoch und die Bedienung im Restaurant etwas zu unfreundlich. Dafür gibt es tolle Parkplätze, auch zum übernachten für Mobile geeignet

Birgit M.
> May 2019 <

Sehr schöne Ausstellung. Preis-Leistung okay. Wer hier nicht Camping-Fan wird, wird es nie. Die Fotospots sind schön gemacht. Allerdings gibt's keine Info, was die Bilder kosten. Wir haben daher selbst fotografiert.

M Maier
> Jun 2019 <

Genialer Rückblick in die Anfangszeiten des Camping und Caravans ohne dabei Hymerlastig zu sein. Wir haben den Aufenthalt genossen und in alten Zeiten geschwelgt

Markus Stebler
> Jun 2019 <

Schöne Ausstellung an alten und neuen Wohnwagen, davon viele verschiedene Modelle. Alte Autos wurden vor manche Wohnwagen gespannt. Leider ist der Eintritt etwas teuer (pro erwachsene Person 11,50€, bei Gruppen ab 10 Personen 10,50€ pro Person). Nettes Extra: Man kann an 4 Stellen in der Ausstellung Bilder per Eintrittskarte machen. Diese kann man dann im Shop auf eine Postkarte drucken lassen (3€) oder kostenlos für 14 Tage im Internet downloaden.

Pascal Fritsch
> Jul 2019 <

Sehr gut aufgebautes Museum, in dem keinen langweilig wird...auch nicht den Kindern! Hier gibt es vieles zu sehen und auch zum aktiv entdecken. Außerdem kann man dort auch lecker Essen wenn man eine Stärkung braucht. Die angebotenen Führungen sind echt ein muss, für alle diejenigen die auch das drumherum interessiert. Auf jedenfall einen Besuch Wert!!

Robert Schmidmair
> Jul 2019 <

Wir haben einen schönen Tag erlebt. Unserer Gruppe mit Behinderten und Senioren hat es sehr gefallen. Auch das Mittagessen dort war sehr gut. Sehr zum empfehlen.

Waltraud Hirle
> Jul 2019 <

Ein muss für jeden Wohnmobil Liebhaber! Der Rundgang ist spannend und interessant zugleich. Es gibt immer was zu entdecken für Groß und für Klein. Absolut EMPFEHLENSWERT.

Esterrina Böhmig
> Jul 2019 <

Auch einem Nicht-caravan Fan gefällt ein Rundgang in diesem modernen Museum. Eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sehr gut gemacht. Was für eine Investition.... Besuch lohnt sich, auch bei 'saftigen' Eintrittspreisen...( ja 12 € )

Jürgen Fahrlaender
> Aug 2019 <

Für Camping Fans ein echtes Muss. Spannende Zeitreise nostalgisch dargestellt. Am Sonntag Nachmittag erlebnisreiche Führung mit einem älteren Herrn der gefühlt sein ganzes Leben bei Hymer verbracht und das Museum mit aufgebaut hat. Allerdings sollte man dem oberschwäbischen Dialekt zugeneigt sein um ihn verstehen zu können. ????

Claus Bäumlisberger
> Aug 2019 <

Ein sehr interessantes Museum mit allerlei Entdeckungen. Besonders toll sind die Spiel-bzw. Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder, damit die Eltern in Ruhe schauen und staunen können. Es gibt dort ebenfalls ein Restaurant für den kleinen Hunger zwischendurch.

Beatrice Peters
> Aug 2019 <

Ein sehr interessantes Museum mit allerlei Entdeckungen. Besonders toll sind die Spiel-bzw. Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder, damit die Eltern in Ruhe schauen und staunen können. Es gibt dort ebenfalls ein Restaurant für den kleinen Hunger zwischendurch.

Beatrice Peters
> Aug 2019 <

Ein total netter und interessanter Ausflugsort. Obwohl es sich um ein technisches Museum ist die Emotionalität spürbar. Aber bei einem sympathischen Thema wie Reisen, ist das auch umsetzbar. Neben einer Zeitreise mit Dekaden-Schwerpunkten sind auch wunderschöne Oldtimer zu bewundern. Alles in allem ist es einen Besuch wert. Kinder zahlen keinen Eintritt und es gibt zwei Spiele-Mobile. Leider haben die Monitore im letzten Raum nicht funktioniert.

Michael Kronheim
> Sep 2019 <

Tolles Museum, welches auch für Kinder ein schönes Erlebnis ist! Eigentlich hatten wir das Museum "nur" als Ausflugsziel für Regenwetter ausgesucht, wurden dann aber von der großen Auswahl der Fahrzeuge und deren toller Präsentation sehr positiv überrascht. Auch für die Kleinen bietet das Museum Infotafeln und zwei tolle Spielcaravans an. Außerdem sind die Fotostationen inklusive der gestellten Kostümen ein witziges Erlebnis.

bouncingbit .
> Sep 2019 <

Sehr empfehlenswertes Museum. Es ist alles sehr gut präsentiert. Auch an die kleineren und größeren Kinder ist gedacht worden. Es kommt garantiert keine Langeweile auf. Auch Oldtimerfans werden ihre helle Freude haben an den alten Fahrzeugen. Sehr schön...

Anna Leuze
> Oct 2019 <

So stelle ich mir ein Museum vor. Man spürt mit wieviel Hingabe dieser Ort gestaltet wurde. Hymer nimmt sich dezent zurück und es ist ein echter Querschnitt durch die Campingwelt. Auf dem Parkplatz ist gleich zu erkennen das es ein Pilgerort für Wohnmobilisten ist...

Oliver Maier
> Oct 2019 <

Im Erwin Hymer Museum wird die Entwicklung des mobilen Wohnens dargestellt. Die interessante Entwicklung ist sehr ansprechend dargestellt. Das Museum ist sehr hell und sauber. Die Architektur toll. Die ausgestellten Gespanne und Fahrzeuge wurden liebevoll restauriert . Insgesamt ist es eine angenehme Atmosphäre beim Durchgehen. Wir waren ca 2 Stunden dort.

Matthias Lehn
> Nov 2019 <

Echt Perfekt für Kinder! Es gibt viele "mitmach" Stationen und alles rund um den Fuhrpark ist sehr schön erklärt. Gerne wieder

Lolschck
> Dec 2019 <

Ein tolles Museum für alle Altersklassen, Rollstuhl- und Kinderwagen gerecht, mit Elementen zum Anfassen, Mitmachen...und ein toller Shop mit nicht überteuerten Preisen. Als super Erinnerung an einen wunderschönen Ausflug kann man von sich an vier Foto-Stationen Bilder machen und diese als Postkarte drucken lassen.

Sandra Betzler
> Jan 2020 <

Hätte nicht gedacht,dass es so interessant hier ist.Ein tolles Museum,mit viel Liebe hergerichtet.Hier kann man lange verweilen. Wir hatten viel Spaß mit den Verkleidungskisten. Hier kann man öfters herkommen. Der Kaffe hat auch gut geschmeckt. ????

Monika Romer
> Jan 2020 <

Ein tolles Museum. Auch für ältere Kinder geeignet, da auch die Technik des Fahrzeugbaus nicht zu kurz kommt. Schöne Aufteilung der Räumlichkeiten, da wird es nicht langweilig. Auch das Restaurant war o.k.! Das gesamte Gebäude ist sehr sauber und das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr zu emfehlen.

Ingo Postler
> Jan 2020 <

Wunderschönes Museum. Hat extrem Spaß gemacht. Viel zu sehen. Es werden Typische Reiseziele verschiedener Länder witzig vorgestellt. Äußerst interessante Geschichten und VIELE Fahrzeuge und Wohnmobile! Gerne mal wieder!

Christoph Franke
> Jan 2020 <

Hallo, ich war sehr positiv überrascht am Anfang dachte ich das wird eine Ausstellung von Hymer Wohnmobil Das Thema des Museums ist aber Reisen zu sehen sind die ersten Wohnwägen und was besonderes Interessant ist, mit Zugmaschinen aus der selben Zeit. Interessant ist was sich die Menschen alles einfallen lassen um zu reisen. *5 Sterne sehenswert*

foto kostik
> Feb 2020 <

Sehr tolles Museum. Vielfältige Ausstellung. Tolle Angebote für Kindergeburtstagsfeiern. Nettes, zuvorkommendes Personal. Wir kommen gerne wieder.

Michaela Hayen
> Mar 2020 <

Für Personen die sich für die Geschichte der Campinganhänger und Wohnmobile oder die sich für teilweise erstaunliche Lösungen interessieren die man früher für die alltäglichen Sorgen im Camping hatte, ist das ein interessanter Ort. Mmn. ist das Thema dort liebevoll aufgearbeitet und modern präsentiert.

Rainer Verspohl
> Mar 2020 <

Für Fans von Oldtimern und Wohnmobilen und -wägen absolut sehenswert. Sehr informativ und kurzweilig gestalteter Rundgang, tolle Ausstellungsstücke. Absolut empfehlenswert !!

Andi Haseneder
> Mar 2020 <

Sehr zu empfehlen. Alles sehr liebevoll gestaltet. Tolle Ausstellungsstücke. Sehr kinderfreundlich.

Maren Gross
> May 2020 <

Tolles Museum. Für Kinder geeignet. Macht Lust auf Urlaub

Christian Göller
> Jun 2020 <

Reisen mit dem 'Wohnauto' sehr ansprechend und informativ aufbereitet. Für Camper ein Muss für jeden sehr unterhaltsam.

Dirk G.
> Jun 2020 <

Schönes Museum mit teilweise sehr seltenen Exponaten. Weitläufig und hell, auch sehr gut für Kinder geeignet.

Carsten Herberholz
> Jun 2020 <

Sehr schönes Museum, auch wenn nicht alle Zugfahrzeuge zum Jahrzehnt oder dem Wohnwagen passen :) Für Kinder mehrere Spielmöglichkeiten. Hunde innen nicht erlaubt, sie können aber draußen an der Hunderaststätte angeleint werden. Kinder haben freien Eintritt! Sehr empfehlenswert.

Till Kessler
> Jul 2020 <

Sehr schönes Museum mit dem Thema "Mobiles Wohnen" von den Anfängen um 1900 bis zur Zukunftsvision entlang beliebter Reiseziele... Zwischendrin Spielstationen für Kinder, audiovisuelle Erlebnistationen und reichlich Hintergrundinformationen. Lohnt sich auch gezielt als Schlechtwetterprogramm vom Urlaub am Bodensee aus oder als Zwischenstop auf der Reise von oder nach dort... Familienfreundlich, Eintritt für Kinder frei!

Michael Puch
> Jul 2020 <

War ein sehr schöner und informativer Aufenthalt. Gab jede Menge zu entdecken für Groß und Klein. Persönlich fand ich das die Toilette etwas schlecht ausgeschildert war. Aber das kann man mit nachfragen beheben.

Rene Vorrath
> Jul 2020 <

Tolle Idee, toll und liebevoll umgesetzt. Extrem freundliches Personal, an der Kasse, im Museum und im Restaurant. Lohnenswert für die ganze Familie.

Hanno Elbert
> Jul 2020 <

Sehr interessant und aufschlussreich. Man kann sich sehr schön die Zeit vertreiben. Auch für Kinder schön gestaltet. Sie können viel machen.

Claudia Okon
> Aug 2020 <

Schönes Museum und auch sehr kinderfreundlich. Verständlicherweise kann nicht jedes Wohnmobil betreten werden, was gerade für Kinder schwer ist. Aber das restliche Angebot holt das wieder raus.

A R
> Aug 2020 <

Inhaltlich Klasse gemacht. Allerdings war das Hygienekonzept etwas..naja. es waren oft zu viele Menschen an einem Platz, teils ohne Maske. Nicht Mal auf den Sanitäranlagen gab es desinfektionsmittel. Da kann man noch etwas nachbessern. Das Museum selbst ist Klasse.

Thorsten Dahl
> Aug 2020 <

Das muss man einfach gesehen haben. Ganz toll und lehrreich. Total interessant und wunderbar, mit Liebe gestaltet. Danke

Sonja Politt
> Aug 2020 <

Auch als nicht Camping Fans, hat uns das Museum sehr gut gefallen. Corona Bestimmungen würden hier durch die Größe sehr gut umgesetzt. Endlich hatten wir mal wieder ein paar Stunden, an denen man sich keine Gedanken über über Corona machen musste und konnte im Museum größten teils ohne Maske alles ansehen. Da der Abstand zu anderen Personen immer einige Meter war. Es waren ein paar schöne, informative, unterhaltsame Stunden. Danke an Hymer

Uwe Käßer
> Aug 2020 <

Super Museum!!...nur die Masken-muffel fanden wir sehr ärgerlich!

Nicole Bach
> Aug 2020 <

Sehr schön und interessant für Jung und Alt

Lilienthal Daniel
> Sep 2020 <

Tolles Museum. Ein Stück Lifestyle und Zeitgeschichte.

Günther Battermann
> Sep 2020 <

Alles wunderschönen , auch bei Nacht. Campingplatz auch großzügig und ruhig ????

Beniamino
> Sep 2020 <

Es gibt einige historische Camping-Modelle und auch Fahrzeuge in sehr gutem Zustand zu besichtigen. Die Ausstellung ist gut gemacht. Man bekommt einen guten Eindruck, wie der Zeitgeist in den einzelnen Jahrzehnten war.

Dietmar Munz
> Sep 2020 <

Als Camper fast ein Muss, dieses Museum zu besuchen. Wir haben Anfang Juli23 das weniger gute Wetter genutzt und sind die knapp 160 Km gefahren. Ganz tolle Sammelstücke und Kuriositäten. Für alle, die die Camping-Geschichte interessiert, ist dieses Museum zu empfehlen.

Rolf W. / SCHWEIZ
> Jul 2023 <

Ein tolles Museum für alle, die sich auch nur irgendwie für das Thema Camping bzw. Wohnmobile interessieren. Ein spannender Rundgang durch fast 100 Jahre Caravaning. Man kann gut mindestens zwei Stunden hier verbringen. Eintritt 14,- €, mit Gästekarte 1,- € Ermäßigung. Das Museum ist das Geld wert.

Bernd Weisenburger
> Sep 2023 <

Für Fans von Camping ein tolles Museum. Informativ und sehr übersichtlich. Die Auswahl der verschiedenen Fahrzeuge ist gut durchdacht. Ich war jetzt das zweite Mal hier und es wurde in der Ausstellung auch wieder etwas verändert. Wir waren mit 6 Personen im Museum, auch die "Nichtcamper" waren begeistert.

HANS Wurst
> Sep 2023 <

Ein tolles Museum, mit langer Camping-Geschichte. Hier sind so viele Modelle ausgestellt, dass die Besichtigung richtig Spaß macht. Vom Dachzelt, über den Faltcaravan, bis hin zum Wohnwagen ist hier vieles zu entdecken. Das Personal ist sehr freundlich und im Bistro kann man lecker essen. Das Preisleistungsverhältnis, im Museum und im Bistro, ist wirklich top! Sehr zu empfehlen!

Torsten Grill
> Oct 2023 <

Ein schönes Museum mit toller Architektur. Ich war zum dritten Mal dort seit der Eröffnung. Das Museum ist noch nicht in die Jahre gekommen, aber das ein oder andere sollte man doch anpassen, die letzten Jahre ab etwa 2015 tauchen nirgends auf. Ebenso schade das die Beleuchtung teilweise nicht mehr in Funktion ist.

Jäger des Lichts
> Oct 2023 <

Immer wieder schön hier. Kommen gerne her. Modernes Museum, für Groß und Klein ist was geboten. Es gibt viele Mitmachstationen, für die Kids hat es zwei Wohnmobile zum Spielen und außen einen sehr tollen Spielplatz. Die Fotoboxen an denen man kreative Fotos machen kann sind immer wieder ein tolles Highlight.

Ti Na
> Oct 2023 <

Wunderschöne Ausstellung mit interessanten Hintergrundinformationen und vielen Modellen zur Ansicht. Sehr nettes Personal ! Ebenso gibt es noch einen Shop zum Einkaufen von Souvenirs. An 4 verschiedenen Punkten im Museum gibt es dann noch Stationen wo man sich Verkleiden und dann Reisebilder von sich machen kann. Die man dann im Shop als Postkarte gedruckt erwerben kann ! Außerdem gibt es noch ein hauseigenes Restaurant mit Tagesmenü und ausgewählten sehr leckeren Gerichten.

Myriam Hohmann
> Dec 2023 <

Wunderbares Museum, in dem man den Gang des campens sich anschauen kann und für die kids ist auch etwas geboten. Fünf Stationen, an denen man sich etwas verkleiden und Bilder machen kann die am Ende als Postkarten Erinnerung für drei Euro mitgenommen werden kann. Könnte ein wenig günstiger sein,aber okayzwei Camper wurden speziell so gestaltet, dass kids darin klettern und rutschen können. Und wir hatten super nettes Personal,die alle ziemlich ausgeglichen waren, danke dafür Alles in allem war es eine gelungene Reise danke dafür

Karo (Cbra)
> Dec 2023 <

Sehr interessant, auch wenn man kein Camper ist. Die Technik und die Möglichkeiten der Tüftler war sehr interessant. Eintritt fanden wir mit 14 Euro völlig ok. Man ist ca 1-2 Stunden im Museum. Lohnt sich also auf alle Fälle, wenn man in der Ecke ist

Kai Weible
> Jan 2024 <

Spannendes Museum auch für "Nicht Camper". Es werden interessante Fakten zum Thema "Reise" vermittelt. Auch andere Hersteller und insbesondere die Camping Geschichte der DDR kommt nicht zu kurz. Moderner Aufbau und gut erreichbar mit kostenlosem Parkplatz.

Jakob Heyde
> Feb 2024 <

Für kinder und Erwachsene gibt es sehr viel zu sehen. Alte Autos und jede Menge Wohnwagen. Eintritt ist mit 14 Euro nicht überteuert und kinder sind kostenlos. Wer auf Camping steht ist in dem Museum richtig. Parkplätze gibt es mehr als genug. Kleiner Spielplatz vor der Tür. Auch ein Restaurant ist vorhanden. Alles empfehlenswert.

Herbert Kiefer
> Feb 2024 <

Ein ganz tolles Gebäude mit Reisefahrzeugen von 1920 bis 1987. Auch für Kinder sehr geeignet durch viele Aktionsbereiche und Spielmobile. Gut durchdachter Innenbereich auf 2 Ebenen mit Themenbereichen. Reiseberichte werden auf großer Leinwand mit ansprechendem Ambiente gezeigt....Shop prima. Restaurant top, Preise akzeptabel. Fazit: Ein Besuch dort lädt ein zum wiederkommen...EINFACH TOP.

Vera Wefers
> Mar 2024 <

Ein Museum für Jung und Alt. Es ist interessant die Geschichte vom Camping einmal zu sehen. Für Kids gibt's auch einiges zu erleben dort. Personal vom Museum und vom Bistro ist freundlich. Toiletten waren auch sauber.

Mandy Taulien
> Apr 2024 <

Für Leite die dem Camping verfallen sind ist es ein muß dort einmal vorbei zu schauen, man erfährt Dinge die sich keiner vorstellen kann. Es gibt so viel wissenswerte vom Beginn des Caravan bau bis heute zu sehen tolle Ausstellungsstücke die es nirgendwo sonst mehr gibt. Es gibt Stellplätze für Wohnwagen einen Spielplatz für Kinder und ein Restaurant mit vorzüglichen Küche zu einem sehr normalen Preis. Wir können es nur empfehlen dort einen Tag zu verbringen.

Thomas Weis
> May 2024 <

Nettes Museum. Wer campingbegeistert ist hat viel Freude. Wir waren mit unserer 4 Jährigen Tochter da. Auch für die kleinen hat es immer mal wieder Spielstationen. Es gibt viel zu lesen. Wir waren am Tag der Museen da und haben deshalb nur 7 Euro Eintritt bezahlt. Für den vollen Preis wäre es mir ein bisschen zu teuer. Für einen zwischenstopp war es grad recht. Extra hin fahren würde ich nicht. Nach einmal hat man es gesehen.

Sara Rutishauser
> May 2024 <

Ein tolles Museum für Camper-Fans, aber auch Nicht-Camper! Ich war heute über 2 Stunden in der Ausstellung, die wirklich über ganz besondere Exponate verfügt. Auch an die Kleinen wird gedacht, die sich an den vielen Mitmach-Stationen sicher nicht langweilen werden. Toll sind auch die Exemplare aus DDR-Zeiten. Das Personal ist sehr, sehr freundlich und hilfsbereit, ob an der Kasse, im Shop oder im Restaurant. Preis-Leistung in allen Bereichen absolut angemessen. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!

Bettina
> May 2024 <

Sehr nettes Museum. Genau richtig, wenn man sich für die Historie des mobilen Wohnens interessiert. Neben den Wohnwagen ist es auch ein kleines Auto Museum mit passenden Zugfahrzeugen. Wir waren in einer verregneten Woche in den Ferien. Es war grundsätzlich viel los, hat sich aber super verlaufen, sodass man alles in Ruhe besichtigen konnte. 2 Spielbereiche, super für Kinder. Einen Punkt Abzug, da man es interaktiver und Spielerischer für Kleine Kinder gestalten hätte können, und dass man nur wenige Wohnwagen komplett betreten kann. Obwohl alle offen sind und man einige gute Einblicke hat, wäre ein Betreten interessanter gewesen. Alles in allem aber eine Empfehlung.

André T.
> Jun 2024 <

Als Camper fast schon ein muss da hin zu gehen. Kann man nur empfehlen es ist sehr unterhaltsam und es wird für Kinder auch viel geboten. Vom ersten Wohnwagen bis zum ersten Wohnmobil, Zelte alles dabei. Wir waren begeistert. Das dazugehörige Restaurant auch empfehlenswert. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Kurzum alles top

Gerhard Wunner-Fischer
> Jun 2024 <

Tolles Museum und die Stellplätze für Wohnmobile sind gratis. Leider - und das ist etwas ganz persönliches und hat nix mit dem Museum im eigentlichen Sinn zu tun - sind Hunde im Museum auch dann verboten, wenn sie im Rucksack sind. Wir hatten mit dem Wetter Glück, denn es war bewölkt und nicht so heiß und so mussten die Hunde im Auto warten. Ich weiß, das ist ein umstrittenes Thema, aber in Italien darf der Hund sogar in den Supermarkt und es gibt dafür eigene Einkaufswägen in dem der Hund sitzen kann. In Belgien wird vieles über die Größe des Hundes geregelt. Ich find's halt schade, denn ein Hund im Rucksack macht nix kaputt oder schmutzig....

Veuve und Wuff
> Jun 2024 <

Ein toller Ort für Menschen die sich für die Geschichte der Reisemobile interessieren. Eine sehr schöne und eindrucksvolle Ausstellung von den Anfängen bis in die Zukunft. Schön erklärt,viel zu lesen und zu erleben. Auch für Kinder sind Spielmöglichkeiten innen so wie auch außen vorhanden. Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch für Familien mit Kinderwagen oder Menschen die im Rollstuhl sitzen ist die Ausstellung problemlos zu sehen. Es geht mit dem Aufzug in das obere Geschoss. Alle Wege sind Barrierefrei gestaltet und ohne Steigungen. Die Preise sind für ein Museum dieser Größe in Ordnung und wer möchte kann im Museumsshop noch ein paar Erinnerungen kaufen. Eis und Getränke gibt es natürlich auch Für uns ein wunderb

Stefan Reischl
> Jun 2024 <

Ein sehr schönes Museum. Sehr interessant und gut aufgebaut. Auch den Kindern hat es gut gefallen durch mitmach Aktionen und die FotoPunkte. Preis Leistung einfach super

MANDY Jahn
> Jul 2024 <

Das Erwin Hymer Museum ist ein absolutes Muss für alle Caravaning- und Reisemobil-Fans! Der Besuch war sehr interessant und informativ. Besonders hervorheben möchte ich die geführte Tour, die zwar extra kostet, aber jeden Cent wert ist. Wir haben so viele faszinierende Informationen und Eindrücke gesammelt, dass wir begeistert waren. Eine tolle Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann!

Daniel Pfefferkorn
> Jul 2024 <

Auch für uns, die keine fahrbare Ferienhütte besitzen, ein interessanter Einblick in die Entwicklung der rollenden Häuschen. Der Eintritt ist mit 14€ allerdings recht hoch für die Größe der Ausstellung. Vermutlich war es auch deshalb am langen Donnerstag recht leer.

Alex einfach nur Alex
> Jul 2024 <

Hier kann man sehr gut Zeit verbringen, gerade auch bei Regenwetter. Das Gebäude sticht bereits aus der Ferne. Innen gibt es sehr viel zu bestaunen über das Thema Camping, die Möglichkeit sich alles aus der Nähe anzuschauen hat uns sehr gut gefallen. Danke

Simon Frohnmayer
> Aug 2024 <

Ein tolles Museum für Groß und Klein. Es gibt ein wunderbares Cafe mit warmen und kalten Speisen, die Bedienungen sind wirklich zuvorkommend und freundlich. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt. Das Museum hat zwei umgebaute Wohnwagen als Spielplatz, was unseren Kids sehr gut gefallen hat und wir konnten ganz entspannt die tollen Fahrzeuge bestaunen. Zudem gab es vier richtig tolle Fotopunkte, bei denen man sich verkleiden kann und somit eine Weltreise nachspielt und die Bilder im Nachgang auch online erhält. Einfach toll gedacht, super modern und sehenswert.. und vor allem familienorientiert. Es gibt natürlich auch einen Wickelraum...

Bernhard Seufert
> Aug 2024 <

Zuerst haben wir im Außenbereich etwas getrunken und sind dann ins Museum. Die Ausstellung ist in einem Rundgang angelegt mit verschiedenen Themenbereichen. Die Ausstellungsstücke können durch die Türen und Fenster besichtigt, aber nicht betreten werden. Autos, Camper, Wohnmobile und vieles mehr gibt es zu entdecken.

Sascha Schons
> Aug 2024 <

Super interessant, überaus freundliche Leute. Wir haben auch dort gegessen. Das Essen war Klasse und frisch gekocht, nichts aus der Dose. Die Bedienungen waren sehr freundlich und aufmerksam. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Willi Bolz
> Sep 2024 <

Traumhafte Zeitreise durch alle Campingzeiten, sehr interessant. Viele authentische Camping Gegenstände wurden sorgfältig zusammen getragen. Echt sehenswert, klare Empfehlung.

Marlene Martins
> Sep 2024 <

Für jeden, der Interesse an Camping, an dieser Art zu reisen und/oder an alten Fahrzeugen hat, unbedingt sehenswert! Essen im Restaurant super! Die perfekte Einstimmung für unsere Reise nach Italien...

Micha P.
> Sep 2024 <