Die große Kreisstadt Singen liegt inmitten der weithin unberührten Hegaulandschaft mit ihren von Burgen gekrönten Vulkanbergen. Sanfte Hügel und grüne Wiesen in unmittelbarer Nähe zum Bodensee machen den Hegau zum idealen Ferienparadies für Wanderer und "Erlebnisradler". Auch finden sich hier zahlreiche Kulturdenkmäler unterschiedlicher Epochen.
Kunst und Kultur haben in Singen einen hohen Stellenwert. Die Stadthalle, das Kulturzentrum GEMS, das Theater Die Färbe, das archäologische Hegau-Museum, das Städtische Kunstmuseum, das Museum Art & Cars (MAC), die Städtischen Bibliotheken, das Stadtarchiv Singen und die Jugendmusikschule bieten stets Sehens- und Hörenswertes.
Alljährlich treten beim Hohentwiel-Festival in der größten Festungsruine Deutschlands weltberühmte Rock- und Pop-Musiker auf.
Sportstadt Singen
Neben der Nähe zum Bodensee hat Singen noch Vieles zu bieten: Reiten, Radwandern, Tennis, Schwimmen, Sauna, Minigolf, Golf, Badminton - aber auch ruhige Spaziergänge im neu gestalteten Stadtgarten und entlang des renaturierten Aachufers.
Direkt unterhalb des Hohentwiels liegt idyllisch zwischen den Flussarmen der Aach das schöne Aachbad mit seiner 96 m langen Wasserrutsche.
Kaum eine Stadt hat den Vorzug wie Singen, in eine so herrliche Landschaft eingebettet zu sein und dennoch verkehrsgünstig zu liegen.
Eisenbahn, Bundesstraße und Autobahn kreuzen sich hier: Bodensee, Oberes Donautal, Schwarzwald, Jura, die Universitätsstadt Konstanz, die Blumeninsel Mainau, der schweizerische Thurgau mit Schaffhausen und dem weltberühmten Rheinfall - vor Singens Haustür liegen reizvolle Ziele für Ferienreisen und Tagesausflüge.