Über Uns

Der seehas verkehrt zwischen Konstanz und Engen. Seinen Namen haben Ihm die Fahrgäste, im Rahmen einer Umfrage, selbst gegeben. Er erschließt im 30-Minutentakt die Städte und Gemeinden Engen, Singen, Radolfzell, Allensbach, Reichenau und Konstanz miteinander und bietet dadurch für Schüler und Pendler eine sichere, zuverlässige und umweltfreundliche Möglichkeit für den täglichen Weg in die Schule oder zum Arbeitsplatz. Aber auch Touristen und Ausflügler sind gern gesehene Mitfahrer im seehas und genießen den herrlichen Ausblick auf die von Vulkanen geprägte Hegau-Landschaft am Bodensee. Lassen Sie den Alltag hinter sich!
Auf der Strecke zwischen Konstanz und Engen bedient der Zug 16 Haltestellen und bewältigt die Strecke von 44 km in nur 50 Minuten.


Testimonials

Gemütliches Brunch mit flottem Service und sehr netter Kinderbetreuung. Das Essen ist gut aber nicht überragend. Passend für einen entspannten Feiertag.

Robin Balkow
> Mar 2016 <

Gemütliches Brunch mit flottem Service und sehr netter Kinderbetreuung. Das Essen ist gut aber nicht überragend. Passend für einen entspannten Feiertag.

A Google User
> Mar 2016 <

Gemütliches Brunch mit flottem Service und sehr netter Kinderbetreuung. Das Essen ist gut aber nicht überragend. Passend für einen entspannten Feiertag.

Ein Google-Nutzer
> Mar 2016 <

Zuvor kommende Angestellte! Pünktlich, zuverlässig und schnell gefunden

Markus Krick
> Jul 2016 <

Zuvor kommende Angestellte! Pünktlich, zuverlässig und schnell gefunden

A Google User
> Jul 2016 <

Zuvor kommende Angestellte! Pünktlich, zuverlässig und schnell gefunden

Ein Google-Nutzer
> Jul 2016 <

Seehas wurde heute endlich von der Polizei kontrolliert, super! Endlich kümmern die sich um die corona Regeln. Wäre toll, wenn auch noch die ganzen schwarzfahrer raus geschmissen würden.

Sandra Seidl
> Oct 2020 <

Denke, die Schließzeiten der Bahnschranken haben ihre begründete Berechtigung. Nichts desto trotz gibt es Vollpfosten die meinen durch die geschlossenen Halbschranken gehen oder gar fahren zu müssen. Über die Strecken, die ich häufig nutze . . . Das sind die S6 von Basel nach Zell im Wiesental und die S5 von Lörrach nach Weil am Rhein (Wiesentalbahn) kann ich eigentlich nichts Schlechtes berichten. Technik kann niemals und jederzeit zu 100 % funktionieren und nicht selten sind dämliche Verkehrsteilnehmer, Kupferdiebe oder hirnamputierte Jugendliche die Auslöser für Störungen.

Udo Müller
> Mar 2025 <