Heiligenberg „Sonne überm Bodensee“, zu jeder Jahreszeit findet dieser auch im Logo der Gemeinde integrierte Slogan seine Berechtigung. Selbst wenn das Seeufer nebelverhangen ist, liegt das Hochplateau Heiligenberg zumeist schon wieder eingetaucht in strahlendem Sonnenschein hoch über dem See.
Von hier oben hat man nicht nur einen einmaligen Blick über das Salemer Tal, den Bodensee und die sich anschließende Alpenkette sondern auch vielmehr die Möglichkeit sich in gesunder Luft zu bewegen.
Der staatlich anerkannte Luftkurort bietet Idealbedingungen für Spaziergänger, Wanderer, Walker und Mountainbiker. Ein breites Wander- und Radwegenetz lädt den Gast zu ausgiebigen Touren ein.
Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss der Fürsten zu Fürstenberg.
Das "Renaissance Juwel", in den Jahren 1560 bis 1575 von einer spätmittelalterlichen Burg zum Renaissance-Schloss umgebaut und auf einem Hochplateau (730m) über dem Bodensee gelegen, beherbergt mit dem berühmten Rittersaal und der darin enthaltenen kunstreich geschnitzten Holzdecke sowie der Schlosskapelle wahre Juwele der deutschen Renaissance.
Besichtigungen und/oder Schlossführungen sind bis auf weiteres nicht mehr möglich, da die Familie zu Fürstenberg mit ihren vier Kindern nun offiziell ihren Hauptwohnsitz nach Heiligenberg ins Schloss verlegt hat.
Heiligenberg bietet darüber hinaus aber auch für Kunst- und Kulturinteressierte eine ganze Menge. Zu einem immer beliebter werdenden Treffpunkt entwickelt sich die Künstlergemeinschaft „AllerArt Kunst und Werk“.
Hier besteht die Möglichkeit Künstlern der verschiedensten Kunstrichtungen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen oder auch nur die breite Palette an ausgestellten künstlerischen Werken auf sich wirken zu lassen.
Jazz-Matineen, Theateraufführungen und Ausstellungen runden das breite Kulturangebot ab.
Zahlreiche Konzerte im Bürgerhaus „Sennhof am Schloss“ sowie im Freibadgelände vervollständigen das Heiligenberger Rahmenprogramm. Besonders zu nennen ist das alljährlich stattfindende Lindenfest. Auch eine Vielzahl von der Tourist-Information und den örtlichen Vereinen angebotenen Veranstaltungen, tragen zu einem aktiv gestaltbaren Urlaub bei.
Den idealen Badespaß finden große und kleine Wasserratten im Heiligenberger Höhenfreibad mit seinen Liegeterrassen und dem neuen Kinderbecken. Das Höhenfreibad bietet zusätzlich in 730m Höhe einen herrlichen Blick bis zu den Alpen.
Im Winter stehen für die Sportler über 20 km gespurte Loipen zum Langlauf, sowie 1 Skilift zur Verfügung. Aktivitäten in gesunder Luft regen das an, worauf Heiligenberg mit besonderer badischer Gastlichkeit antwortet. Den Appetit. In den weit in die Region bekannten Gastronomiebetrieben lässt es sich im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich schlemmen. Die historische Kulisse mit Schloss und neugestaltetem Postplatz sorgen für das nötige Ambiente hierzu.