Moor hautnah erleben: Das können Sie im neu eröffneten Naturschutzzentrum
Wilhelmsdorf. Wie entsteht ein Moor, wer sind seine „Bewohner“?
Welche lokalen und globalen Zusammenhänge bestehen zwischen Moornutzung, Natur- und Umweltschutz?
All dies wird spielerisch begreifbar – in der neuen Dauerausstellung und auf verschlungenen
Pfaden durch das Ried. Zur Veranschaulichung sind zwei Riedlehrpfade ausgeschildert und mit zahlreichen Schautafeln versehen. Die Rundgänge dauern etwa eine bzw. zwei Stunden.