Das Geburtshaus des Abraham a Sancta Clara wurde im Jahre 1598 von dem Vater der Mutter des Abraham, dem Jacob Wagner erbaut. 1635 verkaufte Michael Wagner die "Traube" an seine Schwester Ursula und deren Ehemann Matthäus Mägerle. In der darauffolgenden Zeit wechselte der Besitzer noch mehrmals. 1929 wurde der Gasthof "Zur Traube" von Hermann Gröner erworben. Seit dieser zeit befindet sich der Gasthof im Besitz der Familie Gröner. Durch den Ausbau der ursprünglichen "Dorfwirtschaft" zu einem modernen, und dennoch rustikalen Landgasthof mit Pension, sind die Einrichtungen geschaffen worden, die dem Gast den Aufenthalt zu einem Erlebnis werden lassen.
Wir wollen unsere Gäste verwöhnen, und halten daher in Küche und Keller das Beste für Sie bereit. Ob in der echt-rustikalen Abraham-Stube, im neuerbauten Gesellschaftssaal oder in der Heimat-Stube, Sie werden in geselliger Runde oder für sich alleine, schöne Stunden der Erholung und des Genießens haben.
Erleben Sie das Gefühl heimeliger Geborgenheit in unserer Heimatstube oder in der 400 Jahre alten gemütlichen Abraham-Stube. • Für Festlichkeiten, Tagungen und Gesellschaftsreisen eignet sich unser Saal mit Platz für über 60 Personen besonders gut. • Fühlen Sie sich wie zuhause in unseren modernen Gästezimmern mit Bad, WC und TV.