Konstanz ist die Theaterstadt am See und das seit über 400 Jahren. Neben dem eigentlichen Stadttheatergebäude mit 400 Zuschauerplätzen nutzt das Theater Konstanz auch noch die sogenannte „Spiegelhalle“, eine ehemalige Güterhalle am Konstanzer Hafen, für seine Produktionen, insbesondere für experimentelles und junges Theater. Im Verwaltungs- und Werkstattgebäude des Theaters gibt es außerdem eine kleine Studiobühne. Diese Werkstattbühne bietet bis zu 120 Personen Platz, die Spiegelhalle ist für bis zu 240 Zuschauer ausgelegt. Ab Juni bespielt das Theater Konstanz für 4 Wochen den Münsterplatz und bietet großes Freilichttheater. Nach „Der Name der Rose“ im Sommer 2016 wird 2017 „Wilhelm Tell“ aufgeführt.
Das Stadttheater ist mit fast 400 Plätzen die größte Spielstätte des Theater Konstanz. Vor über 400 Jahren als Gymnasium des hiesigen Jesuitenklosters erbaut, ist das Stadttheater die älteste dauerhaft bespielte Bühne Deutschlands. Seine heutige Gestalt erhielt das Gebäude an der Konzilstraße nach einem umfangreichen Umbau in den 1930er Jahren, bei dem der Bühnenturm gebaut und der Zuschauersaal in seiner jetzigen Form eingerichtet wurde.
Im Stadttheater werden Klassiker und zeitgenössische Stücke in interessanten Regien gezeigt und jährlich eines der Weihnachtsmärchen. Die Spiegelhalle direkt am Hafen ist der Spielort für junges und experimentelles Theater in Konstanz. Die Werkstatt Inselgasse befindet sich unterm Dach des Verwaltungs- und Werkstattgebäudes des Theater Konstanz.
Stadttheater und Spiegelhalle sind rollstuhl- und behindertengerecht ausgestattet, die Werkstatt verfügt über keinerlei rollstuhl- und behindertengerechte Infrastruktur.
Haltestellen der Städtischen Buslinien sind in Laufnähe, ebenso wie diverse Parkhäuser.
Parkhaus am Bürgerbüro in der „Unteren Laube“ – ca. 5 Minuten zu Stadttheater und Werkstatt. Parkplatz am Döbele, direkt hinter dem Grenzübergang Döbele - ca. 10 Minuten zu Stadttheater und Werkstatt, 8 Minuten zur Spiegelhalle. Parkhaus am Augustinerplatz bei Karstadt – ca. 8 Minuten zu Stadttheater und Werkstatt, ca. 8. Minuten zur Spiegelhalle. Parkhaus am Fischmarkt – ca. 5. Minuten zu Stadttheater und Werkstatt, ca. 8 Minuten zur Spiegelhalle. Parkhaus im LAGO Einkaufszentrum in direkter Nähe der Spiegelhalle.
![]()
Schönes Theater mit toll inszeniert Stücken. Unteranderem auch Freiluft Inszenierungen.
![]()
War echt wieder einmal ein schöner Vormittag im Theater. Gerne nächstes Jahr wieder.
![]()
War echt wieder einmal ein schöner Vormittag im Theater. Gerne nächstes Jahr wieder.
![]()
Wir waren in ein Krannich im schnee es war herrlich
![]()
Wir haben der Kranich im Schnee gesehen, das Stück war sehr schön und mit wunderbarer musikalischer Begleitung unterlegt. Im Theater ist noch alles beim Alten ;)
![]()
Ich war bei Kranich im Schnee und war begeistert von der Aufmachung des Stückes sowie der schauspielerischen Leistungen. Ich werde ab jetzt in jedem Fall öfter hier her kommen. Sehr empfehlenswert!!!
![]()
Keine Weltklasse, aber das Theater braucht sich absolut nicht zu verstecken. Sehr gutes Kinder- und Jugendtheater.
![]()
Sehr gute Schauspieler! Spannende Stuecke. Wunderbare "open air" Auffuehrungen in der historischen Kulisse der Konstanzer Altstadt! Bin gespannt auf's neue Stueck in diesem Jahr!
![]()
Klein aber fein.
![]()
Tolles, modernes Theater. Gehe gerne dort hin, super Schauspieler, klein aber fein
![]()
Tolles, modernes Theater. Gehe gerne dort hin, super Schauspieler, klein aber fein
![]()
Freilichttheater, Cyrano de Bergerac war einfach genial! Die Schauspieler waren super und das Wetter hat auch toll mitgemacht! Kann ich nur empfehlen!!!
![]()
Freilichttheater, Cyrano de Bergerac war einfach genial! Die Schauspieler waren super und das Wetter hat auch toll mitgemacht! Kann ich nur empfehlen!!!
![]()
Freilichttheater, Cyrano de Bergerac war einfach genial! Die Schauspieler waren super und das Wetter hat auch toll mitgemacht! Kann ich nur empfehlen!!!
![]()
immer wieder schön - tolle Schauspieler, abwechslungsreiches Programm, sehr kompetente Mitarbeiter
![]()
immer wieder schön - tolle Schauspieler, abwechslungsreiches Programm, sehr kompetente Mitarbeiter
![]()
immer wieder schön - tolle Schauspieler, abwechslungsreiches Programm, sehr kompetente Mitarbeiter
![]()
Location ist schon sehr besonders. Nach dem weg nach oben wird man von einem tollen klassischen Saal erwartet der sich Theathertypisch gibt. Sehr nettes Personal.
![]()
Location ist schon sehr besonders. Nach dem weg nach oben wird man von einem tollen klassischen Saal erwartet der sich Theathertypisch gibt. Sehr nettes Personal.
![]()
Location ist schon sehr besonders. Nach dem weg nach oben wird man von einem tollen klassischen Saal erwartet der sich Theathertypisch gibt. Sehr nettes Personal.
![]()
Location ist schon sehr besonders. Nach dem weg nach oben wird man von einem tollen klassischen Saal erwartet der sich Theathertypisch gibt. Sehr nettes Personal.
![]()
Gehe immer wieder gerne hin. Ein nettes kleines Theater, mit abwechslungsreichem Programm und tollen Schauspielern.
![]()
Das Theater ist sehr gemütlich, leider ein wenig zu eng. Die Aufführungen sind Klasse.
![]()
Das Theater ist sehr gemütlich, leider ein wenig zu eng. Die Aufführungen sind Klasse.
![]()
Das Theater Konstanz, ist toll! Dank Christoph Nix, und den guten Schauspielern, und all seine Mitarbeitern.k.h.m.
![]()
Hier ist noch echtes Theater zu spüren. Tolles Ambiente großzügige Bühne uns bequeme Sitze. Ausreichend Personal und Sicherheit. Ein Ort zum wohlfühlen und zuschauen. Unbedingt besuchen beim Aufenthalt in Konstanz.
![]()
Schönes Theater, das Stück "warten auf godot" hat uns zum denken angeregt
![]()
Ein bisschen hat man bei "Von Menschen und Mäusen" das Aktualisieren unter- und das Lokalisieren übertrieben. Aber erstklassige Schauspieler.
![]()
Braucht sich nicht vor "großen" Häusern zu verstecken
![]()
Gehen Sie in's Theater!Das Theater Konstanz ist toll. Dank,Herrn Nix, und allen Mitarbeitern. Tolle Schauspieler. K.H.M.
![]()
Ein Ort mit engagierten Theaterleuten die es vermögen,auch ohne Top Equipment etwas auf die Beine zu stellen.Die Sitze könnten besser sein
![]()
Geniales vielseitiges Ensemble unter großartiger Leitung von Christoph Nix
![]()
Insbesondere die Musikstücke von Theater sind sehr sehenswert.
![]()
Ewig jung, sehr schönes Stück, gut gemacht, tolle Musik der 70er, 80er, ...
![]()
"Draussen vor der Tür" - war wirklich super!
![]()
Schönes Theater mit gutem Ensembles
![]()
Kommen...Sehen....Staunen
![]()
Heute nochmals "Ewig Jung" - ein Genuss
![]()
Super ???????????????????????? war in Ewig Jung, "wat ham wir jelacht", ehrlich so lustig und absolut empfehlenswert wunderbare Aufführungen. Klasse
![]()
Mehr als ein "Haus". Ein äußerst vielseitiger Kulturbetrieb am Puls der Zeit und des Publikums, ohne Angst vor Kontroverse.
![]()
Mehr als ein "Haus". Ein äußerst vielseitiger Kulturbetrieb am Puls der Zeit und des Publikums, ohne Angst vor Kontroverse.
![]()
Das Theaterstück "Ewig jung" und viele andere Stücke sind stets raffiniert und regen zum Nachdenken an. Klasse Bühnbild und inspirierte Kostüme machen das Bild stets rund. Weiter so!
![]()
Das Theaterstück "Ewig jung" und viele andere Stücke sind stets raffiniert und regen zum Nachdenken an. Klasse Bühnbild und inspirierte Kostüme machen das Bild stets rund. Weiter so!
![]()
Alles, was Theater ist, sind wir nicht selbst. Versteht doch endlich. Und kein Nichtschwimmer kann einen Ertrinkenden retten. Versteht ihr nicht?
![]()
Wunderschönes kleines Theater mit guter Sicht, egal wo man sitzt.
![]()
Wunderschönes kleines Theater mit guter Sicht, egal wo man sitzt.
![]()
Ich muss das sagen.
![]()
Tolles modernes Theater im ältesten Theater der Welt.
![]()
Schöner Schlagerabend mit spontaner Interview Einlage.
![]()
war mit dem Zug von Konstanz nach Radolfzell unterwegs.Hat Spaß gemacht
![]()
Jonny Cash MEGA!!!
![]()
tolles Theater mit moderner Bühnentechnik und Orchester, wir haben "Bremer Stadtmusikanten" angeschaut. Empfehlenswert auch für Kinder, Sitzerhöhung verfügbar????
![]()
Einfach ein Genuss! Die “Bremer Stadtmusikanten“ sehr schön interpretiert, unterhaltsam für Jung und Alt! ????????????
![]()
Tolles Theater klein aber oho mit ständig sich verändernden Spielplan. In den Pausen gibts Getränke und Erfrischungen.
![]()
Tolle Schauspieler in einzigartiger Atmosphäre
![]()
Großartig. Tolles Ambiente. Nur wenige Meter entfernt von den Schauspielern. Wer dieses mal keine Karten bekommen hat, sollte definitiv auf das nächste Jahr hoffen!
![]()
Älteste durchgängig bespielte Bühne in Deutschland, und ein tolles Haus.
![]()
Sehr angenehm
![]()
Sensationell. Nach einem Jahr Pandemie Open Air Bühne. Sehr schöne Darstellung von Shakespeare's "viel Lärm um nichts".
![]()
Super
![]()
Überwiegend sehenswerte Stücke, freundliche Atmosphäre.
![]()
Klein aber fein
![]()
Theater ist eine Medizin für die Seele. Dank der Arbeit des Regisseurs und dem Talent der Schauspieler kann man in verschiedene Epochen eintauchen, über das Leben nachdenken, Antworten auf verschiedene Lebensfragen finden.
![]()
Die Aufführung von "39 Stufen" bereitet pures Vergnügen. Eine pfiffige und sehr einfallsreiche Inszenierung wird sehr rasant und äußerst gekonnt von den 4 Akteuren auf der Bühne dargeboten ????????????????????????????
![]()
Schönes kleines Theater, und eins der ältesten Deutschlands, seit 160ü
![]()
Für Kulturinteressierte (gerade auch Touristen!) Ist das kleine Konstanzer Stadttheater ein Muss. Auch wenn es in letzter Zeit, was die Stückauswahl und die Inszenierungen angeht, im Vergleich zu früheren Jahren etwas an Profil verloren hat, gibt es noch immer gutes Schauspiel zu sehen. Gerade die aktuelle Produktion "Königin Lear" ist sensationell. Anderes war zwar gut gemeint, konnte aber nicht wirklich überzeugen, z.B. "Black Rider". Und auch auf den Nebenbühnen werden immer wieder gute Stücke gezeigt. Ein Blick ins Programmheft lohnt sich also auf jeden Fall; und ein Besuch des Theaters auch. Sehr fair sind übrigens die Eintrittspreise! Auch das muss erwähnt werden, da ja andere Kulturveranstaltungen ihre Kartenpreise in dieser Zeit geradezu unanständig erhöht haben.
![]()
Ein eher kleines Theater mit sehr unterschiedlichen Inszenierungen. Das Programm ist sehr breit aufgestellt, von Kinderstücken, Musicals, leicht Verdaulichem, Laieninszenierungen, Klassikern. Manchmal provokant und experimentell, wodurch der frühere Intendant bereits international in der New York Times für Schlagzeilen sorgte. Die neue Leitung scheint sich eher dem Süddeutschen Publikum zugewandt zu haben, welches nicht sehr offen ist. Deshalb immer die jeweiligen Beschreibungen beachten. Wer dem Anspruchsvollen eine Chance geben möchte, für die gibt es auch manchmal Besprechungen im Anschluss mit Produktion und Ensemble, was nochmal zur Reflektion und Verständnis beiträgt.
![]()
Die Aufführung FRISCH FRÖHLICH FREI war grandios! Ein mitreißendes Spektakel über den Tod und das Sterben mit hervorragenden Musikern.
![]()
Ich konnte an einer Back Stage Führung teilnehmen. 2 Stunden gab es interessantes und auch lustiges zu entdecken. Vor allem hat es wieder die Lust auf Theater gebracht.
![]()
Altes in die Jahre gekommenen kleines Stadttheater. Aber man macht das Beste daraus. Freundliches Personal. Besuchtes Theaterstück " Wer hat Angst vor Virginia Wolf" Modernes, abstraktes Bühnenbild (Großer, kubischer Würfel mit LED's der immer wieder gedreht wird). Moderne Version des Theaterstücken, gute schauspielerische Leistungen der 4 Darsteller. Aber man muss halt auf so etwas stehen ...
![]()
Innovatives progressive Theaterinszenierungen, Schauspiel auf hohem Niveau, sehr gute Stückeeinführungen, wertvolle theaterpädagogische Arbeit mit Schülern, sehr freundliches Personal. Wir haben seit Jahren ein Abo. Das Theater Konstanz mit seinen drei Spielstätten ust eine höchst wertvolle Kulturstätte dieser Universitätsstadt.
![]()
Gestern die Hauptprobe von " der eingebildet Kranke" auf dem Münsterplatz open air gesehen. Die Kostüme waren fantastisch, das Stück toll, die Darsteller Klasse. Sehr zu empfehlen
![]()
Tolles neues Stück am Münsterplatz. "Der eingebildet Kranke "
![]()
Erste Vorstellung wegen schlechtem Wetter abgesagt. Umbuchung super organisiert, Kartenbüro nach 19 Uhr geöffnet, ein sehr großes Lob
![]()
Das Zimmer ist klein, aber die Atmosphäre macht es gemütlich.
![]()
Hervorragende, engagierte Theatertruppe die immer wieder interessante und spannende Stücke auf die Bühne bringt. Vorher und in der Pause offeriert eine gut bestückte Bar Getränke und kleine Snacks zu sehr akzeptablen Preisen. Auch die Theaterkarten liegen in den günstigsten Kategorien nur knapp über vergleichbaren Kinokarten.
![]()
Super Theater Stück gesehen ,leckeren Wein getrunken . Was soll ich sagen super Abend gewesen danke .
![]()
Bin seit Jahrzehnten begeisterte Zuschauerin dieses wunderbaren Theaters. Besonders die OpenAirs auf dem Münsterplatz muss man unbedingt sehen. Auch.hat die neue Spielzeit einiges zu bieten: aktuell "State of the Union" Tolles Stück, tolle Schauspieler, tolle Inszenierung.
![]()
In eine so alte ehrwürdige Spielstätte geht man mit Ehrfurcht und Bewunderung ein und aus. Seit 1607 ist dieses Theater dauerhaft bespielt. Auch das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
![]()
Es war eine Veranstaltung des Südkurier - Stadtgespräch. Themen waren Bus Seehas und Bodenseeforum. War seht interessant und sehr gut besucht.
![]()
Alles rundum freundlich u nett. Waren vor mehr als 40 Jahren hier - hat sich etwas im Theaterraum verändert? Ich glaube nein. Die Technik? Einige Scheinwerfer sind hinzu gekommen? Tolle 4 SchauspielerInnen heute abend gesehen. Großartig. Sarah Siri Lee König gefiel mit super mit ihrer Tanzshow! Ausdruckstanz vom Feinsten. Berührend. Ein anstrengend toller Abend. Danke.
![]()
Wir waren im kleinen Horrorladen, super, viel los auf der Bühne, genial
![]()
Tolle Vorstellung, der kleine Horror Laden. Top Akteure, lustige Episoden, Technik, Musik und Darsteller, alles prima!!! Barbetrieb vor und nach der Vorstellung, alles gut! Keine lange Wartezeit, haben vorab schon für die Pause vorbestellt, Danke für Alles.
![]()
Das Theater ist nicht außergewöhnlich schön und es ist auch ziemlich warm, aber die Schauspieler waren großartig, die Versorgung in der Pause ist prima, alles in allem empfehlenswert.
![]()
Aufführung in der Werkstatt immer wieder ein besonderes, nahes Theatererleben! Wie gut und wichtig, dass dieses Angebot erhalten bleibt. Raum für ganz besondere, thematisch wertvolle Stücke
![]()
Das Musical "Der kleine Horrorladen" ist unterhaltsam und sehr gut gespielt. Der Theatersaal ist ein wenig aus der Zeit geraten. Trotzdem lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
![]()
Die Aufführung "Der kleine Horrorladen" war einfach nur genial. Tolle Musik, erstklassige Schauspieler und eine hinreißende Inszenierung! Ein super toller Abend! Nur zu empfehlen!
![]()
Sehr nettes, aufmerksames Personal und ein interessantes Bühnenstück mit tollen Schauspieler innen und einem grandiosen Bühnenbild. ( No Shame in Hope)
![]()
Seit 35 Jahren haben mein Mann und ich ein Stadttheater Abo. Ich liebe es. Nicht jedes Stück gefällt mir, aber da stehen Menschen auf der Bühne, die was können, die ihren Text wissen, die für ihr Publikum alles geben...ich finde das wunderbar. Die Bühnenbilder sind meistens super und es ist einfach ein kulturelles Ereignis
![]()
Großartige Vorstellung gestern von "Nina Mother of Punk"!!! Tolle Inszenierung, super Leistung der Schauspieler und der Liveband, gerne mehr von dieser Art Theater