Über Uns

Unsere über tausendjährige Stadt liegt umgeben von einer reizvollen Landschaft zwischen Bodensee und Donautal. Bereits von weitem wird das Stadtbild Meßkirchs durch das Renaissance-Schloss der Grafen von Zimmern und die Barockkirche St. Martin geprägt. Im spätmittelalterlichen Stadtkern kann man so manchen Schatz aus 1.000 Jahren Kulturgeschichte entdecken und unsere Museen informieren über alte Automobile oder darüber, warum Meßkirch auch als der „badische Geniewinkel“ bezeichnet wird.


Weitere Informationen

Seit 2013 gibt es in Meßkirch ein weiteres Besucher-Highlight: Campus Galli – die karolingische Klosterstadt Meßkirch. Vor über 1200 Jahren zeichneten Mönche auf der Insel Reichenau den Idealplan eines Klosters. Neben einer großen Kirche enthielt der Plan auch Handwerkerhäuser, Stallungen und Gärten, um das Kloster eigenständig zu machen. Viele Jahrhunderte schlummerte dieser Plan im Archiv der Stiftsbibliothek St.Gallen. Dieser weltberühmte Klosterplan wird nun bei Meßkirch in die Tat umgesetzt. Mehrere Jahrzehnte wird es dauern, bis alle Gebäude des Klosterplans fertig sind. In der Zwischenzeit haben Besucher die Möglichkeit, den Handwerkern täglich bei der Arbeit zuzusehen und auf Wunsch sogar selbst tätig zu werden.