Sehr schön und interessant ist der Bibliotheksraum. Je nach gezeigter Ausstellung, ist der Aufenthalt mehr oder weniger kurzweilig.
Du bist die Kunst - einfach mega
Die Barockkirche St. Magnus ist sehenswert. Man kann sehr viel entdecken.
Wunderschöne alte Anlage und eine atemberaubende Kirche, welche sehr gut erhalten ist. Die Restauration dagegen ist völlig überteuert und man fühlte sich nicht sehr willkommen
Sehr große Klosteranlage mit einer fantastischen Bibliothek. Leider ohne Bücher aber davor sehr schön restauriert und in hervorragendem Zustand. Unbedingt besuchen.
Sehr große Klosteranlage mit einer fantastischen Bibliothek. Leider ohne Bücher aber davor sehr schön restauriert und in hervorragendem Zustand. Unbedingt besuchen.
Sehr große Klosteranlage mit einer fantastischen Bibliothek. Leider ohne Bücher aber davor sehr schön restauriert und in hervorragendem Zustand. Unbedingt besuchen.
Ein wunderbarer Ort nach der Tour de Barock
hervorragende Ausstellungen dies gehört zu den Besten was Deutschland zu bieten hat
hervorragende Ausstellungen dies gehört zu den Besten was Deutschland zu bieten hat
hervorragende Ausstellungen dies gehört zu den Besten was Deutschland zu bieten hat
Fantastischer Ort
Alles ok.
Alles ok.
Sehr schönes Kloster. Wir besuchten die Ausstellung "Du bist Kunst". Die von uns gemachten Fotos wurden toll. Sehr zu Empfehlen.
Sehr schöne Platz
Wir waren dort wegen künstlicher Ausstellung aus China. War ganz gut!
Im Sommer mit absoluter Sicherheit empfehlenswert
Super Ausstellungen, Preise günstig.
3 tolle Ausstellungen und ein schöner Bibliothekssaal
Die Ausstellung Faszination Lego und auch die Krippenausstellung sind sehr interessant. Tolles Ambiente
Faszination Lego war echt Klasse
schöne Anlage, für einen Spaziergang empfehlenswert
Sehr schön
Zur Zeit findet hier eine Legoausstellung statt. Die Initiatoren haben prächtiges geleistet, nicht nur vom Katalog abgebaut sondern auch eigene Ideen verwirklicht. Ein riesiger Aufwand der bestimmt ein sehr teures Hobby ist aber wirklich jedes Herz und jedes Alter erstaunen lässt. Meine Hochachtung den Erbauern
Zur Zeit findet hier eine Legoausstellung statt. Die Initiatoren haben prächtiges geleistet, nicht nur vom Katalog abgebaut sondern auch eigene Ideen verwirklicht. Ein riesiger Aufwand der bestimmt ein sehr teures Hobby ist aber wirklich jedes Herz und jedes Alter erstaunen lässt. Meine Hochachtung den Erbauern
Hoch interessant, wir kommen wieder.
Imposante und sehr vielseitige Klosteranlage mit sehr schöner Klosterkirche und interessanten Museum.
Sehr schöne Veranstaltungen hier. Immer wieder gerne.
Audioguide zur Bibliothek ist zu oberflächlich, es werden zu viele Bildabschnitte zusammen gefasst. Der PC mit weiteren Infos ist dann zu ausführlich und nicht auf dem Stand der Technik. Hier könnte man sich an Wiblingen orientieren - zuerst Kurzinfos und dann bei Bedarf ausführliche. Die aktuelle Ausstellung zu den Illustrationen war interessant.
Audioguide zur Bibliothek ist zu oberflächlich, es werden zu viele Bildabschnitte zusammen gefasst. Der PC mit weiteren Infos ist dann zu ausführlich und nicht auf dem Stand der Technik. Hier könnte man sich an Wiblingen orientieren - zuerst Kurzinfos und dann bei Bedarf ausführliche. Die aktuelle Ausstellung zu den Illustrationen war interessant.
Die geräumige Klosteranlage ist sehr gepflegt und beherbergt unter anderem ein kleines Museum zur Klostergeschichte und der sonstigen Nutzung des Klostergeländes. Neben dem Bibliotheksaal hat uns das Museum besonders gut gefallen. Die Eintrittspreise sind moderat.
Ein ganz tolles Kloster, muß man gesehen haben
Schöne Anlage mit gut dokumentierter Geschichte
Einfach super. Aktuell läuft die Ausstellung Duckomenta, herrlich amüsant. Und der Bibiothekssaal ist fantastisch. Sehr zu empfehlen.
Das Museum ist sehr interessant, die Bediensteten alle super nett und zuvorkommend und können fachlich alle Fragen beantworten. Die Sonderausstellung #Duckomenta ist sehr zu empfehlen. Weltgeschichte und Kunst mal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Super Umsetzung der Künstler!
Sehr schöne Klosteranlage mit gelungener Duckumenta
Sehr schön dort.
Sehr schöne Anlage
Sehr schön und sehr oft gute Ausstellungen, auch für die ganze Familie. Danke für die Lego-Ausstellung und die "du bist Kunst", waren Erlebnisse, die ich nicht vermissen will...
Eine wunderschöne und gut erhaltene Klosteranlage. Highlight sind die wechselnden Ausstellungen. So z. B. Bis Mai 2020 die Duckumenta, nicht nur für Fans von Entenhausen... ????
Immer wieder schöne Wechselausstellungen. Dauerausstellung okay, Bibliothekssaal (ohne Bücher!) sehr sehenswert.
Eine wunderbare Räumlichkeit im Barocken Stil der Bibliothekensaal im Kloster herrlich
Die Anlage des Schloßes ist sehr schön. Die Ausstellung Duckomenta und die Bibliothek waren sehr Ansehnlich.
Wir waren bei der Wanderausstellung DUCKOMENTA im im Kloster Schussenried; bei wenigen Besuchern war das sehr angenehm. Außerdem gibt es noch sehr schöne Räume - besonders den Bibliothekssaal - und eine Dauerausstellung über das Kloster zu sehen.
Habe hier die Ausstellung duckomenta gesehen und war auch zur Weihnachtsfeier im Kloster. Die Decke ist wunderschön bemalt. Preise sind auch OK was Ausstellungen angeht.
Bekamen eine privat Führung von einer sehr netten und super informativen Frau.Sehr schöne Anlage.
Sehr schöne Klosteranlage. Der Bibliotheksaal ist sehr beeindruckend.
Einfach sehenswert
Sehr gut organisiert wegen Corona! Sehr helles Museum. Habe die KIND Zuckerbrot und Wunderland Ausstellung besucht! Sehr sehr schöne Themenräume sehr Gelungen. Es gab was zum Hören/Sehen/Fühlen/Mitmachen und Lesen und auch Erleben. PLUS bei der KIND Ausstellung war der Zugang zur alten Bibliothek mit der wunderschönen Freske.
Ein tolles Kloster. Wer hier in der Ecke vorbeifährt sollte hier einen Halt einlegen.
Hier finden immer wieder schöne wechselnde Ausstellungen statt. Die Krippen- und die LEGO-Ausstellung besuchen wir immer wieder gerne. Aber auch die aktuelle Ausstellung Kinder ist interessant.
Das Kloster ist eine Reise wert und sollte mal besucht werden. Ein Erlebnis der Räumlichkeiten und die Größe im ganzen, lassen einen immer wieder erstaunen. Hier werden auch Führungen veranstaltet, in dem auf die Geschichte und den Bau selber genaustens eingegangen werden. Sehr zu Empfehlen.
Sehr schön dort war sehr früh dort. Ist etwas abgelegen aber es lohnt sich wenn man nicht hin geht wenn die Massen unterwegs sind
Ein gigantisches Kloster das mehr einem Schloss als einem Kloster der Zisterzienser entspricht. Deswegen ist auch das alte Kloster sehenswert. Von außen natürlich bei Corona. ????
Sehr sehr schön. Schönster Ort für eine Hochzeit.
Sehr beeindruckendes Kloster trotz seines hohen Alters aus dem Jahre 1135. Ist ein Besuch wert. Lg Ken
Wir waren heute in der 3d Ausstellung. Es hat uns sehr gut gefallen. Eintrittspreis zwar etwas hoch, aber war trotzdem ganz schön und kurzweilig. Zeitgleich ist noch eine kleine lego Ausstellung, auch die ist ganz nett.
Schöne Kirche und gut sortiertes Museum. Derzeit kleine Lego-Ausstellung war interessant. Preis angemessen. Kein großer Andrang, allerdings war ja heute Wochentag und durchwachsenes Wetter.
Super Hygienekonzept. Die Ausstellungen und das Gebäude sind auch toll
Seit eionigen Jhren kommen wir immer wieder hierher.
Der Wohnmobilstellplatz super, Klosteranlage sehr schön, Bierkrugmuseum sehenswert
Unglaublich schön. Es ist garnicht zu glauben das die früher sowas schönes erschaffen konnten.
Sehr sehenswert. Tolle Anlage.
Sehr schöner Ort mit tollen und interessanten Ausstellungen!
Den fünften Stern gäbe es für ein kleines Cafe im Hause.
Es war durch die sehr nette und informative Unterhaltung mit der sehr sympathischen Frau Pepe ein wirklich erfreuliches Erlebnis.
Das 1183 gegründete Kloster Bad Schussenried zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmäler der oberschwäbischen Landschaft.
Die wunderschöne Pfarrkirche Sankt Magnus im Kloster Bad Schussenried wurde 1185 als Spätromanische Pfeilerbasilika erbaut und im Laufe der Zeit allen Stilepochen angepasst und später baroktesiert.
Sehr schöne Kloster Anlage der Franziskaner. Schöne Kirche.
Sehr schöne Klosteranlage zum Spazieren gehen. Das Klostermuseum war sehr interessant, toll gestaltet und war mit Audioguide zu besichtigen. Man konnte dadurch viele interessante Dinge erfahren. Die Angestellten waren sehr freundlich.
Was wir jedoch schade gefunden haben, daß es kein Cafe oder so was in der Art in der Anlage gibt. Das Ambiente wäre dazu herrlich gewesen.
Ganz nett. Schöner wäre es natürlich mit Büchern. Aber man sieht dadurch ganz gut, wie zerstörerisch die Säkularisation war.
Wer Barock kennt, für den ist die Klosterbibliothek schön, aber nicht spektakulär. Es lohnt sich noch kurz die Kirche nebenan zu besichtigen, wenn man dort ist, mehr aber noch die nahegelegene Wallfahrtskirche Steinhausen. Diese ist sehr sehenswert und ebenfalls historisch mit dem Kloster verbunden.
Ein wunderschöner Bibliothekssaal.
Wir haben den Audioguide benutzt.
Das war auch gut.
Aber ich glaube die haben dort damals auch Dart gespielt.
Die Schreibfeder sieht mir jedenfalls verdächtig aus.
Eindrucksvoller Bau.ausgezeichnet restauriert vor allem Bibliotheksaal.sehr schöne Ausstellungen. Für Kinder oft technisch interessant.
Wir haben die Lego-Ausstellung besucht. Die war teilweise schon beeindruckend. Doch das Museum und die Räume danach waren echt nochmal ne Spur cooler. Wunderschön restauriert, gut erhaltene Utensilien der Vergangenheit und eine kleine private Führung einer netten, hübschen jungen Dame die ordentlich Fachwissen hatte! Toller Besuch!!
Die Lego- und Krippenausstellung hat den Kindern sehr gut gefallen. Das Kloster selbst hat auch sehr schöne Räume zum ansehen. Ist auf jeden Fall für ein kleinen Ausflug zu empfehlen.
Wow. Eine fantastische Bibliothek. Günstiger Eintritt. Audioguide inklusive, unbedingt mitnehmen. Schöne Ausstellung, schöner Außenbereich, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Wir haben es sehr genossen. Kann ich nur empfehlen.
In der großen Klosteranlage kann ein Teil der 2 Etage besichtigt werden, die einen interessanten Einblick in die Geschichte des Klosters gibt, auch der Audioguide ist empfehlenswert.
Das Highligt ist natürlich der opulente barocke Bibliothekssaal.
Danke nochmal für den Hinweis auf den Esel im Deckenfresko im Flur, der tatsächlich den Kopf zu drehen scheint wenn man an ihm vorbeiläuft.
Tolle Ausstellung. Unbedingt den Kopfhörer mit Erklärungen mitnehmen. Alles kann man nicht anhören weil es zu lange sonst dauert. Der Bibliothekssaal ist sehr schön und in der Kirche es aktuell das "heilige Grab" ausgestellt
Das Kloster ist ziemlich innovativ. Dort gibt es 3D Modul über Kloster Gebäude und Interaktive Animationen zeigen seine Geschichte. Prima. Ein Punkt fehlt wegen der Bauarbeit. Daher sind manche Ausstellung nicht Verfügbar. Wir waren am 22.09.2024 dort.