![]()
Sehr cooles Museum! Trotz des günstigen Eintrittes kann man dort echt Stunden verbringen und sich in alte Schulbänke setzten. Eine absolute Zeitreise die Spaß macht !!!
![]()
Sehr tolles Museum!
![]()
Sehr interessant für jung u.alt. Bei einigen Sachen ( Schubänke , Tafel u.s.w ) wurden Erinnerungen an meiner Schulzeit wach. Sehr empfelenswert.
![]()
Eine schöne Erfahrung und eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sollte man gesehen haben.
![]()
Absolut Sehenswert
![]()
Zu viele Informationen und zu klein geschrieben, immer wieder etwas zum Abhören wäre abwechslungsreicher und paar interarkive Aufgaben oder alte Schreiber zum Ausprobieren, ansonsten interessant
![]()
Sehr intetessant
![]()
Eintauchen in eine längst vergessene Zeit ohne elektronik im Klassenzimmer. Und auch diese Generation ist gross geworden - sind jetzt unsere Eltern/Grosseltern????
![]()
Unbedingt eine Führung buchen. Das ist Geschichte pur. Wir hatten gestern ein super Führung mit vielen Anekdoten und Hintergrundinfos aus der Welt der Schulen von vorgestern. Top!
![]()
Unbedingt eine Führung buchen. Das ist Geschichte pur. Wir hatten gestern ein super Führung mit vielen Anekdoten und Hintergrundinfos aus der Welt der Schulen von vorgestern. Top!
![]()
Unbedingt eine Führung buchen. Das ist Geschichte pur. Wir hatten gestern ein super Führung mit vielen Anekdoten und Hintergrundinfos aus der Welt der Schulen von vorgestern. Top!
![]()
Die Führung durch das Schulmuseum ist äußerst empfehlenswert.
![]()
Schön, vor allem mit Kindern sehr interessant.
![]()
Super ein Blick in die Vergangenheit und die Gewissheit das früher auch nicht alles besser gewesen ist
![]()
Super ein Blick in die Vergangenheit und die Gewissheit das früher auch nicht alles besser gewesen ist
![]()
Super aufgearbeitete Schulgeschichte mit orginal alten Klassenzimmern :-)
![]()
Super aufgearbeitete Schulgeschichte mit orginal alten Klassenzimmern :-)
![]()
Super aufgearbeitete Schulgeschichte mit orginal alten Klassenzimmern :-)
![]()
Sehr interessantes Museum mit vielen historischen Klassenzimmern und Gegenständen. Da jeder der in dieses Museum gehen wird mal Schüler war oder auch noch ist, ist es wahrscheinlich auch für jeden mal ganz interessant. Die Preise sind im untersten Segment, sodass man mit ermäßigten Preis schon für 1,5 Euro Zutritt erhält.
![]()
Sehr interessantes Museum mit vielen historischen Klassenzimmern und Gegenständen. Da jeder der in dieses Museum gehen wird mal Schüler war oder auch noch ist, ist es wahrscheinlich auch für jeden mal ganz interessant. Die Preise sind im untersten Segment, sodass man mit ermäßigten Preis schon für 1,5 Euro Zutritt erhält.
![]()
Sehr interessantes Museum mit vielen historischen Klassenzimmern und Gegenständen. Da jeder der in dieses Museum gehen wird mal Schüler war oder auch noch ist, ist es wahrscheinlich auch für jeden mal ganz interessant. Die Preise sind im untersten Segment, sodass man mit ermäßigten Preis schon für 1,5 Euro Zutritt erhält.
![]()
Ein echtes Erlebnis über die Entwicklung von Erziehung und Bildung. Klein aber fein!!
![]()
Sehr liebevoll zusammengestellte Sammlung total interessant! Den Eintrittspreis ist das Museum wert!
![]()
Klasse Museum, es wird viel Wissenswertes vermittelt. Weiterempfehlung sehr hoch!!!
![]()
Lohnenswert. Klein aber fein. Es gibt spezielle Infos/ Mat für Lehrer und Schulklassen
![]()
Einen Besuch wert. Tolle Bilder gemacht. Andenkenshop bietet etwas Schönes.
![]()
Sehr gemütlich und informativ. Jeden Cent Wert.
![]()
Intressant wie es sich bis heute entwickelt hat. Wie die Ansichten, die Prioritäten waren, was für Wertstellung Schule hatte oder hat
![]()
Interessantes Museum mit toller Mitmachausstellung ("#Schreiben"). Viele Exponate unterschiedlicher Epochen mit ausführlichen Erklärungen. Auch die voll ausgestatteten Klassenzimmer sind sehr interessant und detailreich.
![]()
Super. Da werden Erinnerungen wach.
![]()
Tolle Erinnerungen an früheren Schulzeiten. Sehr interessante Ausstellung. Die Kassenfrau versprüht nicht gerade Freundlichkeit. Das ist der fehlende Stern.
![]()
Tolle Erinnerungen an früheren Schulzeiten. Sehr interessante Ausstellung. Die Kassenfrau versprüht nicht gerade Freundlichkeit. Das ist der fehlende Stern.
![]()
Liebevolle Sammlung . Weckt Erinnerungen !
![]()
Schönes Museum zur Geschichte der Schulen in Deutschland. Sehr informativ und schön gestaltet.
![]()
Schönes kleines Museum zur Geschichte des Schulwesens und der Schreibkunde. Es gibt mehrere original eingerichtete, alte Klassenzimmer, sehr viele Exponate und Schautafeln, sowie einige Mitmachstationen (z.B. Schreiben mit Schreibmaschine oder Tinten-Federhalter. Das Muesum eignet sich für alle die schon mal in einer Schule waren (also ab ca. 6 Jahren). Es gibt Kombi-Tickets mit den anderen Friedrichshafener Museen.
![]()
Schönes kleines Museum zur Geschichte des Schulwesens und der Schreibkunde. Es gibt mehrere original eingerichtete, alte Klassenzimmer, sehr viele Exponate und Schautafeln, sowie einige Mitmachstationen (z.B. Schreiben mit Schreibmaschine oder Tinten-Federhalter. Das Muesum eignet sich für alle die schon mal in einer Schule waren (also ab ca. 6 Jahren). Es gibt Kombi-Tickets mit den anderen Friedrichshafener Museen.
![]()
Sehr interessant.
![]()
liebevoll eingerichtet. Gibt tollen Einblick ins Schulleben von früher
![]()
Für kleinere Kinder nicht so interessant, zumindest nicht über die Zeitspanne, die man hier benötigt. Evtl. ab ca. 8 Jahren besser geeignet.
![]()
Für kleinere Kinder nicht so interessant, zumindest nicht über die Zeitspanne, die man hier benötigt. Evtl. ab ca. 8 Jahren besser geeignet.
![]()
Gut aufbereitet. Vielfältig. Interessante Exponate.
![]()
Super tolle Zeitreise von damals bis heute. Sehr gut gemacht.
![]()
Schön gemachte Sammlung und anschauliche Präsentation. Man kann viel Lesen und viel anschauen vom Mittelalter bis Ende des letzten Jahrhunderts.
![]()
Sehr interessante Ausstellung zum Thema Schule und Lernen. Geht bis zur Zeit von Martin Luther zurück, greift auch das Thema im zweiten Weltkrieg auf bis in die Neuzeit mit Computer und Tablets...
![]()
Super nettes Personal und für mich und meine Frau war es super interessant! Würden jederzeit wieder hingehen!
![]()
Super nettes Personal und für mich und meine Frau war es super interessant! Würden jederzeit wieder hingehen!
![]()
Ein sehr schön gestaltetes Museum. Sehr interessant für Schulkinder. Hier sieht man, wie früher Schule war
![]()
Die Kinder haben gut durchgehalten. Auch wenn es nur ein Haus ist, kann viel selber gemacht werden. Besser, als ich gedacht hätte.
![]()
Sehr informatives kleines Museum über den Schulalltag von früher. Jetzt weiß ich auch welche Klassenstufe Heinz Rühmann in der Feuerzangenbowle besuchte. Man lernt nie aus????
![]()
Toller Tag . Sehr zu empfehlen. Super Führungen. Nette aktive Mitarbeiter
![]()
Man lernt viel von früher. Das alte Gebäude passt perfekt als Schulmuseum!
![]()
Ein sehr lehrreiches Museum. Man fühlt sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Den Kindern hat es auch sehr gut gefallen. Vor allem die damaligen Schulbänke! Sehr tolle Lage. Danach kann man bequem zum Bodensee runter gehen (nicht mal zwei Minuten). Eine klare Empfehlung wenn man den Kindern die Vergangenheit näher bringen möchte.
![]()
Klein aber fein. Vieles interessantes zum Thema Schule und Schulkultur im Spiegel der Jahrhunderte, bis zur Neuzeit. Toll aufbereitet. Schön ist, das es sowohl für Groß, als auch für Klein konzepiert ist. Schulmuseum zum anfassen und begreifen. Einfach super ????
![]()
Punkt Abzug: kleiner Bereich, alles sehr eng, umständlich wegen Corona. Pluspunkt: sehr informativ und interessant, sehr freundliches Personal, interessante Vorträge
![]()
Alte Schule wird lebendig In einer alten Industriellenvilla ist dieses interessante Schulmuseum untergebracht. Man glaubt fast, wieder in der Schule zu sein (aber die des 18. Jhdt). In den Räumen wurden mehrere alte Schulsäale eingebaut und man steht fast neben dem Flegel Pfeiffer aus der Feuerzangenbowle. In einigen Räumen befindet sich die Ausstellung über Schrift und ihre Geschichte.
![]()
Wunderbar Eingerichtet Schule von 18 80 bis 1970 teils so wie ich sie noch erleben durfte. Erschreckend die Zeit des Nationalsozialismus es erklärt in den Schulbüchern und Erziehung warum diese Zeit so Erschreckend war.
![]()
War interessanter als gedacht- musste mit auf Gruppenzwang. Das Schulmuseum ist aber echt sehenswert.
![]()
Klein und sehr liebevoll gestaltet zu einem fairen Preis.
![]()
Sehr schönes Museum. Es gibt für kleinen Eintritt sehr viel anzusehen.
![]()
Schönes kleines Museum für die ganze Familie. 1-2 Stunden einplanen...
![]()
Sehr interessant, eine Zeitreise, Besuch lohnt sich auf jeden Fall
![]()
Interessant, aber auch sehr eng.
![]()
Interessantes, kleines Museum und guter Schlechtwetter-Tipp, wobei dann entsprechend voll.
![]()
Sehr schönes Museum über 3 Etagen, sehr herzliche Mitarbeiter, die einem alles erklären. Vom Beginn des Schulsystems bis zum Einsatz der ersten Computer. Man sieht dort die Erinnerungen von Eltern und Großeltern.
![]()
...auch wenn ich schon lange nicht mehr zur Schule gehe, so habe ich dieses Museum als spannende Zeitreise empfunden. Vielen dank. Bitte hört nicht auf zu sammeln ...es geht m. E. nicht nur um die vergangene Bildung, sondern auch um das jetzt und heute. Ich wünsche ihnen noch sehr viele interessierte Besucher.
![]()
Ein schönes Museum, sehr sehenswert und aufschlussreich. Kann viel entdecken und staunen. Interessant für Groß und Klein
![]()
Nettes kleines Museum in einer alten Villa rund um das Thema Schule. Von alten Klosterschulen bis in die Gegenwart. Man erfährt über drei Stockwerke etwas über Themen wie z.B. Lesen, Schrift oder Schule zu bestimmten Epochen der deutschen Geschichte. Es gibt auch den Nachbau von historischen Schulzimmern. Für Kinder gab es Stationen zum mitmachen. Eintritt Erwachsene 3.50 Euro und kinder ab 6 Jahren 1.50 Euro ist fair. Personal war nett und hilfsbereit. Liegt in Friedrichshafen am Ende der Uferpromenade am Graf Zeppelin Haus.
![]()
Sollte man gesehen haben Echt interessant und schön gemacht
![]()
Wir hatten gestern einen schönen, interessanten Nachmittag im Schulmuseum. Ganz lieben Dank an die beiden Damen, welche die Führung gemacht haben bzw. unseren Kinder gezeigt haben wie man mit Feder und Tintenfass schreibt. Frau Schneider (?) hat ihre erste öffentliche Führung prima gemeistert. Den Stern Abzug gibt es für die nicht sehr freundliche, wortkarge Dame an der Kasse. Unser erster Eindruck des Schulmuseums war alles andere als positiv. Glücklicherweise konnten die beiden anderen Damen das dann noch ausbügeln.
![]()
Kindergeburtstag im Schulmuseum Anfang Februar 2023 haben wir im Schulmuseum in Friedrichshafen den Kindergeburtstag unserer Tochter gefeiert, die 9 Jahre alt wurde. Wir hatten uns für dieses Event vorab für die Schnitzeljagd mit dem "magischen Baumhaus" in die Vergangenheit entschieden, welche von Fee durchgeführt wurde. Zunächst muss erwähnt werden, dass wir für Kindergeburtstage seit Jahren unsere Schnitzeljagden selbst gestalten und unser Anspruch im Vorfeld dementsprechend hoch war. Aber dieser hohe Anspruch wurde voll erfüllt. Sowohl das Geburtstagskind als auch die Gäste und nicht zuletzt wir Eltern hatten einen sehr schönen Nachmittag mit jeder Menge Spaß im Schulmuseum. Das lag zum einen an der gut durchdachten Geschichte und zum anderen an einer ausgezeichneten Mis
![]()
Hier sollten unsere Helikoptereltern samt ihren verwöhnten Kindern mal ein paar Tage zur Entschleunigung verbringen. Die würden sich wundern, wie der Unterricht damals durchgeführt wurde. Sehr empfehlenswert!
![]()
Sehr interessant kann man sich auf jeden Fall anschauen
![]()
Sehr informativ! Habe dort 2 Stunden verbracht und noch nicht einmal alles durchgelesen. Preise sind auch top und es gibt viele interaktive "Stationen". Die 3 rekonstruierten Klassenzimmer, aus unterschiedlichen Jahren, bieten einen besseren Zugang und Vorstellung über den Schulalltag. Ich und mein Partner können, als Lehramtstudenten, dieses Museum nur weiterempfehlen- ist für jedermann was! Wenn ich die Gelegenheit bekomme, werde ich dem Museum noch einmal einen Besuch abstatten! Top!
![]()
Nicht weit vom Bahnhof entfernt. Liebevoll wurden die Tische, Bänke, Tafeln, Schulmaterial zusammengetragen. Ein ganz großes Lob auch für die Mitarbeiter, die man immer amsprechen kann und mit totalem Wissen Fragen beantworten können. Es war sehr interessant und immer wieder gerne. Preis Leistung mit 3,50€ pro Erwachsenen unschlagbar. Wäre sogar für all die Mühe die dort reingesteckt wurde und die Liebe zum Detail mehr Eintritt zu bezahlen. Sehr schön und interessant. Vielen dank dafür.
![]()
Bin wirklich erstaunt gewesen beeindruckt sehr sehenswert
![]()
Mit Liebe eingerichtetes Museum. Vorallem die Klassenzimmer, welche die Schulräume unterschiedlicher Jahrhunderte darstellen, sind als Highlights hervorzuheben.
![]()
Auf jeden Fall lohnenswert und der Herr mit den zusätzlichen Informationen zur Ausstellung war extrem nett hilfsbereit. Ich konnte locker zwei Stunden in der Ausstellung verbringen. Schön wäre es noch wenn die Ermäßigung auch für Freiwilligendienstleistende gelten würde und die ältere Dame an der Kasse war etwas schroff.
![]()
Schönes Museum rund um das Thema Schule und ein kleiner Einblick in die vergangene Zeit. Es gibt viele Erklärungen, aber auch kann man einige Dinge übersehen (aufgrund mancher Anordnung). Schön fanden wir den Raum, wo man selbst etwas probieren konnte. Zum Beispiel wurde die Schreibmaschine mit Begeisterung von unseren Kids begutachtet und ausprobiert oder auch versucht in Spiegelschrift zu schreiben(was einfacher scheint als es wirklich ist). Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und wir hatten eine schöne Zeit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
![]()
Sehr informativ . 3 Zimmer mit Schulmöbeln und diversen Utensilien und ganz vielen Infos über diese Zeiten, Gebräuche und Sitten. In den anderen Räumen gibt es auch noch viel zu entdecken, Erklärungen zu diversen Schriften, Forschungen, 2.Weltkrieg und noch vieles mehr.
![]()
Sehr schönes Museum mit viel Entdeckungspotenzial für Kinder. Wir waren zum Tag der offenen Tür dort, als die Ausstellung "Kinder im Mittelalter" eröffnet wurde. Unser Sohn (Grundschule) verbrachte 2 Stunden dort. Er war mit einem Freund dort, das ist empfehlenswert, weil die Kinder dann einfacher für die einzelnen Exponate zu begeistern waren.