![]()
Neben der stets guten Selektion an Kunst die es hier zu bestaunen gibt, kann man hier auch wunderbar essen. Dad Sushi ist zwar nicht gerade günstig, dafür aber hervorragend zubereitet.
![]()
Ich war nur in dem Café. Gute Atmosphäre, angenehme Bedienung, Kakao ist top.
![]()
war eine super feier und man wurde mit allem verwöhnt
![]()
Das Sushi ist hier sehr frisch und sehr schön präsentiert. Ein Genuss!
![]()
Das Sushi ist hier sehr frisch und sehr schön präsentiert. Ein Genuss!
![]()
Sehr schönes Museum mit toller Fassade
![]()
1967 erhielt der Staat Liechtenstein als Geschenk zehn Gemälde. Dies war der Anlass zur Gründung der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung im Jahr darauf. Erster Konservator der Sammlung war Georg Malin, ein liechtensteinischer Künstler, Historiker und Kunsthistoriker. Er definierte sehr bald die Staatliche Sammlung als Gebiet der internationalen modernen und zeitgenössischen Kunst. Die heutige Präsentation ist einer Gruppe privater Stifter zu verdanken. Zusammen mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und der Gemeinde Vaduz realisierten sie das moderne Museumsgebäude. Im August des Jahres 2000 wurde der Bau dem Land Liechtenstein als Millenniumsgeschenk übergeben, welcher für den Betrieb und die Führung des Museums die öffentlichrechtliche «Stiftung Kunstmus
![]()
1967 erhielt der Staat Liechtenstein als Geschenk zehn Gemälde. Dies war der Anlass zur Gründung der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung im Jahr darauf. Erster Konservator der Sammlung war Georg Malin, ein liechtensteinischer Künstler, Historiker und Kunsthistoriker. Er definierte sehr bald die Staatliche Sammlung als Gebiet der internationalen modernen und zeitgenössischen Kunst. Die heutige Präsentation ist einer Gruppe privater Stifter zu verdanken. Zusammen mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und der Gemeinde Vaduz realisierten sie das moderne Museumsgebäude. Im August des Jahres 2000 wurde der Bau dem Land Liechtenstein als Millenniumsgeschenk übergeben, welcher für den Betrieb und die Führung des Museums die öffentlichrechtliche «Stiftung Kunstmus
![]()
Zum Museum selbst kann ich nichts sagen, weil ich leider keine Zeit dafür hatte. Der Bau an sich und der Eindruck innen macht Lust auf mehr. Bewerten kann ich nur das Café. Nettes Personal, schönes Angebot. Kaffee war gut und schön serviert. Preis aber hoch, vermutlich ortsüblich. Man sitzt sehr schön, zentral und auch draußen ist möglich. Ansprechende Objekte und Literatur im Museumsshop.
![]()
Zum Museum selbst kann ich nichts sagen, weil ich leider keine Zeit dafür hatte. Der Bau an sich und der Eindruck innen macht Lust auf mehr. Bewerten kann ich nur das Café. Nettes Personal, schönes Angebot. Kaffee war gut und schön serviert. Preis aber hoch, vermutlich ortsüblich. Man sitzt sehr schön, zentral und auch draußen ist möglich. Ansprechende Objekte und Literatur im Museumsshop.
![]()
Zum Museum selbst kann ich nichts sagen, weil ich leider keine Zeit dafür hatte. Der Bau an sich und der Eindruck innen macht Lust auf mehr. Bewerten kann ich nur das Café. Nettes Personal, schönes Angebot. Kaffee war gut und schön serviert. Preis aber hoch, vermutlich ortsüblich. Man sitzt sehr schön, zentral und auch draußen ist möglich. Ansprechende Objekte und Literatur im Museumsshop.
![]()
Modernes Gebäude direkt am Bodensee. Interessante Ausstellungen. Sehr gutes Restaurant (Selbstbedienung). Sitzplätze zum See.
![]()
Modernes Gebäude direkt am Bodensee. Interessante Ausstellungen. Sehr gutes Restaurant (Selbstbedienung). Sitzplätze zum See.
![]()
Modernes Gebäude direkt am Bodensee. Interessante Ausstellungen. Sehr gutes Restaurant (Selbstbedienung). Sitzplätze zum See.
![]()
naja, die fussgängerzone in vaduz gehört nicht zu den grössten, und die läden dort sind auch nichts neues, ausser dass sie sehr teuer sind. aber die kunstobjekte sind phänomenal.
![]()
naja, die fussgängerzone in vaduz gehört nicht zu den grössten, und die läden dort sind auch nichts neues, ausser dass sie sehr teuer sind. aber die kunstobjekte sind phänomenal.
![]()
Immer wieder schöne Ausstellungen, didaktisch gut gemacht und in einer wunderbar klaren Architektur präsentiert. Das integrierte Cafe im Kunstmuseum bietet die allerbesten Sushi- und Sashimispezialitäten der Region, allerdings zu gepfefferten Preisen.
![]()
Nicht nur Kunst an der Wand - auch auf dem Teller! Das Sushi ist wirklich zu empfehlen!!
![]()
Sehr gemütlich hier. Feines Sushi. #tomschaepper
![]()
Tolle Location auch für Events.
![]()
Liegende Person vor dem Museum.
![]()
Ein tolles Raum für wunderbare Kunst ! Leider zu teuer .. Auch die Gerüche und Geräusche aus dem Café /Restaurant sind echt störend !!
![]()
Hingehen und geniesen.
![]()
Top Qualität. Athmosphäre könnte besser sein.
![]()
Ein Besuch lohnt sich immer.
![]()
Tolle Ausstellungen
![]()
Top Qualität. Athmosphäre könnte besser sein.
![]()
Es war eine sehr eindrückliche Ausstellung, doch auch das Gebäude ist ebenfalls eindrücklich, die steilen, hohen Treppen sind ein Erlebnis! Meine Begleitung und ich können dieses Museum sehr empfehlen.
![]()
Es war eine sehr eindrückliche Ausstellung, doch auch das Gebäude ist ebenfalls eindrücklich, die steilen, hohen Treppen sind ein Erlebnis! Meine Begleitung und ich können dieses Museum sehr empfehlen.
![]()
Grossartig, super service
![]()
Sehr freundliche Bedienung, empfehlenswert.
![]()
Modern gestyltes Kunstmuseum in einem chicen schwarz glänzenden Kubus; nettes lichtdurchflutetes Cafe
![]()
Hier wird derzeit eine kleine, liebevoll gemachte Sonderausstellung zum Thema Katzen gezeigt. Diese Ausstellung alleine ist schon den Besuch wert. Wenn man das Museum besucht, sollte man sich auch die Schatzkammer ansehen.
![]()
Hier wird derzeit eine kleine, liebevoll gemachte Sonderausstellung zum Thema Katzen gezeigt. Diese Ausstellung alleine ist schon den Besuch wert. Wenn man das Museum besucht, sollte man sich auch die Schatzkammer ansehen.
![]()
Museum mit zeitgenössischer Kunst. Café mit erstklassigem Sushi-Angebot sowie Snacks, Kuchen etc.
![]()
Fantastisches Essen! Speziell der Reissalat mit Spicy Tuna
![]()
Fantastisches Essen! Speziell der Reissalat mit Spicy Tuna
![]()
Wenn man mit Kindern unterwegs ist, unbedingt eine Kinder-/Familienführung einplanen...(Dsuerrd. 20 Minuten). Die Kunstwerke zum Angreifen wecken Lust auf weitere Museumsbesuche...die Architektur ist beeindruckend und wetteifert mit den ausgestellten Exponaten
![]()
Wenn man mit Kindern unterwegs ist, unbedingt eine Kinder-/Familienführung einplanen...(Dsuerrd. 20 Minuten). Die Kunstwerke zum Angreifen wecken Lust auf weitere Museumsbesuche...die Architektur ist beeindruckend und wetteifert mit den ausgestellten Exponaten
![]()
Vaduz und sein Kunstmuseum sind immer einen Besuch wert!
![]()
Alte u neue Kunstwerke gegenüber gestellt super
![]()
Sehr imposant
![]()
Top Museum mit mieser, unflexibler Restaurantpolitik
![]()
Gebäude selbst mit tollem Design. Schöne Auswahl an modernen und klassischen Kunstwerken. Einen Besuch wert.
![]()
Schön, simpel und nettes Personal. Auf jeden Fall ein guter Zeitvertreib
![]()
Tolle Ausstellungen
![]()
Wunderbar ??
![]()
Sehr schöne kunstwerke und sehr nettes Personal.
![]()
Location ist top und die Austellung sehr schön sortiert.
![]()
Sehr gute Ausstellung über die russische Avantgarde ..auch Paul Neagu...sehr zu empfehlen.... Auch die Architektur des Gebäudes ist bemerkenswert. Ausgesprochen freundliche Mitarbeiter und ohne Maskenpflicht.....es schaut sich einfach entspannter...wenige Besucher.... Abstand ist sicher.... Gerne wieder
![]()
Schöner Bau mit erlesenen Ausstellungen.
![]()
Wirklich beeindruckende Exponate. Wow
![]()
Der Kunstmuseum Liechtenstein ist in Vaduz, Hauptstadt Liechtenstein, eine wunderschöne Stadt. Im Museum findet gerade die besondere Retrospektive Paul Neagu statt. Sie können aber auch die Hilti Art Collection anschauen- mit Werke von Picasso, Yves Klein, Giacometti, Ernst Ludwig Kirchner, etc. Eine wunderschöne Reise, wunderschöne Art Momente! Thank you, Kunstmuseum Liechtenstein!
![]()
Gutes Essen, jedoch ziemlich laut, da es hallt.
![]()
Kleines und sehr übersichtliches Museum welches auf jeden Fall einen Besuch Wert ist. Die Ausstellungen haben mir sehr gut gefallen und wenn man sich alles in Ruhe anschaut, ist man gut in 2-2.5 Stunden durch.
![]()
Ich war sehr überrascht wie toll es war, da ich nicht damit gerechnet hätte eine so grosse Ausstellung zu sehen. Das Museum ist gross und hat sehr interessante Kunstwerke zu bieten. Für jeden ist was dabei und mit Sicherheit einen Besuch wert!
![]()
Schöne Sammlung. Sogar für Kinder interessant.
![]()
Auch das Kunstmuseum habe ich nur von außen betrachten können, aber ich war beeindruckt. Die Wände von außen sind aus anthrazitfarbenem Marmor, wodurch das Gebäude einem in der gelblich-cremefarbenen Innenstadt von Vaduz doch schon schnell ins Auge sticht. Von außen ist es von vielen Bronzestatuen umgeben und wenn man keine Zeit hat das Museum zu besuchen ein Geheimtipp von mir: Man kann an der rechten Seite des Gebäudes durch eine Glasscheibe schauen, um sich immerhin ein kleines Bild vom Interieur des Museums zu machen Von außen konnte man den Laminatboden, Tische mit Kunstprojekten an denen gearbeitet wird oder auch Staffeleien erkennen Irgendwann in der Zukunft komme ich das Museum vielleicht nochmal richtig besuchen. Dieses Jahr war ich nur gut anderthalb Stunden im Rahmen e
![]()
Absolut großartig und empfehlenswert. Da passt alles: Kunst, Kataloge, Kommunikation mit den Besucher*innen!
![]()
Wir hatten durch Uwe, den Kurator einen sehr guten Führer, der uns die moderne Kunst erklärte und für unser Verständnis übersetzte. Besonders ich war dafür sehr dankbar. Bei der momentanen Ausstellung kommen durch die ausgestellten Fotografien auch Nebenräume zum Zug, die man als Besucher nie sehen würde.
![]()
Es ist ein sehr interessantes Gebäude mit großen hellen Ausstellungsräumen, mit der Möglichkeit sich zu setzen und eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. Die aktuelle Aufstellung hat uns nur zum Teil angesprochen.
![]()
Sehr modernes Lokal innerhalb des Museum Kaffee zwar mit Hafermilch, aber sehr gut
![]()
Ein sehr schön gestaltetes Museum, das ich (trotz der für mich recht weiten Anfahrt) immer wieder gerne besuche, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich habe mich bereits mit vielen Mitarbeitenden sehr gut unterhalten können und fand die Ausstellungen immer gelungen in Szene gesetzt. Ein kleiner Geheimtipp sind die Jutebeutel, die im Empfangsbereich zum Verkauf stehen. Durch den dicken Stoff sind diese sehr robust und für jeden Alltagseinsatz geeignet - und schick sind sie auch noch.
![]()
Erstklassiges Museum. Das Beste: Das Restaurant ist wunderbar und bietet viele vegane Gerichte an. Super Service.
![]()
[DEU] Das Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz ist architektonisch sehr praktisch und ansprechend gestaltet. In diesem Haus sind Werke von Künstlern der „Moderne Kunst“ zu sehen. Persönlich stehe ich nicht auf die „Gegenwart“ und empfand die präsentierten Werke nicht als anspruchsvoll und beeindruckend. Natürlich ist dies subjektiv und spiegelt nicht die wahre Qualität der Kunst wider. Seit Mai 2015 wurde das Vaduzer Kunstmuseum um das neue Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation erweitert. Hier befindet sich eine hochrangige und international bekannte private Kunstsammlung, darunter Werke von Munch, Picasso, Beckmann, Mondrian und anderen. Das finde ich großartig. [ENG] The Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz is architecturally very practical and appealing. This establis
![]()
Über Kunst lässt sich bekanntlich betreff Litsch streiten. Über die Architektur hingegen lässt sich nicht streiten. Die Gebäude sind über 20 Jahre alt und wirken, als wären sie gestern gebaut. Nachhaltiger kann man Gebäude kaum bauen. Die als Terrazzo polierte Sichtbetonfassade ist handwerklich perfekt gemacht und noch immer gibt es keine Risse. Technisch erforderliche Durchdringung und Abläufe sind perfekt ausgeführt. Ohne jetzt auf die wechselnden Ausstellungen einzugehen, die es hier auch nicht zu bewerten gilt, ist es ein Muss für jeden, der an Vaduz vorbeifährt ! Im übrigen sind auch die Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit. Uns wurde mit unseren Kindern Möglichkeiten gezeigt, wie auch die Kinder Zugang zur Kunst finden.
![]()
Kurzfristiger Ausflug an einem Regentag aus dem Allgäu. Museum und Café besucht und auch Sushi gegessen. Für die Jacken gibt es Schließfächer für die man 2 Frankenstück braucht oder einen Tocken vom Café bekommt. Alle Räume sind ebenerdig oder mit dem Fahrstuhl erreichbar. Die Behindertentoilette kann aufgrund der enger m. M. nicht mit einem Rollstuhl genutzt werden. Personal ist freundlich und hilfsbereit. Kaffee ️ und Suppe und Sushi lecker. Ausstellung ist nicht sehr groß, aber schöne Exponate dabei.
![]()
es war noch die Ausstellung von Barry Le Va aus den USA. Ich habe eine Weile gebraucht, um mich da reinzufühlen. Jetzt lässt es mich nicht mehr los. Ich bin froh, dass ich Zeit gefunden hatte, das Museum zu besuchen. Sehr großzügige Ausstellungsräume, interessante Künstler und beeindruckende Werke. Asiatisches Restaurant lädt zum Verweilen, Speisen und Ausruhen ein. Ich behalte den Besuch in guter Erinnerung