Nächste Veranstaltungen

Testimonials

Einfach nur schön, netteLleute, imposante Anlage, teilweise auch überraschende, spontane extra Führungen bei Anfrage eines Angestellten. Geilste Gulaschsuppe ever!!!!!!!!!!!!!!

Christopher Schweinfurt
> Sep 2016 <

Tolles Museum mit guten Führungen und sehr interessanten Ausstellungsstücken. Auch gut für Familien geeignet.

Valle Marx
> May 2017 <

super interessant!

Timo .Wenk
> Jun 2017 <

Salamander Miteinander! Ich habe am 17. juni 2017 das Festungsmuseum Heldsberg besucht. Wir haben eine Führung erhalten und haben mehr als 2 Stunden in der Festung verbracht doch die Zeit verging wie im Flug. Wir konnten hautnah miterleben wie es sich damals angefühlt haben muss. Ich kann es jedem empfehlen war echt klasse.

League of Draven
> Jun 2017 <

Salamander Miteinander! Ich habe am 17. juni 2017 das Festungsmuseum Heldsberg besucht. Wir haben eine Führung erhalten und haben mehr als 2 Stunden in der Festung verbracht doch die Zeit verging wie im Flug. Wir konnten hautnah miterleben wie es sich damals angefühlt haben muss. Ich kann es jedem empfehlen war echt klasse.

Ein Google-Nutzer
> Jun 2017 <

Salamander Miteinander! Ich habe am 17. juni 2017 das Festungsmuseum Heldsberg besucht. Wir haben eine Führung erhalten und haben mehr als 2 Stunden in der Festung verbracht doch die Zeit verging wie im Flug. Wir konnten hautnah miterleben wie es sich damals angefühlt haben muss. Ich kann es jedem empfehlen war echt klasse.

A Google User
> Jun 2017 <

Salamander Miteinander! Ich habe am 17. juni 2017 das Festungsmuseum Heldsberg besucht. Wir haben eine Führung erhalten und haben mehr als 2 Stunden in der Festung verbracht doch die Zeit verging wie im Flug. Wir konnten hautnah miterleben wie es sich damals angefühlt haben muss. Ich kann es jedem empfehlen war echt klasse.

Robin Frick
> Jun 2017 <

Die unterirdische Artilleriefestung Heldsberg in St. Margrethen ist - bei jedem Wetter - einen Besuch wert. Geparkt werden kann beim Restaurant Schäfli. Dann geht es noch 10 Minuten den Hügel hoch. Jeden Samstag öffnet sich zwischen 11 und 17 Uhr das Eingangstor unter dem Tarngebäude. Um 15 Franken oder Euro Cash ist man dabei. Der Preis inkludiert auch den Audio-Guide, der an über 20 Stationen Informationen über den Festungsalltag zwischen 1941 und 1992 liefert. Man bekommt einen sehr realen Einblick in den Kriegswahnsinn, der sich vermutlich stärker einprägt, als so manche Geschichtsstunde.

Werner Sommer
> Jul 2017 <

Wir durften am 20.02.2018 an einer privaten Führung teilnehmen. Es war einfach super und genial. Urs Hermann war sowas von kompetent und wir haben nicht realisiert, wie schnell die Zeit der Führung verflog. Danke Urs

A Google User
> Feb 2018 <

Wir durften am 20.02.2018 an einer privaten Führung teilnehmen. Es war einfach super und genial. Urs Hermann war sowas von kompetent und wir haben nicht realisiert, wie schnell die Zeit der Führung verflog. Danke Urs

Ein Google-Nutzer
> Feb 2018 <

Wir durften am 20.02.2018 an einer privaten Führung teilnehmen. Es war einfach super und genial. Urs Hermann war sowas von kompetent und wir haben nicht realisiert, wie schnell die Zeit der Führung verflog. Danke Urs

Hildegard Petri
> Feb 2018 <

Geschichte pur

Lorenz Baumann
> May 2018 <

Geschichte pur

Ein Google-Nutzer
> May 2018 <

Geschichte pur

A Google User
> May 2018 <

Wir hatten eine spannende und informative Führung. Es hat uns prima gefallen, wir kommen gerne wieder und können es mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Vielen Dank an die nette Truppe.

Ein Google-Nutzer
> Jun 2018 <

Wir hatten eine spannende und informative Führung. Es hat uns prima gefallen, wir kommen gerne wieder und können es mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Vielen Dank an die nette Truppe.

A Google User
> Jun 2018 <

Wir hatten eine spannende und informative Führung. Es hat uns prima gefallen, wir kommen gerne wieder und können es mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Vielen Dank an die nette Truppe.

Janine Busse
> Jun 2018 <

sehr gute anlage mit audio rundgang in mehreren sprachen weitläufige anlage

W F
> Sep 2018 <

Sehenswerte Festung aus dem 2. Weltkrieg. L?ckenlose Ausstellung aller Ordonanzwaffen der Schweizerischen Armee inkl. der Munition alles Kaliber ( z. Teil als Schnittmodell ). Gute Verpflegung im Festungsbeizli.. F?r Gruppen besten geeignet.

Paul Ritter
> Sep 2018 <

Sehr spannend, ich kann einen Besuch nur empfehlen. Es gibt einem neue Einblicke in das Leben während des Krieges

Seya Weber
> Sep 2018 <

Super Anlage. Ein Besuch lohnt sich

Marcel Zurbuchen
> Sep 2018 <

Einmalige Geschichte einer Festung die im zweiten Weltkrieg bereit war die Schweiz zu verteidigen und noch lange Jahre dannach einsatzbereit gehalten wurde. In dieser Zeit galt sie als streng geheim. Heute für jedermann zugänglich jeweils samstags. Ein 1000 m langes gangsistem verbindet die unterirdische Kaserne, mit den Geschütz Stellungen.

Heinz Jost
> Nov 2018 <

Ich besuchte das Festungsmuseum während der Museumsnacht. Wirklich eine Reise wert. Man erhält in der teils endlos erscheinenden Anlage einen Einblick in die jüngere Geschichte der Schweiz. Dank viel Freiwilligenarbeit bleibt dieses Zeitzeugnis erhalten.

Roger Pfändler
> Dec 2018 <

Sehr interessant wie die ganze Festungsanlage aufgebaut ist. Unscheinbare Bunkeranlagen/Geschütze von Aussen. Ein Besuch lohnt sich.

Kevin
> Dec 2018 <

Super eindrücklich! Führung perfekt! Sehr empfehlenswert!

Tiro Ofenbau AG
> Dec 2018 <

Es war ein tolles Erlebnis mit einem tiefen Einblick in die Bunkerbaukunst.. Sehr zu empfehlen ????

Torsten Fritsche
> Jan 2019 <

Ein sehr Interessanter Ort,hier in der Ostschweiz.

Klemi von Udelberg
> Feb 2019 <

Sehr spannende Festung, sehr gut erhalten. Sollte als Exkursion in keinem Geschichtsunterricht über den 2. Weltkrieg fehlen! Personal (freiwillige Helfer) sehr nett und kompetent. Auch für Familienausflüge sehr zu empfehlen!

Alfred Escher
> Feb 2019 <

Spannende, auf das Alter und den Wissensstand der Schüler angepasste Führung mit freundlichem und sehr kompetentem Personal! Komme gerne mit meiner nächsten Schulklasse wieder.

Florence von Heyl
> Mar 2019 <

War schon mehrfach dort, und immer wieder interessant. Gutes Preis/Leistungsverhältnis in der Heldsbergstube.

Christopher Fabian
> Apr 2019 <

Mein Bruder und ich hatten gestern die Gelegenheit, das Museum zu besuchen. Wir waren absolut begeistert! Die Festung enthält fast überall noch die originale Technik, die dank guter Pflege und robuster Bauweise auch nach knapp 80 Jahren noch einwandfrei in Schuss ist. Viele der historischen Exponate stehen aber nicht hinter Vitrinen, sondern können von den Besuchern angefasst, benutzt und erlebt werden. Abgerundet durch große Mengen an Informationsmaterial zum historischen Kontext inklusive originaler Dokumente, einem Audioguide und nicht zuletzt der kompetenten und begeisterten Führung durch Urs Hermann waren wir sechs Stunden lang bestens unterhalten. Es war ein gelungener Tag, und wir kommen gern einmal wieder.

Raphael Steck
> Apr 2019 <

Wahnsinnig eindrücklich. Unbedingt einen Pullover einpacken. Die Anlage ist riesig und die Temperatur kühl.

Ivo Heeb
> Jul 2019 <

Wahnsinnig eindrücklich. Unbedingt einen Pullover einpacken. Die Anlage ist riesig und die Temperatur kühl.

Ivo Heeb
> Jul 2019 <

Faszinierende Anlage, gut erhalten, kompetente und hilfsbereite Museumsbetreuer. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Und jetzt im Sommer zusätzlich eine schöne Abkühlung

Katja Pötzsch
> Aug 2019 <

Faszinierende Anlage, gut erhalten, kompetente und hilfsbereite Museumsbetreuer. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Und jetzt im Sommer zusätzlich eine schöne Abkühlung

Katja Pötzsch
> Aug 2019 <

Immer wieder interessant und Spannend, wirklich sehr zu empfehlen! Personal freundlich, aufgestellt, hilfsbereit und haben ein grosses Wissen.

hummer1997
> Aug 2019 <

Immer wieder interessant und Spannend, wirklich sehr zu empfehlen! Personal freundlich, aufgestellt, hilfsbereit und haben ein grosses Wissen.

hummer1997
> Aug 2019 <

Eine interessante Festungsanlage mit viel Geschichte, Informationen und Ausstellungsgegenständen. Ein Besuch lohnt sich auf jedenfall.

Marcel Toeltl
> Aug 2019 <

Das Festungsmuseum zeigt deutlich und eindrücklich auf, wie die Verhältnisse während der beiden Weltkriege waren. Den Besuchern wird die Geschichte erläutert, aber es ist auch möglich, das Festungsmuseum alleine zu durchstrielen. Platzangst sollte man allerdings nicht haben, denn die Gänge sind teilweise sehreng! Achtung auf Öffnungszeiten!

Internet User
> Aug 2019 <

Das Festungsmuseum zeigt deutlich und eindrücklich auf, wie die Verhältnisse während der beiden Weltkriege waren. Den Besuchern wird die Geschichte erläutert, aber es ist auch möglich, das Festungsmuseum alleine zu durchstrielen. Platzangst sollte man allerdings nicht haben, denn die Gänge sind teilweise sehreng! Achtung auf Öffnungszeiten!

Internet User
> Aug 2019 <

ORF Lange Nacht der Museen Die Anlage ist in einem super Zustand. Geschichte hautnah erleben. Weitläufig,verläuft in verschiedene lange Gänge. Überall etwas zu entdecken. Vom Schlafraum bis zur Waffenkammer.. Spannend der Ausguck für die Geschütze.

Genoveffa Lehner
> Oct 2019 <

Sehr interessant für Personen, die in Festungen interessiert sind. Die Führung war sehr interessant und hat viel Spaß gemacht. Parkplatz ist unten am Berg den man hochlaufen muss.

Timo Jäger
> Oct 2019 <

Für kleine und grosse. Ein toller Besuch in die Vergangenheit und den kalten Krieg.

Jürg Hösli
> Nov 2019 <

Man sollte sich mindestens drei bis vier Stunden für den Besuch Zeit nehmen und möglichst einen Tag wählen, an dem auch die untere der beiden Ebenen begehbar ist. Es ist ein besonderes Erlebnis, durch einen der Notausstiege ins Freie und wieder hinein zu gelangen. Obwohl die Mannschaften in der Festung gut versorgt wurden, muss die Abschottung während der zwei Monate Stationierung doch manchmal schwer gefallen sein.

Kurpfalz534
> Nov 2019 <

Sehr interessant mal eine Festung zu besichtigen. Super Führung von Jürg gehabt.

Roman Wyss
> Jan 2020 <

Die Führung war sehr spannend und auch sehr informativ! Ich empfand es jedem der sich für die Zeit des 1. und 2. Weltkrieges interessiert

Senpai _Lemon
> Feb 2020 <

Interessant, was sich ganz in der Nähe unter der Erde verbirgt. Gut, dass die Zeiten vorbei sind, in denen für einen Krieg am Rhein gerüstet wurde.

Mario Lechner
> Feb 2020 <

Es war super sehr interessant und auch spannend. Herzlichen Dank den kompletten Führern. Ich kann das nur empfehlen.

Erwin Nüesch
> Feb 2020 <

Absolut Interessant ! Etliches über das schweizer Festungswesen erfahren. Gut zwei Stunden dort gewesen, kann es weiterempfehlen. Gut geeignet bei schlechtem Wetter. Recht kühl dort, so 16 ° , ganzjährig ,ist halt im Berg. Kleiner Kiosk vorhanden, mit schweizer Militärdevotionalien gut bestückt. Eintritt für die Schweiz ein Schnäppchen.

Conrad76
> Jul 2020 <

Sehr interessant

Markus Elsner
> Jul 2020 <

es war sehr spannend,durchgehend nette arbeiter die ihren jop genau richtig machen ich kann es nur empfehelen die eimtritts preise waren zimlich oke für das was man sehen konnte kann ich nur empfehlen!

luca Dallio
> Jul 2020 <

Absolut empfehlenswertes "Museum"! Für die Führung mit Audio-Guide muss mindestens 3 Stunden eingeplant werden! Geeignet für interessierte Kinder ab ca. 10 Jahren, nicht kinderwagentauglich!

Marianne Zellweger
> Aug 2020 <

Sehr spannend und mit viel Leidenschaft präsentiert

Christoph Laib
> Aug 2020 <

Sehr gute Führungen

Erwin Fäh
> Aug 2020 <

Sehr interessantes Museum Lehrreich und ein toller Ausblick über das Rheintal

Petra.E
> Sep 2020 <

Sehr spannend. Die Vereinsmitglieder sind sehr motiviert und präsentiere die Anlage sehr kurzweilig

Gert Fink
> Sep 2020 <

Ein super zu erreichendes Museum. Familienfreundlich und super nettes Personal. Jederzeit wieder und nehmt euch Zeit mit. Grüße

Fabian Länger
> Oct 2020 <

Wir sind spontan dahingefahren und hatten eine 3 Stündige perfekte Privatführung. Alles wurde uns erklärt und der Tourguide hat sogar nach der Öffnungszeit uns noch gewisse Geheimgänge gezeigt. Top Ausflugsziel, kommen bestimmt wieder.

Michaela Barz
> Nov 2020 <

Sehr eindrücklich. War schon mehrmals da und immer wieder interessant.

bom Bas
> Jan 2021 <

Sehr interessant und imposant. Auf jeden Fall uu empfehlen.

Jessica Schinnerl
> Jul 2021 <

Ein richtig tolles Festungsmuseum. Die vollständig intakte und sehr reichhaltig ausgestattete Anlage hat mich richtig überrascht und begeistert. Die Funkgeräte- und erst recht die Waffenausstellung mit der Munitionssammlung waren richtig toll. Die ganze Anlge ist zum größten Teil begehbar und selbst bis in die Kämpfräume kann man vordringen. Meine Frau war sehr geduldig mit mir (????), aber auch ihr hat es gut gefallen. Bringt Zeit, festes Schuhwerk und eine Jacke mit, es lohnt sich wirklich. Kleine Anmerkung: Ein Hinweis auf der Homepage bzgl. der Parkmöglichkeiten wäre super.

Ossi Ossi
> Jul 2021 <

Ein Besuch des Festungsmuseum lohnt sich. Man sollte ca 2h einplanen um sich in ruhe alles anzuschauen. Ebenfalls sind gute Schuhe sehr zu empfehlen.

simon nüesch
> Jul 2021 <

Wer noch nie in einer Festung war sollte unbeding mal ins Festungsmuseum Heldsberg gehen. Es wurde mit viel Liebe eingerichtet. Ich weiss das weil ich Festungswachtangehöriger war.

ERNST SIGNER
> Aug 2021 <

War nun das 2.mal dort nach 10 Jahren und kann mein damaligen Eindruck nur wieder bestätigen Diesmal hatte ich auch die Gelegenheit mir die Aussenanlagen mal aus der Nähe zu betrachtenCoole TarnungEs war ein tolles Erlebnis mit einem tiefen Einblick in die Bunkerbaukunst.. Sehr zu empfehlen Nettes Personal und tolle Gespräche

Torsten Fritsche
> Aug 2021 <

Immer einen Besuch wert kommt und ich erzähle euch wie es war.

Sigi Signer
> Aug 2021 <

Sehr einprägsame Zeitreise in die Schweiz. Phänomenal, was aus militärstrategischer Sichtweise hier in die Berge gebuddelt wurde.

Stefan Schreiner
> Sep 2021 <

Familienausflug (4 Generationen) - alle waren von der Führung begeistert! Auf jeden Fall einen Besuch (oder auch zwei, drei,...) wert!

Eva Schedler
> Dec 2021 <

Sehr gut gepflegte Festung. Ich durfte in den letzten Jahren schon einige tolle Führungen durch Hans Städler geniessen. Die konstant angenehme Temperatur im Innern ist besonders im Sommer eine Wohltat.

Stefan Widrig
> Mar 2022 <

Sehr interessante Führung mit teils ehemaligen Bewohnern des Bunkers. Viele Detailinfos und immer offen für Fragen. Sehr freundlich. Über die Preise habe ich keine Info - war eine Einladung.

Manuel Haberstock
> Sep 2022 <

Das Festungsmuseum zu besuchen war äusserst interessant. Die Mitarbeiter welche dort Ehrenamtlich arbeiten (was ich sehr schätze) waren sehr angenehm und freundlich. Wenn ich gewusst hätte, dass es so weitläufig und so interessant ist, hätten wir uns für diesen Besuch deutlich mehr Zeit eingeplant. Ich werde zu 100% nochmals vorbeikommen, da wir uns nicht mal alles anschauen konnten. Gäbe es 6 Sterne bei Google würde ich sie hier geben ;)

dog master
> Oct 2022 <

Ich war heute spontan im Festungsmuseum mit drei Kids. Es war super spannend, lehrreich und kurzweilig. Das Personal ist super freundlich und erklärt weiterere Details. Mit der Raiffeisen MemberPlus kommt man kostenlos rein. Parkplätze sind ca. 600m entfernt und der Eingang der Hügel hoch.

Raffaele Sorra
> Nov 2022 <

Wir haben heute die Festung Heldsberg besucht. Das Bauwerk ist sehr beeindruckend. Die Mitarbeiter sind super freundlich und aufgeschlossen. Alle Fragen werden sehr gern beantwortet. Wir haben nachgefragt ob die unteren Bereiche auch besichtigt werden können. Umgehend wurde für uns der untere Teil zur Besichtigung geöffnet. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle. Wir werden definitiv nochmals kommen.

Jens Michels
> Jan 2023 <

Wir waren am offenen Samstag in der Festung und waren von der liebevollen Ausstellung und informativen Gestaltung begeistert. Unser absolutes Highlight war Urs, der sich unserer kleinen Gruppe angenommen hat und uns noch durch die Festung geführt und uns mit seinem Wissen und Charme umgehauen hat. Ein herzliches Dankeschön an Urs, wir werden die Festung gerne wieder besuchen und an Freunde und Bekannte weiterempfehlen. Und ein großes Dankeschön an die Ehrenamtlichen, die die Festung mit so viel Liebe pflegen.

Ina S
> Jan 2023 <

Hut ab vor den Schweizern. Da wird noch Tradition gepflegt und sehr gut über die Geschichte informiert. Bei uns Deutschen wurde Stolz, Heimatverbundenheit usw., durch die Sozialisten und Kommunisten aberzogen. Die Anlage ist sehr gepflegt. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.

Hans Erb
> May 2023 <

Super Führung von Ralf Pötzsch! Wir waren sehr begeistert: spannend, informativ, freundliche Art. Besten DANK!

Edith Keim
> Jun 2023 <

Besonders faszinierend war der Besuch, den ich vor zwei Tagen mit einer Gruppe von 18 Personen aus den USA im Artilleriewerk Heldsberg unternommen habe. Die englischsprachige Führung war qualitativ hochwertig und ermöglichte uns einen tiefen Einblick in die Geschichte des Artilleriewerks. Es muss aber berücksichtigen, dass ich die Führung angemeldet hatte. Besonders der Hinweis, dass trotz hoher Außentemperaturen eine Jacken mitgenommen werden soll, wahr sehr nützlich, da auch im Sommer die Innentemperaturen nur bei ca. 14°C liegen. Das Artilleriewerk Heldsberg, errichtet zwischen 1938 und 1941, ist ein fesselndes Zeugnis der militärischen Geschichte. Als Sicherung der Rheinmündung in den Bodensee diente die Festungsanlage mit ihren Kanonen und Maschinengewehren. Auf dem Hügelzu

Eric Jaeger
> Jun 2023 <

Ganz tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Besonders wenn es heiss ist kann man hier schön abkühlen. Die Geschichte des 2. Weltkrieges hautnah erleben...mit einmaligen Ausblicken und tollen Informationen

Brigitte Fitze
> Jul 2023 <

Die Kinderführung hat den Kindern sehr gut gefallen. Wir waren im zuge des Reiseziel Museum dort

Stefan Tschirf
> Aug 2023 <

Ich war heute spontan im Festungsmuseum mit drei Kids. Es war super spannend, lehrreich und kurzweilig. Das Personal ist super freundlich und erklärt weitere Details. Mit der Raiffeisen MemberPlus kommt man kostenlos rein. Parkplätze sind ca. 600m entfernt und der Eingang der Hügel hoch.

Raffaele Sorra
> Sep 2023 <

Der jährliche "Dieseltag" war speziell. Eindrücklich, wie es im Maschinenraum zu und her geht, wenn die Motoren "zur Erhaltung" in Betrieb genommen werden.

Joe Hafi
> Sep 2023 <

Der jährliche "Dieseltag" war speziell. Eindrücklich, wie es im Maschinenraum zu und her geht, wenn die Motoren "zur Erhaltung" in Betrieb genommen werden.

Bruno Emil Hafner
> Sep 2023 <

Es war Informativ. Fragen wurden von den Vereinsmitgliedern der Festung fachmännisch beantwortet Bin in der Region aufgewachsen und hatte als Kind schon viel gehört über die Festung. Aber nun auch endlich mal Zeit gefunden für einen Besuch.

Oha Frehni
> Oct 2023 <

Ein Ort wo man Schweizer Geschichte echt erleben kann. Sehr gut aufgebaut. Tolles Essen. Hervorragende Gastgeber in Steinwurfdistanz zu Deutschland und Österreich.

Fritz Stauffer
> Mar 2024 <

Das Heldsberg Festungsmuseum in Sankt Margrethen, Schweiz, ist ein faszinierendes historisches Denkmal, das Einblicke in die militärische Geschichte der Region bietet. Die Festung, die während des Zweiten Weltkriegs erbaut wurde, bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und mehr über die Verteidigungsstrategien der Schweiz zu erfahren. Die Ausstellungen im Museum zeigen Waffen, Ausrüstung und andere Gegenstände, die während der Zeit der militärischen Nutzung der Festung verwendet wurden. Darüber hinaus können Besucher die unterirdischen Gänge erkunden und so ein Gefühl dafür bekommen, wie das Leben in einer solchen Festung ausgesehen haben muss. Die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft von der Festung aus ist ein weiterer Höhepunkt

Harry Dona
> Apr 2024 <

Der Besuch im Festungsmuseum Heldsberg war eine beeindruckende Erfahrung! Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die strategische Bedeutung der Festung. Die Führung war sehr informativ, und man konnte förmlich spüren, wie viel Herzblut und Detailarbeit in die Erhaltung und Präsentation dieses historischen Ortes gesteckt wird.Die Ausstellungen sind gut organisiert und die zahlreichen originalen Exponate, von Waffen über Uniformen bis hin zu Alltagsgegenständen, bringen die Geschichte zum Leben. Besonders spannend fand ich die Führung durch die unterirdischen Gänge und Bunker, die einem ein Gefühl dafür geben, wie die Soldaten damals gelebt und gearbeitet haben.Das einzige kleine Manko war, dass einige Bereiche nicht barrierefrei zugänglich sind, was

Pascal Bruhin
> Jun 2024 <

Das Erkunden in der beeindruckenden Festungsanlage Heldsberg war faszinierend. Denn diese spielte eine zentrale Rolle in der Verteidigungsstrategie der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs. Die deutsche Wehrmacht plante nach „Anschluss“ Österreichs mehrfach einen Angriff auf die Schweiz. Jedoch verhinderte die massive Verteidigungsbereitschaft, symbolisiert durch Anlagen wie Heldsberg, deren Umsetzung. Mit einer Stollenlänge von 1.000 Metern zählte Heldsberg zu den größten Grenzfestungen der Schweiz. Es war bewaffnet mit vier 7,5 cm Festungsgeschützen, sieben eingebauten Maschinengewehren sowie Infanterie- und Panzerabwehrwaffen in den Außenbunkern. Die Festung kontrollierte im Norden das Südufer des Bodensees und im Süden die Rheinübergänge bis Montlingen. Die Besatzung

Jens Öhler
> Jun 2024 <

Ausgezeichnet erhaltene Bunkeranlage und sehr interessant um einen Rundgang zu machen. Prima Video das alles über die Situation in der Schweiz erklärt. Für Kinder gibt es sogar eigene Führungen. Der Eintritt ist jeden Franken wert.

Christoph Hofmayr
> Jul 2024 <

Also die Anlage ist echt beeindruckend was da unter der erde ist das ist unvorstellbar unendliche gänge wo man meint das die nicht enden tun und dann noch die ganz auf Stiege mgs das muss man mal gesehen haben der Besuch lohnt sich ob und später kann da noch in die Stube einkehren

Marc Pen
> Sep 2024 <

Sehr gelungenes Museumskonzept. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Beim nächsten Besuch mit Führung.

Kai Pietron
> Oct 2024 <

Ein wirklich toller Ausflug! Ich keine der Anlass für solche Einrichtungen ist weniger schön, aber gut, so ist die Welt eben. Wir hatten den offenen Samstag im Januar genutzt, erstmal uns gestärkt und wollten dann lose durch die Festung laufen. Da km uns vom Team der Timo entgegen und hat uns dann sicherlich eine Stunde sehr genau die Details geschildert und viel über die Geschichte erzählt. Das war echt richtig klasse, dass der junge Mann uns da so bereitwillig durch die Festung geführt hat. Wir hätten das sonst so nie so gut verstanden. Wirklich toll, DANKE

Dieter Anton Berger
> Jan 2025 <