Brunnenfest an Christi Himmelfahrt. Frühschoppen mit Blasmusik sowie weitere musikalische Begleitung bis in den Abend hinein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Hagnauer Weinen, Fischspezialitäten und vielem mehr.
Beachparty mit DJ und Barbetrieb
"Tastenzauber" Kammerkonzert im Bürger- und Gästehaus: "Tastenzauber" - Meisterwerke von Mozart bis Chopin Yuna Nakagawa, Klavier 1. Preis Chopinwettbewerb Hannover 2023 Kosten: 32 Euro Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Hagnau, Telefon: 07532/4300-43; E-Mail: tourist-info@hagnau.de, www.reservix.de und an der Abendkasse
9:15 Uhr ab Hagnau 18:15 Uhr an Hagnau Die Fahrtdauer: ca. 3 Stunden (variiert nach Abfahrtshafen) Genießen Sie die schönen Aussichten auf der Fahrt mit Getränken und Snacks, die Sie an Bord erhalten. Ihr Aufenthalt in Stein am Rhein: 12.00 – 15.00 Uhr Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten vor Abfahrt wieder zurück zur Schiffsanlegestelle. Die Währung: Sie können in Stein am Rhein gerne in Euro bezahlen. Willkommen in Stein am Rhein! Herzlich willkommen in dem Kleinod, dessen Ursprung auf die Zeit um 1007 zurück geht. 3200 Einwohner nennen die idyllische Stadt am Rhein ihr zuhause. Die Schiffsanlegestelle, an der Sie ankommen, liegt zentral und in ein paar Gehminuten können Sie folgende Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Fahrt (hin u. zurück): Erwachsene 44 €, mit Gästekarte (EBC) 41 € Kinder (bis 15 Jahren) 21 € Anmeldung in der Tourist-Information, Im Hof 1, Telefon: 07532/4300-43
mit der Südwestdeutschen Mozart Gesellschaft e. V. Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Dirigent Georg Mais Solist Andreas Janke, Violine J. S. Bach · Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 J. Haydn · Violinkonzert C-Dur F. Schubert · Rondo A-Dur für Violine und Streichorchester A. Dvorák · Serenade E-Dur für Orchester Kat. 1: 32 Euro / Kat. 2: 28 Euro Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Hagnau, Telefon: 07532/4300-43; E-Mail: tourist-info@hagnau.de, www.reservix.de und an der Abendkasse Um 19 Uhr findet eine Einführung in das Konzert durch den Dirigenten Georg Mais statt.
Auf dem Rathausplatz. Ausgelassen wird bei Musik und regionalen Spezialitäten der Sommer in Hagnau im Rathaushof gefeiert. Eintritt frei
In diesem Jahr findet zum vierten Mal das Hagnauer Seekino an der Badestelle statt. Auf einer 72 qm großen AirScreen Leinwand erwarten Sie vor einer traumhaften Seekulisse aktuelle Filmhighlights und großartige Filmklassiker.
Blasmusik am See Bei einem schönen Glas Wein und feinen Speisen wollen wir ein Fest auf der Torkelwiese feiern. Eintritt frei
Festlicher Gottesdienst zum Erntedank Auf dem Kirchplatz, bei schlechtem Wetter im Winzerhaus 10:30 Uhr festlicher Gottesdienst zum Erntedank. Es singt der Kirchenchor Hagnau. Anschließend Frühschoppenkonzert mit "Walter Ruf und seinen Wirtshausmusikanten" 17:00 Uhr Abendlob in der Pfarrkirche (Ende des Fests). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Panierte Schnitzel mit Spätzle, Forellenfilet, Kässpätzle Kaffee und Kuchen.
10:00 Uhr ab Hagnau 18:00 Uhr an Hagnau Fahrtdauer: ca. 2 Stunden Genießen Sie die schönen Aussichten auf der Fahrt mit Getränken und Snacks, die Sie an Bord erhalten. Ihr Aufenthalt auf der Insel Reichenau: 11:45 – 15:15 Uhr Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten vor Abfahrt wieder zurück zur Schiffsanlegestelle. Ihre Inselführung: Nehmen Sie an einem geführten Spaziergang über die Insel teil. Sie erfahren interessante Informationen zur Geschichte, Gemüsebau, Weinbau und Fischerei. Der Spaziergang startet an der Schiffsanlegestelle und führt zum ehemaligen Klosterbezirk mit Münster und Kräutergarten. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Voranmeldung erforderlich. Die Führung startet nach Ankunft des Schiffes direkt an der Schiffsanlegestelle. Anmeldung in der Tourist-Information Hagnau, Im Hof 1, Telefon: 07532/4300-43
10:25 Uhr ab Hagnau 17:15 Uhr an Hagnau Die Fahrtdauer: ca. 1,5 Stunden Genießen Sie die schönen Aussichten auf der Fahrt mit Getränken und Snacks, die Sie an Bord erhalten. Ihr Aufenthalt auf der Insel Mainau: 11:25 – 15:30 Uhr Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten vor Abfahrt wieder zurück zur Schiffsanlegestelle. Tickets in der Touristinfo Hagnau, Im Hof 1, 07532/430043, tourist-info@hagnau.de
23. Hagnauer Adventsmarkt Für Speis und Trank ist in unterschiedlichsten Varianten gesorgt. Zudem werden Kunst, Schmuck, Geschenkartikel, Advents-/Weihnachtskarten, Adventskränze und -Gestecke sowie die traditionellen Linzertorten angeboten.
Der musikalische Höhepunkt des Jahres der Musikkapelle Hagnau und hoffentlich auch Ihres! Die Musikkapelle lädt Sie herzlich zu einem musikalischen Abend im Gwandhaus Hagnau ein, für den der Dirigent Dominik Merk wieder ein tolles Programm ausgesucht hat. Die Bewirtung erfolgt wieder durch den Fanfarenzug Hagnau und die Tombola darf dieses Jahr natürlich auch nicht fehlen! Wir freuen uns auf Sie. mit dem Fanfarenzug Hagnau e.V.
Schwungvolles Jahresabschlusskonzert mit drei großartigen Künstlern: Ilme Stahnke Mezzosopran Stellario Fagone Klavier Gyurim Kwak Violine mit der Südwestdeutschen Mozart Gesellschaft e. V. Kosten: 32 Euro Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Hagnau, Telefon: 07532/4300-43; E-Mail: tourist-info@hagnau.de, www.reservix.de und je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse