![]()
Sehr zu empfehlen! Wir bezahlten für 2 Erwachsene und ein Kind etwas über 30 Euro, für eine große Führung. Wir waren rund um zufrieden. Unser Museumsführer war einfach super und die Räume waren teilweise sehr beeindruckend. Vor allem von der Kirche waren wir überrascht. Ps: sehr kinderfreundliches Personal
![]()
Es gibt hier einiges zu sehen und zu entdecken. Der Garten ist zwar nicht groß aber sehr schön gestaltet mit zwei kleinen Heckenlabyrinten. Alles in einem ist es auf jeden Fall einen Ausflug wert.
![]()
Die Kulisse ist recht beeindruckend und bei einem Zwischenstopp - z.B. bei einer Radtour lohnt sich eine Besichtigung auf jeden Fall.
![]()
Sehr interessant...
![]()
Einfach gigantisch. Gelebte Geschichte.
![]()
schönes Schloss mit interessanten Museen und interessanter Kirche. Der Schlossgarten ist sehr schön und die Weine des angegliederten Weingutes Markgraf von Baden sind vor sehr guter Qualität
![]()
Alles gut organisiert und gepflegt.
![]()
Sehr gut erhaltene Schloss-Anlage. Wir hatten dazu noch eine Weinverkostung. Die Weine waren gut, leider war die Dame, die uns durch Schloss führte sehr arrogant und unangenehm.
![]()
Sehr gut erhaltene Schloss-Anlage. Wir hatten dazu noch eine Weinverkostung. Die Weine waren gut, leider war die Dame, die uns durch Schloss führte sehr arrogant und unangenehm.
![]()
TOLL!!! Wir hatten eine Führung und die Lady war klasse!!! Namen habe ich leider vergessen! Kloster sowie Schloss sind absolut sehenswert!!!
![]()
schönes Schloss mit interessanten Museen und interessanter Kirche. Der Schlossgarten ist sehr schön und die Weine des angegliederten Weingutes Markgraf von Baden sind vor sehr guter Qualität. Fotografieren im Kloster und Schloss Salem ist erlaubt, eine Fotografiegenehmigung kann für wenig Geld erworben werden.
![]()
schönes Schloss mit interessanten Museen und interessanter Kirche. Der Schlossgarten ist sehr schön und die Weine des angegliederten Weingutes Markgraf von Baden sind vor sehr guter Qualität. Fotografieren im Kloster und Schloss Salem ist erlaubt, eine Fotografiegenehmigung kann für wenig Geld erworben werden.
![]()
schönes Schloss mit interessanten Museen und interessanter Kirche. Der Schlossgarten ist sehr schön und die Weine des angegliederten Weingutes Markgraf von Baden sind vor sehr guter Qualität. Fotografieren im Kloster und Schloss Salem ist erlaubt, eine Fotografiegenehmigung kann für wenig Geld erworben werden.
![]()
Ich war an einer wunderschönen Hochzeit im evangelischen Betsaal. Einfach traumhaft, wie im Märchen. Schon der Weg dorthin durch die Gärten hat uns in eine andere Welt versetzt.
![]()
Ich war an einer wunderschönen Hochzeit im evangelischen Betsaal. Einfach traumhaft, wie im Märchen. Schon der Weg dorthin durch die Gärten hat uns in eine andere Welt versetzt.
![]()
Traumhaft schöne Anlage. Sowohl die Gartenanlage, als auch die Gebäude sind sehr gepflegt und gut erhalten. Wir haben die große Führung gebucht und haben viele interessante Informationen erhalten und wunderschöne Räume besichtigt. Anschließend sind wir noch knapp drei Stunden alleine durch die Anlage gebummelt, haben uns die Auslagen der kleinen Geschäfte, das Münster und diverse Ausstellungen angesehen, haben das Feuerwehrmuseum besucht und dort sehr leckeren Kuchen gegessen, waren mit unseren Kindern auf dem Spielplatz und sind zum Abschluss durch die beiden Irrgärten gelaufen. Auf dem Gelände gibt es auch ein Restaurant, welches (laut Aussage anderer Besucher) sehr gut sein muss. Ein rundherum gelungener Ausflug.
![]()
Traumhaft schöne Anlage. Sowohl die Gartenanlage, als auch die Gebäude sind sehr gepflegt und gut erhalten. Wir haben die große Führung gebucht und haben viele interessante Informationen erhalten und wunderschöne Räume besichtigt. Anschließend sind wir noch knapp drei Stunden alleine durch die Anlage gebummelt, haben uns die Auslagen der kleinen Geschäfte, das Münster und diverse Ausstellungen angesehen, haben das Feuerwehrmuseum besucht und dort sehr leckeren Kuchen gegessen, waren mit unseren Kindern auf dem Spielplatz und sind zum Abschluss durch die beiden Irrgärten gelaufen. Auf dem Gelände gibt es auch ein Restaurant, welches (laut Aussage anderer Besucher) sehr gut sein muss. Ein rundherum gelungener Ausflug.
![]()
Traumhaft schöne Anlage. Sowohl die Gartenanlage, als auch die Gebäude sind sehr gepflegt und gut erhalten. Wir haben die große Führung gebucht und haben viele interessante Informationen erhalten und wunderschöne Räume besichtigt. Anschließend sind wir noch knapp drei Stunden alleine durch die Anlage gebummelt, haben uns die Auslagen der kleinen Geschäfte, das Münster und diverse Ausstellungen angesehen, haben das Feuerwehrmuseum besucht und dort sehr leckeren Kuchen gegessen, waren mit unseren Kindern auf dem Spielplatz und sind zum Abschluss durch die beiden Irrgärten gelaufen. Auf dem Gelände gibt es auch ein Restaurant, welches (laut Aussage anderer Besucher) sehr gut sein muss. Ein rundherum gelungener Ausflug.
![]()
Absulut sehenswerte Ausstellung und Monument. Ebenfalls erwähnenswert ist der schön angelegte Schlossgarten sowie die historische Feuerwehrausstellung.
![]()
Absulut sehenswerte Ausstellung und Monument. Ebenfalls erwähnenswert ist der schön angelegte Schlossgarten sowie die historische Feuerwehrausstellung.
![]()
Ein wunderschöner Ort. Geschichte ohne Ende und sehr gut erhalten. Überall liebevoll restauriert und gut organisiert. Die alte Kelterei, der Pferdestall und vieles mehr gibt es zu bestaunen. Parkplatz ist vorhanden.
![]()
Ein wunderschöner Ort. Geschichte ohne Ende und sehr gut erhalten. Überall liebevoll restauriert und gut organisiert. Die alte Kelterei, der Pferdestall und vieles mehr gibt es zu bestaunen. Parkplatz ist vorhanden.
![]()
Sehr schönes Schloss. Wunderschöner Park. Messe Home & Garden ist wie jedes Jahr immer wieder super
![]()
Sehr große Anlage. Es gibt viel zu sehen. Zwei kleine Irrgärten, eine schöne große Kirche, Handwerksbetriebe wie Goldschmied, Holz, Glasbläser und historische Räume. Desweiteren ist auf dem Gelände eine Schule und ein Feuerwehrmuseum Führungen sind natürlich auch möglich. Erwachsene € 9,00 Ermäßigte € 4,50 Familien € 22,50 Gruppen (ab 20 Personen) pro Person € 8,10 Kinder kostenfrei Preise 09/2018
![]()
Schön angelegtes Areal mit interessanten Einblicken. Zur Zeit (09/18) ist rege Bautätigkeit. Vergeblich suchten wir das Brennereimuseum. Alle Beschilderungen und Hinweise führten nur zur Baustelle. Bitte mal nachbessern. Fazit: der Besuch hat sich gelohnt.
![]()
schönes Schloss mit interessanten Museen und interessanter Kirche. Der Schlossgarten ist sehr schön und die Weine des angegliederten Weingutes Markgraf von Baden sind vor sehr guter Qualität. Fotografieren im Kloster und Schloss Salem ist erlaubt, eine Fotografiegenehmigung kann für wenig Geld erworben werden.
![]()
Interessant...nur weiter zu empfehlen!
![]()
Sehr Schöne Anlage. Nur aufpassen, die Öffnungszeiten sind 30min länger als der letzte Bus fährt. Mussten eine Stunde laufen.
![]()
Ein Kleinod. Es lohnt sich hier das Kloster anzuschauen. Nach Ulm und Freiburg ist es das drittgrößte Münster. Nicht allzu spektakulär aber doch beeindruckend genug. Wer sich dafür interessiert und in der Nähe ist sollte es nicht verpassen.
![]()
Einmalig, wer am Bodensee Urlaub macht, sollte diese Sehenswürdigkeiten mit auf seinen Plan nehmen
![]()
Hier sollte man unbedingt anhalten und hineingehen. Es gibt genügend kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Haus.
![]()
Vollkommen erhaltene Klosteranlage der Zisterzienser.sehr groß,Kirche später aufgehübscht durch Alabaster Altäre klassizistisch und Orgel.Früheres Verwaltungsgebäude und Abtssitz jetzt Museum.Internat für betuchte.
![]()
Zur Home & Garden gefällt es mir an diesem Ort besonders gut. Wetter sollte schön sein, da diese Ausstellung bzw. Event im Freien stattfindet.
![]()
Feuerwehr Museum ist sehenswert.
![]()
Eindrucksvolle Schlossanlage mit Kloster und Nebengebäuden. Die kleine Führung war durchaus interessant und kurzweilig. Leider sind einige Anlagen nicht zugänglich. Auch der Garten war nur mäßig gepflegt und kaum mit Blumen bepflanzt.
![]()
Die fantastischen Vier auf der Bühne...dazu diese traumhafte Kulisse... Besser geht's nicht
![]()
Sehr schön. Super Führung sehr nette Dame. Kommen wieder!
![]()
schönes Schloss mit interessanten Museen und interessanter Kirche. Der Schlossgarten ist sehr schön und die Weine des angegliederten Weingutes Markgraf von Baden sind vor sehr guter Qualität. Fotografieren im Kloster und Schloss Salem ist erlaubt, eine Fotografiegenehmigung kann für wenig Geld erworben werden. Hinweis für Hundehalter: Hunde sind nur in den Außenbereichen erlaubt, nicht in den Räumlichkeiten.
![]()
Sehr schöne Anlage. Kann man sich immer wieder ansehen.....
![]()
Sehr schöne Anlage mit Interessanten Museen. Die kleine Führung lohnt sich so erfährt man mehr über die Geschichte und den Hintergrund der Gebäude. Kuchen im Café sehr gut.
![]()
Wir haben die große Führung gebucht und waren sehr zufrieden mit der fachlichen Kompetenz der Dame - Kloster und Schloß sind überaus sehenswert.
![]()
Mit großer Führung, sehr informativ, tolle Anlage
![]()
Eine sehr schöne Anlage ,in der auch ein Internat untergebracht ist. Wenn man einmal da ist, sollte man besser die große Führung mitmachen ( ist nicht wesentlich teurer). Am Anfang kommt man in einem gepflegen Gartengelände mit angrenzenden Irrgarten. In der Mitte ist ein schöner Brunnen mit Bänke rundherum. Das Schloss ist schon etwas größer und besteht aus mehreren Gebäuden, die man auch besichtigen kann. Es geht los mit dem alten Pferdestall bis zum Ende beim Feuerwehr- Museum, mit angrenzenden Café. In verschiedenen Gebäuden ist zB. eine Glasbläserei, Goldschmiede usw.untergebracht, natürlich auch Wein. Die Führung fängt im Münster an und endet im großen Kaisersaal. Sollte man auf jeden Fall mal mitgemacht haben, es ist wirklich sehr eindrucksvoll. Vor dem Schloss gibt
![]()
Ein Geschichts bedeutender Ort
![]()
Sehr imposantes Schloss / Kloster. Wir haben dort die kleine Führung mitgemacht und haben dabei viel über die Geschichte der Anlage erfahren. Das war für Erwachsene sehr interessant. Man könnte für Familien mit Kindern vielleicht eine separate Führung anbieten, die Kindgerechter gestaltet wird, denn die normale Führung war für unsere 8-jährige Tochter eher langweilig. Dafür sind die kleinen Ausstellungen und Museen und Gärten in der Anlage wieder interessant für Klein und Groß. Der Irrgarten ist natürlich super. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Der Kuchen in dem kleinen Kaffee ist ein Geheimtipp. Ein neuer Spielplatz neben dem Kaffee ist auch sehr toll.
![]()
Ein Besuch lohnt sich zweifellos. Es gibt viel Interessantes zu sehen.
![]()
Gut war sehr ordentlich und sauber
![]()
Sehr SEHENSWERT, was für nicht ganz so warme und trockene Tage..
![]()
Es ist eine sehr schöne Anlage mit schönem Park und vielen interessanten Details wie z.B Brennerei, alte Pferdestallungen, Feuerwehrmuseum und Bibliothek. Ein Besuch lohnt sich.
![]()
Wir haben das Schloss/Kloster besucht, es ist sehr schön gemacht. Es gibt Führungen die im Preis inbegriffen sind. Eine Alte Schmiede ist zu besichtigen, das Feuerwehrmuseum ist sehr toll gestaltet. Es gibt Wein zu kaufen und diverse andere Sachen. Es gibt viel zu sehen. Auf jeden Fall ein Besuch wert.
![]()
Ein Besuch lohnt sich allemal! Unsere Highlights waren der Kaisersaal, die Bibliothek und natürlich der Münster!Die gesamte Anlage ist Rollstuhlgerecht, bis auf die oberen Räume!
![]()
Ein Besuch lohnt sich allemal! Unsere Highlights waren der Kaisersaal, die Bibliothek und natürlich der Münster!Die gesamte Anlage ist Rollstuhlgerecht, bis auf die oberen Räume!
![]()
Toller Ort! Preise collkommen angemessen bei regelmäßigen Führungen und freundlichem Personal. Ich empfehle die Bibliothek!
![]()
Sehr schön anzuschauen!
![]()
Beeindruckende Atmosphäre.
![]()
Sehr gepflegte Anlage, sehr interessant. Kompetente Führung.
![]()
Ein wunderschönes Kloster und Schloss-Anlage. Sehr gepflegt und nicht überlaufen.
![]()
Schön, haben nur zu wenig vom Schloss drin gesehen. Hier hätte ich mir mehr gewünscht.
![]()
Sehr schöne Gegend!
![]()
Super schön, das Kloster und Schloss...
![]()
Es hat uns sehr gut gefallen
![]()
Entgegen voriger Einträge, kann man den Schlossgarten nur mit Eintrittskarte begehen. In dem normalen Eintrittspreis (ohne Führung) ist kein Kaisersaal und Bibliothek enthalten. Das war leider sehr schade, da uns das niemand sagte und die beiden Räume der hauptsächliche Grund unseres Besuchs war. Die beiden Labyrinthe waren für die Kinder sehr schön. Die anderen Räume auf dem Gelände waren okay und nett gemacht, aber haben uns allein nicht überzeugt für den Eintrittspreis. Den von Schloss Räumen haben wir weit und breit leider nichts sehen können.
![]()
Schöner historischer Teil im Museum. Die Schlosskirche Münster ist echt grandios. Sehr sehenswert, viele Marmorstatuen u tolle Holzschnitzereien.
![]()
Eine sehr schöne Anlage mit hervorragendem und äußerst wissendem Guide, der einen wunderbaren Vortrag gehalten hat. Man sollte tatsächlich an beiden Führungen teilnehmen. Es lohnt sich.
![]()
Auch während Corona ein wunderschönes Ausflugsziel! Man kann dort wunderbar spazieren gehen, es ist einfach nur idyllisch. Viele Bänke laden zum Entspannen ein. Wir werden aber sicher noch Mal wieder kommen wenn alles wieder offen hat :)
![]()
Sehr schöne Schlossanlage. Alles top gepflegt. Viele Handwerksberufe werden vorgestellt. Sehr schönes Feuerwehr Museum. Empfehlenswert.
![]()
Herrlich ruhiger Ort. Tolle Gebäude. An jeder Ecke gibt's was zu sehen
![]()
Jetzt in der Saison kommt man ohne Tests & Co nicht mal zur Kirche. Ein heisser Tipp: ab 18 Uhr sind die verriegelten Tore wieder offen. Und um diese Tageszeit präsentieren sich die Klostergebäude und ihre majestätischen Bäume im schönsten Licht!
![]()
Sehr schön erhaltene Räumlichkeiten, hier wird mir etwas zu viel über Feuer-Spritzen informiert! Klar gab es einen verheerenden Brand aber muss man gleich über die Lösch Möglichkeit berichten bzw. eine Ausstellung daraus machen.
![]()
Sehr schöne große Anlage. Man kann verschiedene Gebäude und Räume besichtigen. Sehr interessant war die kleine Führung im Münster und in der Bibliothek. Die Angestellten waren sehr nett und sind auf alle Fragen eingegangen. Es gibt auch einige Kunsthandwerker auf dem Gelände denen man teilweise auch bei der Arbeit zuschauen kann.
![]()
Es ist eine wunderschöne Anlage, alleine das Münster ist es lohnenswert sich anzuschauen. Wir haben das Münster nur bestaunt, kein Bild kann dieses ganze erfassen. Der ehemalige Speisesaal der Mönche wird heute gerne zum Heiraten genutzt. Im Schloss selber ist die schöne Bibliothek sowie Herrschaftliche Räume zu sehen. Es gibt noch viel mehr zu entdecken. Wir finden es ist ein Ausflug wert!!!!
![]()
Schöne gepflegte Anlage. 9€ Eintritt fand ich jetzt ok, dafür konnten wir uns frei auf dem Gelände bewegen und das Parken war umsonst. Bibliothek und Kaisersaal sind wunderschönen und auch die Ställe Schmiede lohnen sich. Für die Kinder ist auch ein schöner Spielplatz vorhanden.
![]()
Sehr schön gestaltetes Areal. Die Museen sind liebevoll gestaltet. Die Museumsführer sind sehr freundlich und gehen bestmöglich auf Fragen ein
![]()
Sehenswert! Das große Gelände erfordert schon etwas mehr Zeit zur Besichtigung, als allgemein üblich. Die Anlagen sind sehr gepflegt und für jeden historisch Interessierten ist etwas dabei.
![]()
Auf jeden Fall einen Besuch wert! Im alten Schloss kann man dich frei herum bewegen. Zudem werden in einigen Räumen Führungen angeboten, welche im Halbstündentakt stattfinden und ca 10 Minuten dauern. In der alten Klosteranlage ist ein Internat untergebracht. Alles sieht sehr apart und fein, sowie sauber aus.
![]()
Schönes altes Kloster. Leider fehlt die Beschreibung in den Räumen zur Erläuterung, was ich mir gewünscht hätte wenn man keine Führung unbedingt will. Das Münster ist wunderschön und wir waren zufällig dort als der gute Mann alles erklärt hat, dieser hat es wirklich spitze gemacht mit Charme und Witz.
![]()
Viel zu sehen. Selten ein so prächtig gestaltetes Zisterzienser-Münster gesehen. Aufenthalt war gut 1,5 Stunden. Gerne noch länger, aber es war schon spät als wir hingekommen waren. Abt-Räume sehr sehenswert.
![]()
Das Schloss und das Münster sind beeindruckend und die Führungen sollte man auf alle Fälle mitmachen,da man viele Infos bekommt. Die Gartenanlage mit den Labyrinthen war auch sehr schön. Kommen bestimmt nochmal wieder.
![]()
Ein sehr schönes Schlösschen, der Eintritt sehr günstig tolle Souvenirs zu kaufen. Ein toller Garten, Spielplatz und Café im Feuerwehr Museum. Kaffee, Kuchen, Eis günstig und köstlich können wir nur empfehlen. Haben uns sogar Kuchen noch einpacken lassen. Wir haben keine Führung genommen da wir generell gerne uns alleine alles ansehen, so hat man Zeit sich in Ruhe alles durchzulesen, Bilder zu machen, ...... Wir würden das Schlösschen nochmal besuchen und es weiterempfehlen.
![]()
Wir haben die große Führung ca 90 min gemacht, war sehr interessant. Bei der großen Führung sieht man die prachtvollen Innenräumen des Schlosses – im Kaisersaal, Abtsalon und in den privaten Räumen des Abtes. Was man bei der kleinen Führung nicht sieht. Waren sehr zufrieden. Sehr zu empfehlen.
![]()
Ein absolutes Highlight, gerade im Herbst eine gigantische Farbenpracht. Das gesamte Gelände ist sehr gepflegt und man sollte einige Stunden einplanen um wirklich alle Gebäudlichkeiten auf sich wirken zu lassen.
![]()
Wirklich schöne Klosteranlage. Da viele Gebäude auch heute noch genutzt werden hat die Anlage einen ganz besonderen Flair. Eine 100% Empfehlung für alle, die ein paar Stunden vom Bodensee lassen wollen.
![]()
Sehr schöne Anlage, die zum Flanieren einlädt. Wir waren in der Winterpause dort, weswegen das Kloster geschlossen war. Schön war es trotzdem.
![]()
Eine sehr gepflegte Anlage. Das Schloss und die Klosterkirche sollte sich jeder anschauen der in der Gegend ist,es gibt während der Saison viel zu sehen(Glasbläser/Schmiede usw.). Möglichkeiten zur Einkehr sind selbstverständlich auch gegeben.
![]()
Ein wunderschönes Ort der zum spazieren, entspannen und abschalten einlädt. Ob ein Tasse Kaffee oder einfach auf einer Bank im Garten die Natur genissen hier kommt jeder auf sein Geschmack. Ein Besuch im Kloster ist ein ein MUSS. Es ist kaum besucht und man kann in Ruhe die wunderschöne Architektur bestaunen.
![]()
Sehr schöne Anlage - neben der alten Klosteranlage (insbesondere mit einem tollen Münster, Führung ist zu empfehlen, man kann aber auch ohne durchschlendern) gibt es eine alte Schmiede, einen Glasbläser den man bei der Arbeit zuschauen kann, einen Spielplatz, ein Labyrinth für kleine und eines (auch) für große Besucher. Zum Abschluss gibt es beim Feuerwehrmuseum ein nett geführtes kleines Café.
![]()
Der Garten ist echt schön. Die Kirche sehenswert. Vom Klostermuseum waren wir enttäuscht, gab nur Feuerwehr Gegenstände zu sehen ( ist ja nicht so das es auf dem Gelände ein Feuerwehrmuseum gäbe)
![]()
Eine sehr schöne Anlage und es gibt viel zu entdecken, das für Groß und Klein. Der Eintritt ist vollkommen in Ordnung. Auf dem Gelände gibt es Handwerker (mit Verkauf), ein Café, ein Feuerwehrmuseum, Spielplatz und noch viele andere Dinge zum erkunden.
![]()
Wir waren am Wochenende gegen 11 Uhr am Schloss Salem. Für Erwachsene kostet der Eintritt 9, für Kinder ab 6 Jahren 4,50 Euro. Es gibt aber auch Familienkarten für 22,50 Euro. Der Schlossgarten ist sehr schön. Es gibt kleine Labyrinthe, die besonders für Kinder interessant sind. Sowohl Kloster als auch Schloss sind sehr sehenswert. Das Feuerwehrmuseum mit Café und Spielplatz sind auch für Kinder toll. Das Stück Kuchen vom Café ist mit 4,20 Euro etwas teuer, aber sehr lecker. Insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis super und das Schloss Salem empfehlenswert.
![]()
Es ist ein fantastischer Ort um Ruhe zu finden, etwas anzuschauen und zu genießen. Der Schlosspark ist sehr schön angelegt und die Labyrinth s freuen sich die Kinder...emotional beim Lichteranmachen im schönen Münster und sehr prachtvoll die Führung im Schloss...sehr Sehenswert
![]()
Bei tollem Herbstwetter, die Außenanlagen des Schlosses und Klosters besichtigt. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Sehr ruhige Atmosphäre, sehr gepflegt. Schöne alte bzw. prächtige Bäume rahmen die Baukunst und das Gelände malerisch ein. Lädt ein dort auch mal viele Stunden zu verbringen und sich an der Schönheit von Schloss und Kloster verzaubern zu lassen.
![]()
Eine herrliche Anlage mit einem imposanten Münster. Wir dachten die Gartenanlagen wären etwas größer, sind aber toll angelegt. Imposant ist das Münster. Dies ist auf jedenfall sehenswert. Im Vergleich zu dem Prunk den man von solchen Bauten kennt mal was ganz anderes. Nennenswert ist auch das Café im Feuerwehrmuseum. Super Kuchen und sehr sehr freundliche Bedienung. Das Feuerwehrmuseum ist auch interessant.
![]()
Es ist ein schönes Schloss bzw Kloster. Unbedingt anschauen wenn man hier in der Nähe ist. Wir haben die Führung mitgemacht um auch einige Privaträume zu sehen.
![]()
Tolles Objekt... Kloster und Schloss... Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall... Am besten mit Führung buchen, um soviel wie möglich zu erfahren... Wir könnten für den Eintritt... 3 Stück mitmachen, von der Zeit her... Ein Parkplatz ist gleich davor...kostenlos
![]()
Sieht von weiter weg ganz nett aus, kommt man aber näher, sieht man die aufgemalten Steine und Verzierungen auf den Wänden. Der Münster ist allerdings sehr schön anzuschauen, vor Allem innen.
![]()
Eine sehr schönes Kloster mit super Führungen. Sehr interessante Themen werden dort aufgegriffen und perfekt rübergebracht. Das kostet an sich ist sehr schön votallem bekommt man durch die Führungen einen viel tieferen Einblick in die Räumlichkeiten, die Entstehung und das damalige Leben.
![]()
Auf jeden Fall viel Zeit einplanen und die Führung unbedingt mitmachen! Ganz tolle Location mit reichlich geschichtlichem Flair. Sollt jeder einmal da gewesen sein.
![]()
So so schön! Die Schlossführung kompetent und sehr freundlich! Wir dachten ,wir gehen hin, bleiben eine Stunde und haben alles gesehen. Nö!!! Es waren fast 4 Stunden die wir da waren. Nur zu empfehlen!!
![]()
Absolut beeindruckend. Mit Bodensee Card Plus kann man das Gelände und ein kleines Museum zur Feuerwehr und Geländehistorik im Schloss besichtigen. Für das Schloss selbst wird noch ein kleiner Zuschlag nötig, da nur mit Führung Zutritt möglich. Wissen wird auch über viele Tafeln vermittelt.
![]()
Die gesamte Anlage bietet viel zum Entdecken. Einiges ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen, aber auch ohne Führung gibt es viel zu sehen. Die kleinen Läden in den ehemaligen Wirtschaftsbereichen sind auch ein großer Pluspunkt. Darüber hinaus ist ein Feuerwehrmuseum vorhanden, ein kleines Café mit sehr leckerem Kuchen und ein schöner großer Spielplatz.
![]()
Altes sehr beeindruckendes wunderschönes gut erhaltenes Kloster! Riesige gepflegte Anlage mit verschiedenen sehr gut erhaltenen Gebäuden. Sehr schöne gepflegte Kirche mit wunderschönen Alabaster Figuren. Riesige Dimensionen. In der Klosteranlage befindet sich auch ein vorzüglicher Weinkeller sowie eine Glasbläserei etc. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert!!
![]()
Eine toll angelegte und sehr gepflegte Anlage mit alten Gebäuden. Die Führung sollte man unbedingt mitmachen, der Münster ist sehr beeindruckend, ebenso gehören eine Brauerei, ein Museum und Glasbläser dazu....ein Besuch lohnt sich
![]()
Weitläufige, schön gepflegte Garten-, Schloss- und Klosteranlage. Kleine Informationen, Führungen und Ausstellungen sorgen für einen kurzweiligen, informativen Aufenthalt. Spannend auch deswegen, da sich auf dem Gelände eine Schule mit ca. 650 Schülern befindet. Wen der Hunger plagt, kann sich auf dem Gelände mit Kaffee und Kuchen sowie kleinen Snacks versorgen.
![]()
Wunderbare Anlage. Sehr freundliche Mitarbeiter. Man entdeckt eine komplette andere Welt. Unbedingt die Führung Bibliothek und Kaisersaal mitmachen. Da entdeckt man wahre Schätze. Sehr kinderfreundlich organisiert. Auch sehr interessant ist das Feuerwehr Museum. Wir bedanken uns herzlich für dieses tolle Erlebnis. Preise sind sehr gut.
![]()
Die Eintrittskarte für Schloss und Kirche lohnt sich! Dazu die gesamte Anlage mit kleinem Park, dazu interessanten Infotafeln zur Geschichte und den Gebäuden. Die Pause im Café mit leckerem Kuchen ist ebenfalls zu empfehlen. Schade, dass auch beim 2.Besuch ein Großteil der besonderen Läden und das Restaurant geschlossen waren - daher "nur" 4 Sterne. Aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
![]()
Wenn man sich am Bodensee befindet, ist der Besuch von Salem ein absolutes Muss. Führung im Schloss sehr zu empfehlen, kostet nur zwei Euro zusätzlich, dafür 45 Minuten mit sehr interessanten Informationen. Neben Schloss und Kirche sind auch die übrigen Gebäude sehr interessant: Feuerwehrmuseum, Schmiede, Ställe, Destillerie, Weinproduktion.
![]()
Ein sehr interessanter Ort. Toll angelegte Parkanlage, die Führung sollte man unbedingt mitmachen, es gibt eine Brauerei, Glasbläserei und einen eigenen Münster auf dem Gelände. Sehr zu empfehlen
![]()
Ein Besuch der eindrucksvollen Anlage ist absolut empfehlenswert. Kostenfreie Parkplätze gibt es wochentags ohne Probleme. Auf jeden Fall das Eintrittsgeld mit dem geringen Aufpreis für die sehr informativen Führungen buchen.
![]()
Ein toller musealer Ort. Man spürt die Heiligkeit dort. Die Öffnungszeiten vom Café waren zu kurz/ nicht publikumsfreundlich. Es liegt zudem zu weit hinten im Gelände. Kirche und Schloss sind touristisch ein absolutes Highlight. Die Gärten sind sehr schön. Das Weingut Markgraf von Baden mit der Vinothek ebenfalls einen Besuch wert. Besonders interessant finde ich das Feuerwehrmuseum.
![]()
Eine sehr gepflegte Anlage. Sehenswert ist vor allem das Münster; empfehlenswert ist hier auf jeden Fall die Führung. Ein absolutes Muss ist die Besichtigung Speisesaals der Mönche; ausgestattet mit einem voluminösen Deckenstuck und einem Kachelofen mit Darstellungen des Alten Testaments sowie Bildern aus dem täglichen Leben der Mönche. Das Feuerwehrmuseum sollte man auch gesehen haben sowie die ansässigen "alten" Handwerksbetriebe, wie z.B. Schmiede, Goldschmiede, Schuhmacher, Glasbläserei ... Am Ende des Rundgangs gibt es dann leckeren Kaffee und Kuchen oder Snacks. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt.
![]()
Unbedingt mit Führung besichtigen! Eine beeindruckende und besonders schön gelegene Kloster- bzw. Schlossanlage.
![]()
Das Schloss war einfach wunderschön! Wir haben dort ein Paar fotografiert, und die malerische Umgebung war perfekt für Fotos. Die Architektur und die Details des Schlosses sind beeindruckend. Sehr empfehlenswert für Ausflüge und Fotoshootings. Vielen Dank an das freundliche Personal!
![]()
Sehr beeindruckend!!! Gepflegte Anlage. Sehr sehenswert. Ob Parkanlage - Gebäude - Kirche - Museum - oder Internat. Auf JEDEN Fall ein Besuch wert.
![]()
Kloster und Schloss Salem sind sehr sehenswert Vor der Anlage befinden sich unterschiedliche kostenfreie Parkplätze. Nach dem Eingang (Preise moderat mit 11 EUR für Erwachsene, 5,50 EUR für Kinder o. Führung sowie verschiedene Gruppentarife) gelangt man in den Hofgarten mit einer phantastischen Bepflanzung. Im Gelände befinden sich das Münster, die Schlossanlage und verschiedene museale Räume (z.B. Schmiede) sowie ein Weinverkauf und ein kleines Kaffee. Bei gutem Wetter kann man hier entspannte Stunden verbringen.
![]()
Toll erhaltenes Schloss,die Räumlichkeiten sind der Wahnsinn... Informative und kurzweilige Führungen,unbedingt mitmachen. Parkplatz vorhanden.
![]()
Schöne Anlage und sehr schöne Kirche. Das Schloss habe wir nur von außen gesehen,da es nur mit Führung zu besichtigen ist
![]()
Eine wunderschöne Kloster und Schloss Anlage, die auch ein Internat beinhaltet, für das man aber das nötige Kleingeld braucht. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Macht auf alle Fälle beide Führungen. Die in der Kirche und die im Schloss.
![]()
Der Münster ist der Hammer, welch ein Prachtstück! Es ist eine sehr große Anlage mit gepflegten Gärten. Sehr schade, dass man trotz Führung, vom Schloss so wenig sieht........ Die Preise für Kaffee und Kuchen im Cafe dort auf dem Gelände sind eine Frechheit!
![]()
Ich denke, die Bilder sprechen für sich. So e zeigen die Gärten, das Schloss ( gibt es nur mit Führung), die Kirche, die im Barock erstellt, dann aber unter den späteren Besitzern im Neo klassizistischen Stil überformt wurde und das Feuerwehrmuseum mit angrenzendem Café. Auch einige noch vorhandene Gewerbetreibende ( außer dem Juwelier - die schönen Stücke möchte ich lieber unveröffentlicht lassen) wie die Weinherstellung, Hufschmiede und Elektrowerkstatt haben Eingang in die Galerie gefunden. Ein Fehler hat sich eingeschlichen, wer findet ihn? Tipp: es handelt sich um einen kleinen Schlingel aus Birnach.. ..
![]()
Schloss Salem ist definitiv einen Besuch wert. Ins Schloss selbst kommt man allerdings nur, wenn man die Führung bucht. Die Führung selbst war bei uns freundlich ausgesprochen ok.Hier gibt es noch Potenzial nach oben. Dennoch war die Geschichte des Klosters und seiner Bewohner sehr interessant.
![]()
Sehr sehr interessant und die Führungen sind zu empfehlen. FeuerwehrAusstellung auch gut und Kaffee und leckeren Kuchen zwischendurch gehabt. Wein konten man auch verkostigen und kaufen. Wir waren vor Jahren dort. Und es war auch diesmal wieder interessant. 3 Führungen und es war super organisiert und nicht teuer. Vielen lieben Dank für die tollen Führungen.
![]()
Es ist sehr empfehlenswert, dieses Schloss zu besuchen. Ich würde vorschlagen, die geführte Tour zu nehmen. Die Führung dauert etwa 45 Minuten. Und es gibt auch zwei Museen enthalten, wenn Sie das Ticket für 13 € pro Person nehmen.
![]()
Sehr eindrucksvoller und schöner Ort! Es werden mehrere Führungen angeboten. Die kleine Goldschmiede auf dem Gelände bietet wunderschöne Unikate. Leckere Weine und andere Köstlichkeiten aus der Region zum probieren und mitnehmen. Wir werden wieder kommen müssen, da wir nicht alles anschauen konnten.
![]()
Sehr interessant, die Führung und die Informationen war top, leider sind im Winter nicht alle Räume zu besichtigen nur März bis Oktober.
![]()
Wenn man im Bodenseegebiet unterwegs ist, sollte man sich Zeit für einen Besuch dieser Schloss-und Klosteranlage nehmen. Sie ist wohl eines der bedeutendsten Kulturgüter Baden Württembergs. Ihr Ursprung war ein Zisterzienserkloster aus dem frühen 12. Jahrhundert. Die gesamte Anlage mit dem Barockgarten und den Wirtschaftsgebäuden ist weitläufig und sehr gepflegt.