Das Team der Tourist-Information Sipplingen ist für Sie an Bord und berät Sie gern, Ihre Urlaubstage unvergesslich zu machen! Ob Natur, Kultur oder Genuss – rund um Sipplingen und den Bodensee warten viele Highlights darauf, entdeckt zu werden. Ab Sipplingen mit Gästekarte: 5€
10 - 18 Uhr Feuerwehrgerätehaus Sipplingen, Längerach
Maifest der Wandervereinigung Sipplingen e.V. auf der Wanderhütte. Die Wanderhütte ist ab 10.30 Uhr geöffnet. Alwin & Hüttentermin Bei schlechtem Wetter Ausweichtermin: 04.05.2025
Einblick in die wunderbare Welt der Bienen. Erleben Sie, wie Honig produziert wird und wie der Imker für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bienen sorgt. Während Ihres Besuchs werden Sie die Bienenvölker in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können und erhalten einen Einblick in ein Bienenvolk erhalten. Anmeldung in der Tourist-Information notwendig. Es muss bei Anmeldung eine eine Einverständniserklärung unterschrieben werden. Mitzubringen ist Wir empfehlen bequeme Kleidung und festes Schuhwerk. Wir gehen über Feldwege und Wiesen, die möglicherweise auch feucht sein können. Hinweis an die Teilnehmenden: Bienen stechen. Daher ist ein Bienenstich zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Personen mit bekannter Allergie gegen Bienengift sollten nicht teilnehmen. Eine entsprechende Einverständniserklärung ist bei der Anmeldung in der Tourist-Information zu unterschreiben. Kostenfrei
Levin Giesler live in Sipplingen! Finalist der VOX-TV Show "The Piano" 2024 Am 03. Mai 2025 verzaubert der junge Pianist Levin Giesler den historischen Bürgersaal in Sipplingen mit einem besonderen Konzertabend. Bekannt aus der VOX-Sendung "The Piano", wo er mit seinem gefühlvollen Spiel Jury-Mitglieder wie Mark Forster und Igor Levit begeisterte. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm – von Klassik bis Pop – dargeboten mit großer Leidenschaft und musikalischer Tiefe. kostenfrei
Pures Abenteuer auf dem Wasser – Wassersport & Action in Sipplingen Leihen Sie sich Wasserportgeräte und erleben Sie den Bodensee einmal anders. Termine jeden Sonntag ab Mai (Samstag auf Anfrage) bis Anfang September (Samstag nur bei Anfrage und schönem Wetter)
Erkunden Sie den charmanten Erholungsort bei einer Führung mit Herrn Siegfried Lohrer durch den historischen Ortskern. Uhrzeit: 10.30 Uhr – ca. 12.00 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information Sipplingen Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich Preise: mit Gästekarte kostenfrei ohne Gästekarte 5,00€
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag. Überraschen Sie Ihre Mutter mit einer Rundfahrt über den Überlinger See. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die wunderschöne Natur des Sees, die malerischen Landschaften und Orte und lassen Sie es sich mit Kaffee und Kuchen gut gehen. Erkunden Sie einen der schönsten Teile des Bodensees, den Überlinger See, vom Wasser aus. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die wunderschöne Natur des Sees, die malerischen Landschaften und Orte. Jede Stadt, die am Ufer des Überlinger Sees liegt, hat ihre eigene Geschichte, mit der unser Kapitän Sie während der Schifffahrt vertraut macht. Genießen Sie während der Fahrt ein Stück Kuchen zu Ihrem Kaffee. Abfahrtzeiten: Bodman: 10:00; 13:30 Uhr Ludwigshafen: 10:15; 13:45 Uhr Sipplingen: 10:25; 12:25; 14:10 Uhr Überlingen: 11:35 Uhr Tickets auf dem Schiff oder online unter: unter Schifffahrtsbetrieb Deinis, www.schifffahrt-bodensee.de Tel. 07551 / 95 79 48 5 oder info@schifffahrt-bodensee.de
Der Arbeitstag ist vorbei und es ist Zeit, den wohlverdienten Feierabend zu genießen. Was gibt es Schöneres, als sich mit Kollegen oder Freunden zu treffen und gemeinsam einen entspannten Aperitif zu genießen? Der Feierabend-Apéro ist eine wunderbare Gelegenheit, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen und in eine angenehme Atmosphäre einzutauchen. Hier kann man bei einem lockeren Ambiente in den Dialog gehen. „Apéro“ steht für köstliche Snacks, feine Drinks und Gemütlichkeit. Getränkeausschank bis 20 Uhr im Rathauskeller. Kein Eintritt! Jeder ist willkommen! Musikalisch werden Sie unterhalten von "the saccat." Uwe Ladwig ist Bandleader, Autor und Saxofonist. Normalerweise ist er mit seinen größeren Formationen zu hören, zum Beispiel mit Ladwigs Dixieland Kapelle, Ladwigs Horns & Beat oder Ladwigs Hot Jazz Orchestra. Hier erleben wir ihn mit seinem Soloprojekt: Ein Mann und sein Saxofon. Er spielt Swing, Pop und Soul – 100 % feinste Saxophonmusik und internationale Songs quer durch die Jahrzehnte.
Erleben Sie die Bodenseeregion am Gaumen! as Terroir am Bodensee ist so facettenreich wie die Menschen in der Vier-Länder-Region. Erleben Sie die Vielfalt regionaler Klassiker und lassen Sie sich von den geschmacklichen Nuancen überraschen. Entdecken Sie zudem spannenede Wein-Highlights, die noch als Geheimtipp gelten. Zu den Weinen servieren wir kleine, feine Snacks. Doch nicht nur Nase und Gaumen kommn auf Ihre Kosten - auch Ihre Augen genießen das Ambiente. Die Bodensee-Weinprobe findet im historischen Torkel Sipplingen statt, einem Ort mit einzigartigem Charme. Durch den Abend führt Sie Jürgen Kau, Weinfachberater & Assistent Sommelière (Wset Level 2) Mit der ECHT BODENSEE CARD, ECHT BODENSEE CARD HOME & BODENSEECARD WEST erhalten Sie eine Ermäßigung auf den regulären Preis.
Die Sipplinger Kleinbrennerei Arno Biller informiert Sie über den Weg von der Frucht in die Flasche. In einem gemütlichen Ambiente werden Kostproben von Edelbränden und Likören gereicht. Treffpunkt: Kleinbrennerei Arno Biller, Ostlandstraße 2 Mit der ECHT BODENSEE CARD, ECHT BODENSEE CARD HOME & BODENSEECARD WEST erhalten Sie bei der Brennereibesichtigung 2,00 € Ermäßigung auf den regulären Preis.
CAFE ACUSTICA Die vier Musiker aus Radolfzell und Konstanz – Vocals, Gitarre, Bass und Drums – servieren eine Melange aus eigenen Songs und Interpretationen von Cover-Stücken. Knackige Sounds aus Pop und Rock und lässige Moods aus Soul und Jazz verbinden sich mit spritzigen Singer-Songwriter-Kompositionen zu einem coolen Klangteppich aus guter Laune, lebhaften Rhythmen und melancholischen Momenten. Vocals und Percussion: Susanne Brockhaus Vocals und Gitarre: Andreas Gabelmann Kontrabass/E-Bass: Markus Brockhaus Schlagzeug: Klaus-Peter „Krümel“ Kretschmer
Kochschule für die Kleinen für Kinder von 6-12 Jahren Gesund und trotzdem lecker kochen, Grundlagen
Klangerlebnisse der Spitzenklasse bieten die regelmäßig wechselnden hochkarätigen Konzerte im schönen Ambiente des holzgetäfelten Bürgersaales im Rathaus. Am 31. Mai 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Werken für Violine und Viola. In der besonderen Atmosphäre des Abends erklingen unter anderem Ausschnitte aus Bachs Solosonaten für Violine, klassische Konzertliteratur für Violine und Viola (beispielsweise der erste Satz des Violakonzerts von William Walton) sowie kammermusikalische Werke für Violine und Klavier, darunter die Sonate für Violine und Klavier von Gabriel Fauré. Die Musiker Tristan Dorn, Annemarie Ohlsen und Elisa Wörner präsentieren – begleitet von der Pianistin Yuna Shin – ausgewählte Stücke aus ihren Abschlussprogrammen und entführen das Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen, Besetzungen und Stilrichtungen. Uhrzeit: 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Veranstaltungsort: Bürgersaal im Rathaus, Rathausstraße 10 Karten: Online und in der Tourist-Information erhältlich Preise: Erwachsene regulär: 24 € Erwachsene ermäßigt (Gästekarte, Behindertenausweis, Sozialpass): 18 € Schüler & Studenten: 12 € Jahresabo (Alle vier Konzerte zum Vorteilspreis): 72 € Auf dem Bild sehen Sie Tristan Dorn, Elisa Wörner und Annemarie Ohlsen. Nicht auf dem Bild, aber bei dem Konzert auch dabei ist unsere Klavierbegleitung Yuna Shin.
Spargel wird zwar in der Erde angebaut – wer sagt aber, dass man ihn nicht auf einen schwimmenden Untergrund genießen kann…?! Genießen Sie eine leckere kulinarische Schifffahrt. Gerne auch bei einem guten Gläschen Bodensee Wein. *Änderungen sind vorbehalten *Getränke im Preis nicht inbegriffen Die Haltestelle Sipplingen fahren wir erst für Gruppen ab 8 Personen oder mehr an. Abfahrt: 19.35 - Ankunft: 22.05 Uhr Treffpunkt: Landungsplatz Sipplingen Hinweise: Änderungen vorbehalten, Getränke im Preis nicht inbegriffen Tickets online: unter Schifffahrtsbetrieb Deinis, www.schifffahrt-bodense.de// Tel. 07551 / 95 79 485 oder info@schifffahrt-bodensee.de Hinweise: Änderungen vorbehalten, Getränke im Preis nicht inbegriffen
Es ist nun schon fast eine Tradition. Wieder werden am 15. und 16. Juni 2025 viele Künstler- und Handwerker ihre selbst hergestellten Waren zum Kauf anbieten.
Die Gärten und Parks rund um den internationalen Bodensee sind für viele Liebhaber der Region echte Sehnsuchtsorte. Mal verstecken sich die grünen Oasen hinter Zäunen oder Mauern, ein anderes Mal sind es offene Gärten, die mit der umgebenden Seelandschaft verschmelzen und den Blick weit über ihre Grenzen hinaus wandern lassen. Auch in diesem Jahr lädt Familie Wichert Gartenfreunde in ihren Traumgarten mit romantischen Terrassengarten mit Naturpool und traumhaften Seeblick zur Besichtigung des Gartens von 13 - 18 Uhr ein. "Unser Terrassengarten, von dem aus man einen traumhaften Blick auf den Überlinger See und die Berge hat, wurde von uns 2010 selbst geplant und über Jahre in Handarbeit angelegt. Wir gärtnern von Anfang an 100% biologisch." Der Eintritt in den Garten ist frei. Hinweis: nur bei schönem Wetter, keine Parkplätze am Haus vorhanden, keine Hunde gestattet
Genießen Sie die einstündige Abendrundfahrt auf dem Überlinger See und erfahren Sie Wissenswertes über Sipplingen, den Bodensee und die umliegenden Nachbargemeinden. Uhrzeit: 17.30 Uhr –18.30 Uhr Treffpunkt: Landungsplatz Sipplingen Anmeldung: Fahrkarten in der Tourist-Information oder online Teilnehmer: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Preise: Erwachsene mit Gästekarte 5 € & Kinder (6 - 14 Jahre) 3 € Erwachsene ohne Gästekarte 10 € & Kinder (6-14 Jahre) 6 €
Die Bürgermiliz Sipplingen rückt an diesem Abend mit Mannschaft, Milizkapelle und Spielmannszug zum großen Zapfenstreich auf dem Rathausplatz aus.
In ihren historischen Uniformen begleiteten sie die Prozession mit Musik und Salutschüssen. Die Bürgermiliz Sipplingen e.V. ist keine militärische Vereinigung, sondern vielmehr eine historische, die auf eine sehr lange Vereinsgeschichte zurück blicken kann und es sich zum Ziel gesetzt hat, das örtliche Brauchtum zu pflegen. Die Bürgermiliz besteht heute aus drei Abteilungen: einem Spielmannszug, einer Milizkapelle und einer Mannschaft unter Gewehr. Sie hat ihren historischen Ursprung in der Badischen Revolution, die im Mai 1849 ihren Höhepunkt hatte. Ein üppiger und farbenfroher Teppich aus Blüten schmückt unser Dorf an Fronleichnam. Die Idee für diese Art des Umzugs an Fronleichnam hatte in den 20er Jahren ein Geistlicher. Am Abend vor dem großen Festtag versammelt sich um 22 Uhr die komplette Sipplinger Bürgermiliz mit Musik und bewaffneter Mannschaft und zelebriert auf dem festlich beleuchteten Rathausplatz den großen Zapfenstreich. Am Fronleichnamstag selbst wird die Bevölkerung mit Kanonenschlägen geweckt. Die Erstellung des Blumenteppichs ist es ein Gemeinschaftserlebnis, zu dem sich außer den Familien der Anwohnerstraßen oft auch Feriengäste dazu finden. Es gibt außerdem noch vier mit Blüten verzierte Altarstationen, an denen die Evangelien gelesen werden. 9 Uhr, Festgottesdienst in der Katholischen Kirche St. Martin und St. Georg mit anschließender Fronleichnamsprozession entlang des Blumenteppichs 14 Uhr, Dankandacht mit anschließender Parade und Salutschießen der Bürgermiliz, Rathausplatz
Verbringen Sie einen spannenden Tag auf dem Bodensee. Besichtigen Sie die zwei schönen Teile des Bodensees, den Überlinger See und den Obersee. Erkunden Sie die Perlen des Bodensees: die Insel Mainau und die Stadt Konstanz. Abfahrt: 10.25 Uhr, Landungsplatz Sipplingen Abfahrt Konstanz: 15.30 Uhr Ankunft in Sipplingen ca. 17.30 Uhr Aufenthalt in Konstanz: 3 Stunden Tickets auf dem Schiff oder online unter: unter Schifffahrtsbetrieb Deinis, www.schifffahrt-bodense.de Tel. 07551 / 95 79 48 5 oder info@schifffahrt-bodensee.de
Lieder des Gesangvereins Hohenfels Sipplingen am Pavillon am See (Uferpromenade).
Genießen Sie den Sommerabend mit Livemusik im Garten in der Gärtnerei Widenhorn. es gibt: Livemusik von 19-21Uhr, lange Tafeln, spritzige Getränke, süße Leckereien, Zeit zum Träumen, nette Menschen und ganz viel Garten. Bringt mit: ein eigenes Picknick oder Vesper Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend in Widenhorns Garten
Während einer 2,5-stündigen Fahrt an Bord unseres Schiffes verwöhnen wir Sie mit italienischen Spezialitäten, beispielsweise: Anti-Pastis, Tomaten mit Mozzarella an Balsamicodressing, gebratene Auberginen, Zucchini, Fischplatte, Parma- und Coppa Schinken mit Melone und Vieles mehr. Zum Hauptgang können Sie zwischen Piccata Milanese auf Tomatenspaghetti oder gedämpfter Lachsforelle auf Tagliatelle mit Basilikum-Sahnesoße wählen. Als Dessert servieren wir Ihnen Pannacotta mit Waldbeeren im Weckgläschen*. Selbstverständlich steht Ihnen eine Auswahl an italienischen Weinen zur Verfügung.* *Änderungen sind vorbehalten *Getränke im Preis nicht inbegriffen Die Haltestelle Sipplingen fahren wir erst für Gruppen ab 8 Personen oder mehr an. Abfahrt: 19.35 - Ankunft: 22.05 Uhr Treffpunkt: Landungsplatz Sipplingen Hinweise: Änderungen vorbehalten, Getränke im Preis nicht inbegriffen Tickets online: unter Schifffahrtsbetrieb Deinis, www.schifffahrt-bodense.de// Tel. 07551 / 95 79 485 oder info@schifffahrt-bodensee.de Hinweise: Änderungen vorbehalten, Getränke im Preis nicht inbegriffen
Genießen Sie die einstündige Abendrundfahrt auf dem Überlinger See und erfahren Sie Wissenswertes über Sipplingen, den Bodensee und die umliegenden Nachbargemeinden. Uhrzeit: 17.30 Uhr –18.30 Uhr Treffpunkt: Landungsplatz Sipplingen Anmeldung: Fahrkarten in der Tourist-Information oder online Teilnehmer: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Preise: Erwachsene mit Gästekarte 5 € & Kinder (6 - 14 Jahre) 3 € Erwachsene ohne Gästekarte 10 € & Kinder (6-14 Jahre) 6 €
Blog3 Das bunte Jazzquartett Blog 3 bringt eine grandiose Mischung aus bekannten Songs und Jazzstandards nach Sipplingen. Wir hören Gesang, Piano, Bass, Saxophon und Schlagzeug. Beste Unterhaltung garantiert.
Wir laden Sie zu einem romantischen Dinner im tollen Ambiente ein. Genießen Sie während der 2,5-stündigen Abendfahrt das leckere Mahl und die wunderschönen Aussichten auf die sanften Hügel, die den Bodensee umgeben. Sie erwartet beispielsweise Räucherfischplatte, reichhaltiges Salatbuffet, große Antipasti-Auswahl und Steinofenbaguette. Als Hauptgang verwöhnen wir Sie mit Roastbeef englischer Art an Pfefferrahmsoße, Gemüseplatte, Kartoffelgratin und Spätzle. Zu guter Letzt servieren wir verführerische Desserts in Weckgläschen für Sie. Feine Weine aus der Region werden Ihre Fahrt noch genüsslicher machen.* *Fahrtdauer: 2,5 Stunden *Getränke im Preis nicht inbegriffen Die Haltestelle Sipplingen fahren wir erst für Gruppen ab 8 Personen oder mehr an. Abfahrt: 19.35 - Ankunft: 22.05 Uhr Treffpunkt: Landungsplatz Sipplingen Tickets nur online: unter www.schifffahrt-bodensee.de// Tel. 07551 / 95 79 485 oder info@schifffahrt-bodensee.de Hinweise: Änderungen vorbehalten, Getränke im Preis nicht inbegriffen
Am Samstag wird von 18 - 2 Uhr und am Sonntag von 11 - 22 Uhr gefeiert. Eintritt frei! An beiden Tagen sorgen Sipplinger Vereine, Metzgerei Zickmantel und die Teams La Piazetta und Greek Taverna Kiriakos mit einer umfangreichen Speisenkarte für das leibliche Wohl. Und auch musikalisch wird viel geboten! Der Rathausplatz im historischen Ortskern Sipplingen bietet mit seiner Giebelbeleuchtung eine eindrucksvolle Kulisse für das Dorffest.
Unsere Künstler heute – Live bei lake unplugged! Die Singderellas: Franziska Restle und Lena Schnirch präsentieren als gesangswütige Teilzeit-Prinzessinnen alles, was ihnen gesanglich vors Krönchen läuft… Mit Witz, Stimme und Tiefgang widmen sie sich den Liedern ihres Lebens und allem, was Spaß macht. Begleitet werden sie von Arndt Müller mit der Cajon, der sicherstellt das kein Takt verloren geht und kein Krönchen ins Wanken gerät. Oder kurzum: Zwei Weiber, ein Klavier und ein Kerl mit ner Cajon
acoustic moments - Wer kennt sie nicht: Diese besonderen Momente, wenn am Lagerfeuer die Gitarre ausgepackt und Songs aus vergangenen Zeiten angestimmt werden? Das sind Acoustic Moments, finest handmade Music.! Die Band aus dem Hegau bietet feinste handgemachte Unplugged-Musik. Fernab von Synthesizern, Effektgeräten und Verstärkertürmen werden mit Arrangements für Akustikgitarre, Klavier und Cajun bekannten Liedern von Interpreten, wie z.B. Bryan Adams, Hooters und Toto neues Leben eingehaucht. Wir freuen uns auf unsere, speziellen acoustic moments am See!
Zeitreise Classic Hohentwiel & Oesterreich - Geschichte hautnah erleben Zwei Schiffe an einem Nachmittag – mehr historische Schifffahrt geht fast nicht. Bei einer dreistündigen Nachmittagsfahrt wechseln Sie in einem gemeinsamen Umstiegshafen auf das zweite Schiff, um damit zum Ausgangshafen zurückzukehren. Ein wunderschönes Fotomotiv entsteht immer dann, wenn sich Hohentwiel und Oesterreich nach der Abfahrt ab verschiedenen Häfen zu einem einzigartigen Rendezvous auf dem See treffen. Davor und danach genießen Sie an Bord bei feiner Hintergrundmusik das Panorama und lassen sich von der Küche mit Kaffee und einer Süßspeise, Aperitif und Häppchen verwöhnen. Vom Kapitän und seiner Mannschaft erhalten Sie ausführliche Informationen zu unseren beiden historischen Schiffen, die die Geschichte jedes Mal wieder aufs Neue lebendig werden lassen. Ablauf » 13:30 Uhr Abfahrt vom Hafen: Sie beginnen Ihre Zeitreise mit der Oesterreich oder der Hohentwiel, je nachdem, welches Schiff für Ihre Fahrt vorgesehen ist. Bereits beim Auslaufen aus dem Hafen können Sie die malerische Aussicht genießen. » Treffen auf dem See: Während wir über den See gleiten, treffen wir auf unser zweites Schiff. Die beiden Schiffe fahren dann gemeinsam zu einem Umstiegshafen. Diese Synchronfahrt ist ein beeindruckendes Erlebnis und bietet Ihnen einmalige Fotomöglichkeiten. » 14:45 Uhr Umstieg am Umstiegshafen: Am Umstiegshafen angekommen, verbringen Sie eine kurze Pause an Land, während unsere Crew die Schiffe für die Rückfahrt auf Hochglanz bringt. » 15:15 Uhr Rückfahrt zum Ausgangshafen: Nach dem kurzen Aufenthalt steigen Sie in das jeweils andere Schiff ein und fahren zurück zu Ihrem Ausgangshafen. Ankunft am Ausgangshafen um 16:30 Uhr. Programm » Boarding ab 13:00 Uhr | Abfahrt 13:30 Uhr » Umstiegshafen an 14:45 Uhr | ab 15:15 Uhr » Ankunft Ausgangshafen 16:30 Uhr Preise Inkl. 3h-Ausfahrt, Heißgetränk, Süßspeise, Aperitif, Häppchen, Kindergetränk » Erwachsene € 79 » Kinder 6 – 11 Jahre € 40
Entspannung zum Feierabend Good Vibes only – frei aus dem Neudeutschen übersetzt mit „gute Laune“, verspricht unsere After Work-Fahrt, die bevorzugt am Donnerstag von unterschiedlichen Häfen am Bodensee startet. Angesprochen sind in erster Linie Menschen, die nach der Arbeit noch was trinken oder auf See dem hektischen Alltag entfliehen möchten. In entspannter Atmosphäre klingt der Tag mit kühlen Cocktails, Antipasti und angenehmen Menschen aus. Chillout Musik aus der Bordanlage sorgt für die passende Untermalung. Programm » Boarding ab 17:30 Uhr » Abfahrt 18:00 Uhr | Ankunft 20:00 Uhr Preise Inkl. 2h-Ausfahrt, Antipasti Teller » Erwachsene € 59 » Kinder 6 bis 11 Jahre € 30
Klangerlebnisse der Spitzenklasse bieten die regelmäßig wechselnden hochkarätigen Konzerte im schönen Ambiente des holzgetäfelten Bürgersaales im Rathaus. Uhrzeit: 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Veranstaltungsort: Bürgersaal im Rathaus, Rathausstraße 10 Karten: Online und in der Tourist-Information erhältlich Preise: Erwachsene regulär: 24 € Erwachsene ermäßigt (Gästekarte, Behindertenausweis, Sozialpass): 18 € Schüler & Studenten: 12 € Jahresabo (Alle vier Konzerte zum Vorteilspreis): 72 €
Die Bürgermiliz Sipplingen rückt an diesem Abend mit Mannschaft, Milizkapelle und Spielmannszug zum kleinen Zapfenstreich auf dem Rathausplatz aus.
10.00 Uhr: Heilige Messe und Patrozinium - Anschließend Prozession durch das Dorf begleitet von der Bürgermiliz Sipplingen
14.00 Uhr: Andacht mit anschließendem Platzkonzert, Salutschießen und Ehrungen der Bürgermiliz
Ein Familienerlebnis mit Kinderkarussel, Schießbude, Glücksrad und verschiedenen Ständen, die mit einem vielvältigen Essens- und Getränkeangebot zum Verweilen einladen. Hinweis: nur bei trockenem Wetter
Lassen Sie sich am 22. November 2025 ab 16 Uhr auf dem Rathausplatz verzaubern und erleben Sie verschiedene Stände, die zum Bummeln und Schlemmen einladen. Vielleicht finden Sie dort ein schönes und individuelles Weihnachtsgeschenk.
Adventskonzert des Gesangvereins Hohenfels und dem Kirchenchor Sipplingen