![]()
Ein historischer Ort mit viel Angebot. Nicht nur das Besucherzentrum, das mit moderner Technik u.a. einlädt virtuell unterzutauchen, sondern vor allem draußen die Nachgebauten Häuser sind das sehenswerte. Hier kann man sich frei bewegen und informieren. Man kann sich dann so richtig hineinversetzen, wie das Leben damals gewesen sein muss. Die Pfahlbauten sind ein Besuch wert.
![]()
Sehr informativ. Man erhält schon im Besucherzentrum sehr viele Informationen in Form von 360 Grad Filmen, welche wirklich genial sind und überhaupt nicht langweilig. Kommt man aus den Räumen mit den Filmen, eröffnet sich die Sicht auf den Bodensee und die Pfahlbauten. Wir kamen uns vor als ob wir in der Zeit gereist sind. Man kann die Bauten und die Steege frei erkunden. In jeder Hütte bekommt man auch sehr bildliche dargestellte Informationen. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
![]()
Tolle Einführung mit Multimedia, sehr gute interessante Führung, danach die Möglichkeit zum selber entdecken. Steinzeit Olympiade für Kinder als wir dort waren. Nie langweilig, Spaß am Ausprobieren. Schöne Gelegenheiten zum vespern. Sehr empfehlenswert!
![]()
Sehr interessantes Museum. In den einzelnen Hütten wurden die Lebensweise und Methoden aus der Stein- und Bronzezeit anschaulich dargestellt. Auch die Beweggründe der Bewohner die Häuser direkt auf dem Wasser zu errichten wurde erklärt. Aber dafür sollten Sie das Museum schon selbst besuchen. Für Kinder gab es eine Steinzeitolympiade zum austoben.
![]()
Die Pfahlbauten machen Geschichte an und erfassbar. Ein tolles Museum wo sich auch Kinder gerne aufhalten. Der erste Teil informiert multimedial über die Geschichte und später kann man dann über den Wasser laufend die Geschichte begehen. Wirklich empfehlenswert.
![]()
Der Besuch und der hohe Eintrittspreis hat sich wirklich gelohnt. Archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein-und Bronzezeit sind zu sehen. Nach einem virtuellen Tauchgang mit 360 Grad Panorama gibt es eine informative Einführung. Danach kann man den Außenbereich selbstständig erkunden. Außerdem zu sehen sind Originalfunde aus der Zeit. Toll auch für Familien mit Kindern. Ein Erlebnis zum anfassen, spannend und keinesfalls langweilig.
![]()
Als Erwachsen war ein großes Erlebnis. Solche Vorstellung wacht Kinder intresse mehr Wissen aus Vergangenheit. Wir haben gemeinsame geschickte, was verbindet alle Menschen. Für Schulen, oder Familien absolut muss Besuchen. (Familien, ich denke nicht Problem wenn nicht Große Kenntnisse in Thema. Weil dort viele helfer-in gibt . Niemand füllen allein gelassen. Und nach Besuch, alle Menschen werden kleine Experte. Viele Dank für diese große Erlebnis,für alle Beteiligten.
![]()
Wir hatten damit gerechnet, dass ca. drei Hütten zu besichtigen seien. Weit gefehlt - Museum, Führung, eigene Initiative im Steinzeitpark, viele Einsichten zum Leben in der Stein- und Bronzezeit und eine Filmvorführung mit Armin von der Sendung mit der Maus. Wir waren über Stunden kurzweilig beschäftigt! Ein Erlebnis zum Weiterempfehlen!
![]()
Die Führung war sehr gut und sehr viel über die Entstehung erfahren. Werde wieder dahin fahren, denn das kann man nicht nur einmal gesehen haben. Sehr eindrucksvoll und Sehenswürdig. Ein Ausflug wert!
![]()
Die Pfalbauten sind ein Freilichtmuseum auf dem Wasser. Man kann eine Menge über das Leben in der Steinzeit und Bronzezeit lernen. Leider kann man ohne Führung viele Hütten gar nicht betreten. Und die Führung geht auch nur durch wenige Bauten. Nach der Führung kann man dann noch alleine herum gehen. Aber man kommt nur in die Hälfte der Hütten rein. Was auch ein bisschen Schade ist, man darf innerhalb der Hütten nicht fotografieren. Insgesamt ist es aber ein schöner Ausflug gewesen, den wir jetzt schon zum zweiten Mal gemacht haben.
![]()
Wir waren im Juni 2018 im Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen. Der Besuch hat uns sehr gut gefallen. Schön war die Mischung aus dem "interaktiven" Part in der Multivisionsshow, der kleinen Führung mit tollen Einblicken und das Selbsterkunden der Anlage. Es war ein sehr schöner Tag.
![]()
Das Pfahlbauten Museum ist ein Ort an dem man in die Vergangenheit versetzt wird. Hier wird die Geschichte der Bewohner aus verschiedenen Epochen rekonstruiert und deren Lebensweisen in unterschiedlichen Zeiten dargestellt. Als Besucher hat man die Möglichkeit an einer geführten Tour teilzunehmen oder man erkundet die vielen tollen und interessanten Orte auf eigene Faust. Die Tour beginnt mit einer Reise durch die Zeit. Man wird durch drei Zeitepochen anhand von Video Räumen geführt die den Besucher in den Mittelpunkt des Geschehens stellen, an den Wänden werden im 360 Grad Stil Videos gezeigt. So das man das Gefühl bekommt mitten in der Szenerie zu sein. Die Gezeigten Szenen werden von einer Story begleitet die von den ersten Funden am Bodensee bis hin zu der Anfängen der Eiszeit
![]()
Sehr informatives und interessantes Museum! Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und motiviert. Der Eintrittspreis ist durchaus angemessen. Ein Besuch ist wirklich empfehlenswert.
![]()
Geschichte hautnah!! Der Eingang führt durch 3 Räume, wo per Computersimulationen gezeigt wird,wie man die Reste von den Pfahlbauten gefunden hat. Danach kann man das Dorf alleine oder per Führung erkunden. Total interessant, ob über die Geschichte und Architektur und das Leben zu der Zeit. Ein muß in Unteruhldingen!
![]()
Die Führung geht ca. 30 Minuten und kostet für Erwachsene 10€. Leider wird man nur in drei Häuser geführt, die restlichen sind abgeschlossen. Das ist der einzigste Punkt wo man verbessern könnte. Sonst sehr angenehme Führung. Auch das Personal macht einen sehr freundlichen und professionellen Eindruck, man kann schon fast meinen, dass sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Auch dass das ganze Projekt ehrenamtlich und privat gestämmt wird ist beeindruckend.
![]()
Man muss anfangs etwas warten bis die Führung losgeht. Die Dame an der Kasse war nicht ganz so freundlich, allerdings war die Dame, die die Führung gemacht hat umso nett er und hat uns ca. 30min durch Häuser geführt die sonst abgeschlossen sind. Die Anfangsvorstellung war sehr interessant und kreativ gestaltet. Die Bauten sind definitiv eine Reise wert. Alles ist sehr gepflegt und schön. Tolle Bauten, Stege und Figuren. Vom Parcours hab ich etwas mehr erwartet und die Eintrittspreise von 10€ sind recht hoch, allerdings werden die Pfahlbauten nur dadurch finanziert, was es wieder ausgleicht.
![]()
Man muss anfangs etwas warten bis die Führung losgeht. Die Dame an der Kasse war nicht ganz so freundlich, allerdings war die Dame, die die Führung gemacht hat umso nett er und hat uns ca. 30min durch Häuser geführt die sonst abgeschlossen sind. Die Anfangsvorstellung war sehr interessant und kreativ gestaltet. Die Bauten sind definitiv eine Reise wert. Alles ist sehr gepflegt und schön. Tolle Bauten, Stege und Figuren. Vom Parcours hab ich etwas mehr erwartet und die Eintrittspreise von 10€ sind recht hoch, allerdings werden die Pfahlbauten nur dadurch finanziert, was es wieder ausgleicht.
![]()
Wirklich ein sehr schönes Museum, auch für Kinder interessant. Die Mitarbeiter die in den einzelnen Hütten die Fragen beantwortet haben waren sehr nett und haben alles super erklärt. Ganz prima.
![]()
Sehr gut gemacht, informativ und übersichtlich gestaltet. Der Start durch Video/Audioräume ist auch gelungen. Für interessierte sehr interessant, für Kinder ist auch viel zum selbst ausprobieren dabei. Mitarbeiter wirken alle motiviert und hilfsbereit. Der Eintrittspreis von 10 Euro pro Erwachsener ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Man sollte zwei bis drei Stunden einplanen. Parkplätze sind etwa eine vierte Stunde zu Fuß entfernt und gut ausgeschildert. Empfehlenswert.
![]()
Sehr gut gemacht, informativ und übersichtlich gestaltet. Der Start durch Video/Audioräume ist auch gelungen. Für interessierte sehr interessant, für Kinder ist auch viel zum selbst ausprobieren dabei. Mitarbeiter wirken alle motiviert und hilfsbereit. Der Eintrittspreis von 10 Euro pro Erwachsener ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Man sollte zwei bis drei Stunden einplanen. Parkplätze sind etwa eine vierte Stunde zu Fuß entfernt und gut ausgeschildert. Empfehlenswert.
![]()
Hier lernt man was über vergangene Zeiten. Tolles Museum und die Pfahlbauten sind echt interessant gemacht. Ist auch für Kinder super zu sehen wie Menschen hier früher gelebt haben. Nur zu empfehlen. Seht euch das an. ????
![]()
Sehr spannend und toll gemacht. Die Mitarbeiter sind mit viel Liebe zum Thema dabei, beantworten sehr geduldig alle Fragen. Die Hütten sind innen Teils ausgebaut und stellen in liebevollem Detail Geschichte hautnah dar. Absolut empfehlenswert. Besonders für Familien!
![]()
Genial gemacht! Freundliches Personal, unglaublich viel Information und viel Bronzezeit zum anfassen! Das Kino zur Einführung ist eine Spitzenidee und auch zeitlich nicht zu lang. Gerade für Kinder ist die gesamte Anlage gut geeignet. Hier wird Interesse an Geschichte vermittelt und gut erklärt. Ich war sehr überrascht und habe mir das Ganze nicht so spannend vorgestellt. Hoffentlich gibt es genug Nachfolger, die mit der gleichen Liebe das Projekt an Laufen halten! Toiletten sind ein Schwachpunkt, aber das sollte einen nicht aufhalten.
![]()
Genial gemacht! Freundliches Personal, unglaublich viel Information und viel Bronzezeit zum anfassen! Das Kino zur Einführung ist eine Spitzenidee und auch zeitlich nicht zu lang. Gerade für Kinder ist die gesamte Anlage gut geeignet. Hier wird Interesse an Geschichte vermittelt und gut erklärt. Ich war sehr überrascht und habe mir das Ganze nicht so spannend vorgestellt. Hoffentlich gibt es genug Nachfolger, die mit der gleichen Liebe das Projekt an Laufen halten! Toiletten sind ein Schwachpunkt, aber das sollte einen nicht aufhalten.
![]()
Wir waren dort einen Nachmittag zu Besuch und es hat uns wirklich überrascht, wie toll das Pfahldorf gemacht ist! Besonders toll sind die Führer die auf dem ganzen Gelände verteilt sind und immer wieder etwas erklären. Auch die Einführung die man erhält, bevor man in das Gelände kommt, ist wirklich toll und war eine echte Überraschung. Sehr sehr interessant!
![]()
Eine wirkliche Führung gab es nicht, am Anfang wurden kurz die Regeln und ein paar Infos vermittelt danach konnte man frei durch das Pfahlbauten Dorf wandern. Manche der Hütten sind abgesperrt und nur von außen zu besichtigen, die meisten sind jedoch offen und auch interessant gestaltet. In ein paar Hütten gab es auch Mitarbeiter die ausführliche Vorträge zu bestimmten Themen hielten, dabei zeigten sie auch teilweise wie damals verschiedene Dinge erledigt wurden mithilfe von nachgebildeten Werkzeugen etc. Ein an sich interessanter Ort wo man doch einiges dazulernen kann, aber wohl eher weniger für Kinder und Kulturbanausen geeignet (für diese doch etwas zu langweilig). Wer jedoch echtes Interesse mitbringt wird die Pfahlbauten mögen.
![]()
Eine wirkliche Führung gab es nicht, am Anfang wurden kurz die Regeln und ein paar Infos vermittelt danach konnte man frei durch das Pfahlbauten Dorf wandern. Manche der Hütten sind abgesperrt und nur von außen zu besichtigen, die meisten sind jedoch offen und auch interessant gestaltet. In ein paar Hütten gab es auch Mitarbeiter die ausführliche Vorträge zu bestimmten Themen hielten, dabei zeigten sie auch teilweise wie damals verschiedene Dinge erledigt wurden mithilfe von nachgebildeten Werkzeugen etc. Ein an sich interessanter Ort wo man doch einiges dazulernen kann, aber wohl eher weniger für Kinder und Kulturbanausen geeignet (für diese doch etwas zu langweilig). Wer jedoch echtes Interesse mitbringt wird die Pfahlbauten mögen.
![]()
Toll gemachte Ausstellung mit sehr sachkundiger und unterhaltsamer Führung. Selten solch eine interessante Wissensvermittlung gesehen. Die Antwort der Kinder auf unsere Frage, wie denn das Museum gefallen hat: „Welches Museum?“, sagt viel darüber, wie manch andere Museen wirken und wie sich dieses wohltuend abhebt.
![]()
Toll gemachte Ausstellung mit sehr sachkundiger und unterhaltsamer Führung. Selten solch eine interessante Wissensvermittlung gesehen. Die Antwort der Kinder auf unsere Frage, wie denn das Museum gefallen hat: „Welches Museum?“, sagt viel darüber, wie manch andere Museen wirken und wie sich dieses wohltuend abhebt.
![]()
Wir waren vor über 30 Jahren schon einmal da. Was sich der Zeit verändert hat ist wirklich gewaltig. Man kann sich tatsächlich ein paar tausend Jahre zurück denken. Auch die persönlichen Mitarbeiter in den einzelnen Gebäuden sind sehr kurzweilig und informativ. Sehr empfehlenswert!
![]()
Informative und gut verständigte Führung. Auch für Kinder spannend. Wie fortschrittlich die Menschen vor über 4000 Jahren in unseren Breiten schon waren wird hier gut sichtbar. Vor 30 Jahren hatte ich dieses Museum bereits besucht und hatte immer das Bedürfnis wieder hierher zu kommen. Es hat sich definitiv gelohnt.
![]()
Nach einer kleinen Multimedia-Show und einer kleinen Führung kann man sich im Gelände frei bewegen und die historischen Pfahlbauten erkunden. Speziell für Kinder sollte eigentlich noch was geboten werden. Das war bei unserem Besuch leider nicht der Fall, daher ein Stern Abzug. Ansonsten ist der Besuch empfehlenswert.
![]()
Sehr eindrucksvoll. Das Programm um die Führung ist sehr toll gemacht. Vor allem der SteinzeitParcour hat den Kindern viel Spaß gemacht. Der Hund durfte auch mit. Somit ein absolut gelungener Familienausflug. Unbedingt hingehen.
![]()
Sehr sehenswert. Mit kurzer Einleitung am Anfang. Keine Führung aber in den Hütten wird einiges vor Ort erklärt. Sollte man sich auf jeden Fall mal ansehen. Sehr schön gemacht. Aber nicht gerade preiswert.
![]()
Besonders gut hat mir die Führung durch die neue Unterwasserwelt in der man sehr gut in die Zeit der Pfahlbauten zurück versetzt wird. Kommt man dann nach dem dritten Raum, der einem das Gefühl gibt, sich in der Welt unter Wasser zu bewegen, mit kurzweiliger Erläuterung des damaligen Zeitgeschehens, hinaus zu den Hütten, so kann man nachempfinden, wie sich das Leben damals abgespielt haben muss. Unser ‚Dolmetscher‘ der uns dann einen Einblick nicht nur in die Hütten, sondern gerade auch in die Umstände des einfachen Miteinanders damals sehr gut verdeutlichen konnte, ist es zweifelsohne zu verdanken, dass sich dieses Gefühl der Zeit bis heute im Gedächtnis hält. Ich war sehr positiv überrascht wie man modernste Technik als Einstieg mit tiefster Historie so gut kombinieren kan
![]()
Wir waren gerade auf der durchfahrt und dachten uns das es mal interessant wäre uns die Pfahlbauten anzuschauen. Es war eine sehr interessante Führung die mit einer multimedialer Reise unter Wasser begann. Wir wurden dann durch die einzelnen Epochen, Bronzezeit, ......geführt wo alles genau erklärt wurde. Die Mitarbeiter dort waren sehr nett uns hat es gefallen. ????????????????????
![]()
Sehr schön gestaltet. Die Führung/der Rundgang startet mit einer medienunterstützten Einführung zur Entdeckung der Pfahlbauten, deren Standort und Geschichte. Danach kann man nach einer kurzen und informativen Ansprache eines Mitarbeiters des Museums auf eigene Faust das Areal erkunden. Weitere Museumsmitarbeiter sind an verschiedenen Stationen anzutreffen und geben gerne historische Auskunft. Vor allem bei gutem Wetter ein schönes Erlebnis, auch super für Kinder.
![]()
Fantastisch! Tolle Rekonstruktionen verschiedenener Pfahlbauten. Sehr detailreich und gut durchdacht. Ausstellungen in den Häusern sehr interessant, hilft auch 'Laien' bei einer tief gehendem Visualisierung der verschiedenen Zeiten und dem Alltagsleben der dort wohnenden Menschen. Schön gemacht! Die separat ausgestellten Fundstücke sind ebenfalls sehr interessant und schön, es sind einige tolle Schätze dabei.
![]()
Ist sehr schön gemacht da weiß man mal wie es früher war. Die Einleitung mit einem Film ist eine gute Idee und echt interessant. Man kann viele verschiedene Häuser anschauen wo die Menschen früher gearbeitet, geschlafen oder sich getroffen haben. Der ganze Wiederaufbau ist sehr identisch und mit Liebe zum Detail gemacht. Lohnt sich ! ! ! ! !
![]()
Es hat sich eine Menge verändert seit meinem letzten Besuch 2010. Die Multivisions-Show zum Einstieg ist absolut faszinierend. Das Pfahlbautendorf hatte ich beeindruckender in Erinnerung, Das mag jedoch daran liegen, dass dieses Mal der Besuch im Winter stattfand und nur ein kleiner Teil der Hütten geöffnet war.
![]()
Zeitreise in die Vergangenheit. Sehr interessant, wenn man erfährt wie alles entstand, mit welchen Mitteln unsere vorfahren gearbeitet hatten. Die Führung ist sehr empfehlenswert und informativ. Für Menschen mit Interesse für unsere Geschichte sehr zu empfehlen!!!!
![]()
Wunderschönes Weltkulturerbe in einem schönen kleinen Ort. Die offene Führung war sehr informativ und gut gehalten. Immer wieder schön, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen die in unserem schönen Ländle sind. Sehr ordentlich, sauber und gut erhalten. Klare Empfehlung für einen Besuch.
![]()
War ein super Ausflug dort hin. Schön nachgebildete Gebäude aus verschiedenen Zeitaltern. Viele schöne Details in den Gebäuden. Zu empfehlen ist jedoch, dass man hier bei warmen Wetter hin geht da das meiste draußen zu sehen ist.
![]()
Sehr modernes Museum viele spannende Sachen kann man sehen. Nicht so über füllt die Preise sind okay. Mitarbeiter nett den Anfang finde ich am besten.Für Kinder sehr geeignet und es gibt auch Tiere. Die Führung lohnt sie auch. Viel Spaß beim besuchen
![]()
Sehr modernes Museum viele spannende Sachen kann man sehen. Nicht so über füllt die Preise sind okay. Mitarbeiter nett den Anfang finde ich am besten.Für Kinder sehr geeignet und es gibt auch Tiere. Die Führung lohnt sie auch. Viel Spaß beim besuchen
![]()
Eines der Highlights am Bodensee sind die Pfahlbauten in Unteruhldingen. Parken ist auf den ausgewiesenen Stellplätzen möglich. Der Fußweg zum Museum dauert knapp zehn Minuten. Im Museum erwartet den Besucher dann eine kurze Führung und ein Gang durch eine Multimedia-Installation, bevor es zu den Pfahlbauten geht. Die Pfahlbauten selbst sind liebevoll und detailgetreu rekonstruierte Gebäude, unter anderem aus der Bronzezeit. Einige der Gebäude sind begehbar und zeigen wie das Leben früher einmal war. Definitiv einen Besuch wert.
![]()
Toll aufbereitetes und schon vom Thema her einzigartiges Freilichtmuseum. Die nachgebauten Pfahlbauten sind sehr schön und informativ gestaltet. Auch oder gerade für Kinder eine unbedingte Empfehlung. Insbesondere in der Ferienzeit empfiehlt es sich, entweder sehr früh oder sehr spät am Tag zu kommen, dann schiebt man sich nicht mit ganz so vielen Touristen durch die Ausstellung und kann außerdem auch noch das traumhafte Morgen/Abendlicht am See genießen.
![]()
Die Pfahlbauten sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Multimedia-Show zu Beginn ist ein sehr gelungener Einstieg. Das Personal ist freundlich und erklärt auch sehr verständlich und ausführlich. Für einen Besuch mit der Familie oder Schulklasse auf jeden Fall geeignet.
![]()
Ich habe das Museum - in größeren Zeitabständen - schon mehrfach besucht. Es ist erstaunlich, man entdeckt bei jedem Besuch neue Details. Ganz sicher auch, weil das dortige Team ständig an der Aktualisierung der Ausstellung arbeitet. Sehr gut gefallen hat mir die (für mich neue) Multimediashow zur Einstimmung auf den Rundgang.
![]()
Definitiv einen Besuch wert. Mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Freilichtmuseum. Am Eingang gibt es eine tolle interaktive Show verteilt auf drei Räume, die ins Thema einführt. In vielen der Pfahlbauten warten Mitarbeiter, die die Besucher mit Informationen versorgen und Fragen beantworten. Dazu das wunderschöne Bodensee-Panorama. Ein Erlebnis für Groß und Klein.
![]()
Wer daran interessiert ist zu erfahren, wie vor zig tausend Jahren am Bodensee gelebt wurde, ist in diesem Freilichtmuseum sehr gut aufgehoben. Die Pfahlbauten können teilweise betreten und natürlich besichtigt werden. Sehr schöne architektonische Fundstücke wurden zusammengetragen und gut ausgestellt. Ich empfehle, eine Führung mitzumachen. Alles wird gut verständlich erklärt und Fragen werden beantwortet.
![]()
Für Leute, die sehr an Geschichte interessiert sind und erfahren wollen, wie die Menschen vor einigen tausend Jahren am Bodensee gelebt haben ist das Pfahlbautenmuseum auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Pfahlbauten können teilweise von innen besichtigt werden, fotografieren ist nur draußen erlaubt. Draußen kann man allerdings sehr schöne Bilder machen. Die Führung war ganz okay, hat sich allerdings etwas gezogen. In den Häusern ist es recht kühl, wer empfindlich ist sollte sich auch im Sommer eine dünne Jacke mitnehmen. In knapp einer Stunde hat man alles gesehen.
![]()
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz aus ist es etwa 1km Entfernung bis zu den Pfahlbauten. Jedoch sind diese nicht frei zugänglich, sondern erst zu bestaunen, wenn man zuvor Eintritt bezahlt hat. Immerhin kann man vom Spielplatz aus einen Blick auf die an sich wirklich beeindruckenden Pfahlbauten bekommen - inkl. Südseeflair.
![]()
Definitiv einen Besuch wert! Waren mit vier hungrigen Kindern da und trotzdem haben sie 2,5 Std. alles interessiert angeschaut und Fragen gestellt. Besonders toll fanden wir die Häuser in denen Museumsangestellte erklärt/ vorgeführt haben und alle Fragen sehr freundlich beantwortet haben. Vielen Dank an Euch alle! Das war spitze! Wir kommen wieder!
![]()
Großartig, im Eingangsbereich kann man durch drei Multimedia-Räume zu den eigentlichen Pfahlbauten gelangen. Die Einführung ist sehr zu empfehlen und das methodisch-didaktisch Modernste, was ich bisher gesehen habe. Der Gang durch die Pfahlbauten vermittelt einen sehr schönen Eindruck von den Lebensbedingungen unserer Vor-Vor-Vorfahren. Im Kinderbereich können die Kleinen selbst aktiv etwas machen oder einfach spielen - toll.
![]()
Sehr interessant, auf alle Fälle einen (Familien-) Ausflug wert. Wir waren schon mehrmals hier und es fanden sich immer wieder neue Sachen. Das Personal ist sehr freundlich und in der näheren Umgebung kann man auch zum Abschluss noch gut essen gehen. Wir kommen wieder ????????
![]()
Muss man gesehen haben. Wir hatten eine kleine Führung, die im Eintrittspreis dabei ist. Eine sehr freundliche Mitarbeiterin beantwortete uns alle Fragen und zeigt uns einige der nachgebauten Häuser. Es ist tatsächlich so dass man manchmal in den Innenräumen der Häuser nicht fotografieren darf wegen den Urheberrechtsbestimmungen. Außerhalb ist das aber überhaupt kein Problem.
![]()
Schönes, überschaubares Freilichtmuseum direkt am Bodensee. Man bekommt einen tollen Einblick in die Zeit, das Personal ist freundlich und kompetent. Man sollte trotzdem gut zu Fuß sein, mit Kinderwagen oder Rollstuhl kann es sehr beschwerlich werden. In der Saison wird auch schnell recht voll und Parkplätze gibt es nur am anderen Ende des Ortes.
![]()
Eindrucksvoll, wie die Hütten der Menschen und diverse Gegenstände wie vor ein paar tausend Jahren nachgebaut wurden. Die Führung war sehr interessant und lehrreich, Fragen wurden auch zur Zufriedenheit beantwortet. Ein wunderbarer Ausflug für Jung und Alt.
![]()
Die Pfahbauten in Unteruhldingen sind eigentlich ein Pflichtbesuch, wenn man am Bodensee Urlaub macht. Die Geschichte unserer Vorfahren ist hier sehr eindrucksvoll rekonstruiert. Empfehlen würde ich allerdings jedem. Schon sehr früh dazusein. Je später man kommt, umso mehr Menschen laufen auf den Stegen und desto schwerer lassen sich Fotos machen oder die Innenräume in Ruhe ansehen. Hunde sind hier an der Leine übrigens erlaubt, sie dürfen nur in einige wenige Bereiche nicht mit, was aber kein Problem darstellt.
![]()
Das muss man einfach Mal gesehen haben. Schon der Beginn der Show mit Multivision ist eine Wucht. Die Erklärung der Führenden ist genauso toll und locker wie der gesamte Eindruck der Anlage. Einzelne "bewohnte' Gebäude verstärken noch die bildende Führung. Ich kann so einen Besuch sehr empfehlen.
![]()
Interessantes Museum, das einen lebhaften Einblick in die Bronze-/Steinzeit gewährt. Die Nachgebildeten Pfahlbauten sind echt beeindruckend, die gebotenen Informationen gut aufbereitet und anschaulich dargeboten. Positiv überrascht haben die Mitarbeiter, die in den einzelnen Häusern fragen beantworten und weitergehende Informationen geben. Alles in allem ein sehr lobenswertes Ausflugziel, das auch Preislich total im Rahmen ist (10€ pro Erwachsener).
![]()
Großer Parkplatz einige Minuten entfernt. Es fährt sich eine kleine Bahn. Eintritt ist gerechtfertigt. Freundliche und kurze Informationen. Multimedia Show ist echt empfehlenswert. Wir konnten beim Bau eines Einbaum Bootes mitmachen und ein Mitarbeiter führte uns Werkzeuge alles Art vor, der war spitze. Man merkte, dass er liebt was er macht.
![]()
Die Anlage wurde super schön hergerichtet. Wir waren vor ca. 15 Jahren schon mal hier. Durch eine kurze Multimedia-Einführung am Anfang des Rundgang sowie einer netten Erklärung der wichtigsten Regeln auf dem Gelände kommt der Besucher sehr schnell in die Zeit 3000 oder 5500 v.Ch. der Bronzezeit. Wir hatten kurzweilig ein schönes Erlebnis.
![]()
Die Anlage wurde super schön hergerichtet. Wir waren vor ca. 15 Jahren schon mal hier. Durch eine kurze Multimedia-Einführung am Anfang des Rundgang sowie einer netten Erklärung der wichtigsten Regeln auf dem Gelände kommt der Besucher sehr schnell in die Zeit 3000 oder 5500 v.Ch. der Bronzezeit. Wir hatten kurzweilig ein schönes Erlebnis.
![]()
Hoch interessant und toll aufbereitet. In den Häusern sitzen Personen die etwas erzählen. Man kann zuhören oder weiter gehen. Auch spannend war Archäologie zum Anfassen. Sehr vielseitige Dinge zum ausprobieren. Die ganze Familie war begeistert.
![]()
Gab einen spannenden Eindruck in das Leben der Menschen die dort lebten. Alles war sehr gut rekonstruiert und es gab in einigen der Häuser zusätzliche Informationen durch Mitarbeiter. Auch für Kinder gut geeignet, ein Erlebnisplatz der Kindern die Möglichkeit gibt, das Gesehene spielerisch zu gestalten.
![]()
Auf jeden Fall die Führung mitmachen. Schon dabei bekommt man gute Informationen, ob zu den Bauten oder zum damaligen Leben. Sehr gut gemacht ist schon die Einführung, in der sich 2 Taucher auf den Weg auf den Grund des Bodensees machen. Eindrucksvoll!!! Der " Gast" wird gleich " mitgenommen. Nach der Einführung durch geschultes Personal hat der Besucher die Möglichkeit, die einzelnen Dörfer selbst zu erkunden. Der Eintrittspreis hat sich gelohnt.
![]()
Ich fand die Pfahlbauten hochinteressant. Man kann, wenn man möchte, an einer Führung teilnehmen, die im Eintrittspreis inbegriffen ist. Es fängt an mit einem virtuellen Tauchgang und wird dann mit einer sehr fachkundigen Führung fortgeführt. Nach der Führung hat man die Möglichkeit, wenn man möchte, sich frei auf dem gesamten Gelände zu bewegen. Mir hat die Führung sehr gut gefallen und die gesamten Pfahlbauten sowie deren Geschichte, waren hochinteressant. Ich denke es war seine 10 € Eintritt allemal wert.
![]()
Die Pfahlbauten sollte man auf jeden Fall mal besichtigen. Ein Museum aus der Steinzeit, dass sehr interessant ist. Am Anfang bekommt man eine kleine Einleitung in Form einer virtuellen Welt vom Grunde des Bodensees, in der man in der Mitte steht und in einer 360 Grad Show einen ersten Eindruck bekommt. Das ist wirklich super gemacht. Danach geht es zu den einzelnen Bauten die über Holzstege verbundenen sind. Man bekommt einen wunderbaren Einblick in das Leben der damaligen Menschen. Teilweise stellt das Personal auch die Arbeit der damaligen Zeit nach. Es ist wirklich sehr interessant und auf jeden Fall einen Besuch wert.
![]()
Wer schon immer was über die Jungsteinzeit und Bronzezeit erfahren möchte, wird hier begeistert sein. Kinder sollten allerdings schon in der Grundschule sein um die umfangreichen Informationen aufnehmen zu können. Bei schönem Wetter kann man sich hier einige Stunden aufhalten.
![]()
Sehr interessant - auch für Kinder! Man kann dort sehr eindrucksvoll erleben, wie die Menschen vor einigen hundert Jahren gelebt haben. Es war sicher nicht einfach und dennoch hat man damals schon sehr fortschrittlich gelebt. Die Verantwortlichen haben die Pfahlbauten sehr detailgetreu wiederhergestellt und mit sehr vielen kleinen Details versehen. Vorab durchläuft man eine sehr aufwändige Videoproduktion - allein die ist schon der Wahnsinn und nimmt besonders die Kinder mit in die Vergangenheit. Somit auf jeden Fall empfehlenswert!!
![]()
Auch für die Kinder war es ein Erlebnis. Die Kinder wurden super eingebunden und auch die Multimediashow am Anfang kam richtig gut an. War wirklich schön, da kommen wir sicher Mal wieder...
![]()
Absolut sehenswert, vor allem der Start mit der Multimediashow war super. Die einzelnen Stationen waren sehr gut mit fachkundiger Mitarbeiterinen besetzt. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter, aber wir kommen wieder.
![]()
Die Pfahlbauten - eine echt erlernbare Zeitreise in die Vergangenheit. Jetzt dazu noch ein herrlicher Sonnentag im Winter - wunderschön. Dafür 5 funkelnde Sterne!
![]()
Ein sehr attraktive Freilicht Museum mit zuvorkommendem Personal. Ein Muss für den Bodensee Besucher. Man sollte allerdings, für all das spannende, was es zu entdecken gibt, ein wenig Zeit mitbringen.
![]()
Ich wollte schon lange dieses bemerkenswerte Museum besuchen und bin nicht enttäuscht worden. Besonders gelungen finde ich den "Einstieg" ins Museum über eine "Unterwasserkammer". Daneben gibt es viele beeindruckende Bauwerke.
![]()
Das ist ein historischer Ort der einen in eine frühe Zeit versetzt. Sehr aufwändig gestaltet, sehr informativ und mit einer tollen Führung! Sehr zu empfehlen!
![]()
Interessantes Freilichtmuseum und sehr informativ! Ein Besuch bzw. Führung lohnt sich alle Male und nebenbei kann man den Bodensee genießen. Die Häuser erinnern detailreich an die damalige Zeit und man kann sich gut vorstellen wie das früher war.
![]()
Interessantes Freilichtmuseum und sehr informativ! Ein Besuch bzw. Führung lohnt sich alle Male und nebenbei kann man den Bodensee genießen. Die Häuser erinnern detailreich an die damalige Zeit und man kann sich gut vorstellen wie das früher war.
![]()
Interessantes Ausflugsziel mit äußerst freundlichem Personal. Man wird sehr nett empfangen und Fragen werden beantwortet!
![]()
Sehr interessant zu sehen wie die Menschen dort damals gelebt haben
![]()
Durchweg empfehlenswert. Das Museum ist sehr angenehm, durchdacht und bietet viele kleine Dinge, die es gilt entdeckt zu werden. Für jedes Alter ist etwas dabei.
![]()
Wunderbares Ausflugsziel für Familien mit Kindern um den Kids etwas Geschichte näher zu bringen. In der Coronazeit unglaublich schönes Klares Wasser am Bodensee. Die Pfahlbauten können auch mit dem Kinderwagen gut besichtigt und besucht werden. Am besten oben am ausgeschilderten Parkplatz Beil Reptilienhaus parken und den kurzen Weg zu den Pfahlbauten gehen.
![]()
Ein tolles Ausflugsziel am Bodensee. Der Rundgang ist sehr interessant. Es wird auch eine Führung angeboten, wobei auch diverse Infotafeln viele interessante Informationen liefern. Für mobile Rollifahrer ist es ein abenteuerlicher Ausflug, der jedoch nur mit Hilfe möglich ist. Ein Stern Abzug aufgrund der beiden viel zu steilen Rampen, die nicht DIN-konform sind. Das Personal ist freundlich.
![]()
Sehr interessant. Leider kann man sich gerade nicht all zu frei bewegen. Somit entstehen teilweise Wartezeiten vor einzelnen Behausungen. Man sollte also genug Zeit einplanen
![]()
Am Ziel angekommen, Parkplatz gefunden und los ging es: Der Besucher wird mit einer wirklich gut gemachten Multimedia-Show in eine vergangene Welt geführt. So interessant und informativ die Einführung war, kann man mit diesem vermittelten Wissen beruhigt das Areal auf eigene Faust erkunden und wird bei jeder Hütte / Zaun / Wehranlage immer auf's Neue überascht. Die Geschichte der Menschen auf schön restauriertem Grund / Areal. UNBEDINGT! empfehlenswert! Für Jung und Alt ein wirkliches Erlebnis.
![]()
Sehr interessante Bauwerke und ein gut aufgemachtes Naturkundemuseum. Lehrreich. Man sieht, wie einfallsreich die Menschen damals schon waren. Mein Sohn (6 Jahre) war auch sehr angetan.
![]()
Schönes Ausflugsziel am Bodensee. Personal allesamt sehr nett. Es wird viel erklärt und gibt viel zu sehen. Auch unsere Kinder fanden es " nicht schlecht " ????. Bei der Parkplatzsuche darauf achten das man nicht direkt davor parken kann sondern etwas außerhalb. Haben auch gesucht!! Kann aber problemlos und gut beschildert hinlaufen.
![]()
Sehenswerter Ort. Keine Führungen zur Zeit aber 3 Stationen, an denen Personal interessante Sachen zur damaligen Zeit erklärt und zeigt. Meiner Meinung nach war es dort zu voll, niemand wollte dort den Mindestabstand einhalten, es wurde auch nicht kontrolliert o.ä.. Eine Mundschutzpflicht während des gesamten Aufenthaltes wäre daher besser.
![]()
Wichtig: Nicht vom relativ hohen Eintrittspreis erschrecken lassen! Was man hier zu sehen (und zu hören) bekommt, ist die 10 Mücken allemal wert!! Alles ist so liebevoll und vor allem brutal authentisch dargestellt, UNGLAUBLICH SCHÖN!!
![]()
Geschichte hautnah! In dem Museumsdorf begibt man sich auf die Zeitreise von der Stein- über die Bronze- bis in die Neuzeit. An verschiedenen Stationen werden von den Angestellten Erklärungen zu Werkzeugen und dem Leben in der jeweiligen Zeit gegeben. Die Kulisse direkt im Bodensee ist sehr schön und lädt zum Fotografieren ein. Tipp: Im Sommer, insbesondere in den Ferien früh dort sein und am Besten die Tickets online kaufen und aufs Handy laden. Dann kann man an der normalerweise langen Warteschlange vor der Kasse vorbei direkt zum Eingang gehen.
![]()
Unbedingt sehenswert. In Coronazeiten sehr gute Organisation, um Kontakte unter den Besuchern weitestgehend zu vermeiden. Die Bauten sind beeindruckend, auch für Kinder. Diese können nach dem Rundgang ihr Wissen mit einem Quiz erproben. Toll!
![]()
Schöner Tag auf den Pfahlbauten. Die Mitarbeiter haben die Verfahren, wie etwas Hergestellt wurde, sehr gut erklärt. Das Wetter war trocken und nicht zu heiß. Das Kino bleibt aufgrund der Corona Maßnahmen geschlossen. Trotz der Umstände war alles gut Organisiert.
![]()
Sehr interessant, aber ebenso gut besucht, sodass man nur sehr langsam vorankommt. Außerdem gibt es hier leider nichts zu trinken. Also unbedingt genügend Wasser mitnehmen.
![]()
Unbedingtes Muss wenn man am Bodensee ist und etwas über die lange Geschichte erfahren möchte. Wir als Familie haben da sehr viel erfahren. Die Mitarbeiter sind sehr, sehr freundlich und nehmen sich bei Fragen sehr viel Zeit.
![]()
Sehr schöner Ort, es gibt eine große Menge an Infos zu den frühen Siedlungen am See. Auch für kleine Kinder gibt es viel zu entdecken. Bei unserem Besuch war ein kleines Zelt-Dorf aufgebaut, man konnte beim Schmieden, Netze flicken, Feuer machen und Bogenbau zusehen. Auch wenn sich ein längerer Besuch lohnt, ist in der Umgebung auch was geboten für diejenigen die nach dem Museum etwas Action brauchen.
![]()
Auch in Coronazeiten zu empfehlen. Es gibt nur eine Kasse und dadurch wird der Besucherstrom gut gelenkt. Viele Sehenswürdigkeiten befinden sich unter freiem Himmel. Die Mitarbeiter informieren an vielen Stellen freundlich und kompetent. Die Wartezeiten innerhalb des Freilichtmuseums sind kurz und wirken durch den wunderschönen Ausblick auf den See und die Pfahlbauten nicht störend.
![]()
Bitte online reservieren....sonst lange Wartezeiten beim Ticket kaufen
![]()
Die Pfahlbauten sind sehr Interessant zu besichtigen.. Der Strand daneben ist bei schönem Wetter total überfüllt und wenn man sich ein Boot mieten will muss man das gleich morgens tun da sonst alle Boote schon stündlich reserviert sind..
![]()
Eine Zeitreise in die Stein/Bronzezeit. Es lohnt sich, Eintritt 10.00 Euro
![]()
Juli 2020. Ein MUSS am Bodensee. Wegen Corona nicht so spannend wie von früher in Erinnerung, aber das macht nichts.
![]()
Sehr schöne Rekonstruktionen und spannende Infos darüber, wie es früher war. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
![]()
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen zählen als Weltkulturerbe und sind meiner Meinung nach Pflicht für jeden Urlauber am Bodensee. Bei dem 1,5 bis zweistündigem Aufenthalt lernt man unheimlich viel über die Menschliche Geschichte und Entwicklung am Bodensee. Bei einem Touristenhotspot dieser Größe stellt man sich normal auf trockene unfassbar langweilige Massenabfertugung ein. Aber das war zumindest bei unserem Besuch nicht der Fall. Die Mitarbeiter sind mit viel Leidenschaft dabei und versuchen die Geschichte so gut wie nur möglich zu vermitteln. Mit ganz viel Liebe zum Detail sind die Szenerien in den Bauten aufgebaut. Sodass man sich sehr gut in die damalige Zeit hineinversetzen kann. Schnell verliert man sich dabei in der Zeit. Auch mit Kindern ist dieser Ort einen Besuch wert. Ic
![]()
Tolle Vorträge größer als wir dachten war die 10€ wert.
![]()
Geschichte nah erleben. Ein toller Besuch.
![]()
Sollte man sich auf jeden fall anschauen.
![]()
Die Zufahrt, ob mit Pkw oder Fahrrad, ist etwas verwinkelt aber gut ausgeschildert. Der Parkplatz ist groß. "Corona" bringt es mit sich, das man dann freilich am Eingang mitunter warten muss. Denn immer nur eine gewisse Anzahl Gäste wird eingelassen. Der Rundgang auf dem Gelände ist wie eine "Einbahnstraße" organisiert. Ob der teils schmalen Holzwege sollte man jedoch gut zu Fuß sein.
![]()
Wir waren an einem leicht regnerischen Tag hier im Museum. Es ist wirklich mit Liebe zum Detail und sehr lehrreich gestaltet. Die Führung durch die verschiedenen Zeitalter und unterschiedlichen Pfahlbauten machen den Rundgang durchgängig interessant und man hat eigentlich zu keiner Zeit das Gefühl, dass man eine Station überspringen möchte. Da wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren müssen wir jedoch einen Stern abziehen, da man mit Reisemobilen leider etwas abseits auf dem Ausweichparkplatz parken muss.
![]()
Ein einzigartiges Freilichtmuseum .Die Anfahrt ist gut beschrieben und es sind genügend Parkplätze vorhanden .Hier gibt es viel zu sehen und zu erkunden. Für Familien ein toller Ausflug in die Geschichte. Es ist alles gut erklärt die Kinder können es auch gut verstehen. Seit meiner Schulzeit hat sich nichts verändert es wird alles gut gepflegt.
![]()
Sehr schönes Freilichtmuseum. Am besten fand ich, dass alle paar Meter Personal stand um Fragen zu beantworten. Sehr gut. Häuser schön eingerichtet. Geschichtlicher Hintergrund gut vermittelt. Einziges Manko ist der Eintrittspreis. Der könnte etwas günstiger sein.
![]()
UNESCO Weltkulturerbe! Wenn man mit dem Auto kommt, muss man es am großen (kostenpflichtigen) Parkplatz an der Landstraße lassen und ca. 15-20 Minuten zum See laufen. Für Faule gibt es auch einen Touristenzug für 3€ hin und zurück. Das Freilichtmuseum ist sehr interessant und informativ, auch (vor allem) für Kinder. Unbedingt Badesachen mitnehmen, direkt daneben ist ein toller öffentlicher Strand, Eiscafé, Restaurants etc....
![]()
Schöner Ort für ein Ausflug, die Geschichte wird durch die Mitarbeiter vor Ort sehr gut erklärt. Man geht auf kleine Kinder ein, sehr nettes Personal vor Ort. Alles sauber und gepflegt, Eintritt ist vom Preis akzeptabel. 1 bis 2 Stunden kann man locker hier verbringen bis man alles angesehen und erklärt bekommen hat.
![]()
Sehr schönes Freilichtmuseum. Absolut sehenswert. Sehr interessante Einblicke in das Leben unserer Vorfahren Zur Zeit Online Anmeldung. Alles sehr gut organisiert. ????
![]()
Tolles und beeindruckendes Erlebnis für Groß und Klein. Die persönlichen Erläuterungen an den Infoständen runden das Gesamtkonzept wunderbar ab. So schön und informativ geht Zeitreise
![]()
Auf den Spuren der Vergangenheit... Sehr interessant. Die Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und zuvorkommend. Muss man gesehen haben
![]()
Wer sich durch die Geschichte lesen möchte ist hier genau richtig. Die Pfahlbauten sind gut ausgestattet mit Szenen aus früheren Zeiten. Ich hatte lieber mehr Personal gesehen, die auch auf Fragen hätten eingehen können. Alles in allem ist das Freilichtmuseum aber eine Reise wert.
![]()
War ein super Erlebnis und der Preis recht günstig meines Erachtens. Total schöner Ausblick inklusive und eine interessante Art, Wissen zu vermitteln. Die Mitarbeiter waren kompetent und standen einem bei Fragen zur Seite. Auch für kleine Kinder und eigentliche Geschichtsmuffel ein toller Tagesausflug!
![]()
Das war wirklich ein sehr spannender Vormittag. Sehr informativ und lehrreich. Ein spannender Ausflug in die Geschichte. Die Bauten sind sehr schön gemacht. Wir werden das definitiv weiterempfehlen.
![]()
Sehr interessante Kulisse und eine Reise durch die Zeit. Die Nachbauten sehen wirklich toll aus. Es ist wie eine Reise durch die Jahrtausende. Schöner Blick auf die Berge und den Bodensee. Die alten „originalen“ Funde sind separat in einem kleinen Museum ausgestellt. Einen Stern Abzug für den doch hohen Preis. 10€ für Erwachsene und 8€ ermäßigt. Wir waren in einer Std. mit dem Rundgang durch.
![]()
Sehr gut gepflegte Anlage. Das Personal ist sehr gut informiert und übermittelt die Informationen sehr leicht und kompetent. Der Eintritt ist auch nicht zu hoch, sondern angemessen! Sowohl spielerisch als auch sachlich wird das Wissen weitergegeben. Kann ich nur empfehlen!
![]()
Eine sehr schöne nachgebaute Anlage, welche uns Einblicke in die Bronzezeit geben kann. Das Personal ist sehr freundlich und konnte zu alles Fragen die aufgekommen sind Antworten. Im Wasser selbst sieht man noch die originalen Holzpfähle. Im Museum am Ende der Führung können weitere originale Fundstücke begutachtet werden. Die Gruppen bei der Führung haben eine gute Größe. Bei gutem Wetter ist es umso schöner. Kann ich nur weiterempfehlen. Preis fanden wir okay.
![]()
Sollte man auf jeden Fall gesehen haben. Preise sind fair und selbst die Kinder (7/11) waren begeistert. Für Familien auf jeden Fall empfehlenswert!
![]()
Für Erwachsene ist der Rundgang im UNESCO Weltkulturerbe sehr abwechslungsreich. Unsere Kinder fanden es nicht ganz so interessant. Wenn man vom Wetter her einen Tag hat der sich nicht zum Baden lohnt, ist man bei den Pfahlbauten trotzdem genau richtig. Interessanter Fakt: Vor 9000 Jahren war die Temperatur in der Region Bodensee um ca. 10°C kälter.
![]()
Sehr gut organisiert. Ein interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie. Sogar baden im Anschluss möglich. Parkplätze genug vorhanden, obwohl es sehr gut besucht war.
![]()
Ich fand das so interessant, wie sich das alles entwickelt hat. Die geschichtliche Entstehung ist toll aufbereitet. Die Bauten sind toll und der Rundgang fantastisch gestaltet. Vieles wird erklärt und mit Tafeln erläutert.In die Häuser kann man reingehen und alles anschauen, was es alles greifbar und erlebbar macht. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und erklärt alles sehr geduldig. Ich wäre an mehr technischen Erläuterungen interessiert gewesen, z.B. wie die Pfähle in den Boden kommen, Stabilisierung oder die Vorteile der verschiedenen Bautechniken.... aber das sind Details, die ich vielleicht auch überlesen habe.
![]()
Pfahlbauten muss man sich mal ansehen. Was die früher drauf hatten, wunderbar. Die Zeitrechnung mit 3000 Jahren v. Chr. ist schon enorm. Man lernt viel, auch über das Klima. Wie man so ein Dorf aufbaut, Werterhaltung und ausbaut. Das Pfahlbauten Museum liegt am Bodensee. Am besten, Ticket online besorgen. Öffnungszeiten sind ortsüblich.
![]()
Es war sehr interessant und informativ, dem Rundgang konnte man einfach folgen. Wir waren früh dort und haben somit nirgends anstehen müssen und die Tagesparkgebühr in Höhe von 6 Euro fanden wir auch okay. Anschließend noch den Tag am See verbracht bei schönstem Wetter, es war ein gelungener Tag.
![]()
Muss man gesehen haben, aber in der Ferienzeit halt eine Massenabfertigung. Parken am besten etwas außerhalb und 20 min Fußweg einplanen. Davor gibt es einen tollen Spielplatz direkt am Bodensee.
![]()
Ich hatte mir ein Onlineticket für meinen Tag gelöst und dort war dann auch vermerkt, dass es direkt vor Ort keine Parkplätze gibt. Auf P1 gibt es genug Parkplätze bei dem man sich ein Parkticket am Automaten rauslassen muss. Zu Fuß sind es vielleicht 10min bin zu den Pfahlbauten. Der Weg ist gut ausgeschildert. Man kann eine geführte Tour machen oder selbst auf dem Gelände rumschlendern. Es ist auf jeden Fall sehr interessant wie damals gelebt wurde.
![]()
Total interessant und die Vereinsmitglieder erklären sehr gut verständlich. Man lernt wie die Vorfahren gelebt haben und hat beim lernen auch noch Spaß. Ein toller Platz für die ganze Familie. Leider waren wir erst nachmittags spät da und hatten nur noch eine Stunde. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
![]()
Für mich eindeutig einen Ausflug wert. Die Pfahlbauten können hautnah erlebt werden, bzw. begangen. Wertvolle Infos durch Tafeln und sehr engagierte fachkundige an den Exposee. Auch unseren Hund konnten wir ohne Probleme mitnehmen.
![]()
Wir haben die Pfahlbauten zum 100 jährigen Jubiläum besichtigt und es war toll zu sehen wie Leute damals gelebt haben. Man konnte in die Häuser rein wo immer wieder kleine Videos die Sachen erklärt haben. Sonst standen auch die netten Mitarbeiter zu Verfügung. Die Preise sind völlig in Ordnung. Wir kommen gerne wieder
![]()
Sehr informativ, nettes, kompetentes und gut geschultes Personal an allen Stellen. Wir haben knapp 1,5h für die Besichtigung benötigt, für Personen die Interesse an Geschichte haben wirklich einen Besuch wert, man sollte aber nicht abgeneigt sein mal die ein oder andere Tafel zu lesen, da es sonst einfach nur Gebäude aus Holz sind, die man dort ins Wasser gestellt hat ????
![]()
Sehr interessanter Nachbau der Pfahlbauten mit freundlichem Personal vor Ort und guten Erklärungen. Einen Punkt Abzug gibt es für den relativ hohen Eintrittspreis sowie den 15 min Fußweg entfernten Parkplatz der nochmal mit 4 Euro für 2 Std (Minimum) zu buche schlägt. Kann man sich anschauen, würde ich nicht nochmal hin.