Nächste Veranstaltungen

Testimonials

Ich war auf dem Mittelalterfest und fand es sehr schön, leider war abends nicht mehr viel los und auch der Einzritt war teuer. Das Familienticket hat sich dennoch gelohnt

Google User
> May 2017 <

Kloster Wiblingen ist eine Reise Wert, besonders die Bibliothek hat es mir/uns angetan. Hier fühlt man sich wie in einer anderen Zeit. Die Kirche ist super schön und Top in Schuß, auch die Außenanlage ist sehr schön. Hier gibt es immer einen MIttelaltermarkt, dieser ist wirklich toll und die Teilnehmer mit ihren Ständen super nett. Der Eintritt allerdings ist ein wenig zu hoch, da kann sich eine Familie mit Kindern fast nix mehr zu Essen geschweige den Souvenirs etc. leisten. Auch wenn hier Konzerte sind ist das eine wundervolle Kulisse. Empfehlenswert auf jeden Fall Kleiner Tipp, an der Hauptstarße vor dem Kreisverkehr ist eine tolle Eisdiele !

Tom Foto
> Jul 2017 <

Toller Kirchraum, sagenhaftes Konzert (nur Haydn), volles Haus - hoffentlich ist bald die neue Hauptorgel auf der Empore gebaut

Ulrich Kloos
> Sep 2017 <

Toller Kirchraum, sagenhaftes Konzert (nur Haydn), volles Haus - hoffentlich ist bald die neue Hauptorgel auf der Empore gebaut

Ein Google-Nutzer
> Sep 2017 <

Excellent. Ein tolles Ambiente

Ein Google-Nutzer
> Oct 2017 <

Excellent. Ein tolles Ambiente

bodo besen
> Oct 2017 <

Hat was , richtig gut hergerichtet; einfach Seele baumeln lassen ;-)

Ein Google-Nutzer
> Jan 2018 <

Hat was , richtig gut hergerichtet; einfach Seele baumeln lassen ;-)

Uwe Schneider
> Jan 2018 <

Historische Klosteranlage ,gegründet 1093.Nutzung als Benediktinerabtei-Schloss-Kaserne.Den Bibliothekssaal muss man gesehen haben.Fahr mal hin..

Werner Rathai
> Jul 2018 <

Historische Klosteranlage ,gegründet 1093.Nutzung als Benediktinerabtei-Schloss-Kaserne.Den Bibliothekssaal muss man gesehen haben.Fahr mal hin..

Ein Google-Nutzer
> Jul 2018 <

Historische Klosteranlage ,gegründet 1093.Nutzung als Benediktinerabtei-Schloss-Kaserne.Den Bibliothekssaal muss man gesehen haben.Fahr mal hin..

Werner
> Jul 2018 <

Essen richtig lecker. Mein Sohn hatte unheimlich Spaß nebenan auch noch zu spielen. Die Bedienung waren teilweise echt überfordert und haben mehreren Kunden zu Kenntnis gegeben, dass Sie gerade unterbesetzt sind. Eine andere Kellnerin hat ihrer Augen verdreht als ich sie um ein kleines leeres Glas gebeten habe. Komme bestimmt wieder und gebe euch nochmals eine Chance.

Nuhad Radwan
> Aug 2018 <

Essen richtig lecker. Mein Sohn hatte unheimlich Spaß nebenan auch noch zu spielen. Die Bedienung waren teilweise echt überfordert und haben mehreren Kunden zu Kenntnis gegeben, dass Sie gerade unterbesetzt sind. Eine andere Kellnerin hat ihrer Augen verdreht als ich sie um ein kleines leeres Glas gebeten habe. Komme bestimmt wieder und gebe euch nochmals eine Chance.

N R
> Aug 2018 <

Essen richtig lecker. Mein Sohn hatte unheimlich Spaß nebenan auch noch zu spielen. Die Bedienung waren teilweise echt überfordert und haben mehreren Kunden zu Kenntnis gegeben, dass Sie gerade unterbesetzt sind. Eine andere Kellnerin hat ihrer Augen verdreht als ich sie um ein kleines leeres Glas gebeten habe. Komme bestimmt wieder und gebe euch nochmals eine Chance.

A Google User
> Aug 2018 <

Essen richtig lecker. Mein Sohn hatte unheimlich Spaß nebenan auch noch zu spielen. Die Bedienung waren teilweise echt überfordert und haben mehreren Kunden zu Kenntnis gegeben, dass Sie gerade unterbesetzt sind. Eine andere Kellnerin hat ihrer Augen verdreht als ich sie um ein kleines leeres Glas gebeten habe. Komme bestimmt wieder und gebe euch nochmals eine Chance.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Schöne barocke Basilika

bruno herzer
> Sep 2018 <

Essen richtig lecker. Mein Sohn hatte unheimlich Spaß nebenan auch noch zu spielen. Die Bedienung waren teilweise echt überfordert und haben mehreren Kunden zu Kenntnis gegeben, dass Sie gerade unterbesetzt sind. Eine andere Kellnerin hat ihrer Augen verdreht als ich sie um ein kleines leeres Glas gebeten habe. Komme bestimmt wieder und gebe euch nochmals eine Chance.

N R
> Nov 2018 <

Wunderschöne Bibliothek

Alexander Müller
> Nov 2018 <

Tolle Kulisse für OpenAirs!

Andy L.
> Dec 2018 <

Gute Athmosphäre!

Daniela Daneva
> Dec 2018 <

Sehenswerte Klosteranlage, besonders gefallen hat der Bibliothekssaal

Wolf Ese
> Apr 2019 <

Bin in Wiblingen aufgewachsen und diese Kirche ist ein Teil von mir . Wohne nun in einem anderen Stadtteil doch ich fand es super das meine Kinder wie alle von unserer Familie hier die Taufe bekommen haben das war wirklich schön . Im großen Gedanken und ein Dankeschön an Herrn Pfarrer Nussbaumer

Meli F
> May 2019 <

Sehr schöne Kirche!

Christian Reiser
> Jun 2019 <

Sehr schöner Innenraum. Von Draußen lässt sich die Größe nicht erahnen. Viel Dekor ist mit Gold verziert. Hohe Fenster lassen viel Licht in die Kirche. Die Kirche zieht einige Pilger an. Auch Hochzeiten finden hier regelmäßig statt. Ein Besuch lohnt sich alle mal, um Ruhe zu tanken und Gott ein Stück näher zu sein.

elmo njoy
> Jun 2019 <

Schöner wiblinger Kloster Wer Schatten sucht und die Ruhe, ist genau da richtig...

Brina
> Jun 2019 <

Eine prachtvolle Barockkirche, ein wunderschöner Klostergarten! Das Kloster ist heute Teil der Universität. Deshalb kann die Bibliothek nicht immer besucht werden.

Helmut Schmitt
> Jul 2019 <

Eine prachtvolle Barockkirche, ein wunderschöner Klostergarten! Das Kloster ist heute Teil der Universität. Deshalb kann die Bibliothek nicht immer besucht werden.

Helmut Schmitt
> Jul 2019 <

Wunderbare Barockanlge mit sehenswerten Fresken in der Kirche und einer beeindruckenden Bibliothek....unbedingt sehenswert!!!

Werner Röder
> Aug 2019 <

Wunderbare Barockanlge mit sehenswerten Fresken in der Kirche und einer beeindruckenden Bibliothek....unbedingt sehenswert!!!

Werner Röder
> Aug 2019 <

Die Basilika und das kleine Kloster Museum mit der wunderschönen Bibliothek ist einen Besuch wert. Zu erreichen ganz einfach per Stadtbus mit der Linie 4. Die Museums Ticket kann man auch mit Karte bezahlen. Das einzige was mir in der Kirche nicht gefallen hat waren die doch sehr deplaziert wirkenden modernen Deckenleuchten, die so gar nicht zum perfektem Barockstil passen.

Tobi Merk
> Aug 2019 <

Die Basilika und das kleine Kloster Museum mit der wunderschönen Bibliothek ist einen Besuch wert. Zu erreichen ganz einfach per Stadtbus mit der Linie 4. Die Museums Ticket kann man auch mit Karte bezahlen. Das einzige was mir in der Kirche nicht gefallen hat waren die doch sehr deplaziert wirkenden modernen Deckenleuchten, die so gar nicht zum perfektem Barockstil passen.

Tobi Merk
> Aug 2019 <

Ein kulturelles Denkmal. Unbedingt besuchen

Schroepel Bernhard
> Nov 2019 <

Die Kirche und der Bibliothekssaal sind wunderschön. Absolut sehenswert!

Jörg
> Jun 2020 <

Die Kirche und der Bibliothekssaal sind wunderschön. Absolut sehenswert!

Rofo “198”
> Jun 2020 <

Ein lohnenswertes Ausflugsziel nicht nur für sonnige Tage. Das vorgelagerte Museum ist informativ und die am Ende des Rundgangs befindliche Bibliothek ein Schmuckstück. Prachtvolle Fresken, Deckengemälde und Plastiken laden ein, etwas länger zu verweilen. Auch die 50 Meter weiter befindliche Klosterkirche sollte besucht werden, um entweder in stiller Einkehr oder aber in andächtigem Staunen die barocke Kunstfertigkeit zu genießen. Bei schönem Wetter bietet sich ein Rundgang im schönen Klostergarten an. Auch gibt es immer wieder unterschiedliche kulturelle Angebote, die über die Saison hinweg für jeden etwas bieten.

Ingo Naumann
> Jun 2020 <

Eine sehr schöne und historische Klosteranlage. Sehr sehenswert und sollte unbedingt mal besichtigt werden.

Gerhard Full
> Jun 2020 <

Das Kloster Wiblingen ist eine ehemalige Benediktinerabtei aus dem späten 11. Jahrhundert und befindet sich ca. 10 km südlich von Ulm. Als Kloster genutzt wurde es bis 1806. Danach diente es als Schloss und Kaserne. Aktuell befinden sich dort ein Teil der Uni-Klinik Ulm, die katholische Pfarrkirche St. Martin, die seit 1993 den Rang einer "Basilika minor" trägt und das Museum im nord-westlichen Trakt des Gebäudes. Die Klosterkirche ist schon sehr prachtvoll, aber der im Museum befindliche Bibliothekssaal ist atemberaubend! Man muss zwar in den zweiten Stock hoch, aber die 5 € Eintritt für das Museum sind absolut lohnenswert!

AllWays Top
> Aug 2020 <

Einmalig schönes Kloster schön zum Spaziergang alles sauber und gepflegt

Josef Wiesent
> Apr 2021 <

Es ist viel zu sehen: das Kloster und die Natur drumherum. Da gibt's ein See, Pferde Koppeln, ein Bächlein der durch den Wiblinger Wald fließt . Ist ein Spaziergang wert.

ursula kohlscheen
> Apr 2021 <

Dieses Kloster hat mich von außen hin sehr beeindruckt. Ich war zwar nicht im Inneren des Klosters, das Gebäude war von außen aber sehr imposant.

Hannes G
> May 2021 <

Das Kloster Wiblingen ist einfach schön. Eine schöne Kirche und das Museum samt Bibliothek sind einfach unfassbar. Man kann es perfekt von Ulm aus erreichen mit dem Bus oder Auto. Ein Besuch lohnt sich definitiv

Michael Betke
> Jul 2021 <

Kloster Wiblingen, eine ehemalige Benediktinerabtei, gegründet 1093, wurde bis zur Säkularisation 1806 als Kloster benutzt. Danach als Schloss und Kaserne weitergenutzt. Heute beherbergt sie Abteilungen des Universitätsklinikums Ulm. Schon wenn man durch das Eingangstor tritt, überwältigt einen die Monumentalität der Gebäude und die Weiträumigkeit des Vorplatzes. Die Klosterkirche St. Martin wirkt von außen monumental und macht auf mich einen leicht unfertigen Eindruck, als ob an der Bedachung noch etwas fehlt. Im Kirchenraum finden sich grandiose Deckenfresken (Spätbarock/Frühklassizismus). Hörenswert die neue Hauptorgel. Auch unbedingt ansehen - den prunkvollen Rokoko Bibliothekssaal, er entstand zwischen 1740 und 1750 unter Abt Meinrad. Er erstreckt sich über zwei Geschosse

Peter W. Schwarz
> Jul 2021 <

Das Kloster Wilblingen mit Museum, Klosterbibliothek und Klosterkirche ist mit seinem Stuckmarmor, den Decken und Wandbemalungen ein beeindruckendes Bauwerk des Rokkoko. Besonders sticht natürlich die Bibliothek hervor, aber auch die Kirche ist sehr sehenswert. Im Chor kann man die Orgel inklusive einer Blendorgel und die erst 2017 fertig gestellte neue Hauptorgel bewundern. Diese fügt sich beinahe unscheinbar und absolut passend in den Stil der alten Kirche ein. Für Kinder hat das Kloster etwas weniger zu bieten, da das Museum zwar sehr informativ, aber eher "trocken" aufgestellt ist. Aber für kultur- und kunstbegeisterte etwas größere Kinder und auch Jugendliche ist es unbedingt einen Ausflug wert, auch weil es nicht überlaufen ist und man die Bibliothek teilweise ohne weitere Mus

boxberger franziska
> Aug 2021 <

Sehr schöne, wunderbar erhaltene und gepflegte Klosteranlage. Ich empfehle jedem die Klosterbibliothek zu besuchen im Konventbau mit Museum. Der Eintritt von 5,50 € ist es alle mal wert. Die Bibliothek ist ein atemberaubender Anblick den man nicht so schnell vergisst. Ich hatte Glück, dass bei meinem Besuch keine anderen Personen in der Bibliothek waren und ich deswegen auch ungestört durch die Regale schauen konnte sowie die Deckenmalereien auf mich wirken lassen konnte. Die Basilika des Klosters ist ebenfalls sehr schön anzusehen und beeindruckend. Man sollte sich einfach alles anschauen und sich Zeit dabei lassen um genügend Eindrücke zu sammeln

Raoul Bung
> Aug 2021 <

War beim Mittelalterspektakel da, trotz C.... hatte man wieder nach langer Zeit ein Gefühl der Normalität. Alles top gewesen und sehr hundefreundlich!!

F W
> Sep 2021 <

Eine sehr schöne Kirche, die eine tolle Konzertatmosphäre aufkommen lässt. Die Wiblinger Bachtage, die hier teilweise stattfinden, haben sich genau die richtige Location ausgesucht.

Manuel H
> Oct 2021 <

Lohnt sich absolut! Sehr nettes Personal an der Kasse !

Balu
> Oct 2021 <

Wunderschönes Kloster in der Nähe von Ulm. Großer, kostenloser Parkplatz, wenn keine Veranstaltung ist. Vom Kloster aus, kann man auch zur Iller wandern. Herrliche Mischung aus Wald, Wiese und Fluss. Man muss nur ein bisschen auf die Pferdeäpfel achten. In dem Kloster ist zusätzlich eine Bibliothek und ein Altenheim Intigriert. Im Frühjahr findet auch eine Garten Messe statt. Im Sommer sind einige Konzerte am Start. Ina Müller, und Sarah Connor usw. waren zum Beispiel schon hier. Rundherum eine schöne Anlage nach Absprache auch mit Führung.

Roberto Lobo
> Oct 2021 <

Die Stiftskirche atmet großen Geist und ist ein "himmelweiter Raum". Dekan Ulrich Kloss hat mit der neuen großen Orgel auf der Empore der Kirche auch eine musikalische Seele gegeben, die man bei den Gottesdiensten erleben kann.

Pater Karl Wallner
> Nov 2021 <

Wir haben Kloster Wiblingen und Kloster Schussenried an einem Tag besichtigt. Prinzipiell sollten beide tolle Bibliotheken in alten Klöstern mit schönen Kirchen sein. Tatsächlich könnten sie kaum unterschiedlicher sein: in Wiblingen wurden wir sehr herzlich empfangen, gleich sehr nett unterhalten, die Bibliothek sah sehr authentisch aus, das Museum war interessant und wirklich ein Museum und die Kirche war beeindruckend. In Schussenried dagegen eher unfreundliche Massenabfertigung, in der Bibliothek stehen nur noch gemalte Attrappen statt Bücher, das Museum war tatsächlich eine Sammlung von Exponaten im Schummerlicht, so dass wir mit der Taschenlampe im Handy nachhelfen mussten, um etwas zu sehen, und die Kirche war kleiner, feucht, modrig und mit den ausgestellten Leichen überall n

Maxe Mustermann
> Jan 2022 <

5,50 € für das Museum ist echt happig. Wirklich interessant ist nur der Bibliotheksraum.

Kreuzzuegler
> Feb 2022 <

Das Juwel von Kloster Wiblingen ist die Bibliothek. Heute war ich vor Kurz (10 Minuten) ALLEIN ! drin ????... Danach waren wir 3 ! Ich poste nur der Eingang und mehr nicht, persönlich habe ich reichlich Fotografieren können...Aber es ist besser sie sehen es "by yourself" Aujourd'hui j'ai eu la chance d'être pendant 10 minutes TOUT SEUL ! Et après on était 3! ???? Un bonbon, un délice des yeux....???? je ne poste que les photos de l'entrée, je vous laisse le plaisir de découvrir la bibliothèque par vous même.. The best part of the visit. Today I had the chance to be ALONE for 10 minutes and after we were 3!.. ???? Great moment... I post only the entry of the bibliothèque... You must see the rest by yourself ????

Vincent Jacquemy
> Apr 2022 <

Die Bibliothek ist wirklich sehr sehenswert, aber auch in die Kirche sollte man einen Blick werfen!

DiFe
> Apr 2022 <

Tolle imposante Klosteranlage, wunderschöne Kirche und eine Bibliothek die man gesehen haben sollte.

Johannes Birzele
> May 2022 <

Das Highlight im Kloster Wiblingen ist sicher die Bibliothek. Hier gibt's noch richtige alte Bücher. Natürlich geschützt hinter Draht oder Glas. Das zugehörige kleine Museum ist ganz nett. Da kann man sich die Zeit vertreiben, wenn der Bibliothekssaal grade mit einer Hochzeit belegt ist. Das kann dann schonmal was dauern.

Hans Doppler
> Nov 2022 <

Von außen eher durch die Größe der Anlage bestechend ist die Kirchenfassade selbst eher zurückhaltend. Jedoch wurde sie nie fertig gestellt. Umso beeindruckender ist der aufwändig gestaltete Innenraum der Kirche Basilika Minor St. Martin. Das absolute Highlight ist jedoch der Bibliothekssaal, der im benachbarten Museum zu finden ist. Die schöne Naturlandschaft und die nahe Iller sind auch einen Besuch wert. Im Sommer finden im Hof vor der Kirche open air Konzerte oder Messen oder ein mittelalterlicher Markt statt.

Tobias Krips
> Nov 2022 <

Die Basilika, aber vor allem die Bibliothek des Klosters sind eine Reise wert! Das kleine Museum ist mit viel Liebe zum Detail sehr interessant gestaltet, aber dennoch ist die Bibliothek das Highlight!

Martina Hartl
> Feb 2023 <

Für Jeden, der Ulm und Umgebung besucht, ist ein Aufenthalt im Kloster ein absolutes Muss. Die Kirche und der Außenbereich des Klosters kann kostenfrei besichtigt werden. Dabei zeigt sich bereits in der Kirche der Prunk der ehemaligen Klosteranlage. Noch prunkvoller ist die ehemalige Bibliothek. Der Zutritt erfolgt durch ein kleines aber interessantes Museum. Hierfür ist ein Eintritt von 5 Euro für Erwachsene zu entrichten. Zusätzlich kann man auch noch einen Audioguide ordern, dieser lohnt sich aber nur für kunsthistorisch interessierte Besucher. Der ehemalige Bibliotheksraum dagegen ist für jede Person sehenswert, die sich an der Schönheit vergangener Zeiten erfreuen kann. Wirklich eine tolle und schützenswerte Anlage.

Marco Winkler
> Feb 2023 <

Ein wunderschöner Ort! Die Angestellten sind super freundlich und haben eine herzliche Art an sich, sodass man ernsthaft überlegt, dort einfach einzuziehen bzw. Dorthin umzuziehen um eine Kollegin zu werden! Dieses Kloster sollte DAS Reiseziel für alle Touristen werden! Ich bin einfach nur verliebt in diese Schönheit!

N B
> May 2023 <

Sehr schöner Bibliothekssaal der Eintritt ist es auf jeden fall wert️auch die Kirche ist sehr schön!

Julian Ehmann
> Jun 2023 <

Heute möchte ich euch von einer erstaunlichen Entdeckung erzählen - dem Kloster in Windlingen! Dieses majestätische Gebäude zieht Blicke auf sich und beeindruckt mit seiner Schönheit. Die Geschichte dieses Schlosses reicht mehrere Jahrhunderte zurück und es ist voller Rätsel und Geheimnisse. Hier könnt ihr durch seine prachtvollen Bibliothek spazieren, die atemberaubende Aussicht genießen und in die Atmosphäre vergangener Zeiten eintauchen. Verpasst nicht die Gelegenheit, euch Teil der Geschichte zu fühlen! #schloss #windlingen #geschichte #schönheit #reise

Anna Weber
> Jul 2023 <

Ulm hat was tolles zu bieten nicht nur für schöne Fahrrad Touren oder zum Wander u.s.w. Bummeln in der Innenstadt ist immer gut.

Billy
> Aug 2023 <

Das Kloster Wiblingen ist eine sehr schöne Anlage mit interessanter Geschichte. Das Museum gibt meiner Meinung nach nicht besonders viel her. Der reguläre Eintritt wäre mir da ehrlich gesagt zu hoch. Da es für uns in Verbindung mit der UlmCard inkludiert gewesen ist, war das auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Personal darf beim nächsten Mal gern bessere Laune haben und die Beschilderung ruhig etwas sichtbarer sein. Die Kirche ist grandios! Sie kann kostenfrei besichtigt werden. Allerdings sollten die Reinigungskomponenten vielleicht nicht so umher stehen. Der Weihwasserspender ist innovativ, allerdings bei unserem Besuch ohne Funktion

Willi Hartmann (Willi)
> Sep 2023 <

Ein sehr stimmungsvoller Ort! Das riesige Gelände des Klosters zeigt, welch gottgefälliges geistliches Leben sich in seinen Mauern abspielte. Beeindruckend die Farbe des Bibliothekssaals! Sehr große, majestätische Kathedrale! Aber um den Eingang zu finden, muss man raten, welche der drei großen Holztüren man öffnen muss:) Ich gebe dir einen Tipp - die letzte in der Reihe, wenn du von der Bibliothek aus gehst:) Achte auf die verschiedenen riesigen Objekte aus LEGO, die individuell gestaltet sind. Das wird auch für Kinder interessant sein! Es lohnt sich auf jeden Fall, diesen Ort zu besuchen! Und nach der Besichtigung können Sie im italienischen Restaurant nebenan eine köstliche Mahlzeit einnehmen.

Tatiana Kuchuk
> Sep 2023 <

Eine beeindruckende Kloster-Bibliothek, vor allem, wenn man bedenkt, dass alles aus Holz ist. Angrenzendes Museum über die Klostergeschichte und tolle Klosterkirche. Sehr gute Parkmöglichkeiten im Areal.

Angela Olze
> Oct 2023 <

Zugegeben das Museum ist sehr sehr textlastig und kommt etwas trutschig daher, das kann man schon im Schnelldurchgang nehmen und sich mit dem Film am Ende der Ausstellung einen gut zusammen gefassten Überblick verschaffen...die Stuckdecken sind aber sehr schön. Aus einem der Museumsbilder kann man die Spitze des Ulmer Münsters sehen. Die Bibliothek und die öffentliche Führung zur Bibliothek sind unglaublich schön, informativ und unterhaltsam. Ein Träumchen! Auch die Kirche ist absolut sehenswert und unabhängig vom Museumseintritt kostenlos zu besichtigen. In einem Nebenraum des Klosters gibt es, als kleinen Bonus ein riesiges Legomodel der Klosteranlage. Zeitaufwand incl. Führung ca. 2 Stunden. Es gibt einen kostenlosen Parkplatz und in der Schlossstraße gibt es kostenlose Parkpl

R N
> Oct 2023 <

Gut gepflegte Klosteranlage. Die Kirche ist sehr repräsentativ, hat nur leider keinen Kirchturm. Im Inneren des Seitengebäudes befindet sich ein eindrucksvolle Bibliothek. Die Bücher sind nicht mehr original was aber die Schönheit und die Architektur nicht beeinflusst.

Uwe Rauschenbach
> Apr 2024 <

Ich habe mir vom Museum etwas mehr erwartet. Für den Eintritt zum Museum + Bibliothekensaal bezahlt man 5,50€.

Olga O.
> Aug 2024 <

Das Museum ist klein mit einer sehr schönen Bibliothek und auch sehr freundlichen Mitarbeitern. Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Kirche wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist.

Hanna Saraieva
> Dec 2024 <

Waren hier hauptsächlich für die sehr schöne Bibliothek aber die Fakten und Informationen über das Kloster waren auch sehr interessant.

Sitz Leer
> Jan 2025 <