Geführte Wanderung 01. Mai, um 10.00 Uhr - 16.30 Uhr
Sauschwänzlebahn, Blumberg, Bahnhofstr. 1
01. Mai 2025 10:00 bis 16:30
Der Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad „Sauschwänzle-Weg“ bietet Panoramablicke und führt über Felder und Wiesen. Bevor man den urwüchsigen Abschnitt der Wutachflühen betritt, gibt es zu Beginn einen eindrucksvollen Tiefblick. Die Wutachflühen bringen naturbegeistere Wanderer mit ihren steil aufragenden Felstürmen, gigantischen Farnen, bemoosten Steinen und knorrigen Wurzeln zum Staunen.
Die Tour führt bis zum Haltepunkt Lausheim-Blumegg, ab hier geht es mit der Sauschwänzlebahn zurück zum Ausgangspunkt an den Bahnhof Blumberg-Zollhaus.
Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Länge: 10,5 km
Treffpunkt am Bahnhof Blumberg-Zollhaus: 10:00 Uhr
Rückkehr: 16:38 Uhr
Kosten:
Die geführte Wanderung ist kostenlos.
Rückfahrt mit der Bahn für Erwachsene: 30,00 € Kinder: 16,50 €
Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Saisoneröffnung 01. Mai, um 12.30 Uhr - 14.00 Uhr
Sauschwänzlebahn, Blumberg, Bahnhofstr. 1
01. Mai 2025 12:30 bis 14:00
Es zischt und dampft wieder auf der „Sauschwänzlebahn“.
Die Saison 2025 wird traditionell von Geschäftsführer Christian Brinkmann und unserem Bürgermeister Markus Keller eingeläutet.
Genießen Sie ab 12.30 Uhr ein kühles Rothaus Bier bei unserem Fassanstich*.
Freuen Sie sich außerdem auf ein tolles, musikalisches Rahmenprogramm und leckere Maibowle am
Bahnhof Blumberg-Zollhaus.*1
Der Dampfzug startet um 14:10 Uhr in Richtung Weizen.
Wir freuen uns auf Sie.
*Nur solange der Vorrat reicht
*1 kurzfristige Änderungen vorbehalten
Schwarzwaldhof - Ingenieurfahrt
Blumberg, Blumberg, Bahnhofstr. 1
10. Mai 2025 09:45 bis 16:30
Wer hat eigentlich die „Sauschwänzlebahn“ gebaut? Und warum? Woher kommt der Name?
Begeben Sie sich auf eine spannende Tour mit unserem Ingenieur und Sie erhalten alle Antworten auf diese Fragen. Zudem gibt es allerlei Wissenswertes zum damaligen und dem heutigen Bahnbetrieb zu erfahren.
Muttertagsfrühstück & Fahrt 11. Mai, um 9.30 Uhr - 15.00 Uhr
Sauschwänzlebahn, Blumberg, Bahnhofstr. 1
11. Mai 2025 09:30 bis 15:00
Starten Sie mit einem leckeren Frühstück in diesen besonderen Tag.
Ob gemeinsam mit der Familie oder als Muttertagsausflug – verbringen Sie mit Ihren Lieben einen tollen Tag bei der „Sauschwänzlebahn“.
______________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungsdetails:
09:45 Uhr Frühstück am Bahnhof Weizen & musikalische Unterhaltung mit Roland „Dooly“ Sauter
11:35 Uhr Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn“ von Weizen nach Blumberg-Zollhaus
12:38 Uhr Ankunft am Bahnhof Blumberg-Zollhaus
14:10 Uhr Rückfahrt mit der „Sauschwänzlebahn“ nach Weizen
15:07 Uhr Ankunft am Bahnhof Weizen
Inklusivleistungen:
Hin- & Rückfahrt mit der „Sauschwänzlebahn“
Frühstücksbox ( Wurst, Käse, Butter, Marmelade, Brötchen etc.)
Kaffee & Tee
Mineralwasser & Saft
Glas Sekt
Live-Musik
______________________________________________________________________________________________________________
Preise:
Erwachsene: 52,00 €
Kinder (4 bis einschl. 15 Jahre): 27,00 €
Kleinkinder (0 bis 3 Jahre): Frei – erhalten aber kein eigenes Frühstück
Hier wird man in die Vergangenheit versetzt. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Wir waren vor einigen Jahren da wo die Sauschwänzlebahn Jubiläum hatte und konnten bei der großen Dampflokparade mit 6 Dampfloks anwesend sein. Eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn ist ein muss, denn die Landschaft und die Bauwerke der Bahn laden dazu ein.
Wunderschön ineffektive Streckenführung mit 360°Tunnel und sehenswerten Brücken in beeindruckender Landschaft. Hier kann man sich die Nostalgie am offenen Fenster unter dem Getöse der Dampflokomotive in Form von Rußflocken in's Gesicht prasseln lassen. Ein Erlebnis!
Das war ein rundum toller Tag. Mein Mann durfte mit auf doe Lok. Werden wir bestimmt wiederholen.
Vor allem für die Kinder ein Erlebnis. Achtung! Die Abgase der Dampflok ziehen an den Waggons vorbei. Es besteht das Risiko dass einen beim rausschauen aus den Fenster Russ ins Auge fliegt. Es ist sinnvoll sich etwas zu trinken mitzunehmen.
Ein tolles Erlebnis
Eine Fahrt mit dem "Sauschwänzle" ist eine Erlebnis nicht nur für Eisenbahnfans. Die Strecke besteht aus vielen Tunnel und Brücken. Eine der schönsten Museumsbahnen in Deutschland.
Nostalgie Pur.
Wunderschöne Landschaft. Spektakuläre Brücken. Tolle Tunnels.
Einfach super Nostalgie. Macht einfach Spaß und der Imbiss ist auch gut.
Eine wirklich tolle Museumsbahn mit vielen eindrucksvollen Erlebnissen.
Da muss man unbedingt einmal mitgefahren sein. Wir sind einmal komplett hin und zurück gefahren. Es war echt wie anno dazumals...
Es macht Sinn sich vorher auf der Homepage die Fahrkarten online zu kaufen, somit umgeht man die lange Warteschlange vor Ort dann.
Preislich war es ok gewesen.
Im Zug gibt's während der Fahrt Snack's und trinken.
Nettes Museum. Wir ging das damals überhaupt, Telefone mit Wählscheibe, Schreibmaschine und Holzofen? Romantisch. Sehr freundliches Personal. Ein Bahnhof, den es so im "richtigen Leben" gar nicht mehr gibt. Hier ist die Welt noch in Ordnung.
Super muß man gesehen haben und mitfahren. Museums Bahn mit Dampflok
Nettes Museum. Wie ging das damals überhaupt, Telefone mit Wählscheibe, Schreibmaschine und Holzofen? Romantisch. Sehr freundliches Personal. Ein Bahnhof, den es so im "richtigen Leben" gar nicht mehr gibt. Hier ist die Welt noch in Ordnung.
Super Erlebniss auch für Kinder. Am besten online reservieren. Die Sitzplätze ist immer fest zugewiesen
Eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn ist ein echtes Erlebnis. Wenn man bedenkt, mit welchen Mitteln eine solch aufwendige Streckenführung Ende des 19. Jahrhunderts verwirklicht wurde kann man nur staunen. Das der Betrieb heute noch ehrenamtlich aufrechterhalten wird verdient allergrößte Anerkennung. Macht weiter so, wir kommen sicher gerne wieder.
Eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn ist ein echtes Erlebnis. Wenn man bedenkt, mit welchen Mitteln eine solch aufwendige Streckenführung Ende des 19. Jahrhunderts verwirklicht wurde kann man nur staunen. Das der Betrieb heute noch ehrenamtlich aufrechterhalten wird verdient allergrößte Anerkennung. Macht weiter so, wir kommen sicher gerne wieder.
Man muß einfach mal mit dieser Bahn gefahren sein. Macht echt viel Spaß ????
Ein schöner Ausflug mit geführter Wanderung. Einfach nur Klasse für Wanderer. Und die Eisenbahnfahrt war ein Erlebnis
So eine Fahrt muss man erlebt haben. Am Start und Endbahnhof ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch während der Fahrt gibt es Getränke und Snacks zu kaufen. Es geht über beindruckende Brücken und Tunnel. Die Fahrt lässt sich auch super mit einer Wanderung verbinden.
Die Tickets kann man bequem online bestellen. Sobald die Rechnung beglichen wurde erhält man die Tickets per Mail. Wir sind von Blumberg nach Weizen und wieder zurück gefahren. In Blumberg am Bahnhof gibt es kostenfreie Toiletten. Für den Erwerb von Souvenirs steht ein alter Eisenbahnwagen auf einem Nebengleis. Die Fahrt mit dem Zug ist etwas Besonderes. Jeder Eisenbahnfan sollte einmal mit der Sauschwänzlebahn fahren. Im Zug gibt es Getränke und kleine Snacks, sowie das Magazin der Sauschwänzlebahn für 5,80 € zu kaufen. Leider kann man bei der Geräuschkulisse die Durchsagen schwer verstehen. Im Bahnhof Weizen wurden wir von Duft gegrillter Wurdtwaren empfangen. Man versteht es seinen Gästen alles zu bieten damit sie sich wohlfühlen.
Für alle Eisenbahn Fans in der Region ein muss. Wann fährt man schon mal mit einer richtigen Dampflok. Der Start und das drumherum sind Klasse, die Endstation dann etwas sehr nüchtern. Hier fehlt was.
Für alle Eisenbahn Fans in der Region ein muss. Wann fährt man schon mal mit einer richtigen Dampflok. Der Start und das drumherum sind Klasse, die Endstation dann etwas sehr nüchtern. Hier fehlt was.
Einfach Toll. Viele Brücken und Tunnels. Man könnte noch einen offenen Aussichtswagen mitführen, für ganz verrückte Eisenbahnfans (siehe wie Harzquerbahn)
Einfach Toll. Viele Brücken und Tunnels. Man könnte noch einen offenen Aussichtswagen mitführen, für ganz verrückte Eisenbahnfans (siehe wie Harzquerbahn)
Sehr schöne Fahrt. Lok und Waege in gutem Zustand. Nettes Personal. War ein super Erlebnis.
Eine sehr nostalgische Angelegenheit. Der Kreisverkehr im Tunnel ist eine spannende Sache, da man nicht merkt wie es rund geht. Es gibt bei klarer Sicht den Blick auf die Alpen. Es gibt im Zug auch Kleinigkeiten zum essen und trinken.
Eine sehr nostalgische Angelegenheit. Der Kreisverkehr im Tunnel ist eine spannende Sache, da man nicht merkt wie es rund geht. Es gibt bei klarer Sicht den Blick auf die Alpen. Es gibt im Zug auch Kleinigkeiten zum essen und trinken.
Interessant, für alle die sich für Technik und die Eisenbahn interessieren. Nur schade,das es viel Besucher nicht versehen,da sie aus dem Ausland zu Besuch sind,und die Ansage nur auf deutsch. Vielleicht sollten sich mal die Reiseveranstalter mal darüber informieren,und zusammen mit der Bahngesellschaft eine Lösung finden.
Interessant, für alle die sich für Technik und die Eisenbahn interessieren. Nur schade,das es viel Besucher nicht versehen,da sie aus dem Ausland zu Besuch sind,und die Ansage nur auf deutsch. Vielleicht sollten sich mal die Reiseveranstalter mal darüber informieren,und zusammen mit der Bahngesellschaft eine Lösung finden.
Wir sind mit der Nachmittags-Dampflok nach Weizen und zurück gefahren, mit 3 Kindern zwischen 4 Monaten und knapp 5 Jahren. Eine Strecke dauert etwa eine Stunde, das war für unsere drei eine gute Zeit, erst ganz am Ende ging etwas die Lust verloren.
Am Zielbahnhof (Weizen) direkt gibt es nichts. Wir haben uns ein Bänkchen gesucht und gevespert.
Insgesamt war es ein sehr schöner Ausflug.
Sind von Zollhaus Blumberg nach Lausheim Blumegg gewandert. Das alleine ist schon ein tolles Erlebnis.
Die Rückfahrt mit dem Zug war sehr beeindruckend. Wunderschön!
Ein absolutes Muss für Dampf- und Technikfans. Bei der Streckenführung und den Brücken lacht das Herz des Ingenieurs.
Leider im Internet keine platzgenaue Buchung möglich, besseren Ausblick hat man sicher bei Talfahrt rechts!Trotzdem toller Fototipp:
Bei Bergfahrt von hinten rechts => Ausfahrt Epfenhofen mit Ausfahrtssignalen und Stahlfachwerkbrücke des Talübergangs voraus, super!!
24 € für Hin-und Rückfahrt sind es sicher wert.
Nette Erfahrungen mit der alten Eisenbahn auf dieser außergewöhnlichen Route unterwegs zu sein. Nicht nur für Eisenbahn Freunde interessant... Liebevoll gestaltetes kostenloses Museum an der Station Zollhaus. Personal war super freundlich.
Ganz nette Fahrt durch den Schwarzwald.
Man sollte beachten, dass sich das Handy in das Schweizer Netz einwählt. Waren locker 40 Euro extra ????
Mal wieder ein toller Beweis, was ein Verein auf die Beine, bzw. am Leben erhalten kann.
Eine wundervolle Strecke, die zu jeder Jahreszeit traumhafte Ein-und Ausblicke erlaubt.
Ein Ziel für Jung und Alt, was man immer wieder erleben kann.
Historische Eisenbahnfahrt über Berg und Tal, Tunnel und Brücken, alte Waggons mit Holzbänken, wie in den 50er und 60er Jahren. Sehr unterhaltsam, mit Aufenthalt an der Wendestation, Kiosk am Bahnhof
Die Sauschwänzlebahn macht Spass, vorallem wenn man Dampfeisenbahnen mag. Man geniesst einfach die ruhige und langsame Fahrt durch eine schöne Umgebung.
Sehr zu empfehlen. Schönes Erlebnis. Tolles Museum.
Supergeniale Fahrt mit dem Dampfzug auf teils atemberaubender Strecke !
SENSATIONELL !
Schöne Fahrt durch den Schwarzwald. Sehr verträumt. Die Bahn ist halt nun etwas älter, aber dennoch gut in Schuß. Das Personal ist wie erwartet freundlich und hilfsbereit. Für Eisenbahnfans sehr zu empfehlen.
Sollte man unbedingt mal machen
Ein klasse Erlebnis die Fahrt mit dieser Bahn! kann ich nur empfehlen und zwar immer wieder!
Alleine schon sehenswert aufgrund der tollen Tradition.
Eine tolle Begleitung einer älteren Klient, nzu diesem genialen Ausflug, durfte ich hier erleben. Lohnt sich für Groß & Klein.. Eine schöne nostalgische Fahrt durch eine zauberhafte Landschaft..!
Es ist sinnvoll online Sitzplätze zu reservieren, da man als Gruppe sonst getrennt im Zug sitzt. Schönes Museum, nettes hilfsbereites Personal.
Mit unserer Familie haben wir die Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn genossen. Trotz ökologischer Bedenken, denn es raucht ganz gewaltig. Für unsere Enkelkinder war es eine interessante Erfahrung. Die Platzreservierung war perfekt. Die Strecke ist eindrucksvoll,
Voll unter Dampf! Zeit, Aussicht zu geniessen oder mit den Mitreisenden zu plaudern. Ein schönes Erlebnis für Gross und Klein.
Ein sehr schönes Geschenk für mich und ich kann es nur weiterempfehlen. Leute, unbedingt einmal hin und mitfahren ????????????
Eine schöne Fahrt und ein schöner Ausflug. Zu den positiven Dingen wurde ja hier schon viel berichtet. Toll war auch, dass Hunde umsonst mitfahren dürfen.
Warum keine 5 Sterne? Der Imagefilm auf der Homepage suggeriert, dass hauptsächlich durch unberührte Natur gefahren wird. Dies war definitiv nicht der Fall.
Waren zum Märchentag hier, war toll. Es wird im Zug ein Märchen erzählt und neben dem Gleis werden dazu passende Situationen aufgebaut. Sehr toll gemacht mit viel Mühe. Snacks und Trinken gibt es ebenso im Zug.
Die Sitzplätze sind halt etwas eng, aber für eine kurze Fahrt trotzdem lohnenswert. Das Personal war sehr freundlich.
Schöne Fahrt.
Immer wieder ein tolles Erlebnis, besonders für Kinder. Einfach beeindruckend, wenn die Lock unter Dampf steht. Man kann die Kraft förmlich spüren.
Echt ein Erlebnis. Das Museum liebevoll gestaltet und rundet den Besuch ab. Im Zug gibt es Kleinigkeiten zu essen und trinken. Sehr nette Mitarbeiter. Wir konnten auch den geduldigen Lokführer im Führerhaus besuchen.
Ein sehr nette und schöne Bahn. Ist auf jeden Fall ein Ausflug Wert in die Geschichte der alten Zeit. Für Kinder sehr interessant.
Die Sauschwänzlebahn ist ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Tolles Panorama bei guter Fernsicht kann man bis zu den Alpen sehen. Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter die sich um alles kümmern. Während der Fahrt kann man Snacks und Getränke kaufen.
Tolles Erlebnis. Wir hatten unseren zukünftigen Schwiegersohn eine Fahrt im Führerstand in der Lok geschenkt. Wir fuhren im Wagon mit. Echt romantisches Erlebnis.
Sehr schöne Fahrt. Tolle Dampflok und gepflegte Wagen. Nette hilfsbereite Leute. Reserviert am besten vorab euren Platz.
Heute sind wir zum zweiten Mal mit dieser altertümlichen Bahn gefahren. Es war wieder ein tolles Erlebnis. Die Fahrt geht über Viadukte und Brücken sowie durch mehrere Tunnel. Und das alles mit einer richtigen Dampflok. Die Aussicht ist fantastisch und man super Fotos schießen. Das Personal ist freundlich und beantwortet auch mal Fragen der Kinder. Zwar ist die Familienkarte mit über 52 Euro (3 Personen) nicht ganz billig aber es lohnt sich wirklich.
Sehr freundliche Freiwillige die liebevoll alte Technik aufrechterhalten und uns ein einmaliges Erlebnis ermöglichten. Sehr schöne Fahrt durch herbstliche Landschaften, mit viel Abwechslung. Im Abteil kann man diverse Kleinigkeiten kaufen. Unterwegs kann man wandern und dann den Nachmittagszug nehmen.
Danke!
Ein Ausflugstipp für die ganze Familie. Und das auch bei schlechtem Wetter. Man kann auch trotz Regen die Fenster öffnen und hinausschauen um die malerische Landschaft anzuschauen. Fahrt man von Blumberg nach Weizen gibt es einen halbstündigen Aufenthalt am Bahnhof ehe es zur Rückfahrt pfeift. In umgekehrter Richtung gibt es einen gut eineinhalbstündigen Aufenthalt in Blumberg. Hier kann man das Bahnhofsmuseum betrachten. Im Wagen gibt es Getränke welche einem am Platz serviert werden
Sehr schöne Fahrt und Museum.Wenn wir noch mal in der Nähe sind ,werden wir nochmal in aller Ruhe das Museum besuchen. Ihr habt euch so sehr bemüht es schön und interessant zu machen. Muß sagen : “ Es ist euch gelungen“ .
Eine sehr schöne Fahrt durch den Schwarzwald durch Tunnels und über historische Brücken. Eine tolle Dampflok und gepflegte Wagen. Nette hilfsbereite Leute. Reserviert am besten vorab euren Platz, geht auch telefonisch und für Gruppen. Ein toller Ausflug für Groß und Klein!
Hier entspannt man bzw.man vergisst die Zeit.
Natur + Nostalgie ein Erlebnis der besonderen Art.
Diese Museumsbahn ist immer wieder ein Ausflug wert. Wir haben die nikolausfahrt mitgemacht und waren sehr angetan. Der Nikolaus hat unsere Kinder erfreut und wir wurden mit Heißgetränken bestens versorgt. Den Hinweg sind wir von Blumberg nach Fützen gelaufen. Die Wanderung war sehr abwechslungsreich und bietet tolle Ausblicke.
Eine sehr schöne Bahnstrecke. Einige Brücken und einige Tunnel. Für Bahn Liebhaber zu empfehlen
Einfach toll! Wunderschön so eine alte Lock. Das Museum in Blumberg ist auch sehr informativ und interessant. Wir haben die Nikolausfahrt mit gemacht und haben uns rundum wohl gefühlt.
Die Bahn selbst konnte ich nicht mitfahren, aber allein wie toll der Bahnhof/ Zollhaus aufrecht erhalten wird ist einfach wunderbar. Eine Hin- & Rückfahrt kostet 24€ und für Kinder 11€. Um die Wartezeit auf die nächste Abfahrt zu verkürzen kann man im Museumsshop bummeln oder die Kinder auf dem Spielplatz sich austoben.
Leider geschlossen wegen Corona aber vor ein paar Jahren mal mit gefahren super Erlebnis
Trotz Coronavorschriften (Maske am Bahnhof und während der Fahrt tragen)kann man diese Zugfahrt nur empfehlen. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Top Ausflug für die ganze Familie. Man kann die ganze Fahrt über aus dem Fenster sehen und tolle Videos und Fotos machen und auch an jedem Bahnhof kurz aussteigen. Das Personal ist sehr freundlich. Im Zug war alles sehr sauber und wird während der Corona-Zeit nach jeder Fahrt desinfiziert. Der Preis von 48 Euro für 2 Personen bis Endstation Weizen und zurück ist absolut in Ordnung.
Sehr schöne eindrucksvolle Fahrt.
Trotz Corona.
Hilfsbereites Personal
War sehr interessant.
Gerne wieder
Trotz Corona Zeit war es am 19.07.20 eine gelungene Tour mit der Bahn. War überrascht wie gut es organisiert war. Werde später noch mal mit der Bahn fahren. War ein super Erlebnis und hat Kindheitsträume geweckt.
Die Bahnfahrt hat unserer Tochter im Alter vom 5 Jahren super gefallen. Die Brücken und die Tunnel waren Highlights.
Was uns allen allerdings nicht gefallen hat war die Tatsache das am heutigen Sonntag 26.7 um 14:10 Uhr der Kontrolleur im Zug keinen Gast darauf hinwies die Mundschutz Masken zu tragen.
Ihr verweist mit gefühlt 1000 Schildern darauf und alleine der Wagon 9 hat nicht eine getragen. Es kamen sogar Familien ohne Masken zu uns in Wagon 8 und wir als Gästr mussten auf die Regeln aufmerksam machen.
Der Kontrolleur sah es an jeder Station und reagierte nicht. Das gleiche Bild auf dem Rückweg nur das diesmal die Leute ihre Plätze nicht einhielten.
Die Regeln die ihr aufstellt ergeben nur Sinn wenn sich alle daran halten sonst wäre es eine scheinheilige Moral. Bitte sensibi
Sehr interessant! Museum ist kostenlos. Wenn man Glück hat bekommt man noch Tickets für eine Fahrt. Nettes Personal.
Zug war nicht voll, deshalb sehr angenehm. Ich finde, eine echte Erfahrung mitzufahren und die Lok in jeder Kurve zu beobachten und zu hören wenn Sie beschleunigt! ???? Weiter so!
Sehr interessante Fahrt mit dem Dampfzug, spektakuläre Ausblicke ins Wutachtal, zu Empfehlen ist die Bergfahrt weil sich die Ausblicke immer noch steigern, gute Informationen zum Bau der Strecke aber nicht überfrachtet mit Technikdetails. Empfehlenswert auch das Museum in Blumberg mit dem Stellwerk.
Sehr ausgefallene Streckenführung. Tolle Fahrzeuge. Guter Erhaltungszustand.
Ich bin Fan von Eisenbahn und Dampf.
Sehr interssant
Tolle historische Fahrt. Man sieht viel von der tollen Landschaft und gerade jetzt zu Corona Zeiten, hat man im Zug genug Platz
Nett zu sehen, aber etwas teuer.
Für Kinder ein absolutes Abenteuer.
Das lohnt sich sogar für nicht begeisterte Bahnfahrer wie mich! Wir haben die Fahrt für unseren Zug begeisterten kleinen Sohn gemacht, aber waren alle begeistert. Die Fahrt ist nicht zu lang und nicht zu kurz mit einer kleinen Eis/ Kaffee Pause am Endbahnhof. Man lernt unheimlich viel über die Bahn, kann sogar ins Stellwerk. Eigentlich ist es wie die Modelleisenbahn im Spielzeugladen, aber eben im Maßstab 1:1.
Sehr schöner Ausflug und alle Angestellten so nett und hilfsbereit! Für unsere Kinder, aber auch für uns war es ein tolles Erlebnis. Ich fand auch 52€ für ein Familienticket absolut in Ordnung. Mann konnte auch das Museum kostenfrei besuchen und auch die Preise im Souvenirshop waren günstig. Wir können es allen weiterempfehlen!
Sehr schöner Ausflug und alle Angestellten so nett und hilfsbereit! Für unsere Kinder, aber auch für uns war es ein tolles Erlebnis. Ich fand auch 52€ für ein Familienticket absolut in Ordnung. Mann konnte auch das Museum kostenfrei besuchen und auch die Preise im Souvenirshop waren günstig. Wir können es allen weiterempfehlen!
Idyllisch, Romantisch, eine lohnenswerte Fahrt .Nettes Personal und Zugfahrt ohne Unfall. Keine Verspätung ????
Sehr interessante Streckenführung. Auch in Corona-Zeiten durch feste Plätze im Zug zu empfehlen.
Ein Erlebnis auch für nicht Eisenbahnfans! Die Fahrt führt durch den Schwarzwald. Das Personal meist ehrenamtlich mit viel Leidenschaft zur Bahn. Nostalgie pur. Oft ist die Bahn Ausgangspunkt für tolle Wanderungen. Covid19 Anweisungen werden bei der Bahn mit Bravour umgesetzt.
Klasse Fahrt in alten Wagons, kann mich erinnern das diese noch in den späten 60er auf Nebenstrecken eingesetzt wurden. War ein Erlebnis.
Wir hätten uns gern mehr Durchsagen über die Strecke gewünscht.
Ticket und Anfragen wurden sehr schnell per Email beantwortet, kann ich nur empfehlen.
Eine sehr interessante Erfahrung und man kann wirklich Spaß haben mit der Familie!
Eine tolle Erlebnisfahrt mit einer Dampflok durch viele Brücken und Täler. Durchsagen im Zug erklären wo man sich gerade befindet und wann es erbaut wurde.
Interessant auch das an und abkuppeln.
Toller Ausflug für groß und klein
@Minne Sänger
Das Angebot mit einem Stern zu bewerten , also abzuwerten, mit der Begründung, dass man derzeit eine Maske tragen muss, kann ich nicht nachvollziehen. Dies ist mehr als weltfremd, um nicht zu sagen bescheuert.
Ich freue mich, dass die Bahn überhaupt wieder fahren darf - auch wenn ich dabei eine Maske tragen muss.
Ein historisches Highlight, das unbedingt erhalten werden muss.
Bin dieses mal mit einer Diesellok aus den 30er Jahren mit gefahren - einfach genial.
Die nächste Fahrt findet mit einer Dampflok statt.
Einfach super das ganze ????????
Superschöne Nostalgiefahrt bei bestem Wetter. Wer sich noch an die Zeit der Dampfloks in seiner Jugend erinnern kann ist bestimmt begeistert. Auch der Preis ist auf jeden Fall gerechtfertigt.
Super erlebnisreich!
Coronagerecht sehr gutes Konzept umgesetzt!
Wie vor vielen Jahren.
Sehr empfehlenswert!
Wunderschöne Fahrt mit dem Nostalgiezug. Viele Brücken und gut angelegte Strecken. Die Landschaft abwechslungsreich und einfach prächtig. Sehr empfehlenswert.
Hammer Erlebnis für Erwachsene und Kinder.
Sehr ( Kinder) freundliches Personal mit gutem Preis/ Leistung. Gerne kommen wir hier wieder her ( mit hoffentlich etwas besseren Wetter).
Freundlicher Service am Telefon und vor Ort. Angenehm bodenständig, die Preise am Kiosk sehr fair.
War eine sehr schöne Fahrt mit der nostalgischen Dampflok. Die Fahrt ging über einige Brücken und Tunnel. Ein ausgezeichnete Hygienekonzept. Hier gilt die 3G-Regel.
Wir hatten die 3 Welten Gästekarte und da war für uns die Fahrt sogar kostenlos. Wir haben eine Woche vorher reserviert, was auch gut war, da der Andrang sehr groß war. Wir werden es mal wieder wiederholen, wenn wir hier sind.
Alles Gute und liebe Grüße
Muss man mal gemacht haben. Das Flair der alten Zeiten. Landschaftlich wunderschön.
Sehr sehr schöne Zugfahrt, ist echt ein Erlebnis. Der Zug ist genauso wie er früher war, echt unverändert und selbst der Schaffner war bekleidet wie früher. Alle waren super freundlich, auch die Frau die den Getränkewagen mit kalten und warmen Getränke durch die Gänge schob.
Es war ein wunderschönes Erlebnis und dafür gibt es mehr als verdiente 5 Sterne.
Ein super Erlebnis für die ganze Familie. Eine alte Dampflok, alte Waggons, einfach toll. Die Fahrt dauert ca 1 Std. Preislich bezahlbar. An beiden Stationen gibt es Parkplätze, einen Kiosk, sowie Toiletten.
Leider können Rolli Fahrer nicht einsteigen, was der damaligen Zeit geschuldet ist.
Die Fahrt war einfach super. Man sollte sich vorher erkundigen, ob die Diesel- oder die Dampflok eingesetzt wird. Die Dampflok ist geil, nicht nur für Eisenbahn - Enthusiasten. Die Aussicht entlang der Strecke in die Natur mit den tiefen Tälern und alten Brückenbauwerken einfach toll.
Ein Getränkeservice ist vorhanden.
An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an die Spaßtruppe vom Bauhof Blumberg auf Ihrem Betriebsausflug.
Die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn war für meine Familie und mich ein Erlebnis. Die vielen Brücken und Tunnel sind sehr interessant und Fotografierenswert.
Wir würden die Fahrt nochmals machen, auch wenn die Fahrt hin und zurück 25 € kostet.
Tolle Bahn, tolle Strecke, super Landschaft. Personal sehr gut. Bahnhöfe sehr schön erhalten bzw gepflegt.
Tolles Erlebnis für die ganze Familie. Freunde der Dampfeisenbahn sind hier genau richtig - hier kann man die gute alte Eisenbahn noch hautnah erleben. Unbedingt auch das sehr informative Museum besuchen. Achtung: am Wochenende oft sehr viel los; nach Möglichkeit unter der Woche besuchen.
Sehr schöne Museumsbahn auf Normalspur mit einer Streckenführung, die eher an Schmalspur erinnert.
Die ganze Anlage wirkt sehr liebevoll Restauriert und in Szene gesetzt.
Das Personal ist sehr freundlich, Kompetent und gibt auf Fragen bereitwillig Auskunft.
Hier stimmt das Ambiente nicht nur In der Bahn sondern auch darum herum.
Eine Empfehlung für die ganze Familie.
Im Winter mit Schnee ist es hier auch schön. Es könnte mit Sonne ?? noch schöner sein. Aber das Wetter kann man sich nicht aussuchen.
Von Bonndorf nach Weiler beinhaltet eine gute Stunde Nostalgie. Im Zug werden Getränke verkauft. Die Aussicht ist klasse. Eine Fahrt für die ganze Familie. In Bonndorf ist der Bahnhof sehr sehenswert. Mit seinem Museum welches kostenfrei ist. Hat Spaß gemacht.
Gefallen hat der Bahnhof Blumberg-Zollhaus mit seinen historischen Eindrücken, besonders dann das Eintreffen der Diesellok • die Wagons sind trotz Ihres hohen Alters in einem sehr guten Zustand • Aufgrund publizierter Onlinebilder des Streckenverlaufes waren die Erwartungen hoch; die Enttäuschung war groß, denn das Wutachtal konnte man nur kurz bei der Brücke wahrnehmen – einige, wenige Eindrücke, wie z. B. das Überqueren der Stahlbrücken beeindruckten dann doch, vorausgesetzt man lehnte sich aus dem Fenster • Fazit: Zug und Strecke müssen in jedem Fall erhalten bleiben; schon allein deshalb sollte jeder einmal damit fahren, doch mit gemilderten Erwartungen • eine Wanderung mit anschließender Bahnfahrt sollte die bessere Wahl sein, eben so, wie es schon von Anderen besch
Wunderschöne, historische Bahn. Sehr lehrreich und informativ. Wir hatten super geniales Wetter was das Erlebnis noch unterstrichen hat. Die Landschaft war herrlich! Wir werden in der Zukunft bestimmt mal wieder mitfahren! Ich finde es toll, dass solche historischen Orte und Erlebnisse erhalten werden!
Sehr schön! Leider gibt es die Dampflok zur Zeit nicht, aber die Diesellok hat auch sehr viel Spaß gemacht! Ein toller Trip durch die Vergangenheit und die Natur!
Dieses mal haben wir die Nikolausfahrt gemacht und es war toll. Mit Schnee wäre es noch Stimmungsvoller gewesen. Aber auch so war es ein tolles Erlebnis, vorallem als der Nikolaus auch noch gekommen ist. Im Sommer ist natürlich auch toll, da ist die Strecke auch weiter und man kann die Fahrt mit der alten Lok super genießen. Es lohnt sich, nicht nur für die Kinder.
Für alle Eisenbahnromantiker ein absolutes Muß. Und als Schwabe füge ich hinzu: "Ich habe nichts zu meckern gefunden." Liebevoll erhaltene Eisenbahntechnik, ein schönes Museum und Schwarzwald über Schwarzwald. Achtung - Handy! Roaming abschalten! Die Schweiz ist in der Nähe.
Unbedingt an einem Dampf-Fahrtag besuchen und die ganze Strecke hin und zurück buchen. Super Erlebnis. Museum ist auch Klasse und witzig
Toller Tag, Mit dem Wetter hatten wir richtig GLÜCK. Eine sehr schöne Bahnfahrt. Und pünktlich! Also man kann das Team als Lehrmeister zur DB senden.
Eine super nostalgische Bahnfahrt.
Trotz der Wärme war es in den einzelnen Wagons noch kühl.
Nettes Personal. Die Fahrt dauerte ca eine Stunde.
Tolle Bahnanlage mit aussergewöhnlicher Streckenführung und nostalgischen Dampfloks. Wir haben zuerst eine Wanderung entlang des Sauschwänzle-Wegs gemacht die in den Wutach-Flühen wirklich wunderbar ist und auch wunderschöne Ausblicke auf Landschaft und Bahn bietet. Die Fahrt selber hat mich weniger begeistert - aber als Kombination ein tolles Tagesprogramm.
Echt schön. Und damit meine ich alles. Vom Service, über die Strecke und vor allem die freundlichen Vereinsmitglieder, die alles ermöglichen. Es hat uns großen Spaß gemacht. Viel Erfolg weiterhin und liebe Grüße aus GE.
Die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn war ein kleines Abenteuer: durch einige Tunnel und über so manche besondere Brücke. Die Fshrt war sehr beliebt, so dass man sich am besten im Vorfeld Tickets sichern sollte. Schade war, dass wir für die Hin-, sowie für die Rückfahrt jeweils die gleiche Fahrtrichtung hatten (man bekommt mit dem Ticket zugewiesene Sitzplätze). Da hätten wir uns gewünscht, dass beim Verkauf darauf geachtet wird, dass sich die Fahrtrichtung abwechselt.
Wir haben mit unseren drei Kindern im Juli einen Ausflug zur Sauschwänzlebahn gemacht. Die Fahrt war mit einer Dampflok und richtig alten Zugwaagongs. Insgesamt mit hin und Rückfahrt waren wir anderthalb Stunden unterwegs. Man kann an verschiedenen Stationen aussteigen und Wander gehen. Der Ausblick während der Fahrt war toll. Getränke und Essen kann man mitbringen oder eine Kleinigkeit im Zug oder Bahnhof kaufen. Das kleine Museum ist sehr interessant und schön eingerichtet. Rundum eine tolle Erfahrung.
Wir haben die Fahrt mit unserem Nachwuchs an einem Sonntag Morgen innerhalb der Sommerferien in BaWü unternommen
Die Fahrt vormittags war nicht komplett ausgebucht, was es auch ermöglichte die Platzwahl etwas flexibler zu gestalten
Die Mitarbeiter, sei es an der Kasse, dem Personal im Zug, wie auch der Lokführer waren alle sehr nett und aufgeschlossen.
Auf Nachfrage war es unserem Nachwuchs auch sehr gerne möglich sich die Lok, in diesem Fall die liebevoll erhaltene Diesellok der Baureihe V80 zu erklimmen und vom Führerstand aus zu erkunden
Es wurden alle Fragen bzgl. der Bahn gerne beantwortet.
Schade ist natürlich das mittlerweile die Fahrten mit den historischen Dampflokomotiven etwas zurückgeschraubt wurden, was jedoch von den stark gestiegen Energiekosten und auch enormen
Die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn war ein kleines Abenteuer: durch einige Tunnel und über so manche besondere Brücke. Die Fshrt war sehr beliebt, so dass man sich am besten im Vorfeld Tickets sichern sollte. Schade war, dass wir für die Hin-, sowie für die Rückfahrt jeweils die gleiche Fahrtrichtung hatten (man bekommt mit dem Ticket zugewiesene Sitzplätze). Da hätten wir uns gewünscht, dass beim Verkauf darauf geachtet wird, dass sich die Fahrtrichtung abwechselt.
Die Ingenieurfahrt ist wärmstens zu empfehlen. Bei Kaiserwetter knapp sieben Stunden unterwegs gewesen entlang der Bahnstrecke, teils im Zug mit der V80, teils zu Fuß mit zwei Vesperpausen. Sehr eindrücklich die Wanderung auf dem Schienenstrang über ein Viadukt und in zwei Tunnel. Unheimlich viel erfahren über historischen Hintergrund und Details zur Technik. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Einfach empfehlenswert. Die Ansagen im Zug sind etwas mager.
Hier könnte man mehr Informationen einspielen.
Freundlicher Schaffner, mit dem strengen Blick von früher
Wichtig: Museum anschauen.
Zufahrt und drumherum ca 4 Stunden
Rundum ein toller Ausflug. Man hat viel zu entdecken, vom Museumsbesuch bis zur Zugfahrt. Überall gibt es was zu sehen. Das Personal ist sehr freundlich. Es hat einfach Riesen Spaß gemacht. Die Endhaltestelle hat allerdings leider recht wenig zu bieten. Aber es gibt einen kleinen Kiosk, dort kann man sich mit Getränken und einen kleinen Snack eindecken.
Schönes kleines Museum in einem alten Bahnhof. Parkplätze sind reichlich vorhanden und auch ein kleiner Speisewagen für den Hunger ist vor Ort. Leider konnte ich aus zeitlichen Gründen nicht mit der Bahnfahren ich denke aber das ist bestimmt lohnenswert.
Ein tolles Abenteuer, das sein Geld wert ist. Kindheitserinnerungen wurden lebendig. Eine Attraktion für die ganze Familie, schöne Aussichten und herrliches sonniges Wetter. Ich empfehle es jedem, sowohl jung als auch etwas älter...
Die Ingenieurfahrt ist wärmstens zu empfehlen. Bei Kaiserwetter knapp sieben Stunden unterwegs gewesen entlang der Bahnstrecke, teils im Zug mit der V80, teils zu Fuß mit zwei Vesperpausen. Sehr eindrücklich die Wanderung auf dem Schienenstrang über ein Viadukt und in zwei Tunnel. Unheimlich viel erfahren über historischen Hintergrund und Details zur Technik. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Ein Bahnerlebnis der Extraklasse.
nur zu empfehlen auch wenn der Diesellok bespannt fährt.
Geniale Strecke ,tolle Aussicht und erst die großartigen Brücken.
Wir fahren sehr gerne mit dem Bähnle
Konnten heute endlich unseren Gutschein für die “Sauschwänzlesbahn” einlösen. Wieder einmal Dampfzugatmosphäre schnuppern, den Geschmack von heissem Öl, von Kohle, das Zischen von Dampf, das Pfeifen der Lok geniessen und der alten Technik beim reibungslosen Funktionieren zuzusehen – für einen aus der Fraktion der “Pufferküsser & Nietenzähler” ein unbezahlbares Erlebnis. Dazu eine grandiose Streckenführung über Viadukte und Brücken mit Talüberquerungen, Kehrtunnel und das ganze noch in einer herrlichen Landschaft. Ein gelungener Nachmittag – absolut empfehlenswert!
Meine Eltern und ich waren im Sommer mit der Sauschwänzle Bahn unterwegs. Ein sehr schönes Erlebnis, welches wir weiterempfehlen können. Da die Landschaft Recht schön ist, würde ich die Fahrt das nächste Mal mit einer Wanderung kombinieren.
War eine tolle Fahrt gut Ansage im Zug ist ein Ausflug wert tolle Strecke uns museum und in der Nähe ist moped museum
Die Sauschwänzlebahn im südbadischen Schwarzwald beginnt in Blumberg - Zollhaus und führt über 4 Brücken und sechs Tunnel ins 25 km entfernte Weizen.
Die in den 1950er Jahren für den Personenverkehr geschlossenen Strecke, wird Stilgerecht mit einer Diesellok, Dampflok und historischen Wagen befahren.
Die 231 Meter Höhenunterschied verlangen insbesondere auf der Bergfahrt mit der. Dampflok dem Heizer einiges ab, der wie er mir persönlich mitteilte rund eine Tonne Kohlen in die Feuerbüchse schaufeln muss.
Ebenso zu empfehlen ist das Museum in Blumberg und der gut sortierte Souvenir Shop.
Sehr schöne Bahn die durch eine beeindruckende Landschaft und über tolle Brücken führt. Das Personal ist sehr freundlich.
Nicht nur für Eisenbahnnostalgiker ein tolles Erlebnis. Eine Fahrt im Museumszug über eine Strecke von 25 km über einige imposante Brücken und viele Tunnel. Eine gemütliche Fahrt durch verschiedene Landschaften und über Schluchten.
Empfehlenswert ist auch der Besuch im Museum.
Auch sehr gut für Familien.
Wir waren Sonntags vor Ort, wo der Dampfzug zum Einsatz kam. Wir sind die komplette Strecke einmal hin- & zurück. Bei den insgesamt 2,5 Stunden hatten wir jede Menge Spaß und wurden in die Vergangenheit zurückversetzt.
Für Eisenbahnfreunde ein Muss, Reise in die Nostalgie, bei uns war die Dampflok im Einsatz. Eisenbahnromantik mal in echt, nicht nur im Fernsehen
Wir fuhren mit 10 Personen mit der Sauschwänzlebahn. Bei schönstem Wetter richtig tolle Ausblicke auf die Wiadukte. Leider nur 1,5 Stunden unterwegs aber trotzdem empfehlenswert.
Immer wieder ein Erlebnis! Wir waren schon mehrmals mit der Sauschwänzlebahn unterwegs. Die Streckenführung ist schon beeindruckend. Alles ist gut organisiert. Wir kommen bestimmt wieder.
Ich hatte die Gelegenheit, mit der Sauschwänzlebahn zu fahren und kann sagen, es war ein schönes Erlebnis, das man einmal gemacht haben sollte. Die Fahrt mit der Diesellok war besonders angenehm, und die malerischen Ausblicke auf die umliegende Landschaft haben die Reise unvergesslich gemacht. Es ist wirklich beeindruckend, durch die idyllische Natur zu fahren und die frische Luft zu genießen.
Nach der Fahrt besuchte ich das Museum, wo ich interessante Einblicke in die Geschichte der Bahn und die regionale Entwicklung erhielt. Die Ausstellungen sind gut gestaltet und informativ, was das Museum zu einem gelungenen Teil des Ausflugs gemacht hat.
Insgesamt war mein Besuch bei der Sauschwänzlebahn eine nette Erfahrung, die den besonderen Charme vergangener Zeiten vermittelt. Es war defin
Mit der Sauschwänzlebahn zu fahren ist nicht nur ein Stück Nostalgie für Eisenbahnliebhaber. Es ist einfach ein Erlebnis und später wartet noch ein interessantes Museum.
Die ganze Familie war beeindruckt von der Museumsbahn und auch den zugehörigen technischen Einrichtungen. Angefangen mit der historischen Dampflok und den Waggons, dem Bahnhofsgebäude, Stellwerk und weiteren originalen Geräten entlang der schönen Strecke.
Das letzte Mal in der Kindheit mit der Sauschwänzlebahn gefahren. Es ist ein Besonderes Ereignis und alle Hochachtung für den tollen Erhalt der Bahn. Aufgrund der Hohen Nachfrage und Beliebtheit sind die Wagons alle Rappelvoll. Gott sei Dank gibt es feste Sitzplätze, damit jeder auch seinen Platz bekommt. Jedoch geht durch die enge das Erlebnis ein bisschen verloren. Trotzdem war es ein toller Tag.
Es war unsere erste Nikolausfahrt mit der Bahn nostalgi pur für Groß und Klein. Werden im Sommer 2025 auf jeden Fall wieder mitfahren wenn die Dampflok fährt.