Über Uns

Liebe Theater- und Kleinkunstfreunde,

herzlich willkommen. Wir, die Alemannische Bühne Freiburg präsentieren Ihnen Theatervorstellungen in alemannischer Mundart. Doch ebenso für Liebhaber der Kleinkunst bieten wir zahlreichen Gastkünstlern eine Auftrittsmöglichkeit auf unserer Kleinkunstbühne.
Wir freuen uns, Sie im Theatersaal begrüßen zu dürfen!


Weitere Informationen

Geschichte:

Das Mundart-Theater in der Freiburger Altstadt besteht seit 1924

Nur wenige Schritte von der Gerberau entfernt, in der Salzstrasse im ehemaligen Gasthaus „Zum Hechinger“, gründeten im März 1924 einige in Freiburg lebende Elsaß-Lothringer das „Elsässische Theater Freiburg i. Br.“. Vergleichbares, nämlich reine Mundarttheater, gab es hierzulande nicht. Schon allein dies war den theaterbesessenen Männern (Lehrern, Beamten, Angestellten, Handwerkern) Motivation genug für das Theaterunternehmen, allen voran Desiré Lutz.

Die Schauspieler waren Laien, doch sie hatten außer ihrer Theaterfreudigkeit ein „bestimmtes Maß darstellerischen Fähigkeiten“ mitzubringen. Viele namhafte Regisseure und Männer vom Fach fanden Freude und Erfüllung in der Theaterarbeit mit den Laiendarstellern und verstanden es, jenes „bestimmte Maß an darstellerischen Fähigkeiten“ aus ihnen herauszuholen und weiter zu formen.

Das Elsässische Theater spielte bis in die Kriegsjahre, musste jedoch Ende 1941 die Arbeit ruhen lassen, weil der 2. Weltkrieg das Ensemble immer mehr lichtete. Aber Desiré Lutz hatte sein Theater nicht vergessen. Er machte wieder ein Häuflein Theaterfreunde mobil und so wurde 1950 die „Alemannische Heimatbühne Freiburg i. Br.“ Aus der Taufe gehoben.

Wieder war es in der Freiburger Altstadt, wo im Heimatsaal der „Harmonie“ in der Grünwälderstrasse die Gründungsversammlung stattfand. Die Bühne war zunächst ein reines „Tourneetheater“ und gastierte in Freiburg und ganz Südbaden.

1962 bekam die Bühne ihren heutigen Namen „Alemannische Bühne Freiburg i. Br.“. Dank des persönlichen Einsatzes aller und der Freude am Theaterspielen, nahm die Bühne in den letzten Jahren an Gestalt und Ausstrahlung immer mehr zu. So hat sie sich im Kulturleben unserer Stadt einen festen Platz erobert. Durch die Spielstätte im Theatersaal des ehemaligen Feierling-Gebäudes in der Gerberau, die 1978 bezogen werden konnte, wurde aus dem einstigen Tourneetheater eine etablierte Saalbühne, die aber ihr früheres Wanderleben nicht ganz vergessen hat und noch oft zu Gastspielen übers Land fährt.

Noch einmal musste die Alem. Bühne im Jahre 1998 ihren geliebten Theatersaal verlassen. Das ehem. Feierling-Gebäude in der Gerberau 15 wurde von Grund auf saniert und umgebaut. Die Alemannische Bühne fand in der May-Bellinghausen-Halle für zwei Jahre eine vorübergehende Spielstätte.

Im Sommer 2000, mit der Premiere der Komödie „De Hypochonder“ am 13. Oktober, kehrt die Alemannische Bühne zurück in die „alte“ neu renovierte Spielstätte in der Gerberau 15, in der sie im Jahre 2009 ihr 85-jähriges Bestehen feiern darf.

Die Alemannische Bühne ist, wie wir jetzt alle wissen, eine „alte“ Freiburgerin; geboren und sesshaft geworden im Herzen der Altstadt von Freiburg.

Testimonials

Angenehme Atmosphäre im Altbau. Perfekte Kombination zwischen Restaurant und Theater.

Florian Studinger
> Dec 2016 <

Wunderschöne Location das Programm ist immer super

Stefan Stöcks
> Oct 2017 <

Super

Andrea F
> Oct 2017 <

Das neue Stück ist wieder super so wie alle vorher auch! Die Schauspieler sibd einfach klasse

Michaela Meier
> Jan 2018 <

Sehr gemütlich

COMPLEMENT'HAIR GmbH Perücken und Haarerstz
> Jan 2018 <

Sehr gute Mundart Unterhaltung. Tolle Laienschauspieler. Im Saal sehr laut und Bühne nur zum Teil einsehbar.

Hans-Peter Perin
> Feb 2018 <

Sehr gute Mundart Unterhaltung. Tolle Laienschauspieler. Im Saal sehr laut und Bühne nur zum Teil einsehbar.

Ein Google-Nutzer
> Feb 2018 <

Super lustig, passendes Essen, auf jeden Fall empfehlenswert

Dulnikker
> Feb 2018 <

Es war lustig, aufregend und einfach wunderbar.

Gudrun Lourinho
> Mar 2018 <

Wer Laien Theater mag ist dort richtig gute leckere Kleinigkeiten zum Essen. Stimmung Atmosphäre sehr gut

Ein Google-Nutzer
> Mar 2018 <

Wer Laien Theater mag ist dort richtig gute leckere Kleinigkeiten zum Essen. Stimmung Atmosphäre sehr gut

Harry Huber
> Mar 2018 <

Sehr lustig, sehr flott gespielt! Erstaunlich, dass die Darsteller bei so viel Verwirrung nicht selbst durcheinander kamen! Sehr schnelle und sehr freundliche Bedienung im Saal.

Ein Google-Nutzer
> Mar 2018 <

Sehr lustig, sehr flott gespielt! Erstaunlich, dass die Darsteller bei so viel Verwirrung nicht selbst durcheinander kamen! Sehr schnelle und sehr freundliche Bedienung im Saal.

Gerlinde Quast
> Mar 2018 <

Altes Gebäude gegenüber der alten Brauerei. Barierefrei und mit Aufzug um jedes Stockwerk zu erreichen. Verschiedene Theateraufführungen. Frisches Essen und Getränke. Humane Preise. Freundliche und schnelle Bedienung. Würde gern nochmal hin. Parkhaus in der Nähe vorhanden. Straßenbahn und Bushaltestelle auch. Gut zu erreichen. LG eure Cookiemutti

Ein Google-Nutzer
> May 2018 <

Altes Gebäude gegenüber der alten Brauerei. Barierefrei und mit Aufzug um jedes Stockwerk zu erreichen. Verschiedene Theateraufführungen. Frisches Essen und Getränke. Humane Preise. Freundliche und schnelle Bedienung. Würde gern nochmal hin. Parkhaus in der Nähe vorhanden. Straßenbahn und Bushaltestelle auch. Gut zu erreichen. LG eure Cookiemutti

Miss Cookie
> May 2018 <

Schöner Ort

Manfred Dreymann
> Aug 2018 <

Schöner Ort

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Riesen Erlebnis, grandios, war in einer Premierienvorstellung.???? habe für ein paar Stunden den stressigen Alltag vergessen. Und der Kartoffelsalat allererste Sahne ????

Martina Zanusso
> Oct 2018 <

Tolles Theater, tollen Auftritt erlebt.

Michael Messerschmidt
> Oct 2018 <

Gigantisch! Ein superguter Schauspieler! Letzte Chance am 08.11.18!

Heidi Trescher-Meier
> Nov 2018 <

super viel Spaß gehabt

Angelika Schächtele
> Nov 2018 <

Super. Einfach nur zum weiterempfehlen.

Michael Reimer
> Nov 2018 <

Typisch Badisch! Urig und Originell!

Rainer Eichhorn
> Nov 2018 <

Wir waren am 8.12.mit den Seemer Wiibern aus Titisee in der Vorstellung. Ein toller Theaterabend, mit Schauspielern die das Publikum in das Stück gezogen haben. Besonders sympathisch der Lachflash der für das Publikum so ansteckend war. Wir hatten zwei so lustige Stunden , vielen Dank dafür!!!!

Nancy-Jo Kreuz
> Dec 2018 <

Amüsante und lustige Aufführung, Kleine Speisekarte mit klassischen kalten Speisen von guter Zubereitung und Qualität

Annette Wiegand
> Jan 2019 <

Wie immer ein wunderbarer unterhaltsamer Abend... kulinarisch badisch, bzw. alemannisch gut

Giuseppe Pastore
> Jan 2019 <

Wir hatten viel Vergnügen und eine spitzen Vorstellung. ????

Andreas Kahla
> Jan 2019 <

Wir Ohrwürmer singen seit vielen Jahren stets vor vollen Rängen. Beim Publikum kommt die Kombination aus badischer Gemütlichkeit inklusive Schäufele mit Kartoffelsalat und der musikalischen Unterhaltung auf der Bühne sehr gut an. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und zuvorkommend.

Michael Weh
> Jan 2019 <

Tolles Programm, super Ambiente und top Service. Alemannisch vom feinsten, sehr zu empfehlen!

Johannes W.
> Mar 2019 <

Immer wieder schön hier.

Heike Volk
> Mar 2019 <

Ohne Moos nix los - ein lustiges Stück, toll gestemmt von 2 talentierten Schauspielern. Lecker Essen, ein wunderschöner Abend

Uta Dickau
> Apr 2019 <