Die Quelle:
Einst war der Flecken Natur, auf dem der Ort Heiligenbronn jetzt steht, ein Sumpfgebiet mit vielen Bächen und Quellen. Und mit einer dieser Quellen fing alles an: Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde ihr laut Legende heilbringende Wirkung zugeschrieben und deshalb kamen immer mehr Menschen. Über der Quelle wurde ein kleines Kapellchen errichtet und die Quelle nannte man "heiliger Brunnen".
So alt ist Heiligenbronn:
Die älteste Urkunde, in der Heiligenbronn erwähnt wird, stammt aus dem Jahr 1385. Es ist eine Kaufurkunde, in der steht, dass ein Mönch namens Konrad ( ein Franziskaner aus Villingen ) ein Stück Land käuflich erworben hatte.
Bruder Konrad stellte sich als guter Besitzer heraus. Seine Aufgabe war wohl die seelsorgerliche Betreuung der Menschen, die zu diesem segensreichen Ort kamen