![]()
Sehr gut erhaltene und rekonstruierte Burg Anlage mit einem herrlichen Blick über das Tal. Ein Besuch in der Edelbrennerei welche sich unweit vom Burghof befindet, lohnt sich für Liebhaber edler Brände allemal! Hier kann man in angenehmer Atmosphäre nach Belieben die große Auswahl kosten und testen.
![]()
Ein Schloss bei dem man sich rein äußerlich um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt. Es sieht äußerlich gut gepflegt aus. Über das Museum und die Gastronomie kann ich nix sagen, da wir beides nicht genutzt haben.
![]()
Sehr schön hergerichtete Räumlichkeiten, nicht so überlaufen, schöne Gegend. Es gibt hier sogar eine Fewo, im ehemaligen Jagdhaus in der man übernachten kann. Stell ich mir ganz romantisch vor ...
![]()
Super essen - Sehr gute Unterhaltung!!! Wir freuen uns wieder auf die Silvester-Party. Reichlich Essen und Trinken mit viel Programm.
![]()
Was hier geschaffen wurde an Qualität der Ausstellung begeistert mich noch heute viele Erklärungen alles sauber und ordentlich und es gibt nicht viele Burgen die so viele Einblicke geben wie diese es gibt auch noch eine kleine brennerei wo man seine Seele etwas baumeln lassen kann mit verkostung
![]()
Sehr schöne. Ruhig. Wenig überlaufen. Schönes Museum.
![]()
An der Außenanlage müsste noch viel gemacht werden. Aber sonst sehr schön
![]()
Anfang März ist es schön ruhig, kalt aber interessant. Die Gaststätte im Schloss ist gut.
![]()
Historisch sehr interessantes Schloß mit vielem, was sich entdecken lässt. Vorallem die alten Möbel, Teppiche, Säle und Räume sind interessant.
![]()
Das Schloß thront über dem sehr schönen Unstrut Tal. Hier ist noch sehr viel zu tun und wer den kleinen Museum ein Besuch abstattet, trägt zum Erhalt bei. Eine sehr schöne Kulisse nicht nur für Hochzeitsfotos.
![]()
Das Schloss Neuenburg ist jederzeit einen Besuch wert. Der Eintritt kostet zwar sechs Euro, aber der Rundgang führt durch unzählige Räume und ist sehr interessant. Mehrere Zimmer informieren über architektonische Besonderheiten der Burg, die bei Ausgrabungen und der Restaurierung entdeckt wurden. Zusätzlich gibt es noch das tolle Armbanduhren Museum. 300 Meter von der Burg gibt es einen großen Parkplatz. Das Tagesticket kostet 2 Euro. Ein schönes Stück deutscher Geschichte!
![]()
Schöner Ausflugsort. Bei schönem Wetter lohnt es sich auch die Umgebung zu erkunden. Direkt unterhalb ist die Altstadt und man kann da in wenigen Minuten hinlaufen.
![]()
Wir hatten ein paar schöne Stunde durch das Schloss und auf dem Turm. Eintritt für beides mit 8,50 fair. Gastronomie hat uns nicht einladend genug gewirkt. Wir mussten nur in der Weinausstellung lachen. Siehe Photo, vielleicht wird der Fehler mal behoben.
![]()
Eine mir bis dato unbekannte Burg. Hier wurde vieles nach der Wende restauriert auch mithilfe der Bürger, Hut ab. Die Burg hat verschiedene kleines Ausstellung die für die Region passen. Besonders war ich erstaunt bei dein Saal den die wieder gut in Schuss bekommen haben.
![]()
Nachdem ich vor fast 50 Jahren als Kind das letzte Mal im Museum auf der Neuenburg war, war ich gespannt was das Museum jetzt zur Heimatlichen Geschichte erzählt. Das was mich am meisten bewegt hat, war die durch einen kleinen Film erzählte Geschichte der heiligen Elisabeth. Die vielen Bilder und Ausstellungsstücke runden das Gesamtergebnis noch ab. Das Museum sollte man unbedingt besuchen wenn mann in der Nähe ist.
![]()
Sehr interessanter Ort. Leider ist das Restaurant eine Katastrophe. Da war ich schon in besseren Kantinen. Essen war wohl fertig Essen aus Verpackungen. Preise stimmen dann einfach nicht.
![]()
Sonderausstellung Glas Jugenstil , Wunder- Werk Taschen- Uhr und reguläre Schlossausstellung angeschaut. Es war wunderschön!!! Technik ,Kunst , Schönheit ,Geschichte alles an einem Platz. Super toll!! Fahrt hin und schaut es an . Ihr werdet auch begeistert sein!
![]()
Sehr schönes Schloss und gut erhalten. Sehr große Ausstellung. Der Preis dafür ist auch gerechtfertigt. Empfehlenswerter Ausflug. Auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
![]()
Sehr schön erhaltene Burg. Interessante Ausstellung mit verschiedenen Exponaten. Auch ist die Burg gut gelegen sodass man von der Umgebung oder aus der Stadt schnell und einfach hinkommt. Wollt ihr mich für die Worte loben? Dann gebt doch einen Daumen nach oben!
![]()
Ich bewerte hier nicht das Restaurant, sondern das Schloss. Der Weg nach oben lohnt sich auf jeden Fall. Eine tolle Aussicht, alles sehr gepflegt und an einigen Orten gibt es Informationen. Wer in das Schloss möchte, muss Eintritt bezahlen.
![]()
Ein sehr schön erhaltenes Schloss oberhalb von Freyburg. Man kann hier wunderbar die Aussicht über die Stadt und das Unstruttal genießen. Es befindet sich auch ein Gasthof am Schloss und sich für eine Weiterreise zu stärken.
![]()
Muss man mal erleben. Das Essen ist super und für Unterhaltung wird auf sehr spaßige Weise gesorgt. Alles in allem, sehr zu empfehlen.
![]()
Romantisch. Schöner Blick. Größter als die Wartburg. Zu Fuß und mit Auto zu erreichen. Sehr zu empfehlen.
![]()
Das Schloss ist Spitze. Wir haben das Jägerhaus von 09.07 bis 11.07 gemietet. Als wir in den Haus angekommen sind, war unser Eindruck sehr unsauber ( tote Spinnen an Wand und Decke) Spinnennetz in den Ecken. Wir haben erst einmal sauber gemacht.
![]()
Das Schloß ist perfekt im Zustand. Ist vom Unstrut Radweg relativ gut erreichbar. Nehmt aber mit dem Rad nicht den Fußweg das macht keinen Spaß. Vom Schloss hat man einen wunderschönen Blick auf Freyburg und das Tal der Unstrut. In der Burgschänke wird lokaler Wein angeboten. Man kann auch gemütlich draußen sitzen. Das Personal bedient authentisch im mittelalterlichen Gewand ????????
![]()
Sehr angenehm zum Spazieren und erkunden, auch unser Sohn hatte seine Freude an den alten Gemäuern. Essen und Trinken ist vorhanden, sowie mehrere Museen.
![]()
Der Aufstieg zu Fuß ist schon eine Herausforderung, sie wird aber belohnt durch die herrliche Aussicht und die anschließende Labung im Hotel am Weinberg unterhalb des Schlosses. Ein uriger Ober serviert mit Herz und Humor.
![]()
Der Blick ins Unstrut Tal ist bei jedem Wetter schön. Der Museumsladen birgt viele außergewöhnliche Mitbringsel. Das Schloß hat eine lange Tradition und ist sehr informativ. Im Jägerhaus kann man herrlich entspannen.
![]()
Ein sehr schönes Ausflugsziel hoch über Freyburg.Eine Führung sollte man unbedingt unter sehr netter Leitung der dortigen Mitarbeiter einplanen. Ein tolles Erlebnis.
![]()
Danke, dass ich bis in den Hof fahren durfte. Mein Vater sitzt im Rollstuhl. Wir konnten zwar nicht in die Burg, aber konnten den Hof und die Aussicht genießen.
![]()
Die Burg und das Gelände ist sehr schön restauriert und interessant gestaltet. Hier gibt es eine seltene Doppelkapelle. Zur Zeit wird auch eine interessante Ausstellung zum Thema "Taschenuhren" gezeigt Sehr schön und interessant ist auch der Weinkeller. Für die Kinder gibt eine Kinderkemenade. Hier können die Kinder an Ritterspielen teilnehmen, malen und basteln . Auf dem Gelände ist auch eine Gaststätte mit schönem Außenbereich. Parkplätze stehen ausreichend gegen günstige Gebühren zur Verfügung.
![]()
Recht große Burganlage, mit kleinem Museum, aber toller Uhrensammlung. Dort führte ein sehr netter Angestellter und zeigte wunderbare Einzelheiten. Des Essen danach ging in Ordnung und der Burgfried war mit Austellung... Alles was wärmt irgendwie und aus Messing ist.
![]()
Interessante Geschichte. Wer generell Schlösser und Burgen mag für den sollte dies ein muss sein. Die angegliederte Wirtschaft lädt zum Verweilen ein.
![]()
Ist eine Reise wert, da ein schöner Blick auf das Unstruttal und die Weinstadt Freyburg. Ein Besuch im Museum sollte man auch nicht verpassen. Parkplätze sind reichlich vorhanden und als Abschluss nimmt man den Dicken Wilhelm auch noch mit.
![]()
Heute haben wir einen schönen Ausflug zu dieser interessanten und sehr gepflegten Burganlage gemacht. Alle Angestellten, denen wir begegnet sind, sind sehr freundlich. Vielen Dank für den schönen Tag. ????????
![]()
Sehr schön restaurierte Burganlage. Der Museumsbesuch mit Rundgang hat sich für uns definitiv gelohnt. Gastronomie konnten wir nicht testen, da an diesem Tag geschlossen war.
![]()
Da Montag war und somit Ruhetag für das Schloss kann ich nur über den ersten Eindruck sprechen. Zu. Glück kam die Wende 1989. Wie es hier sonst aussehen würde, möchte man nicht wissen. Fliessige Hände gaben hier schon viel gemacht. Danke
![]()
Es ist eine außergewöhnlich schöne Burg, deshalb besuchen wir sie in Abständen sehr gern. Es wäre wünschenswert, dass der Besucher den großen Innenhof unentgeltlich betreten könnte und nur für die Innenräume gelöhnt werden sollte.
![]()
War leider nicht im Schloß aber die Gegend und vor allem die Aussicht sehr beeindruckend
![]()
Ein fantastisches bauliches Ensemble. Leider war ich zu spät, schon geschlossen. Es ist sehr schade, dass wegen der sog. Pandemie die Öffnungszeiten reduziert sind. Das wäre noch o.k., wenn auf den Internetseiten entspr. Hinweise gegeben werden würde. Aber oftmals kommt man im Osten Deutschlands mit O2 nicht ins Internet.
![]()
Sieht einfach gut aus und man hat gute Aussicht von dort. :-)
![]()
Sehr schöne Aussicht Museum ist auch intressant für jeden was dabei.
![]()
Eine sehr schöne Burg mit wunderbarem Ausblick ins Unstruttal. Der Souvenirshop ist glücklicher Weise sehr klein und leider auch nichts besonderes. Das Museum mit seinen verschiedenen Ausstellungen ist echt sehenswert. Sei es die Geschichte des Weinbaus oder zur Historie des Schlosses. Überrascht waren wir, dass es hier sogar eine Ferienwohnung gibt.
![]()
Parkplatz ist vorhanden, Burg ist sehr sehenswert.... Museum top, Preis ist gut! Ausblick superschön.
![]()
Das Essen war super mit einem ebenso gutem Preis-Leistung-Verhältnis. Das Personal, also das „Gesindel“ ;-))) war stets freundlich und zuvorkommend. Ich kann das Restaurant nur weiterempfehlen! Besonders interessant ist die kleine Kapelle im Inneren des Schlosses.
![]()
Wunder schöne Aussicht ins Unstruttal. Leider war keine Besichtigung möglich, wegen Corona Öffnungszeiten nicht durchgehen geöffnet, wollten keine Std. warten.
![]()
Museum leider wegen Corona immer mal geschlossen. Vielleicht ein anderes mal. Burg Anlagen sehr schön und rlne super Aussicht
![]()
Schönes Schloss durch das man entspannt und ruhig bummeln kann. Das Personal ist sehr freundlich und der Eintritt lohnt sich. Aktuell wird das Schloss aufgrund der SARS-COV-2-Pandemie leider alle zwei Stunden zur Reinigung geschlossen. Schade, wir wären gern länger drin geblieben, aber sehr vorbildlich. :-)
![]()
Sehr interessante und informative Ausstellung! Für Kinder äußerst spannend, da sie versteckte Dinge während des Rundganges aufspüren können, die nicht zu einer Burg gehören. Ein tolle Idee, sehr gut umgesetzt! Ebenfalls ein großes Dankeschön an das nette Personal auf den Wegen durch die Burg. Sie konnten uns mit Wissen viele Fragen beantworten. Es war super!
![]()
Sehr gut erhaltene Schlossanlage mit einer interessanten und sehr informativen Ausstellung zur Geschichte dieser Sehenswürdigkeit, die bis in das Jahr 1080 zurückgeht. Leider kann man zur Zeit wegen der Corona-Pandemie nicht alles besichtigen.
![]()
Wir waren heute am 07.11.2020 zum 2.mal hier auf dem Schlossgelände zu einem Tagesausflug. Die Anlage ist gut erhalten und man kann alles hier gut erwandern. Leider ist das Museum zur Zeit durch Corona geschlossen. Das tat aber unserer guten Laune und Neugier keinen Abbruch. Der Museumsladen hatte ja geöffnet und versorgte uns mit Glühwein. Alles in allem, war es wieder ein schöner Besuch hier. Wir werden bestimmt ein 3.mal wiederkommen.
![]()
Wunderschöne Burg, schöne Aussicht auf das Unstruttal. Leider war die Burg geschlossen wegen Corna. Aber man kann gut Wandern, auch die Stadt Freyburg ist wunderschön. Aber leider sind die Gaststätten zu aber das kann ja wieder werden.
![]()
Schönes deutsches Schloss, erhaben über Freyburg. Herrlicher Blick über die das Tal der Unstrut. Leider war das Restaurant wegen dem Corona Blödsinn geschlossen. Ansonsten sehr zu empfehlen für kleine Wanderungen.
![]()
Das Schloß steht in meiner Heimatregion und würde von mir über viele Jahrzehnte wiederholt besucht. Es ist Teil der Straße der Romanik und hat eine 1000jährige Geschichte. Für Geschichts, - Kultur - und Kunstinteressierte kann man die Anlage nur empfehlen, aber auch kulinarisch kann man dort verwöhnt werden.
![]()
Gut erhaltene Anlage. Hier gibt es auch mit und für Kinder viel zu entdecken...Leider pandemiebedingt gerade nur eingeschränkt geöffnet. Trotzdem hatten wir eine tolle Zeit. Besonders der Brunnen war sehr beeindruckend. Wir kommen nochmal wieder und erkunden dann alles nochmal ganz genau!
![]()
Wir kommen mehrmals im Jahr hierher. Von Leipzig wenige Autominuten entfernt. Tolles Schloss ???? und nach Besichtigung, gemütlich durch Freyburgs Gassen schlendern ????
![]()
Die Burg hat volle Sterne verdient doch auf Grund von Corona leider nur bedingt offen. Selbst mein 4jähriger Enkel war begeistert. Wir kommen wieder wenn es wieder mehr Freiheiten gibt
![]()
Eine kurze Wanderung vom Stadtzentrum hinauf durch den Wald und die Weinberge. Nur ca. 1,5 km, aber teilweise steil und ein wenig zugewachsen. Anständige Schuhe sind erforderlich. Das Schloss ist gut gepflegt und interessant für ein paar Stunden. Es gibt auch genügend Parkplätze für alle, die nicht zu Fuß gehen wollen. Es gibt einen schönen Biergarten mit Essen - Getränken und Eiscreme
![]()
Sehr interessant der Rundgang durch das Schloss, sehr empfehlenswert. Nur die derzeitigen Öffnungszeiten sind schlecht. Warum 10 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr, dann wieder ab 16 Uhr. Es ist in 2 Stunden schwer zu schaffen, zumal man ja nicht punktgenau zur Öffnungszeit da ist.
![]()
Besuch und Rundgang im Schloss, inklusive einmaliger und sehr interessanter Geschichten rund um das Schloss und der ehemaligen Bewohner, hierfür nochmals vielen lieben Dank an den sehr netten Angestellten der uns mit seinen Geschichten sehr begeistert hat. Auch sehr interessant für Liebhaber von alten Taschenuhren.
![]()
Sehr schönes Schloss, schön restauriert. Im Schloss gibt es die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. Man kann sehr schön im Schatten sitzen und ein leckeres Softeis genießen. Besucher sollten die Öffnungszeiten beachten.
![]()
Wundervoller Fleck. Leider waren wir am Ruhetag dort und konnten nicht in die Burg. War jedoch nicht schlimm. Kommen gerne wieder und holen es nach. Toller Biergarten hat getröstet.
![]()
???????????????????????????????????????????????? Ein sehr schönes Schlösschen mit einem tollen Museum. Auch mit Kindern interessant und aufregend zu besuchen. Es gibt viel zu sehen und überall sind kleine Rätsel zu lösen. Die Angestellten sind sehr aufgeschlossen und haben viele tolle Sachen zu erzählen. Ein Ausflug hier hin lohnt sich. Auch preislich voll im Rahmen. ????????????????????????????????????????????????
![]()
Sehr sehenswerte Landgrafenburg! Für das Museum sollte man sich ausreichend Zeit nehmen und beachten, dass aktuell zwischen 13:30Uhr-14:30Uhr zur Desinfektionsreinigung geschlossen ist. Wenn man nach dieser Pause wieder in das Museum zurückkehren will, muss man erneut ein Ticket erwerben. Die Aussicht ist ebenfalls sehr lohnenswert. Einen Besuch kann ich nur empfehlen.
![]()
Ich bin sehr positiv überrascht von Schloss Neuenburg. Eine sehr gepflegte Anlage mit schönem Museum, einer sehr interessanten Ausstellung zum Thema Taschenuhren, einer schönen Außenanlage mit Mega Ausblick, unglaublich netten und hilfsbereiten Mitarbeitern sowie ordentlicher Gastro. Vom Parkplatz (2€ Gebühr) sind es gerade mal 5-10 Minuten Fußweg, je nachdem wie schnell man läuft. Vorbei am Dicken Wilhelm (kann man leider nicht besteigen) geht es direkt zum Schloss.
![]()
Das noch sehr gut erhaltene Schloss hat mir gut gefallen. Die Bewirtung fand unsere große Zustimmung, haben wir nach einem guten Tropfen Wein doch unsere Weinwanderung beginnen können. Wer einmal Freyburg besucht, muss unbedingt diese Burg besuchen. Achtung: der "Dicke Heinrich" ist nicht immer geöffnet - bitte vorher informieren.
![]()
Ein wunderschön gelegenes Schloss mit einer fantastischen Aussicht. Hier sollte man gut zu Fuß sein wenn man das Schloss besichtigen möchte und am beste festes Schuhwerk ist zu empfehlen da der Burghof so holprig ist und mit Pflasterstein gepflastert. Der Schlossbesuch bei einer Reise wäre ich komme vielleicht gerne noch mal wieder.
![]()
Eine schöne Burg, umrandet von vielen Weinhängen, der Unstrut und der Stadt Freyburg, welche zum wandern und verweilen einladen und sich malerisch in den Burgenlandkreis einfügen. Nicht nur zum alljährlichen Ritterfest einen Besuch wert. Und für den kleinen Hunger finden sich auch viele Gelegenheiten in der Nähe. ????
![]()
Wirklich sehr schön, kann man echt nicht anders sagen. Man hat von der Burg ein echt schönen Ausblick. Als wir vor Ort waren war die Burg leider geschlossen. Also kann ich das nur auf den außen Bereich beziehen.
![]()
Ein Anwesen was einen Besuch wert ist. Das Schloss ist in einem tollen Zustand, Außen wie Innen gibt es viele Details zu entdecken. Fragen zur Einrichtung und Co werden freundlich beantwortet. Eintrittspreis 16 Euro für eine Familie vollkommen gerechtfertigt, da diese auch für den Erhalt gezahlt werden.
![]()
Ein beeindruckendes Schloss, welches zu Fuß über den Ort, aber auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Leider muss man für die Besichtigung des Innenhofs bezahlen, was ich nicht schön finde. Ansonsten unbedingt empfehlenswert und bei einem Besuch des Städtchens Freyburg gehört natürlich auch das Schloss dazu. In Freyburg auf dem Marktplatz gibt es auch ein schönes Eiscafe mit guter Auswahl
![]()
Das Schloss ist von außen und innen sehr sehenswert und interessant. Die Ausstellung ist abwechslungsreich und gibt viele interessante Einblicke. Der Außenbereich bietet Möglichkeiten zum Picknick für Selbstversorger. Der Weinkeller war weniger attraktiv, doch da findet man in der Gegend ja ausreichend Alternativen. Für jüngere Kinder ist es sicher noch nicht so passend. Gebehinderte Menschen haben hier sicher Schwierigkeiten, es gibt keine Möglichkeiten, Fahrstühle, Rampen usw. zu nutzen. Uns hat es gut gefallen! ????
![]()
Zuletzt war ich hier beim Mittelaltermarkt, das Ambiente ist dafür absolut passend und stimmig. Das Schlossgelände ist weitläufig und im Museum bekommt man einen guten Eindruck wie das Leben hier früher gewesen sein muss. Ein Uhrenmuseum findet sich hier auch in den Räumlichkeiten. Der Ausblick von oben ist traumhaft. Ich komme gern hierher!
![]()
Wunderschöne Schlossanlage. Der Eintritt von 6,50€ für einen Erwachsenen ist absolut gerechtfertigt. Für Kinder gibt es eine "Kinderkemenate" mit Spielen, Schwerter und vielem anderen zum Ausprobieren. Sehr schön eingerichtete und informative Räume. Toller Ausblick ins Land. Eine der schönsten Anlagen die ich bisher gesehen habe.
![]()
Ein sehr schönes Schloss um kulturelles was zu erleben. Der Eintritt ist ok. Man kann viel erleben,was erlernen und viel sehen. Die Aussicht war sehr schön. Wandern kann man auch,wenn man das will.
![]()
Majestätisch gelegen über dem Unstrut-Tal kann man von Freyburg aus hochwandern oder mit dem Auto fahren. Es wurde hier schon sehr viel restauriert, so dass sich ein Besuch auf alle Fälle lohnt. Sehenswert fand ich auch die historische Uhrensammlung. Den Ausflug auf das Schloss kann man dann durch einen Besuch in der Burgwirtschaft mit einem Wein aus der Region beschließen.
![]()
Dieses Schloss kann man alleine erkunden. Mit dem Handy kann man sich in das WLAN einloggen und die einzelnen Stationen erklärt bekommen. Es ist ein herrliches Schloss und man sollte Zeit einplanen um es zu entdecken. Zum Rundgang gehört ein Uhrenmuseum, Weinkeller....mehr verrate ich nicht, findet es raus Sehr gutes Ausflugsziel für Familien und Kindergeburtstage. Leider hatte das Kaffee nicht auf. Das Personal ist sehr freundlich und man kann jederzeit nachfragen. Es gibt einen Parkplatz der ca. 5-10 Minuten entfernt ist. Die Gegend ist eine Weinregion und wer mehr Zeit einplanen kann, der sollte diese herrliche Gegend unbedingt erkunden.
![]()
Die Burg ist sehr gut erhalten und sehenswert. Für 6.50 Eintritt bekommt man einiges zu sehen..es gibt einen kleinen Laden, in dem Eis, Getränke, Bockwurst, etwas Gebäck und Souvenirs verkauft werden. Vom dicken Wilhelm hat man einen grandiosen Ausblick auf die wunderschöne Landschaft. Definitiv einen Besuch wert
![]()
Es ist eine gepflegte Burg. Hier kann man ein Weinmuseum, einen Burgrundgang und einen Weinkeller besichtigen. Das Gelände ist sauber und ordentlich. Es gibt Toiletten und einen kleinen Burg-Shop. Die Aussicht ist gerade bei schönem Wetter unglaublich weit. Parkplätze sind ca. 700 m entfernt. Allerdings kann man auch hin- und zurück wandern.
![]()
Sehr schönes Ritterspektakel mit vielen Verkaufsbuden und Verpflegungsständen, alles im Mittelalterflair. Viele Vorführungen. Ideal für Familien mit Kindern. Der Eintritt 13€/ Erwachsener etwas hoch. Eine Familie schnell bei 50 € !
![]()
Sehr schön erhaltene Schlossanlage. Die Ausstellung im Innern ist sehr sehenswert und seit der Sanierung und der Neugestaltung auch absolut sehenswert. Es handelt sich bei der Ausstellung um Informationen zum Schloss und zu den entsprechenden Adelshäusern, die hier ihr Unwesen getrieben habe. Es ist sehr empfehlenswert!
![]()
Sehr schöne Burganlage. Wir waren mit unseren e-bikes hier und wollten sie nicht einfach unbeaufsichtigt während der Besichtigung stehen lassen. Der nette Herr von der Kasse hat uns erlaubt, sie in seiner Sichtweite zu platzieren. Die Eintrittspreise sind sehr zivil. Alles ist sehr ordentlich präsentiert. Es gibt auch noch einen separaten Weinkeller und ein Weinmuseum. Auch an die Kleinen ist gedacht. Es gibt eine "Kinderkemenate" mit Ritterspielen. Sehr nett gemacht. Toiletten sind auch vorhanden. Nicht- Besucher zahlen einen kleinen Obolus. Leider gibt es momentan keinen Pächter für das Restaurant. Aber es gibt im vorderen Bereich einen kleinen Shop. Dort gibt es kleine Snacks, Kaffee, Wein und Eis. Im Vorfeld der Burganlage steht "Der dicke Heinrich", der Bergfried der Burganla
![]()
Auf dem Prospekt wird geworben mit "Die schönste Burg Sachsen-Anhalts". Das trifft bestimmt zu, fast. Leider sind die Hinweise auf den etwas abseits liegenden Parkplatz (ca. 700 Meter) etwas dürftig und wurden auch durch uns übersehen. Eine nette Anwohnerin machte uns auf die (fast gesamter Ort) Parkverbotszone aufmerksam. Aber auch der Parkplatz kostet 2 Euro pro Tag. Schade das es keinen direkten Weg zum Schloss gibt, vielleicht am Dicken Wilhelm vorbei...., den der Weg durch den Ort findet auch nur auf der Strasse statt. Das Hinweisschild auf dem Parkplatz ist auch sehr unscheinbar. Bevor wir das Schloss betraten hörten wir bereits von Gästen, dass auch im Schloss die Eintrittsgelder hoch sein sollen. Wir waren im Schloss und fanden das Eintrittsgeld für das Gezeigte angemessen. D
![]()
.....muss man gesehen haben! Sehr informativ für jemanden der sich hinein begibt und an einer Führung teilnimmt. Leider sind die Toiletten nur in Verbindung mit der Eintrittskarte unter der Woche auf.
![]()
Super Ausflugsziel. Ich würd sagen im Herbst bevor die gelben Blätter fallen ist (wäre) dank des Ausblick auf die Wälder auch eine perfekte Zeit das Schloss zu besuchen. Aber es geht und gilt natürlich auch für alle anderen Jahreszeiten. Schönes Museum (Rundgang). Leider hat das Restaurant zwischenzeitig geschlossen. Aber ein kleiner Laden ist vor Ort. Mit Souvenirs, Getränken und Snacks. Nicht zu vergessen das 4 Gang Menü, bestehend aus Hopfenblütentee* + Bockwurst + Brot + Senf. *= Bier Ich fand's rundum Super.!!!
![]()
Jetzt schon ein geschichtsträchtiger Ort mit wunderbaren Einblicken zurück bis ins 12.Jahrhundert. Derzeit werden Pläne für eine archiktektonische Um-/ Neugestaltung ausgestellt.
![]()
Wir haben es jetzt endlich geschafft die Burg zu besichtigen . Schöne Anlage mit einem guten Museum . Schöne Aussicht ins Unstruttal.
![]()
Große Burganlage über Freyburg/U. Teile sind sehr gut erhalten und werden als Museum genutzt. Für mich war die die tolle Ausstellung über Taschenuhren am interessantesten. Empfehlenswert.
![]()
Ich bin geflasht über die erfolgreichen Restaurierungsbemühungen seit unserem letzten Besuch Anfang der 90er. Die Neuenburg topt meiner Meinung nach sogar die Wartburg. Unglaublich, wie die Burg seit ihrer von Bürgern erzwungenen Wiedereröffnung wie Phönix wortwörtlich aus der Asche (nicht reparierter Brandschaden 1989) auferstanden ist. Wir kommen gern nochmal.
![]()
Leider war heute, Montag, alles geschlossen. ABER, auch gut. Es war soo schön leer. Vom Parkplatz aus ca. 700m. Es lohnt sich immer. Eine fantastische Aussicht. Irgendwann gibt es noch eine Innenbesichtigung.
![]()
Interessante Burg mit herrlicher Aussicht mit Turm, Kinderstube mit basteln und Spiele, Weinmuseum und Souvenir/Imbiss Geschäft, Wanderwege und vieles mehr.
![]()
Das Museum war leider geschlossen. Aber man konnte trotzdem einmal ringsum und durch den Hof laufen. Toller Ausblick. Schloss gut erhalten. Parkplätze 500 m entfernt. Tagesticket 2 €.
![]()
Schloss Neuenburg steht auf einem Berg über dem Fluss Unstrut. Die Burganlage gehört zu den größten Burgen in Deutschland. Die ältesten nachweisbaren Teile der Mauer datieren zurück bis ins 12. Jahrhundert. Die Burg war in vergangenen Zeiten Sitz der Landgrafen von Thüringen. Und in Folge des Wiener Kongresses ging die mächtige Anlage an Preußen über. Eine Besonderheit ist die Dopelkapelle, diese wurde ungefähr 1180 erbaut. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Turm namens dicker Wilhelm. Dieser kann bestiegen werden. Eintritt für diesen 2,5 Euro. Der Eintritt für die Burg selbst beträgt 6.5 Euro. Diese sind meiner Meinung nach gut angelegt. Es gibt hier sehr viel zu sehen. Vom Parkplatz aus (ebenfalls 2.5 Euro) sind es fünf Minuten Fußweg zur Anlage. Durch das Tor betritt
![]()
Sehr schönes Schloß, sehr informative Ausstellung zu einem echt fairen Eintrittspreis von 6,50€. Sollte man unbedingt mal gesehen haben. Die Uhrenausstellung finde ich atemberaubend.
![]()
Hervorragend erhaltene Burg mit interessanten Museen und einer sehr gut gemachten Ausstellung zur Geschichte der Burg
![]()
Haben den 1 stündigen rundwanderweg gemacht, war sehr schön. Leider hat die edelbrennerei nur am Wochenende offen. In der Burg selber waren wir nicht.
![]()
Ausblick auf eine tolle Landschaft. Sehr schön restauriert. Als Schwesterburg der Wartburg ein imposanter Gebäudekomplex. Wir haben den Aufstieg durch die Weinberge sehr genossen
![]()
Wirklich gepflegtes Gebäude, ein netter Ort. Die Parksituation könnte klarer und früher beschildert sein. Jungen Menschen gegenüber mit Unmut treten, verstehe ich auch nicht - schließlich sollte ja auch die junge Generation zu ihrem Kulturinteresse angehalten werden. Aber davon lasse ich mich nicht zu sehr ablenken. Einen Wochenendausflug ist das süsse Schloss in jedem Fall wert!
![]()
Besuch im September 2023 Das war einer der beeindruckendsten Besuche bei unserem Urlaub im Saale Unstrut Kreis. Dieses Schloss wirkt so authentisch und im positiven Sinne in der Zeit stehen geblieben, denn wenn man durch die großzügigen Räume schreitet, fühlt man sich wahrlich wie im Mittelalter. Es gibt wundervolle Ausstellung, grosszügig ausstaffiert Räume und weil alles so weitläufig ist, hat man manchmal das Gefühl, als wäre man selbst allein in diesem riesigen Schloss . Es gibt eine große Anzahl von Parkplätzen, direkt in der Nähe, auch für Wohnmobile. Auf der Anlage gibt es Ferienwohnungen und auch einen kleinen Souvenirshop und eine kleine Wirtschaft. Auch den Turm „dicker Willi“ sollte man sich nicht entgehen lassen und auch nicht das kleine Museum über die
![]()
Der Weg zum Schloss war bei den Temperaturen nicht sehr angenehm. Dafür war der erste Anblick, der Bergfried "Dicker Wilhelm" mehr als eine Entschädigung. Auch dort lohnt es sich, für einen kleinen Obelus Halt zu machen. Das Schloss selbst war für mich eine Augenweide, Dank der eingesetzten Mittel zur Restauration und Erhaltung. Um ins Schlossinnere schauen zu dürfen, zahlt man auch hier Eintritt, welcher hier vollkommen gerechtfertigt ist. Die Räume sind sehr sparsam ausgestattet, was aber durchaus seinen Reiz hat. Bitte werft unbedingt einen Blick in das dortige Uhrenmuseum ️ Da die Arbeiten im Außenbereich noch lange nicht abgeschlossen sind, werde ich sicher in einigen Jahren hier nochmal "einkehren".
![]()
Sehr schön restauriertes Schloss. Ganz interessant das kleine Uhrenmuseum und die anderen öffentlich zugänglichen Räume. Eine kleine Gastronomie wäre noch schön gewesen.
![]()
Ein sehr außergewöhnliches Schloss mit bester Aussicht! Für kleines Geld kann man bereits dieses richtig große Schloss besichtigen. Nahezu jeder Raum erzählt die Geschichte der Entstehung des Schlosses und seiner alten Burgherren. Zeitgleich bekommt man ein Feeling für das Mittelalter beim Nachbau von einigen Schränken, die von der Technik schon damals an die Schränke der DDR ranreichten. Sehr interessant ist auch der Latrinenraum und man hat aus jedem Fenster die Chance die Stadt Freyburg zu sehen. Da kommt tatsächlich sehr stark Eifelfeeling und bisschen Urlaub im Innern auf. Sehr schön!
![]()
Ich kann nur jedem das Schloss empfehlen. Es gibt wunderschöne Aussichten. Wunderschöne Ausstellung mit absolut perfekten Erklärungen. Über 4 Stunden waren wir dort und keine einzige Minute war langweilig.
![]()
Nice! Ich bin gestern (Feb 2025) mehr zufällig durch Freyburg gefahren und hab‘ das herrliche Wetter zu einem kurzen Besuch des Schlosses genutzt. Es gibt einen kurzen Aufstieg durch den Wald, der einen ordentlich aus der Puste bringt. Auf der anderen Seite ist ein befestigter Weg mit Treppenstufen. Das Schloss ist wirklich sehenswert, die Anlage viel größer, als von unten vermutet. Unter der Woche am frühen Nachmittag war ich fast der einzige Besucher. Das Schloss selbst sehe ich mir vlt. beim nächsten Mal an; ich denke im Herbst wird Freyburg auch sehr schön sein. Ach ja, auf dem Rückweg (oder auf dem Hinweg) kommt man am Wohnhaus von Friedrich-Ludwig-Jahn vorbei, in dem sich auch ein Museum befindet. Wer hätte den gewusst, dass der Turnvater in Freyburg lebte? Wieder was geler
![]()
Schloss Neuenburg ist ein wunderschöner Ort, der Geschichte lebendig macht. Die beeindruckende Architektur und die historische Atmosphäre lassen einen wirklich in die Vergangenheit eintauchen. Besonders für Familien mit Kindern ist es ein tolles Ziel: Auf spielerische Weise können die Kleinen mehr über das Mittelalter lernen und sogar alte Spiele ausprobieren. Es ist ein Ort voller Magie und Geschichte, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert und für alle ein unvergessliches Erlebnis bietet.
![]()
Der Ausflug hat sich gelohnt. Tolle Burg mit begebahren Turm für beste Aussicht. Essen und Trinken gibt es in der Burgschenke.
![]()
Die Neuenburg liegt oberhalb von Freyburg und ist zu Fuß oder mit dem Auto gut erreichbar. Das Schloss kann umfangreich besichtigt werden. Leider ist die Gastronomie geschlossen, es gibt die Burgwirtschaft,wo ein kleiner Imbiss angeboten wird. Man findet immer wieder schöne Ecken auf dem Areal. Es kann geheiratet und gefeiert werden. Ein sehr lohnenswertes Ziel!