Nächste Veranstaltungen

Testimonials

Die Burgruine bei der man sich gut das mittelalterliche Leben vorstellen kann. Erstaunlich was sich die früheren Baumeister haben einfallen lassen, um Gebäude auf und an den Fels zu bauen. Wer mit Kindern dort ist sollte die Rätselburg machen. Hier bekommt die Familie 20 Rätsel gestellt, die um und auf der Burg gelöst werden müssen. Dauer ca. 3h die nur so verfliegen.

Kai Bräutigam
> Apr 2018 <

Imposante Burgruine an der Deutsch - Französischen Grenze. Umgeben von Wald und Wiesen. Essen und Trinken unterhalb der Fleckenstein. Für Kinder geeignet. Über asphaltierte Straße gut erreichbar. Ein Besuch sehr zu empfehlen.

Kurt Nunold
> Apr 2018 <

Beeindruckende Burgruine, die ganz alleine auf einem schmalen, fast kerzengeraden Felsen mitten in der Landschaft steht. Etliche Räume wurden direkt in den Felsen gebaut. Da lohnt sich ein Ausflug nach Frankreich. Nach oben gelangt man über eine Treppe. Die Wege sind uneben. Deshalb braucht man feste Schuhe. Man sollte immer die Öffnungszeiten im Internet kontrollieren.

Kämmi
> May 2018 <

Tolle gut erhaltene Burg, viel zu sehen, auch für Kinder toll gemacht. Schöne Aussicht von oben. Auf jeden Fall den Eintritt wert. Nur warum werden die Eintrittskarten 500 m weit weg im Andenkenladen verkauft? Wenn man vom See hochwandert kommt man dort nicht vorbei und muss dann extra nochmal runter gehen. Auch liegt dort zu viel "Quengelware" aus!

Heidi Peters
> Jun 2018 <

Schöne Burgruine in der Kombination, dass hier Räume und Treppen aus dem Naturfels geschlagen sind und die Hauptgebäude darüber errichtet wurden, ist schon beeindruckend. Die einst aufgesetzten Gebäude sind nur in einzelnen Mauerresten vorhanden, trotz allem ist die Anlage sehenswert. Für Kinder gibt es eine Rätselaufgabe mit glaube so 20 Fragen und Aufgaben in dem Burggelände gelöst werden müssen und dann zu einem Schatz führen. An der Burg selber ist kein Kassenhäuschen oder Automat. Der Eintritt muss am Kiosk / Souvenirladen bezahlt werden.

Dr Stombakarle
> Jun 2018 <

Schöne Burgruine in der Kombination, dass hier Räume und Treppen aus dem Naturfels geschlagen sind und die Hauptgebäude darüber errichtet wurden, ist schon beeindruckend. Die einst aufgesetzten Gebäude sind nur in einzelnen Mauerresten vorhanden, trotz allem ist die Anlage sehenswert. Für Kinder gibt es eine Rätselaufgabe mit glaube so 20 Fragen und Aufgaben in dem Burggelände gelöst werden müssen und dann zu einem Schatz führen. An der Burg selber ist kein Kassenhäuschen oder Automat. Der Eintritt muss am Kiosk / Souvenirladen bezahlt werden.

Ein Google-Nutzer
> Jun 2018 <

Sind voll begeistert. Haben die Rätselburg durchgemacht. Dauert ca. 2,5 Stunden und hat Eltern wie Kindern total Spaß gemacht.

Andre B.
> Jul 2018 <

Eine interressante, sehr saubere Burganlage. Auch für Kinder, ab Schule, richtig toll gemacht, der Hugo führt die Kinder durch die Burganlage und fordert Aufmerksamkeit.... auch der Herstellung von Holzkohle in richtigen Meilern kann man am letzten Wochenende im Monat zuschauen.....

Anneliese Geiss
> Jul 2018 <

Eine Burg, die ihren Besuch wert ist. Besonders zu empfehlen ist die Kindertour. Der Mehrpreis lohnt sich. Ob für Kinder oder Erwachsene, der Spaß kommt nicht zu kurz. Es gibt viel zu entdecken, zu bauen, einige schöne Überraschungen und die Rätsel sind gar nicht so leicht. Da haben auch die Erwachsenen zu tun. 2-3 Stunden sollten für die Tour eingeplant werden. Unsere beiden Mädchen (7 und 3 Jahre) waren begeistert und hatten selten soviel Spaß beim Erkunden einer Burg. Vor Ort gibt es auch einen Imbiss oder man kann die Picknick-Plätze nutzen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Fußweg bis zur Burg sind 5 Minuten.

Patrick Triemer
> Jul 2018 <

Eine Burg, die ihren Besuch wert ist. Besonders zu empfehlen ist die Kindertour. Der Mehrpreis lohnt sich. Ob für Kinder oder Erwachsene, der Spaß kommt nicht zu kurz. Es gibt viel zu entdecken, zu bauen, einige schöne Überraschungen und die Rätsel sind gar nicht so leicht. Da haben auch die Erwachsenen zu tun. 2-3 Stunden sollten für die Tour eingeplant werden. Unsere beiden Mädchen (7 und 3 Jahre) waren begeistert und hatten selten soviel Spaß beim Erkunden einer Burg. Vor Ort gibt es auch einen Imbiss oder man kann die Picknick-Plätze nutzen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Fußweg bis zur Burg sind 5 Minuten.

Ein Google-Nutzer
> Jul 2018 <

Sehr schöner Ort. Besonders geeignet für Familien mit Kindern. Da gibt es richtig was zu entdecken. Essen und trinken kann man dort ebenfalls. Ein Shop mit mittelalterlichem Spielzeug, Karten und Büchern ist auch vor Ort.

Thomas Bräckle
> Aug 2018 <

Sehr schöner Ort. Besonders geeignet für Familien mit Kindern. Da gibt es richtig was zu entdecken. Essen und trinken kann man dort ebenfalls. Ein Shop mit mittelalterlichem Spielzeug, Karten und Büchern ist auch vor Ort.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Ein Highlight für Kinder! Neben der klassischen Besichtigung wird auch ein Rätselburg-Ticket angeboten. Diese Tour führt über 20 Stationen im Wald und in der Burg in ca. 3 Stunden zu einem Schatz. Die Stationen sind toll gestaltet und ein absolutes Highlight für Kinder ab 4.

Stefan
> Aug 2018 <

Ein Highlight für Kinder! Neben der klassischen Besichtigung wird auch ein Rätselburg-Ticket angeboten. Diese Tour führt über 20 Stationen im Wald und in der Burg in ca. 3 Stunden zu einem Schatz. Die Stationen sind toll gestaltet und ein absolutes Highlight für Kinder ab 4.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Tolle Burgruine, sehr gut gemachter Rundgang. Klasse Aussicht von den oberen Zinnen. Sehr familienfreundlich. Abenteuer für die kleinen. Was ein wenig stört ist die doch Recht Laute Musik im Wald unterhalb der Burg, wo sich ein Spielplatz befindet. Idealer Startpunkt für die drei Burgen nebendran.

Alfred Neumann
> Aug 2018 <

Tolle Burgruine, sehr gut gemachter Rundgang. Klasse Aussicht von den oberen Zinnen. Sehr familienfreundlich. Abenteuer für die kleinen. Was ein wenig stört ist die doch Recht Laute Musik im Wald unterhalb der Burg, wo sich ein Spielplatz befindet. Idealer Startpunkt für die drei Burgen nebendran.

Ein Google-Nutzer
> Aug 2018 <

Die Burg Fleckenstein ist mit die schönste Burg in der Region. Die Aussicht von oben ist grandios, mit einem weiten Rundumblick und hoher Sichtweite. Sehr zu empfehlen ist der Besuch im Sommer, wenn Schwalben im Gemäuer nisten und die Burg umkreisen. Dann herrscht eine wirklich schöne Atmosphäre.

M M
> Sep 2018 <

Weitläufige, relativ gut erhaltene Burgruine im Nordelsass. Auf den Türmen und Zinnen geniesst man einen weiten Rundblick auf die stark bewaldete Gegend. Die Dörfer lassen sich im dicken "Grün" kaum ausmachen. Für Familien und Kinder gibt es einen interaktiven Parcours, um die Burg zu erkunden. Beim Lösen des Eitritts speziell verlangen! In der näheren Umgebung von Burg Fleckenstein können noch 3 weitere Ruinen zu entdeckt werden.

Heinz Marmet
> Sep 2018 <

Wir waren mit Kindern da und sind 3h um und in der Burg gelaufen. Die Zeit verging wie im Flug. Sehr schön hergerichtet. Die Rätseltour ist in französisch, deutsch und englisch.

Sven Peanut
> Oct 2018 <

Die Burg ist veinahe überall begehbar mit gut restaurierten Laufwegen. Einige Wege führen auch durch den Felsen selbst. Sowohl wegen der Bauart der Burg als auch auf Grund der umliegenden Landschaft sehr zu empfehlen. Eintrittspreise sind angemessen und die Burg ist mit dem Auto gut zu erreichen. Die weiteren Burgruinen in der Umgebung erfordern einen etwas steileren und längeren Aufstieg vom Café aus.

Halberd Rejoyceth
> Oct 2018 <

Burg fleckenstein ist sehr schön und auch für Wanderer geeignet auch Familien fühlen sich dort sehr wohl

Jeanette Abendschön
> Jan 2019 <

Nach schöner Wanderung Kaffee und Kuchen von netten Bedienungen

Ayhan Sönmez
> Apr 2019 <

Schönes Ausflugsziele für Kinder und Erwachsene. Im Restaurant gibt's kleine Snacks, Kaffee und Kuchen.Preise sind in Ordnung. Schöne Terrasse

Thomas Dudde
> Apr 2019 <

Eine der schönsten Burgen der Vogesen. Sehr empfehlenswert ist die 4 Burgen Wanderung.

Markus Moser
> Apr 2019 <

Sehr toll gemacht, auch fuer Kinder super

Thorsten Balthasar
> Apr 2019 <

Toller Rätselspaß mit Kindern! Drei Stunden und es wurde nicht langweilig!

Bogdan Monych
> Apr 2019 <

Sehr schönes Ausflugsziel mit Kindern, aber auch für Erwachsene! Die ganze Tour um und in der Burg hat 3 Stunden gedauert. Wirklich schön gemacht für Kinder. Den Kinderwagen sollte man lieber im Auto lassen. Die Wege gehen durch den Wald und sind für Kinderwägen nicht unbedingt geeignet. Wir können die Burg auf jeden Fall nur weiterempfehlen!

Amanda Neudeck
> May 2019 <

Ist wirklich Besuchswert. Man kann da auch ein Entdeckungspiel machen, sehr gut für Kids. Nicht vergessen die Karten unten in dem Hof neben der Cafeteria zu kaufen. Übrigens Flammkuchen da ist sehr lecker. In Umgebung gibt es weitere 3 Burgruinen die man besuchen kann, alle sind von dem Parkplatz zu erreichen auch eine Ausflugdrunde ist ausgeschildert. Besuch ist auch mit kleinen Kind in der Trage gut machbar, aber Kinderwagen lieber im Auto lassen.

Jiri Barancik
> May 2019 <

Fleckenstein mit seiner Rätselburg ist ideal für Familien, insbesondere natürlich die Kinder. Aber auch die Erwachsenen kommen hier nicht zu kurz. Für die ganze Tour benötigt man mindestens 2 Stunden, die sich aber auf jeden Fall lohnen. Eine unbedingte Empfehlung.

Torsten Haseloff
> May 2019 <

Tolle Burg im Elsass mit einem super Geländespiel für Kinder in und um die Burg. Tolles Gelände und viel Spaß beim Rätseln gehabt.

Carsten Griefnow
> May 2019 <

Wir sind von Straßburg aus in die Vogesen gefahren, Ziel diese Burgruine.Man kann unten parken und ist in 15 Minuten oben. Es ist schon ein gewaltiger Anblick, auf dem Sandsteinsockel dies Anlage.Man sollte feste Schuhe anziehen, dann kann man sie erkunden.Rechts der kleine Sockel begehbar durch in einen in den Stein gehauen Tunnel. Und die große Anlage auch begehbar durch den großen Mittelturm oder auch durch einen Tunnel mit Gespenster gehäule was schön gruselig war. Alles gut erklärt und eine tolle Aussicht.Unterhalb in einem Gehöft kann man die Eintrittskarten kaufen, ein Café ist vorhanden, und für Kinder was. Toller Tag, man kann es auch ausdehnen mit einem Rundweg zu den anderen Burgruinen in der Nähe.

Jürgen Fenzel
> May 2019 <

Für mich die schönste Burganlage im Elsass gerade weil sie nicht restauriert ist. Für Kinder sehr schöner Adventur tour möglich. Absolut zu empfehlen. Schöner kurzer Spaziergang vom kostenlosen Waldparkplatz zur Burg notwendig.

Petra Melzer
> Jun 2019 <

Tolle Ausflugsstation. Insbesonders für Familien. Es wird für Kinder spielerisch durch die Ruine geführt. Das macht auch den Eltern Spaß. Groß, 92 Meter lang, 26m hoch, Burg bis zu 12m breit. Beeindruckend! Fotos sagen mehr als hundert Worte. Eintrittspreis für Familien etwas hoch. Dient ja aber dem Erhalt.

Michael Peters
> Jun 2019 <

Tolle Ausflugsstation. Insbesonders für Familien. Es wird für Kinder spielerisch durch die Ruine geführt. Das macht auch den Eltern Spaß. Groß, 92 Meter lang, 26m hoch, Burg bis zu 12m breit. Beeindruckend! Fotos sagen mehr als hundert Worte. Eintrittspreis für Familien etwas hoch. Dient ja aber dem Erhalt.

Michael Peters
> Jun 2019 <

Burg wird liebevoll in Stand gehalten. Die Infotafeln waren ausführlich ohne dabei zu langweilen. Das Rätsel für Kinder macht die Burg zu einem guten Ausflugsziel für Schulklassen und Familien. Der Eintrittspreis unter 5€ ist absolut fair.

Jasmin Bürger
> Jul 2019 <

Einfach ein großartiger Ort. Burgruine auf hohem Felsen im Elsaß. Alles sehr gut erklärt. Schöne Rätselwelt für Kinder in mehreren Sprachen

Sonja Schlembach
> Jul 2019 <

Die in Sandstein gehauene Burg aus dem 12. Jahrhundert ist ein schönes Ausflugsziel. Es gibt viel zu entdecken. Mit einem Rätselpass kann man sich den Erkundungsweg durch die Burg führen lassen. Wer direkt mit dem Auto zur Burg fahren möchte, kann in ca. 300 m Entfernung auf einem Waldparkplatz parken. Behindertenparkplätze gibt es direkt vor dem Empfangsbereich, wo man auch die Eintrittskarten kaufen kann. Dort befinden sich auch Toiletten und ein Cafe. Eintrittspreise für die Burg: Erwachsene 4,50 €, Kinder (ab 4 Jahre) 4 €.

N K
> Jul 2019 <

Wunderschönes Ausflugsziel. Man kann entspannt dahin laufen. Oben gibt es viel zu entdecken. Mit Kindern kann man eine kleine Geschichte nachspielen. Die Aussicht ist ein Traum. Man schaut über die Felsen und Wälder. Ich finde es super

Ulrike Blum
> Aug 2019 <

Hab noch nie so eine Burg gesehen. Echt faszinierend wie sie in den Fels gebaut ist. Auch die kleinen versteckten Wege und die tolle Darstellung hat uns sehr gefallen. Man sollte gut zu Fuß sein und bereit sein ein paar Meter zu laufen. Eintritt war fair und Personal war absolut klasse.

Alessandro Galasso
> Aug 2019 <

Hab noch nie so eine Burg gesehen. Echt faszinierend wie sie in den Fels gebaut ist. Auch die kleinen versteckten Wege und die tolle Darstellung hat uns sehr gefallen. Man sollte gut zu Fuß sein und bereit sein ein paar Meter zu laufen. Eintritt war fair und Personal war absolut klasse.

Alessandro Galasso
> Aug 2019 <

Sehr sehenswerte Burg. Da wenige historische Quellen vorhanden sind, beruhen viele bauliche Beschreibungen auf Vermutungen... aber interessant aufbereitet. Ein ideales Ziel mit der Familie ... die Kinder sind fast alle sehr begeistert davon. Eintrittspreise OK. Wunderbare Wanderstrecken vorhanden... ein schöner Flecken Erde für alle Generationen!

Wolfgang Hummel
> Aug 2019 <

Toll! Hat Spaß gemacht! Super Ausflugsziel. Herrliche Aussicht! Eintritt Erwachsene: 4,50€ Öffnungszeiten beachten!

Claudia Maus
> Aug 2019 <

Toll! Hat Spaß gemacht! Super Ausflugsziel. Herrliche Aussicht! Eintritt Erwachsene: 4,50€ Öffnungszeiten beachten!

Claudia Maus
> Aug 2019 <

Beeindrucktendes Bauwerk, gut erklärt und ausgeschildert. Schön gestaltet und dank mehrsprachiger Entdeckertour auch sehr gut für Kinder geeignet. Alle Ritter- und Burgenfans werden auf jeden Fall hingerissen sein!

Michaela Eisele
> Oct 2019 <

Wunderbare Burganlage, in herrlicher Umgebung, die zum Wandern einlädt. Schon die Anfahrt mit dem Auto ist schön. Auch für einen Familienausflug mit Kindern sehr geeignet. Wenn der Hunger sich meldet, bitte lieber in eines der umliegenden Restaurants gehen oder ein Picknick mitnehmen!

Manuela Herbstreit
> Oct 2019 <

Sehr sehenswert, der Preis mit 12,50 € für eine Familienkarte ist auch in Ordnung. Der Ausblick ist toll, die verwinkelten Wege sind gut gemacht, hier und da könnte allerdings noch etwas besser gesichert werden. Dass alle Beschreibungen auch ins Deutsche übersetzt sind ist sehr gut. Wir empfehlen diese Burg weiter.

Susanne M
> Oct 2019 <

Echt toller Ort voller Geschichte. Liebevoll gestaltet. Auch für Kinder sehr geeignet durch eine Art Schnitzeljagd. Sehr schöne Aussicht. Wir kommen auf jeden Fall mal wieder.

Carsten Mattern
> Oct 2019 <

Sehr schöne mittelalterliche Anlage. Wir haben mit den Kindern den Rätselparcours durchlaufen. Zwar bei strömendem Regen, aber das hat das Abenteuer nicht weniger interessant gemacht. 3 Stunden Unterhaltung, Bewegung, Geschichte und Natur. Preise für den Parcours plus Eintritt in die Burg, Erwachsene €9,50 und Kinder €8,00. Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto als Erinnerung.

Nicole Tries
> Nov 2019 <

Schöne Burganlage in einer entspannenden Umgebung. Aufgrund des Rätselparcours auch super für Kinder geeignet. In dieser Gegend macht laufen,wandern,Spazierengehen einfach Spaß.

Michael Neumann
> Nov 2019 <

Imposante Burganlage wo man Geschichte live erleben kann. Vom Parkplatz aus sind es einige 100 m Fußmarsch bis zur Burg. Vom höchsten Punkt der Burg hat man einen tollen Ausblick in die Umgebung. Vorausgesetzt es ist kein Nebel. Es gibt auch einen Informationsraum in den man die Geschichte der Burg anhand von Bildern und Texten nachverfolgen kann. Absolut sehenswert

Jürgen Mährlein
> Dec 2019 <

Imposante Burganlage wo man Geschichte live erleben kann. Vom Parkplatz aus sind es einige 100 m Fußmarsch bis zur Burg. Vom höchsten Punkt der Burg hat man einen tollen Ausblick in die Umgebung. Vorausgesetzt es ist kein Nebel. Es gibt auch einen Informationsraum in den man die Geschichte der Burg anhand von Bildern und Texten nachverfolgen kann. Absolut sehenswert

Jürgen M.
> Dec 2019 <

Unbedingt sehenswert für Burgruinenliebhaber. Bieten ein spezielles Rätselprogramm an, welches wir noch nicht nutzen konnten, da die Kinder mit 5 Jahren noch zu klein sind. Empfohlen ab 6, aber ich denke ab 8 haben sie mehr davon. Aber auch der einfache Besuch ist sehr empfehlenswert!!! In der Nähe noch ein ganz liebevoller Abenteuerspielplatz.

Tanja, ich lebe und liebe mein Leben
> Jan 2020 <

Absolut toll! Historisch wertvoll. Super Rundumsicht. Alles mehrsprachisch erklärt. Viel zu sehen. Kindergerecht mit vielen Sitzgelegenheiten zum Verweilen. Toiletten und Café sind auch vorhanden. Sehr empfehlenswert!!

Ralf Becker
> Jan 2020 <

Sehr schöne und gut gepflegte Anlage. Die Burg beeindruckt groß und klein. Meine Enkeln waren begeistert. Die Burgruine beflügelt die Fantasie. Ein Abenteuer Spielplatz bittet den Kindern zusätzlichen Spaß. Ein bedachte Picknick Platz lässt keine Wünsche offen. In der Sommerzeit kann man sich hier auch bewirten lassen. In den Winter Monaten bleib das Cafe geschlossen und die Burg hat nur Sonntag geöffnet. Totalleiten jederzeit zugänglich. Sauber. Eine kleine Wanderung (50 min , steil bergauf) bittet wunderbare Möglichkeit die Burg von oben zu betrachten. Dabei kann man auch weitere kleinere Burgruinen bestaunen. Sehr empfehlenswert.

Beate Kristof
> Jan 2020 <

Petit Fleck verzaubert nicht nur Kinder, sondern auch die Eltern. Wenn man mag, kann man sich den ganzen Tag dort beschäftigen, während man Rätsel löst. Ganz toll gemacht. Vieles führt auch in den Außenbereich/Wald, daher auch an schönen Tagen zu empfehlen.

Vera B.
> Feb 2020 <

Die Burg Fleckenstein im Elsass, ist immer wieder zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die Mittelalterliche Felsenburg liegt in den Vogesen, im nördlichen Elsass in unmittelbarer Nähe zu Deutschland und dem Pfälzer Wald. Es gibt zahlreiche andere Burgen und Ruinen, in dieser wunderschönen Landschaft. Der Fleckenstein wurde ursprünglich zum ersten Mal im zwölften Jahrhundert urkundlich erwähnt. Er zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.Auch für Familien mit Kindern, wird hier einiges geboten.Es gibt, zahlreiche Wanderwege zu entdecken.

Harry
> Apr 2020 <

Spektakuläre Burg, man kann alles besichtigen. Außerdem hat man eine sehr schöne Aussicht über die bewaldeten Hügel der Nordvogesen und des pfälzer Waldes.

Benjamin Walz
> Jul 2020 <

Sehr schöne und gepflegte Burgruine zum selbst erkunden ! Der Eintrittspreis mit 4,50€ ist ein Schnäppchen ????

Birgit Niesen
> Jul 2020 <

Nette Burgriune, in mehreren Sprachen erklärt, auch kindgerecht vermarktet, Picknickplätze vor Ort, allerdings muss man alles vom Parkplatz aus, ca. 800 m bergab entfernt, schon mitnehmen und da irgendwo "parken', weil es ja nicht zur Burg mitschleppen will. Das muss man bedenken?

Vogel Dagmar
> Aug 2020 <

Sehr imposant, aber mir persönlich etwas zu überlaufen. Trotz allem einen Besuch wert inmitten wunderschöner Landschaft

Keso
> Aug 2020 <

Sehr interessante Burg im Wasgau, lässt sich gut mit einer Wanderung im Grenzgebiet verbinden.

Walter Lorenz
> Aug 2020 <

Parkplatz Gimbelhof oder direkt an der Burg vorhanden, ideal für kleine Kinder.

Helmi C.
> Aug 2020 <

Schöne Burgruine. Der Rätsel-Parcours für Kinder ist sehr zu empfehlen!

Thomas Müller
> Aug 2020 <

Sehr gut erhaltene Ruine,sehr sehenswerte und interessant

Katrin Claus
> Aug 2020 <

Tolles Tagsausflugsziel für die gesamte Familie. Trittfestigkeit in weiten Bereichen erforderlich. Sehenswert, weite Ausblicke.

Ralf Paufler
> Aug 2020 <

Toll! Die Kinder-Tour" ist sehr zu empfehlen... Wir kommen wieder und bringen noch ein paar Kinder mit.

Frank Wolf
> Aug 2020 <

Wir hatten einen superschönen Tag auf der Burg Fleckenstein! Haben die Rätseltour gemacht mit 21 Stationen quer durch den Wald und die Burg. Es war sehr spannend, gab viel zu entdecken und hat richtig viel Spaß gemacht! Für die Rätseltour braucht man ca.3 Stunden. War für unsren 5 Jährigen gut zu schaffen. Man muss auf jeden Fall gut zu Fuß sein, weil es in der Burg sehr viele Treppen gibt, und auch für auf den Waldwegen. Vom Parkplatz hoch braucht man ca. 10 min.zu Fuß. Ein Tipp für die mit kleineren Kindern: mit Kinderwagen ist es schwierig, weil die Wege dafür nicht geeignet sind, und in die Burg selbst kann man damit gar nicht rein. Da müsste man den Wagen vor dem Tor stehen lassen. Besser ne Trage mitnehmen.

Melanie W-J
> Sep 2020 <

Toll weitläufige Burganlage, klasse infotafeln.

Hardy Kehrein
> Sep 2020 <

Schöne alte Ruine mit tollem Ausblick!

Hans Flasche
> Sep 2020 <

Es ist wirklich ein mega guter Ort zum Wandern, weil man hier in einem riesigen Wald mitten in Frnakreich ist, wo man sich natürlich verkaufen könnte, aber zum Glück sind alle Wege gut beschildert. Die Burg Fleckenstein ist wirklich ein gutes Reiseziel für Familien. Man kann hier essen kaufen an verschiedenen Stellen und sich am Klettern und an den Burgen begeistern. In den Burgen sind Ausstellungen, wie die Leute früher in der Burg gelebt haben uvm. Kann ich nur empfehlen:)

LEFireworks “LFFireworks”
> Sep 2020 <

Sehr tolle Location. Hat Spass gemacht.

Sebastian Bauer
> Sep 2020 <

Schöne Burgruine mitten im Wald. Für die Besichtigung braucht man ein Ticket, das lohnt sich aber. Der Parkplatz ist 10min zu Fuß entfernt, es gibt aber auch eine Straße bis zum Eingang. Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Die Burg ist sehenswert, wenn auch außer den Gängen im Fels nicht mehr viel erhalten ist.

ueckorium
> Sep 2020 <

Wir haben die Burg nur von außen besichtigt. Die Tickets gibt es am Cafe unterhalb der Burg. Das Cafe lohnt sich für einen Zwischenstopp.

Klaus Tonn
> Sep 2020 <

War super! Tolle Aussicht.

Sarah Long
> Sep 2020 <

Sehr schön dort. Einen Besuch wert. Das Cafe ist auch gut. Für Kinder optimal!

Ingo Wittenmeier
> Jun 2021 <

Eintritt kostet 4,50 Euro, ich finde es ist eine schöne Burg, gibt viel zu sehen vor allem für Kinder, an einer Stelle führt eine dunkle Treppe nach oben und man hört ????, voll gut gemacht. Man hat eine tolle Aussicht, die Burg liegt in Frankreich, aber es sprechen alle deutsch,die Grenze ist ja nicht weit weg

Michael Neth
> Jun 2021 <

Wir haben mit unseren Kindern 4 und 6) die Rätselburg gemacht. Nur die Burg wäre vielleicht etwas langweilig gewesen. Rätselburg dauerte gute 3 Stunden und hat riesig Spaß gemacht. Sehr empfehlenswert.

AHa
> Jun 2021 <

Tolles Kinderrätsel rund um die Burg! Die 3h, die auf der Internetseite angegeben sind, braucht man auf jeden Fall. Der Weg ist ist nicht barrierearm und kann mit Kinderwagen, Rollstuhl, usw. nicht bewältigt werden. Der Imbiss vor der Burg ist auch zu empfehlen - vor allem die Pommes.

René Hörnig
> Jul 2021 <

Gigantisch, was man vor vielen Jahrhunderten schon an handwerklichen und architektonischen Leistungen erbracht hat. Eine pädagogisch gut aufgebaute Tour für Kinder macht einen Besuch zusätzlich empfehlenswert. Leider ist die Anlage nicht barrierefrei (was auch nicht vollständig möglich wäre), aber wenigstens beim Zugang zum unteren Burghof könnte man noch etwas nachbessern. Daher nur 4 Sterne.

Uli zu Weingarten
> Aug 2021 <

Gigantisch, was man vor vielen Jahrhunderten schon an handwerklichen und architektonischen Leistungen erbracht hat. Eine pädagogisch gut aufgebaute Tour für Kinder macht einen Besuch zusätzlich empfehlenswert. Leider ist die Anlage nicht barrierefrei (was auch nicht vollständig möglich wäre), aber wenigstens beim Zugang zum unteren Burghof könnte man noch etwas nachbessern. Daher nur 4 Sterne.

Der Alte aus dem Kraichgau
> Aug 2021 <

Interessant und sehr schön. Essen schmeckt gut und hilfsbereit . Es war ein schöner Tag

Anneli Baust
> Sep 2021 <

Gepflegte Anlagen und ein sehr interessant gehaltener Rundgang. Auch mit Kindern sehr zu empfehlen. Die 4,50€ Eintritt für diese Burg sind wirklich angemessen.

Anja Kunze
> Sep 2021 <

Wir waren mit unserer Tochter, 9 Jahre, die Rätselburg machen. Die Rätsel sind auf verschiedene Arten zu lösen. Mal klettern, mal zählen, mal zuhören usw. Das macht es sehr kurzweilig. Man wird beim Lösungsuchen durch die ganze Burg geleitet und hat so nebenbei auch Geschichtsunterricht. Alles in Allem war es für uns seinen Preis und einen Besuch wert. Wir empfehlen es weiter.

Markus Heßler
> Oct 2021 <

Schön schaurige Burgruine. Dunkle Gänge und Treppen beflügeln die Fantasie, gleich kommt ein Kobold oder Gespenst um die Ecke. Herrliche Aussicht in die Umgebung.

joerg hauber
> Oct 2021 <

Vom Parkplatz geht es ein Stück bergauf zur Burg. Es macht Spaß diese zu besichtigen. Ganz oben gibt es tolle Aussichten rundum. Wirklich beeindruckend. Schöne Wanderwege rund um die Burg laden zu diversen Touren ein, es geht aber teilweise recht straff bergauf. Etwas Verpflegung, festes Schuhwerk und genügend Getränke (gerade im Sommer) sollte man dabei haben. Die Rätseltour für die Kleinen ist auch sehr schön, so dass die Kids keine Langeweile haben dürften. Ich war nicht zum ersten und nicht zum letzten Mal dort.

Tom Sleeptoomuch
> Nov 2021 <